Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 17.03.2017 11:00

Die Firma müsste auf Schadensersatz verklagt werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 17.03.2017 11:05

Müsste nicht unser Greenkeeper in sensiblen Bereichen, also im Strafraum genauer hinschauen...
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 464
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von arcangel71 » 17.03.2017 11:16

nicklos hat geschrieben:Müsste nicht unser Greenkeeper in sensiblen Bereichen, also im Strafraum genauer hinschauen...
Schon mal dran gedacht, dass der Rasen evtl. während der 2ten HZ an genau dieser Stelle "beackert" wurde ... :roll:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 17.03.2017 11:21

Kenn natürlich keine Internas, aber was soll das mit Simakala?

Gleich im ersten oder zweiten Spiel unter Hecking darf er für ein paar Minuten ran
um danach in der Versenkung zu verschwinden?

Wie muss der Junge sich vorkommen?

Stindl,Traore,Hazard sind verletzt, Drmic und Hahn nicht in Form, und für ihn ist kein Platz auf der Bank?

Ist mir unverständlich und finde ich noch viel krasser als Sow und Benes.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AllanBMG » 17.03.2017 11:48

Etwas muss ich noch los werden.

Es nervt mich unsäglich, wenn einige von uns so tun, als hätten wir uns diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Es nervt mich, wenn Leute so tun, als wäre Schalke gestern besser gewesen oder zumindest gleichwertig und das 2:2 war ja irgendwie verdient. Es nervt mich, wenn auf Transfermarkt (aber leider z. T. auch hier) einige den Schalkern in den A:rsch kriechen und genau solche Sprüche reißen.

Schalke hat es im Grunde in zwei Spielen nicht geschafft ein normales bzw. reguläres Tor zu erzielen. Nein, die Krakeeler sind mehrheitlich auch noch überzeugt davon, dass gestern ja alles durch die Bank nur Glückstore waren und stellen damit die Tore von Christensen und Dahoud auf eine Stufe mit dem Platzfehler und dem Schiri-Geschenk. Einige wollen sogar einen klaren Elfer gesehen haben. Und in deren Überzeugung haben wir ja mehr für Transfers ausgegeben als Heidel und Weinzierl.

Und damit bin ich jetzt komplett bei Mario: Ohne Platzfehler oder Schiri gewinnen die das Spiel nicht in 1000 Jahren. Ich habe außer dem Burgstaller-Kopfball in der ersten Halbzeit keine Aktion in Erinnerung, die Sommer Kopfschmerzen bereitet hat (Und erstere hätte er ebenfalls gehabt, wenn sie aufs Tor gekommen wäre). Im Gegenteil: Zu dem Zeitpunkt, als der Schiri den Elfer gibt, waren die wütenden Wellen langst verebbt und wir hatten sie eigentlich schon im Griff. Schalke war da bereits platt. Deswegen konnten wir danach auch einen Sturmlauf starten. Nach vorne ging da nix mehr bei denen.

Für mich gibt's eigentlich nur eine logische Erklärung: Das Spiel war gekauft. So viele krasse Fehlentscheidungen - auch bei Fouls - gegen uns. Die eine Szene als er Raffa im Weg steht, der einen Konter fahren könnte. Was macht der da im Rücken von Raffa? Oder schaut dem Linienrichter ins Gesicht und sagt mir, dem war wohl bei seinen Entscheidungen (Brauchten die Schalker ja nur reklamieren und es wurde nach ihrem Willen verfahren.) Wir wollen immer das Gute in den Menschen sehen, obwohl wir wissen, was bei der Fifa alles geschehen ist, obwohl wir wissen, was im Fußball läuft. Und wer von uns kann sich völlig frei sprechen, dass er weiter neutral handeln würde, wenn in seiner Kabine ein Umschlag mit 50.000 oder 100.000 EUR liegt. Ohne Kommentar. Einfach als Zeichen etwas parteiisch zu sein. Warum der Fatzke dann allerdings die Vestergaard-Szene nicht schon zum Anlass nahm, Elfer zu geben, bleibt ein Rätsel. Vielleicht hoffte er ja, dass der Schalker Sturmlauf Früchte trägt. Und als der Ansturm verebbte, half man eben ein bisschen nach.

