Luuk de Jong

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 25.09.2012 12:05

Henk hat geschrieben: Wer ernsthaft erwartet hat, dass de Jong vom ersten Tag an einschlägt, der putzt sich den Popo mit Schmirgelpapier. Ich schätzte, dass wir uns im kommenden jahr richtig über de Jongs Leistung freuen können. Wenn wir Glück haben, geht es etwas schneller. Wenn wir pech haben, dauert's bis zur nächsten Saison.
Ich war gerade mal nachschauen, bei mir liegt kein Schmirgelpapier im WC.

Und wenn wir dann bis zur kommenden Saison warten müssen, dann hoffe ich mal, dass wir bis dato genug Qualität im Kader haben, die das, was LDJ vermeintlich dieses Jahr nicht kann ( Tore schießen ) für ihn übernehmen.

Und wen interessiert das schon, Championsleague, Euroleague, das doch alles Quatsch. Man kann sich in wenigen Wochen all das kaputt machen, was man sich mühsam in 18 Monaten aufgebaut hat. Sorry, das ist so, als kaufst dir einen Ferrari, und auf der Autobahn fällt dir dann auf, das der nur 120 rennt. Aber der Händler erzählt dir dann zum Trost, der wird schon schneller, musst Geduld haben, dass kann schon mal ein Jahr dauern, bis er schneller wird. Und damit bist du dann einverstanden? Bestimmt....

Ich erwarte von keinem Spieler, dass er wie eine Maschine über den Platz rennt, alles in Grund und Boden spielt. Aber ich erwarte von einem Spieler dieses Tranfervolumens, dass er dazu in der Lage ist, einen Ball zu stoppen, einen Ball zu verarbeiten, Pässe zu spielen, und vielleicht ganz beiläufig auch mal auf das gegnerische Tor zu schießen. Und wenn dir oder wem auch immer ein Spiel gegen Nürnberg die Zuversicht gibt, dass Luuk der Kracher ist, weil er 2 mal den Pfosten traf und einmal den Ball ins leere Tor eingeschoben hat, anschließend geschont wird und eine Woche später eine solche Nichtleistung abruft, und all das damit entschuldigt wird, dass die anderen ihn nicht eingebunden haben, womit wischt der sich den Po ab?
Ich hoffe, du hast bei allen 37 Spielern, die Maxi bis dato verpflichtet hat, die gleiche Geduld aufgebracht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 25.09.2012 12:17

uli1234 hat geschrieben: Aber ich erwarte von einem Spieler dieses Tranfervolumens, dass er dazu in der Lage ist, einen Ball zu stoppen, einen Ball zu verarbeiten, Pässe zu spielen, und vielleicht ganz beiläufig auch mal auf das gegnerische Tor zu schießen.
Ich habe ihn Bälle stoppen, Pässe spielen, Bälle verarbeiten und sogar auf das gegnerische Tor schiessen sehen, Du kannst dich also zurücklehnen, deine Erwartungen werden soweit erfüllt :roll:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen Fan » 25.09.2012 12:17

uli1234 hat geschrieben: Sorry, das ist so, als kaufst dir einen Ferrari, und auf der Autobahn fällt dir dann auf, das der nur 120 rennt. Aber der Händler erzählt dir dann zum Trost, der wird schon schneller, musst Geduld haben, dass kann schon mal ein Jahr dauern, bis er schneller wird. Und damit bist du dann einverstanden? Bestimmt....
:lol: sehr guter Vergleich, nur verbraucht der Ferrari bei 120 sehr wenig Sprit und ist damit sehr wirtschaftlich, während der nicht treffende Stürmer trotz fehlender Tore sein Geld bekommt, also unwirtschaftlicher ist :wink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen Fan » 25.09.2012 12:20

uli1234 hat geschrieben: Aber ich erwarte von einem Spieler dieses Tranfervolumens, dass er dazu in der Lage ist, einen Ball zu stoppen, einen Ball zu verarbeiten, Pässe zu spielen, und vielleicht ganz beiläufig auch mal auf das gegnerische Tor zu schießen.
borussenmario hat geschrieben:[Ich habe ihn Bälle stoppen, Pässe spielen, Bälle verarbeiten und sogar auf das gegnerische Tor schiessen sehen, Du kannst dich also zurücklehnen, deine Erwartungen werden soweit erfüllt :roll:
aber anscheinend noch nicht in dem gewünschten Umfang mit entsprechender Qualität :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 25.09.2012 12:22

Für seine Ungeduld kann keiner etwas, ausser er selbst. Funktioniert unser Team, funktioniert auch de Jong besser, ich denke mit dieser Prognose lehnt man sich nicht weit aus dem Fenster :wink:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 25.09.2012 12:26

borussenmario hat geschrieben:Für seine Ungeduld kann keiner etwas, ausser er selbst. Funktioniert unser Team, funktioniert auch de Jong besser, ich denke mit dieser Prognose lehnt man sich nicht weit aus dem Fenster :wink:
Oder auch andersrum..... :winker:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von tuppes » 25.09.2012 12:28

Bei unseren Nachbarn gilt für jeden;

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt für Pkw ohne Anhänger seit dem 1. September 2012 130 km/h[1], davor lange 120 km/h. Auf etwa der Hälfte der Autobahnstrecken gilt dennoch ein Tempolimit von 100 oder 120 km/h. Fahrzeuge, die bauartbedingt nicht schneller als 60 km/h fahren können und dürfen, sind auf niederländischen Autobahnen nicht zugelassen.

