Wesley Sonck

Gesperrt
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 08.08.2007 11:59

Kning hat geschrieben: Warum darf Sonck dann noch nicht mal bei Testspielen der U-23 ran?

Sonck hat erklärt für Borussia auch in Liga 2 zu spielen. Luhukay spricht ihm hierfür die Qualitäten ab. Die Möglichkeit, das Gegenteil zu beweisen bekommt er nicht.

DAS IST ABSURD!
Weil der Verein ihn DEFINITIV abgeben will.
Warum sollte man Sonck dann spielen lassen und einen Platz für einen jungen Spieler blockieren ?


Es geht nicht um Soncks theoretisch vorhandenen spielerischen Qualitäten, sondern darum ob er der MANNSCHAFT weiterhilft.
Das Gegenteil zu beweisen läßt sich nicht an Einsätzen messen, sondern JL wird einen täglichen Eindruck von WS bekommen haben und er wird zu dem Schluss gekommen sein, daß seine MANNSCHAFT besser ohne Sonck
funktioniert, auch wenn er , was ich schon anmerkte , bessere individuelle Fähigkeiten als NR oder Kahe hat.
Benutzeravatar
Mikael F.
Beiträge: 315
Registriert: 25.04.2006 08:27

Beitrag von Mikael F. » 08.08.2007 12:04

Bökelberger hat geschrieben:Sonck wird sich diesbezüglich arrangieren müssen. Falls nicht, wird er wohl seinen Vertrag ohne Fußball absitzen müssen. Finanziell ist das für uns kein grosses Risiko, denn eine Vertragsauflösung käme uns wahrscheinlich nicht viel billiger.
Das glaub ich nicht - ich vermute, dass CZ, JL und die Vereinsführung froh sein werden, wenn das "Problem-Sonck" nicht mehr da ist - die werden sich bestimmt bewegen, wenn wirklich kein Verein Sonck bis zum 31.08. verpflichtet.

Diese Sonck-Diskussionen führen doch zu Unruhe im Verein und sich dann - wie jetzt wieder - der Presse stellen zu müssen und zu erklären, dass Sonck nicht spielen wird und auf Umfragen etc. angesprochen zu werden, nervt die bestimmt gewaltig. Und wie wird erst die Diskussion abgehen, wenn wir wieder keine Tore machen...

Da wird es - meiner Meinung nach - eine Vertragsauflösung geben, sollte kein Verein WS verpflichten.

@ BB :arrow: Können ja ne Wette abschließen :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 08.08.2007 12:09

CZ will nicht mit der vollen Wahrheit rausrücken und keiner weiß warum.
Dieses Rumgeeier geht mir auf den Keks :evil: ! Soll der doch einfach gar nichts mehr zu Sonck sagen, wäre noch besser.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 08.08.2007 12:13

@nicklos

Hier wird so viel spekuliert über WS, die Zeitung greift das auf und fragt dann CZ einen tag später im Interview. Und er sagt ja eigentlich auch gar nichts dazu. Was soller sonst machen?

Teufelskreis. Da beißt sich die Katze in den Schwanz! :wink:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 08.08.2007 12:14

nicklos hat geschrieben:CZ will nicht mit der vollen Wahrheit rausrücken und keiner weiß warum.
.
Aber man kann es erahnen.. :wink:

Ich finde es auch seriöser solche Dinge intern zu besprechen und nicht der Bildung und dem Exzess als Vorlage für eine Schlammschlacht zum Frass vorzuwerfen.

Das Letzte was wir jetzt brauchen können ist eine sinnlose Diskussion in der Presse.

Also, richtig so Herr Ziege !
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 08.08.2007 12:15

Wenn man sich als Verein nach der Wechselfrist bewegen würde, hätte ich sogar Verständnis, Mikael F.

Aber eine Wette würde ich diesbezüglich keinesfalls abschließen.

Die Nummer wäre mir eindeutig zu heiss.

