Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 15:38

Sebastian1811 hat geschrieben:ja man ist sogut aufgestellt finanziell das man ab und zu mal absteigt und wenn man in der ersten liga ist sich mit cottbus,bielefeld,bchum,karlsruhe etc messen muss die viel viel schlechter finanziell aufgestellt sind
warum ist das so?????
fehler bei der mittelverwendung :!:
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 31.05.2009 15:38

bart hat geschrieben:
Du bewertest einen Kurzzeitrainer der kurzzeítig Erfolg hat. Bewerte ihn mal in 2 Jahren, wenn er da noch in Stuttgart Trainer ist
:wink:
solche EX- Spieler die alles erlebt haben in Ihrer Karriere gehen immer.
Babbel war ja erstmal Weile Co in Stuttgart,kannte die Manschaft.
Hatte die besten Trainer der Welt.
Sowas geht immer-solange es gut läuft.Das ist ne andre Kategorie wie Labbadia,der nur Durchschnittsspieler war.

Wenns aber mal nicht so läuft sind diese jungen Trainer meist überfordert oder haben ganz einfach nicht die nötige Trainererfahrung.
Zuletzt geändert von FF Globetrotter am 31.05.2009 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 31.05.2009 15:39

Sebastian1811 hat geschrieben:ja man ist sogut aufgestellt finanziell das man ab und zu mal absteigt und wenn man in der ersten liga ist sich mit cottbus,bielefeld,bchum,karlsruhe etc messen muss die viel viel schlechter finanziell aufgestellt sind
warum ist das so?????
Die Antwort kannst du vielleicht im Thread "Borussias Finanzen" oder "Präsident Rolf Königs finden".
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schlappschuss » 31.05.2009 15:39

Sebastian1811 hat geschrieben:ich glaube markus babbel hatte auch keine erfahrung als trainer
und was ist jetzt mit dem VfB Stuttgart passiert
also der quatsch von wegen erfahrung oder nicht ist doch vollkommen nebensächlich
Wenn der Herr E. Trainer werden will, warum hat er denn nie versucht, den Trainerschein zu machen? :roll:

A) Er ist zu doof dafür.
B) Er ist so ein Übermotivator, der hat das nicht nötig und nur ignorante Bürokraten wie der DFB verlangen so einen Fetzen.
C) Beides.

Das gleiche gilt im Übrigen für eine Tätigkeit als Co-Trainer, wenn hier (wieder mal) auf Babbel verwiesen wird.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 15:40

FF Globetrotter hat geschrieben:
Wenns aber mal nicht so läuft sind diese jungen Trainer meist überfordert oder haben ganz einfach nicht die nötige Trainererfahrung.

und was sagt uns das, wenn wir einen lanfristigen Trainer wollen, dann keinen ohne Erfahrung :wink:
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 31.05.2009 15:42

bart hat geschrieben:

und was sagt uns das, wenn wir einen lanfristigen Trainer wollen, dann keinen ohne Erfahrung :wink:
halte ich generell bei grösseren Traditionsvereinen immer für ein Risiko das nicht kalkulierbar ist.
Meine Einsatellung ist lasst diese jungen Trainer erstmal bei kleineren Vereinen paar Jahre Erfahrung sammeln wo der Druck nicht so hoch ist.
Klopp war 8 Jahre in Mainz,sowas ist ideal.
Oder Dutt in Freiburg.Die müsssen nicht aufsteigen oder drin bleiben,geringer Druck.
da kann sich ein Trainer in Ruhe entwicklen um dann irgendwann höher einzusteigen
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 15:44

FF Globetrotter hat geschrieben: Klopp war 8 Jahre in Mainz,sowas ist ideal.
der hätte vermutlich hier gepasst. :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 15:46