Das ein Niederländischer Ferrarifahrer da erstma etwas Zeit braucht um sich an unsere Geschwindigkeit anzupassen (die macht der gewöhnung),ist doch logo. :D
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von lutzilein » 25.09.2012 13:08

Tuppes, deien Posts sind manchmal unterirdisch und manchmal ganz großes Tennis! der letzte war von der zweite Sorte
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 25.09.2012 13:15

uli1234 hat geschrieben:Sorry, das ist so, als kaufst dir einen Ferrari, und auf der Autobahn fällt dir dann auf, das der nur 120 rennt. Aber der Händler erzählt dir dann zum Trost, der wird schon schneller, musst Geduld haben, dass kann schon mal ein Jahr dauern, bis er schneller wird.
Favre hat ja auch noch paar Zweitwagen wenn der Ferrari in der Werkstatt ist :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 25.09.2012 14:16

uli1234 hat geschrieben:[Oder auch andersrum..... :winker:
schon klar, es liegt an de jong, dass die mannschaft nicht funktioniert ... klingt ein bisschen bescheuert, oder?? also liegt mario da schon näher dran ...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 25.09.2012 14:18

HerbertLaumen hat geschrieben: Das ist noch nichtmal ein Gerücht, sondern irgendein Blödsinn aus den Medien aus seiner Berliner Zeit. Transfers wollen gut überlegt sein, das ist, wie du ja selber schreibst, kein Zaudern, sondern vernunftmäßiges Handeln.
Nein! Das kommt schon aus seiner Basler Zeit. So schilderte es jedenfalls ein Fan jener Mannschaft. Und nicht alles aus seiner Berliner Zeit ist unwahr ;)
Halte ich für ausgeschlossen, dass man einem Trainer einen so teuren Spieler aufzwingt, weil das nicht ins Bild der bisherigen Handlungsweise bei Borussia passt und auch sonst völlig unlogisch ist. Was hätten Eberl, Bonhof und Meyer denn davon, wenn sie dem Trainer einen Spieler aufs Auge drücken, den der gar nicht will? Der nächste Schritt wäre, auch noch zu behaupten, dass sie Favre zwingen, de Jong aufzustellen. Sorry, solche Verschwörungstheorien sind mir zu abstrus.
Dagegen spricht auch Favres Vertragsverlängerung. Zu dem Zeitpunkt war man mit de Jong mW. schon einig. Warum also sollte Favre dann überhaupt den Vertrag verlängern, wenn er von der Führungsspitze so behandelt wird?
wenn denn obiges gilt, und man im Kollektiv Favre zu den 51% überredet hat, dann bekommt das schon einen Sinn. Es geht ja nicht um 'partout nicht wollen', sondern eher um 'einen anderen Spielertyp wesentlich besser integrieren zu können'.
Du musst dich auch nicht mit abstrusen Verschwörungstheorien rumschlagen - deine Entscheidung!
Du meinst, dass Favre die richtigen Spieler fehlen. Das sehe ich nicht so.
Zumindest müssen sich die Aussenstürmer von Kurzpassspiel auf Flanken umstellen, bzw. zusätzlich gut beherrschen.
Bitte Zitat mit Quelle.
siehe 2 Post weiter oben. Und bitte nicht wieder die Mär von schlechten Deutsch.
Das ist wieder deine Meinung, die man ja nicht teilen muss.
Habe ich das irgendwo gefordert?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.09.2012 14:38