War echt selten so angefressen. Möchte nicht wissen, was das mit den Spielern macht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 17.03.2017 11:52

Kaum verlieren wir einmal und scheiden aus der EL aus, beginnt wieder eine Trainerdiskussion...

Als wenn Hecking für die Verletztenmisere verantwortlich wäre...

Er hat den Kader nicht zusammengestellt!


Übrigens: mit Favre sind wir eine Runde früher rausgeflogen...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 17.03.2017 11:53

AllenBMG

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 17.03.2017 12:08

dedi hat geschrieben:Kaum verlieren wir einmal und scheiden aus der EL aus, beginnt wieder eine Trainerdiskussion...

Als wenn Hecking für die Verletztenmisere verantwortlich wäre...

Er hat den Kader nicht zusammengestellt!


Übrigens: mit Favre sind wir eine Runde früher rausgeflogen...
ach dedi, solltest du doch mittlerweile kennen, es war bei favre so, bei schubert erst recht und es wird auch bei dieter hecking nicht enden :wink:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 17.03.2017 12:10

AllanBMG hat geschrieben:Etwas muss ich noch los werden.
Ich kann deine Empörung komplett verstehen.
Seit Hoyzer glaube ich sowieso nicht mehr soooo ganz an neutralem verhalten der Männer in Schwarz.
Gerade auf internationaler Ebene nicht.
Seit die Russen und Scheichs dort finanziellen Einzug erhalten haben, sehe ich das sehr sehr skeptisch.

Kommt einem manchmal vor wie im Boxsport.
Wie sagte Graciano "Rocky" Rocchigiani mal:"Im Boxsport mußt du durch K.o. gewinnen, dann gibt es keine diskussionen".

Ähnlich jetzt im Fußball.
Ein klares 3:0............dann kann der Insel Gauner pfeifen was er will.
Dann reicht das Geld der Russen auch nicht.

Schon ein Witz, in der PL wird er nur noch als vierter Offizieller eingesetzt ( geht ja zu den Scheichs als Schiedsrichter Ausbilder oder so ähnlich), doch für unser Spiel reicht seine inkompetenz.

Sorry Freunde der Nacht, ich bin immer noch übergangslos Sauer.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 17.03.2017 12:16

QP

Geht mir genauso, wir sind gestern ziemlich übel vor laufender Kamera verschaukelt worden. Ein Skandal!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kurvler15 » 17.03.2017 12:17

ich bin immer noch geschockt über unser Auftreten in HZ2. Ich glaube ich werde es nie verstehen, wie man in solch einer Situation so mutlos spielen kann und den Gegner wieder aufbauen kann. :-x
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 17.03.2017 12:19

Das war für mich nicht überraschend. Das 2:0 in der Nachspielzeit der 1. HZ hat ein Hallo Wach-Effekt bei Schalke ausgelöst mit dem Motto: "Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie".

Nur dann muss man aber auch cleverer spielen. Aber in Unterzahl ist das schwer gegen einen kämpferisch eingestellten Gegner wie S04.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 17.03.2017 12:32

@Allan @Quanah
So ist das wohl im Fußball heute und überall wo viel Geld im Spiel ist.
Was mir außerdem noch zu denken gibt ist die lange Nachspielzeit in Hälfte 1 als Schalke das Tor brauchte und die kurze in Hz 2 als wir das Tor brauchten.

