VLC007 hat geschrieben:In diesem Thread geht es längst nicht mehr um Sonck. .......... Wenn Luhukay an der Qualität Soncks zweifelt und im Gegenzug Kahe und/oder Rafael dauerhaft spielen lässt, dann eröffnet dies eher Zweifel an Luhukays Qualitäten. Und genau darum geht es hier. ..........
Das Glaubenskonstrukt Luhukay wird auf den Sonck´schen Feldern verteidigt.
Es ist ein Grabenkrieg um die Stellung Luhukay. Statistik gegen Statistik, Zitat gegen Zitat, These gegen Anti-These, Theorie gegen "Quelle". Wohlweislich, dass Sonck gar nicht mehr Thema ist, sondern Luhukay. Seine Qualitäten, seine Stellung bei Verein und Fans, seine Kontinuität. Gäbe es ein zurück für Sonck, vielleicht sogar ein erfolgreiches würfe dies Fragen auf die keiner fragen will und keiner beantworten kann. ....... Um welches Dogma es dabei geht ist außerordenlich zweitrangig. Bei Borussia ist es im Moment Sonck, es hätte auch Keller sein können oder Strasser, je nachdem wo es gebrannt hätte und wo gerade Wasser in nächster Nähe gewesen wäre.
Für mich ist es daher offenkundig, dass Sonck als Munition für und gegen Luhukay, aber zum vermeintlichen Wohl Borussias verwendet wird.

meine rede......
es geht hier nicht mehr
nur um den spieler sonck. es geht hier um ein unausgesprochenes , aber im raum stehendes, dogma?!?!?
wie wollen wir spielen? sollen die "besten" individualisten auflaufen, die durchaus über eine gewisse fußballerische qualität verfügen, als einheit auf dem platz allerdings versagen, oder sollen diejenigen auflaufen, die spielerisch vielleicht nicht die qualität mitbringen, allerdings im kollektiv ihre stärke besitzen.
habe diesbezüglich schon vor einiger zeit von 2 strömungen im verein und umfeld geschrieben. es stimmt mich persönlich nachdenklich, das vermeintlich "gute" spieler mit reputation entweder nie oder ganz selten den weg zur borussia finden, und selbst wenn diese spieler irgendwann mal hier aufgeschlagen sind, die wirkung für den verein gleich gegen null tendiert hat. die jüngsten und letzten beispiele waren m.M.n. die fälle ELBER, INSUA oder hier auch SONCK.
jeder dieser vermeintlichen "STARS" wurde / wird nach zum teil kurzen gastspiel unrühmlich gegangen. nicht der spieler steht im vordergrund, sondern das kollektiv, das TEAM!
in dem fall stimme ich einem VLC zu, wenn das ganze hier schon religiöse züge angenommen hat...... ich bedauere es sehr, das uns die vermeintlichen "stars" nicht zur verfügung stehen und selbst wenn wir alle schaltjahre mal einen star aus der eigenen jugend hervorbringen, dieser hier KEINE sportliche perspektive sieht und fluchtartig das weite sucht ( JANSEN ). wir haben hier das problem, das wir wohl geprägt durch unser IMAGE des rebellischen underdogs, der es ohne große finanzielle investitionen immer wieder geschaft hat, den größeren vereinen über einen längeren zeitraum, paroli zu bieten. diese zeiten sind allerdings vorbei und werden in meinen augen auch nicht wiederkommen.
wir haben den anschluß verpasst. wir haben ein finanzträchtiges und gewinnbringendes stadion, den geist der fohlen aber liegt wohl immer noch begraben unter schutt und asche in den trümmern des alten bökelbergs. die größten visionen und tollsten zukunftsorientierten ideen wurden von gewissen reaktionären kräften kleingehalten und zum teil auch sabotiert. wir wollten BACK TO THE ROOTS! evtl. haben hier zu viele leute angst, das wir vielleicht zu groß werden könnten.......
wir standen an der schwelle zu neuen ufern, sind aber an internen streitereien gescheitert. dieser abstieg wirft uns um einige jahre in der entwicklung zurück..... wie das ganze irgendwann mal aussehen wird, bleibt abzuwarten. ich bin eher skeptisch angesichts der tatsache das spitz formuliert, das mittelmaß als sportliches ziel ausgegebn wurde.
verabschiedet euch vom traum, das wir allsbald wieder irgendwelche netzers, effenbergs oder dahlins bei borussia sehen werden. MARIN wird uns nicht lange erhalten bleiben, da werden vereine mit ganz anderen möglichkeiten und höhergesteckten zielen auf der bildfläche erscheinen.
düstere prognosen, ich weiß.