antarex hat geschrieben:Nein! Das kommt schon aus seiner Basler Zeit. So schilderte es jedenfalls ein Fan jener Mannschaft.
Dann mal her damit.
Und nicht alles aus seiner Berliner Zeit ist unwahr ;)
Aber einiges ist unwahr und wurde von Favre in seiner PK angesprochen, das hat auch Spuren bei Favre hinterlassen.
...überredet...
Siehst du, jetzt konfrontierst du mich dich wieder mit deiner VT. Aber gut, ich geh nicht weiter drauf ein, bringt sowieso nichts.
Zumindest müssen sich die Aussenstürmer von Kurzpassspiel auf Flanken umstellen, bzw. zusätzlich gut beherrschen.
Wieso müssen die denn unbedingt flanken? De Jong kann man auch flach anspielen, nur müssen die Anspiele auch kommen.
siehe 2 Post weiter oben. Und bitte nicht wieder die Mär von schlechten Deutsch.
Welches posting? In Youngsocerboys posting finde ich nichts dergleichen. Ist es so schwer, die Aussage, die du meinst zu verlinken? Willst du diskutieren oder nicht? Dann müssen wir schon wissen, was du meinst. Favre ist kein Deutsch-Muttersprachler, das ist keine Mär, sondern ein Fakt. Wer Fremdsprachen beherrscht, der weiß, dass es oftmals schwierig ist, sich unmissverständlich auszudrücken und die richtigen Worte zu finden. Besonders wenn einem die Geier von Boulevard und leider auch teilweise die eigenen Fans die Worte im Mund herumdrehen.
Habe ich das irgendwo gefordert?
Du stellst deine Meinung als Fakt hin. Geht nicht.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 25.09.2012 15:26

Ich habe mir mal Gedanken gemacht, ob ein Wechsel zu einem 4-3-3 System hilfreich sein kann und komme aufgrund der Spielstatistik gegen Leverkusen zu
einem ganz klaren JA. Shaka könnte im 4-3-3 System auf einer vorgezogenen 6. Position die Bälle besser verteilen als Tolga. Hermann und Hanke können LdJ besser mit Bällen versorgen. Wenn man in der Rückwärtsbewegung ordentlich arbeitet droht trozdem keine übermäßige Gefahr.
Ich denke dass so sogar die Abwehr stabilisiert würde.


--------------------Ter Stegen-------------------------
Jantschke--------Stranzl-----Dominguez----Daems------
------Nordtveit----------Xhaka--------Arango----------
Herrmann---------------de Jong-------------Hanke-----


Was haltet Ihr davon???
Salva
Beiträge: 114
Registriert: 20.07.2010 12:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Salva » 25.09.2012 15:36

Nicht Viel.
Arango sollte dann DM spielen? Oder alle 3 auf einer Linie? Wenn überhaupt würde ich Juan weiter nach vorne setzen und für Hanke dann einen weiteren 6er Bringen. Damit hätten wir aber wieder unser 4231 bzw. 4411
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 218
Registriert: 23.09.2003 20:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Henk » 25.09.2012 15:51

uli1234 hat geschrieben:Und wen interessiert das schon, Championsleague, Euroleague, das doch alles Quatsch. Man kann sich in wenigen Wochen all das kaputt machen, was man sich mühsam in 18 Monaten aufgebaut hat.
In den letzten 18 Monaten hat man sich aufgebaut da zu stehen, wo wir stehen. Nicht weniger, nicht mehr. Ungeduld ist das, was uns das Erreichte kaputt macht.

Bei allem notwendigen Respekt kann ich nicht verstehen, wie man ernstgenommen werden will, wenn man davon ausgeht, dass eine dermaßen geschwächte Mannschaft wie die unsrige einfach da weiter macht, wo sie in der letzten Saison aufgehört hat. Es war ja nun nicht so, dass nicht in der letzten Saison die Eingespieltheit des Teams als großes Plus benannt wurde - neben einem herausragenden Akteur, der uns verlassen hat. Ich habe zuvor bereits vergleichbare Transfers - Dzeko, Gomez, Huntelaar, nimm gerne Simonsen noch dazu - genannt. Warum nimmt man die Warnungen vor der schweren Saison, die Favre, Eberl, Bonhof und Meyer unisono aussprechen, nicht einfach mal ernst?
uli1234 hat geschrieben:Sorry, das ist so, als kaufst dir einen Ferrari, und auf der Autobahn fällt dir dann auf, das der nur 120 rennt. Aber der Händler erzählt dir dann zum Trost, der wird schon schneller, musst Geduld haben, dass kann schon mal ein Jahr dauern, bis er schneller wird. Und damit bist du dann einverstanden? Bestimmt....
Der Vergleich ist natürlich äußerst... wild. Aber um im Bild zu bleiben: Wenn du deinen nagelneuen Ferrari direkt mit 250 km/h über die Bahn prügelst, statt den Motor erst einmal ein paar Wochen und Monate einzufahren, wirst du wenig Freude daran haben. Manchen ist das egal, sie kaufen sich einfach einen neuen. Wer es gut mit der Borussia meint, wird sich nicht so wertevernichtend verhalten.
uli1234 hat geschrieben: Und wenn dir oder wem auch immer ein Spiel gegen Nürnberg die Zuversicht gibt, dass Luuk der Kracher ist, weil er 2 mal den Pfosten traf und einmal den Ball ins leere Tor eingeschoben hat, anschließend geschont wird und eine Woche später eine solche Nichtleistung abruft, und all das damit entschuldigt wird, dass die anderen ihn nicht eingebunden haben, womit wischt der sich den Po ab?
Die grammatikalische Konstruktion verstehe ich zwar nicht, ich beantworte gerne die Frage: Mit mehrlagigem Toilettenpapier. Wie es ein zivilisierter und selbstbeherrschter Mensch in unseren Breiten nun einmal tut.
uli1234 hat geschrieben:Ich hoffe, du hast bei allen 37 Spielern, die Maxi bis dato verpflichtet hat, die gleiche Geduld aufgebracht.
Selbstverständlich. Geduld und Respekt sind Tugenden. Ohne diese Eigenschaften wäre die Borussia heute nicht in der Lage, auf europäischer Bühne zu spielen. Und ohne diese Eigenschaften hätten wir keinen einzigen Meistertitel auf dem Briefkopf.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 25.09.2012 16:00