Sebastian1811 hat geschrieben:ja das mag sein aber würde sich für denn Verein einsetzten
für die Fans für die Stadt weil er auch genügend einfluss hat um etwas ubewegen
aber ich verstehe nicht warum hier nie über Königs diskutiert wird
Wer wird neuer Trainer? Hier wird über Trainervorschläge diskutiert! Und wo hat Effe welchen Einfluss? Bei welchen Firmen, Konzernen usw.? Da solltest du schon genauer werden! Effe qualifiziert gar nichts, außer sein Sprüche! Und Sprüche hatten wir in den letzten Jahren genung! Mehr als genug! Selbst Königs hat sich in dieser Hinsicht sehr verbessert, weil er sich zurückgezogen hat.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 15:49

Die Verantwortung trägt jetzt Eberl und wenn es diesmal nicht der Richtige ist, dann sollte er sich Gedanken machen :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 15:52

Sebastian1811 hat geschrieben:ich glaube markus babbel hatte auch keine erfahrung als trainer
und was ist jetzt mit dem VfB Stuttgart passiert
also der quatsch von wegen erfahrung oder nicht ist doch vollkommen nebensächlich
Babbel ist auch kein Vergleich! Ein ganz anderer Typ Mensch! Kein Lautsprecher und an RTL usw. hat er sich auch nicht verkauft! Marcuzs Babbel war erst mal Assistenztrainer und wurde dann Co-Trainer von Veh! Relativ kurze Zeit später Cheftrainer ohne Lizenz! Aber immerhin hat er sich schon vorher für seinen Job interessiert und was dafür getan, als nur Sprüche abzulassen oder vor laufenden Kameras seinen Umzug zu gestallten!
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 31.05.2009 15:54

Interessant finde ich, dass bereits jetzt nicht um lediglich die Trainerfrage diskutiert wird, sondern in Teilen schon um die langfristige Zukunft des Vereins. Ich finde, dass die nächsten drei Jahre interessant und richtungsweisend sein werden. Zunächst stabilisieren. Das beginnt beim Trainer, der Mannschaft und geht über den Vorstand bis zu uns Fans.

Ich will hier keinen Namen, soindern einen Trainer, der die vom Vorstand ausgegebenen Ziele erreichen kann.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 15:55

Sebastian1811 hat geschrieben:ja man ist sogut aufgestellt finanziell das man ab und zu mal absteigt und wenn man in der ersten liga ist sich mit cottbus,bielefeld,bchum,karlsruhe etc messen muss die viel viel schlechter finanziell aufgestellt sind
warum ist das so?????
Gute Frage! Die brennt uns allen auf dem Herzen! Mal ernsthaft! Wenn man die genaue Anwort wüsste, wären wir nicht in das Schlamassel reingekommen! Aber da wollen wir nun langfristig raus und das geht nur mit seriösen Leuten, die was von der Lage verstehen in der wir uns befinden!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 15:56

Mike 1968 hat geschrieben:Interessant finde ich, dass bereits jetzt nicht um lediglich die Trainerfrage diskutiert wird, sondern in Teilen schon um die langfristige Zukunft des Vereins.
hätte man vor 15 Jahren machen sollen :wink:
Zuletzt geändert von bart am 31.05.2009 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borusse70 » 31.05.2009 15:57

Ist noch kein weisser Rauch aufgestiegen??? Weiterhin noch nix geklärt? Nach dem Dopa heute, wo Slomka die Suchkriterien von Maxi runtergebet hat, könnte ich mir vorstellen, dass er doch bei uns ein Kandidat ist. Weiss nicht, was ich dann davon halten soll. Bevor Hans kam, war ich eigentlich für ihn. Aber ihr habt ihn mir hier madig gemacht :D

Also weiter warten....