Christian Ziege hat bisher erstaunlich viel Geduld an den Tag gelegt, ohne das auch nur der Ansatz von Nervösität erkennbar war.

Meine Einschätzung: Bis Winter hält der durch und danach wäre es eh egal.
Benutzeravatar
Mikael F.
Beiträge: 315
Registriert: 25.04.2006 08:27

Beitrag von Mikael F. » 08.08.2007 12:22

Bökelberger hat geschrieben: Bis Winter hält der durch und danach wäre es eh egal.
Da würde ich locker ein Fässchen gegen setzten... :lol:
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 08.08.2007 12:26

Rex Krämer hat geschrieben: ansonsten reden wir weiter, nachdem meine mehrmonatige sperre abgelaufen ist...
mach es gut, wir werden dich vermissen..... :cry: :wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 08.08.2007 12:52

@BB: Aber wäre eine Vertragsauflösung nicht unmenschlich :lol: ?
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 08.08.2007 13:09

VLC007 hat geschrieben:In diesem Thread geht es längst nicht mehr um Sonck. .......... Wenn Luhukay an der Qualität Soncks zweifelt und im Gegenzug Kahe und/oder Rafael dauerhaft spielen lässt, dann eröffnet dies eher Zweifel an Luhukays Qualitäten. Und genau darum geht es hier. ..........
Das Glaubenskonstrukt Luhukay wird auf den Sonck´schen Feldern verteidigt.

Es ist ein Grabenkrieg um die Stellung Luhukay. Statistik gegen Statistik, Zitat gegen Zitat, These gegen Anti-These, Theorie gegen "Quelle". Wohlweislich, dass Sonck gar nicht mehr Thema ist, sondern Luhukay. Seine Qualitäten, seine Stellung bei Verein und Fans, seine Kontinuität. Gäbe es ein zurück für Sonck, vielleicht sogar ein erfolgreiches würfe dies Fragen auf die keiner fragen will und keiner beantworten kann. ....... Um welches Dogma es dabei geht ist außerordenlich zweitrangig. Bei Borussia ist es im Moment Sonck, es hätte auch Keller sein können oder Strasser, je nachdem wo es gebrannt hätte und wo gerade Wasser in nächster Nähe gewesen wäre.

Für mich ist es daher offenkundig, dass Sonck als Munition für und gegen Luhukay, aber zum vermeintlichen Wohl Borussias verwendet wird.

:daumenhoch: meine rede......

es geht hier nicht mehr nur um den spieler sonck. es geht hier um ein unausgesprochenes , aber im raum stehendes, dogma?!?!?

wie wollen wir spielen? sollen die "besten" individualisten auflaufen, die durchaus über eine gewisse fußballerische qualität verfügen, als einheit auf dem platz allerdings versagen, oder sollen diejenigen auflaufen, die spielerisch vielleicht nicht die qualität mitbringen, allerdings im kollektiv ihre stärke besitzen.

habe diesbezüglich schon vor einiger zeit von 2 strömungen im verein und umfeld geschrieben. es stimmt mich persönlich nachdenklich, das vermeintlich "gute" spieler mit reputation entweder nie oder ganz selten den weg zur borussia finden, und selbst wenn diese spieler irgendwann mal hier aufgeschlagen sind, die wirkung für den verein gleich gegen null tendiert hat. die jüngsten und letzten beispiele waren m.M.n. die fälle ELBER, INSUA oder hier auch SONCK.

jeder dieser vermeintlichen "STARS" wurde / wird nach zum teil kurzen gastspiel unrühmlich gegangen. nicht der spieler steht im vordergrund, sondern das kollektiv, das TEAM!

in dem fall stimme ich einem VLC zu, wenn das ganze hier schon religiöse züge angenommen hat...... ich bedauere es sehr, das uns die vermeintlichen "stars" nicht zur verfügung stehen und selbst wenn wir alle schaltjahre mal einen star aus der eigenen jugend hervorbringen, dieser hier KEINE sportliche perspektive sieht und fluchtartig das weite sucht ( JANSEN ). wir haben hier das problem, das wir wohl geprägt durch unser IMAGE des rebellischen underdogs, der es ohne große finanzielle investitionen immer wieder geschaft hat, den größeren vereinen über einen längeren zeitraum, paroli zu bieten. diese zeiten sind allerdings vorbei und werden in meinen augen auch nicht wiederkommen.