Auch bei den glattgebügelten Aussagen von Hecking: Ich hätte den Elfmeter nicht gegeben, ich wünsche jetzt Schalke viel Erfolg, frage ich mich ob er das so meint oder das nur Geschäft ist um sich bloß kein Steinchen selbst in den Weg zu legen für was auch immer die Zukunft an Angeboten bringen mag.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kloeppeliese » 17.03.2017 12:48

@AllanBMG
Ich gebe dir in vielen Punkten recht, auch ich bin der Meinung, dass da nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist, vor allem dieses konsequente gegen BMG-Gepfeife, auch bei Kleinigkeiten, machen Spieler mürbe...
Aber in einem muss ich dir widersprechen: Die Jungs verwechseln in letzter Zeit immer wieder (und immer öfter) stabile Defensivarbeit mit an Naivität grenzender Passivität. Und damit beschwörst du halt Situationen herauf, die es dem übelwollenden Schiri und der gegnerischen Mannschaft erst ermöglichen solche faulen Eier wie den Elfer zu legen...
Energisches Draufgehen bereits im Mittelfeld, Ballbehauptung dortselbst um auch mal für ein bisschen Ruhe zu sorgen, den Gegner möglichst weit vom 16er fernhalten, das alles war gestern echt Mangelware. Dabei war Schalke alles andere als gut, tolle Chancen habe ich von denen auch nicht gesehen, aber durch die große Feldüberlegenheit wurden doch die Situationen zu jedem Tor heraufbeschworen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BorussiaMG4ever » 17.03.2017 12:57

Kloeppeliese hat geschrieben: Energisches Draufgehen bereits im Mittelfeld, Ballbehauptung dortselbst um auch mal für ein bisschen Ruhe zu sorgen, den Gegner möglichst weit vom 16er fernhalten
nur ist die frage, ob das mit totalausfällen wie hofmann, herrmann und drmic überhaupt möglich war und so wie ich es gesehen habe, war es das eben nicht.
keiner der genannten hat gefühlt einen zweikampf gewonnen, keiner hat alleine durch körpersprache den letzten willen vermittelt.

dazu konnte strobl kramer gestern nicht ansatzweise ersetzen. im mittelfeld war dadurch ein viel zu großes loch.


von daher bin ich persönlich der meinung, dass wir mit dieser offensive, ohne kramer und in der 6.engl. woche in folge einfach nicht mehr entgegenzusetzen hatten, auch wenn das ab er 80. min nochmal kurz anders aussah.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 17.03.2017 12:58

Herrmann und Hofmann waren sicher nicht gut, aber von Totalausfällen weit, weit entfernt.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Sven Vaeth » 17.03.2017 13:12

Hoffentlich haut Amin Younes S04 raus!
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 17.03.2017 13:18

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Herrmann und Hofmann waren sicher nicht gut, aber von Totalausfällen weit, weit entfernt.
Herrmann fand ich, gerade nach dem 2:2 sehr stark. Mit vielen gelungenen Aktionen.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 17.03.2017 13:28

Ich bin zwar auch nicht mit allen Aufstellungen vom lieben Dieter einverstanden, aber eine Trainerdiskussion macht keinen Sinn.
Der Trainerjob im Fussball, erst recht in der ersten Liga, ist kein einfacher. Dazu kommt hier noch, das wir tief unten drin standen in der Tabelle als er kam und die Mannschaft erkennbar nicht mehr in der spur war. Mit Glück und Fleiss kam man unten raus, die Rotation wurde vermieden, aber jetzt ist der Akku erkennbar leerer geworden und auch die Verletzungsmisere hat uns wieder.
Ich habe aber die Hoffnung, das wir nicht erneut dort unten so stark reinrutschen. Nach der Pause wird der erfolg wieder kommen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 17.03.2017 13:30

was ich interessant fand: Gegen Ende der Partie hatten wir durchaus wieder Aktionen drin, die vielversprechend waren und vieles hing damit zusammen, dass Jonas Hofmann in die Zentrale gezogen wurde. Dort ist für mich auch seine beste Position. Auch Hofmann ist einer, der mit ganz viel freier Wiese vor sich gar nicht so sehr viel anfangen kann, sondern deutlich wertvoller ist, wenn er seine Beweglichkeit ausspielen kann und dies ist eben gerade dann möglich, wenn sich ihm zwei Richtungen anbieten und die Außenlinie ihn nicht begrenzt.

Sollte Stindl am Sonntag noch ausfallen würde ich es mit Hofmann neben Raffael probieren.
Gesperrt