Ist denn keiner von euch in der Nähe des Parks, um mal zu schauen, wer sich da rumtreibt?
Zuletzt geändert von borusse70 am 31.05.2009 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Thosus » 31.05.2009 15:58

Sich so mal 5 Jahre lang in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga zu etablieren ist ja alles schön und gut, nur, dann spielst du auch die nächsten Jahre in diesen Regionen, weil kein Geld reinkommt! Wer tummelt sich denn oben? Die Vereine, die mal was an Geld in die Hand nehmen! Und woher kommt die Kohle? Sponsoren, Stadionvermarktung, Fernsehgelder, etc.
Um an dieses Geld zu kommen, musst du etwas bieten. Was ist denn Fussball? Es ist Show! Die Leute gehen ins Stadion und sehen Fernsehen um etwas geboten zu bekommen. Wenn du 5 Jahre unten rumkrebst interssiert sich kein Schwein mehr für dich - siehe Bochum, Bielefeld, Cottbus! Ich glaube nicht, dass noch 50tsd ins Stadion gehen, nach drei Jahren zwischen Platz 15 und 12.
Zuletzt geändert von Thosus am 31.05.2009 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 16:00

Slomka? Dann weiß ich nicht wieso es solange dauert? Ich denke eher das man auf Funkels Zusage und/oder Rückkehr aus seinem Urlaub wartet! Ist aber nur einen Annahme von mir!
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 31.05.2009 16:07

Thosus hat geschrieben:Sich so mal 5 Jahre lang in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga zu etablieren ist ja alles schön und gut, nur, dann spielst du auch die nächsten Jahre in diesen Regionen, weil kein Geld reinkommt! Wer tummelt sich denn oben? Die Vereine, die mal was an Geld in die Hand nehmen! Und woher kommt die Kohle? Sponsoren, Stadionvermarktung, Fernsehgelder, etc.
Um an dieses Geld zu kommen, musst du etwas bieten. Was ist denn Fussball? Es ist Show! Die Leute gehen ins Stadion und sehen Fernsehen um etwas geboten zu bekommen. Wenn du 5 Jahre unten rumkrebst interssiert sich kein Schwein mehr für dich - siehe Bochum, Bielefeld, Cottbus! Ich glaube nicht, dass noch 50tsd ins Stadion gehen, nach drei Jahren zwischen Platz 15 und 12.
das Geld von oben kommt vor allem durch die langjährige Zugehörigkeit ,internationalen Teilnahmen,anteilmässige Fernsehgelder etc.
Die haben halt ein riesen Vorsprung vor den Teams ,die immer wieder runtergehen und macht es unheimlich schwer da einzubrwechen.
Das geht nur über Risiko(wenns schiefgeht ist dann alles hopps),Kontinuität z.B. 10 Jahres Plan mit Vertrauen,oder Investoren ala Hoffenheim.
Irgendwer muss ja um 12-15 spielen.
Hannover spielt ja nun auch schon 7 Jahre Mittelfeld bis Abstiegskampf,Stadion ist trotzdem gut gefüllt.
Bundesliga hat ja nicht nur mit der eigenen Mannschaft zu tun,sondern auch mit hochkarätigen Gegnern
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 31.05.2009 16:13

Ich schweife etwas vom Thema ab: Habe gerade das Tor von Mintal gesehen. Eine Chance, 2 Verteidiger stehen lassen und trocken ´reingemacht.
Eine Verstärkung für uns?! Denke, dass ja. Und vielleicht sollten wir den Kluge wiederholen.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 16:14

Mike 1968 hat geschrieben:Ich schweife etwas vom Thema ab: Habe gerade das Tor von Mintal gesehen. Eine Chance, 2 Verteidiger stehen lassen und trocken ´reingemacht.
Eine Verstärkung für uns?! Denke, dass ja. Und vielleicht sollten wir den Kluge wiederholen.
Da siehste mal was uns geblüht hätte. Aber beruhige dich der Club wird oben auch probleme kriegen. :wink:
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 31.05.2009 16:16

Gerade ein guter Kommentar im Fernsehen zu Cottbus und deren Lage: (sinngemäß) da bleiben Spieler zu Hause und der Verein lehnt sich aus dem Fenster, um gute Verträge zu machen. Da bleibt der Gedanke, dass sich gerade Spieler aus Osteuropa einen Verein suchen, um ihn als Sprungbrett zu nutzen.

Verglichen mit unserer Trainersuche muss ich sagen, dass wir keinen Trainer brauchen, der sich in seiner Vita mit dem Namen Borussia Mönchengladbach rühmen möchte.
Gesperrt