wir haben den anschluß verpasst. wir haben ein finanzträchtiges und gewinnbringendes stadion, den geist der fohlen aber liegt wohl immer noch begraben unter schutt und asche in den trümmern des alten bökelbergs. die größten visionen und tollsten zukunftsorientierten ideen wurden von gewissen reaktionären kräften kleingehalten und zum teil auch sabotiert. wir wollten BACK TO THE ROOTS! evtl. haben hier zu viele leute angst, das wir vielleicht zu groß werden könnten.......

wir standen an der schwelle zu neuen ufern, sind aber an internen streitereien gescheitert. dieser abstieg wirft uns um einige jahre in der entwicklung zurück..... wie das ganze irgendwann mal aussehen wird, bleibt abzuwarten. ich bin eher skeptisch angesichts der tatsache das spitz formuliert, das mittelmaß als sportliches ziel ausgegebn wurde.

verabschiedet euch vom traum, das wir allsbald wieder irgendwelche netzers, effenbergs oder dahlins bei borussia sehen werden. MARIN wird uns nicht lange erhalten bleiben, da werden vereine mit ganz anderen möglichkeiten und höhergesteckten zielen auf der bildfläche erscheinen.

düstere prognosen, ich weiß. :wink:
Zuletzt geändert von serpico am 08.08.2007 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2004 14:38
Wohnort: MG

Beitrag von twenty-three » 08.08.2007 13:12

@serpico Guter Beitrag!! Allerdings extrem grausam, brutal realistisch!! :(
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 08.08.2007 13:26

Sorry serpico, aber dein Beitrag enthält mir einfach zu viele Widersprüche.

Ein ganz gravierender ist der, dass man zukunftsorientierten Visionen hier angeblich keinen Raum gelassen oder diese klein gehalten hätte.

Das Gegenteil ist der Fall.

Unsere vermeindlich "zukunftsorientierten" Ideen - verbunden mit Neureichtum - haben letztlich dieses Desaster erst ausgelöst.

Sozusagen vollkommen die Bodenhaftung verloren.

Im Moment wird immer noch fieberhaft an der Beseitgung dieses Mißstandes gearbeitet.

Das kann ich als jahrzehnterlanger Fan nur absolut gegrüssen.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 08.08.2007 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mikael F.
Beiträge: 315
Registriert: 25.04.2006 08:27

Beitrag von Mikael F. » 08.08.2007 13:27

@ serpico

Ja, da hat sich einiges in den letzten 10 Jahren verändert...

Nur ein Beispiel:
Ein Effenberg (der als Stinkefinger schlecht hin galt) wurde nicht nur integriert sondern auch durch Borussia wieder "salonfähig" und vorzeigbar...

Ich möchte gar nicht den Tiger mit Sonck vergleichen - nur gab es mal Zeiten, dass "nicht-so-einfache-Charaktere" auch in ein TEAM integriert werden konnten und dies zum Erfolg führte (trotz mehreren Strafverfahren gegen Effe zur damaligen Zeit).

Damals wurde - wo ich nun doch bei Beispiel Nr. 2 bin - auch (weil die Stürmermisere vergleichbar schlimm war - schnell ein Forsell-Leihgeschäft abgeschlossen und dieser Spieler - trotz Sprach-Probleme, neue Liga, unbekannte Mitspieler etc - sofort und erfolgreich integriert...

Das einzige was geblieben ist, ist dass die jungen Talente uns halt weggekauft werden - das war unter Grasshoff schon so.