Henk, das hast Du gut geschreiben! :daumenhoch:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 25.09.2012 16:46

Hat er nicht, da ihr die ganze Zeit aneinander vorbei redet. Uli beschreibt die ganze Zeit, dass er bei DeJong erhebliche technische Mängel sieht, die nicht, aber auch überhaupt nichts mit Eingespieltheit, nicht angespielt werden, geschweige denn einer überzogenen Erwartungshaltung zu tun hat. Es geht nicht darum wieviel Tore er zur Zeit schiesst, oder ob die Laufwege nicht funktionieren. Hier wird übrigens auch von mir, bemängelt, dass da viele technische Mängel bei ihm zu sehen sind die einfach bei einem Spieler seiner Güte nicht sein dürfen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 25.09.2012 16:46

Henk hat geschrieben:Warum nimmt man die Warnungen vor der schweren Saison, die Favre, Eberl, Bonhof und Meyer unisono aussprechen, nicht einfach mal ernst?
Weil die oben genannten Herren permanent in Understatement machen. Das wird hier in permanenter Dauerschleife verkündet. Immer und immer wieder. Und weil getätigte Tranfers in dieser immensen Höhe einfach dagegen sprechen, denn wir haben 5 Nationalspieler verpflichtet, sicherlich 2 davon aus U-Mannschaften, aber dennoch. Unsere 3 Knallertransfer haben alle Europapokal gespielt, einer davon mit 2 Cupsiegen, der andere Championsleague Viertelfinale.

Und die kommen dann zu einer Truppe, die eigentlich vor Selbstvertrauen strotzen muss. Und was kommt dabei rum? Nach 9 Wochen Vorbereitung: 4 Spiele Juan Arrango als Alleinunterhalter, und was noch? Verunsicherung, warum? Auf die Erklärung bin ich gespannt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 25.09.2012 17:06

uli1234 hat geschrieben: Weil die oben genannten Herren permanent in Understatement machen. Das wird hier in permanenter Dauerschleife verkündet. Immer und immer wieder....
Dass sie nicht in Understatement sondern in Realismus machen, müßte eigentlich bis dato und nach den bisherigen Spielen selbst der letzte verstanden haben....
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 25.09.2012 17:15

uli1234 hat geschrieben:Und was kommt dabei rum? Nach 9 Wochen Vorbereitung: 4 Spiele Juan Arrango als Alleinunterhalter, und was noch? Verunsicherung, warum? Auf die Erklärung bin ich gespannt.

Uli, das wird dir kaum wer erklären können, weil dann wäre das Problem schnell zu lösen. Fussball ist komplizierter als einfach "sehr gute Spieler verpflichten und dann wird schön gespielt und gewonnen".

Ich denke, Stranzl hat es auf den Punkt gebracht.

http://www.bild.de/sport/fussball/marti ... .bild.html

Das Spiel muss die Mannschaft spielen. Wenn nun durch die (notwendige) Rotation einzelne Spieler vielleicht (?) unzufrieden sind und sich daher dann umso mehr zeigen wollen, folgt Übermotivation und Verkrampfung. Xhaka "mault", dass im Training nur Kurzpasspiel stattfindet, im Spiel hingegen bekommen sie den Ball nicht einmal über die Mittellinie, weil selbst Zuspiele über 4 Meter in den Füßen des Gegners landen. Ja, und wenn das so ist, kann Luuk sich da vorne derweil einen Kaffee servieren lassen. Es würde gar nicht auffallen. Einem Gomez und Konsorten würde es nicht anders gehen.

Ich denke, aus dem Kader muss eine Mannschaft werden, eine Gemeinschaft. DAs hat sie in der letzten Saison stark gemacht, das wird sie auch nun wieder stark machen. Einer für alle, alle für einen.

Sollen sie am Abend mal zusammen aus gehen .............. menschlich wieder zueinander finden. Vielleicht ist das der Schlüssel.
Gesperrt