Die letzten 3 spiele waren stark und deutlich verbessert aber das nen Tor nicht getroffen wird aus nen paar Metern da kam Schubert null für und heidenheimer du hast Eberl anscheinend nicht verstanden oder nimmst ihn nicht ernst

Meinst Du der ist zu klein, um Kopfballtore zu machen ?Sven Vaeth hat geschrieben:Jo 18 und 174 groß
Schon auch beide. Ausserdem darf man in den letzten Minuten auch immer mal die "Brechstange" auspacken, wenn man gewinnen muss.Heidenheimer hat geschrieben:doch, ich nehme eberls aussage ernst, denn sie trifft zu. im moment. jedem war klar, dass dies ne schwierige saison wird darüber muss man gar nicht diskutieren genauso wenig wie die tatsache, dass unsere jungs in den letzten 2,3 spielen besser gespielt hat.
dass unser team bloss mit halber kraft spielen soll oder gar gegen den trainer wie hier ab und zu geschrieben ist doch nonsens. ich denke es kommt auf die sichtweise an und nicht ob gut oder schlecht.
ist/war wie im arbeitsleben. wer ist verantwortlich dafür um lösungen zu suchen? der chef oder die angestellten?
Genau! Erst einmal muss dieser Trainer weg. Dann läuft wieder alles wie von selbst. Was aber, wenn die Ursachen tiefer liegen, wenn sich die Erfolge unter einem potentiellen Nachfolger nicht wie gewünscht einstellen? Favre 2.0? Das Glück einen der fachlich besten Trainer überhaupt für Borussia zu gewinnen - das meine ich jenseits meines persönlichen Fußballgeschmacks nach wie vor - hat man nur selten. Max war letzte Saison von keinem Kandidaten richtig überzeugt. Da zog sich die Suche über Wochen hin. Vor der Winterpause müsste man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder zu einer Interimslösung greifen.borussenmario hat geschrieben:Weil sie aber das Tor nicht treffen, man kann auch schön beobachten, dass dieses Problem bis zur Führung nicht auftritt, also klar ein Kopfproblem und Verunsicherung, Angst vor der eigenen Courage ist, muss nur der Trainerkopf rollen, dann treffen sie es direkt wieder, als wäre nichts gewesen.
Na ja, der Trainerwechsel ist aber die seit Jahrzehnten gängige Lösung, die seltsamerweise als Allheilmittel gilt. Man kann schließlich nicht gesamte Mannschaft feuern. Da nimmt man den Mann an der Spitze. Das ist die Begründung. Ob dieses probate Mittel wirklich so wirkungsvoll ist, kann man bezweifeln. Herbert Laumen wies bereits auf entsprechende Studien hin. Wir haben damit schon Glück gehabt. Es gab aber Zeiten, in denen auch hier ein Trainerwechsel dem anderen folgte, ohne dass sich etwas grundlegend besserte. Meine Sorge ist, dass sich das wiederholen könnte.Wer's glaubt, wird selig, wer diesen Quatsch ernsthaft glaubt, eher armselig.
Und du weißt jetzt woher, dass es intern nicht gemacht wird?ironfohlen hat geschrieben:Man muss doch jetzt intern eine knallharte Analyse machen und Trainer, Kaderplanung, Spieler, Physio etc. auf den Prüfstand stellen und dann ggf. auch Dinge korrigieren.
Naja, wie willst du Spieler kaufen wenn nur "mäßig" Geld da ist? Und fallst du massig meinst, da befindest du dich wohl im Irrtum. Wir haben leider keinen Kühne oder Mateschitz der uns Geld im Überfluss schenkt.ironfohlen hat geschrieben:Wenn ich dann noch höre das man im Winter keine Transfers plant (obwohl mäßig Geld da ist) kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ganz großes Kino. 1. kann ich den Typen nicht leiden und 2. ist es kein guter Stil die Mannschaft in der Öffentlichkeit runterzumachen. Mit Sicherheit wird bei uns auch "Tacheles" gesprochen, allerdings macht man das intern, wie es sich gehört.ironfohlen hat geschrieben:Tuchel hat gestern zum wiederholten mal Tacheles geredet mit seiner Mannschaft
Meiner Meinung nach hätte man aber auch die Krise nicht wochenlang so kleinreden sollen. Dortmund z. B. gestern kriegt den Elfer in der 95. nicht und hat auch sonst gute Chancen versemmelt. Tuchel spricht aber von einer "Nichtleistung" seiner Mannschaft.Neptun hat geschrieben: Ganz großes Kino. 1. kann ich den Typen nicht leiden und 2. ist es kein guter Stil die Mannschaft in der Öffentlichkeit runterzumachen. Mit Sicherheit wird bei uns auch "Tacheles" gesprochen, allerdings macht man das intern, wie es sich gehört.
Richtig, man sieht es ja auch in der Tabelle, Wolfsburg, Gladbach, Schalke, Leverkusen, Dortmund, alle unter ihren eigenen Erwartungen.ironfohlen hat geschrieben:
Vieles von dem trifft aber auch so ziemlich auf jede andere Mannschaft in der Bundesliga zu.