Ansonsten wurden auch schwierige Typen integriert und es hat irgendwie nie den Verein geschadet sondern eher genutzt...
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1415
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 08.08.2007 13:28

@Bökelberger
Wo wir gerade bei Irrtümern sind (Sonck). Wer von uns beiden hat eigentlich das Kaltgetränk verloren? Fall Schlaudraff meine ich. Der scheint nämlich wie Sonck auch an maßloser Selbstüberschätzung zu leiden?
Benutzeravatar
Mikael F.
Beiträge: 315
Registriert: 25.04.2006 08:27

Beitrag von Mikael F. » 08.08.2007 13:30

Safety hat geschrieben:...wie Sonck auch an maßloser Selbstüberschätzung zu leiden?
Quelle ?
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2004 14:38
Wohnort: MG

Beitrag von twenty-three » 08.08.2007 13:33

Mikael F. hat geschrieben:@ serpico

Ansonsten wurden auch schwierige Typen integriert und es hat irgendwie nie den Verein geschadet sondern eher genutzt...
Vor allem klappt sowas bei anderen Vereinen auch.
Marcelinho war bei Hertha nun wirklich kein einfacher Typ. Bei Wolfsburg klappts irgendwie (jedenfalls besser). Ailton in Duisburg muss man abwarten - aber auch da denke ich, dass es richtig ist, sowas zu versuchen. Lincoln muckt auch öfter auf - könnte es womöglich auch eine Frage des Trainers sein?? :roll:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 08.08.2007 13:34

@serpico: ich stimme Dir in vielem zu. Vor allem die Bewertung der nach-Bökelberg-Zeit trifft zu und stimmt mich traurig.

Die Betrachtung zum Thema Stars/Team - angelehnt an die Person Sonck - kann ich jedoch nicht ganz teilen.
Elber, Insua, Sonck. Sind sie gescheitert, weil Gladbach vorgeblich - wie Du argumentierst und bedauest - dem Team-Gedanken geopfert wurden ? In allen drei Fällen (so unterschiedlich sie auch sind) denke ich nein. Es hat vielmehr nachhaltig ihr Erfolg gefehlt, der in dieser Mannschaft vonnöten gewesen wäre. Elber hatte seine gute Zeit lange hinter sich und war DAUERND verletzt. Insua hatte strahlende Momente, aber hat im Umfeld seiner Mannschaft nciht wirken können. Ich hätte ihn gerne behalten, um ihn im Umfeld der neuen Mannschaft zu sehen (das kann man nachlesen), aber offensichtlich brauchte er ein Spiel, dass auf ihn zugeschnitten war. Und was dann, wenn er verletzt etc ist ? Siehe Bayern nach dem Ballack-Weggang. Trotz überragender Einzelspieler brach das Spiel in dem Moment zusammen, als der Spielmacher fehlte. Und auch beim derzeitigen Hurra-Fußball bin ich gespannt zu sehen, was passiert, wenn Ribery nicht spielt. In den Vorbereitungsspielen konnte man eine Vorahnung davon erhalten.
Und Sonck ? Siehe die letzte 248 Seiten seiner Threads.
Jansen? Ist hier sicher nicht gegangen, weil man ihm zu wenig Bedeutung beigemessen hätte. Er hatte, mit einer Freundin in München, einfach das bessere Angebot aus München, vor allem im Hinblick auf die sportliche Perspektive. Und Gladbach hat m.E. mit zuviel Blick auf die Ablöse versäumt, ihn zu halten.
Marin: wird nicht zu halten sein, wenn wir den Aufstieg nicht schaffen, Gründe siehe Jansen.

Wenn der Teamgedanke wirklich höher gehandelt wird als die Fertigkeiten, die der Einzelne hat, ist das m.E. der richtige Weg. Siehe WM: die Mannschaft mit den unbestritten besten Einzelspielern (Brasilien) versagt, weil es keine Teamplayer waren. Und wir ? Sehr gute aber nicht überragende Kicker, teils nur Durchschnitt (z.B. Huth), die aber so den Teamgeist (natürlich auf aufgrund des Heimvorteils) gelebt haben, dass sie besser waren.

Davon sollten wir lernen: Qualität ist notwendig, aber nicht hinreichend. Das Team ist der Weg zum Erfolg, und wenn der eintritt, dann kommen auch die richtigen Stars wieder zu uns und bleiben hier.
Aber eben nicht in der/die 2. Liga.

P.S. zum Thema Off-Topic Alarm: diese Qualitäten bringen Sonck derzeit offenbar nicht mit. Und deshalb sitzt er gut, wo er sitzt. Bis er hoffentlich bald verkauft wird.
Zuletzt geändert von Ruhrpott am 08.08.2007 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 08.08.2007 13:37

RPott-Borusse hat geschrieben:P.S. zum Thema Off-Topic Alarm
Bei solch guten Beiträgen und dazu zähle ich auch ausdrücklich den von serpico, gibt es keinen solchen Alarm ;)
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 08.08.2007 13:42

Bökelberger hat geschrieben:Sorry serpico, aber dein Beitrag enthällt mir einfach zu viele Widersprüche.

Ein ganz gravierender ist der, dass man zukunftsorientierten Visionen hier angeblich keinen Raum gelassen oder diese klein gehalten hätte.

Das Gegenteil ist der Fall.

Unsere vermeindlich "zukunftsorientierten" Ideen - verbunden mit Neureichtum - haben letztlich dieses Desaster erst ausgelöst.
da liegt in meinen augen überhaupt kein widerspruch!

die größten "grabenkämpfe" gab es meiner meinung nach, als leute wie DA oder JH das zepter in der hand hielten....... durch unpopuläre maßnahmen, waren beide personen schnell unten durch und mussten sich nicht nur gegen die sportlichen gegner, sondern auch gegen widerstände in den eigenen reihen behaupten. ein PP wird vielerorts als der totengräber der borussia betitelt. da ich deinen posts gegenüber PP und / oder JH entnehme, warst und bist du z.B. kein großer verfechter dieser linie......

wir wollten mit den großen Pi..en gehen...... :lol: dem entgegengesetzt, wollten einige eher eine rückkehr zum "ehrlichen" fußball. das sind zwei sich ausschließende theorien...... deswegen kommt es bei uns zu quantensprüngen in der zielvorgabe!

rückkehr in die europäische spitze -

alles bleibt wie es ist-

konsolidierung und neuaufbau, notfalls auch über den umweg 2-3 jahre 2te liga......

da machen wir fans doch einiges mit....... :wink:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 08.08.2007 13:44

RPott-Borusse hat geschrieben:Das Team ist der Weg zum Erfolg, und wenn der eintritt, dann kommen auch die richtigen Stars wieder zu uns und bleiben hier.
Aber eben nicht in der/die 2. Liga.

P.S. zum Thema Off-Topic Alarm: diese Qualitäten bringen Sonck derzeit offenbar nicht mit. Und deshalb sitzt er gut, wo er sitzt. Bis er hoffentlich bald verkauft wird.
Dem schließe ich mich voll an. Der Aspekt, "Stars versus Team", den Serpico eingebracht hat, kann man sicher im Falle Borussias trefflich diskutieren (und natürlich auch hier, wenn man der Meinung ist, das WS ein solcher Star ist! :wink: ). Nur, für mich fehlen bei WS schon ein paar Attribute, um aus einem sicher guten Knipser einen Star zu machen. Das ich mit dieser Ansicht nicht so ganz alleine im Fußballeuropa dastehe, zeigen die zahlreichen Interessenten, die CZ jeden Morgen vom Parkplatz scheuchen muss. :wink:

Ich möchte es mal anders formulieren:

Muss ein Trainer/Verein schwierige Charaktere (falls WS überhaupt so einer ist!) in ein Team einbinden können??

Ganz sicher! Aber nur, wenn es eine sportliche Dividende verspricht. Im Falle WS bin ich mir da sicher, dass JL sein "Geld" lieber festverzinslich anlegen sollte.....
Gesperrt