Doch, denn er sagt ganz klar, dass er Klopp nicht ablösen will und wird. Das war ja schließlich auch die Frage.PaulX hat geschrieben: Naja, wenn ich nen Vertrag bis 2017 habe, ist das aber keine starke Aussage.
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man kann es den Medien und den Fans anscheinend nie Recht machen.
Das er überlegt bevor er so eine Frage beantwortet ist doch klar. Er spricht die Sprache nicht 100%ig und wollte seine Worte genau wählen. Man weiß ja wie schnell die Medien und die Fans einen seine eigenen Worte um die Ohren hauen. Die Aussage ist 100%ig klar und das dieser Trainer irgendwann mal woanders arbeiten will/kann/muss ist doch jedem Fan klar. Also warum sollte er sowas für übernächste Saison ausschließen.
Das er überlegt bevor er so eine Frage beantwortet ist doch klar. Er spricht die Sprache nicht 100%ig und wollte seine Worte genau wählen. Man weiß ja wie schnell die Medien und die Fans einen seine eigenen Worte um die Ohren hauen. Die Aussage ist 100%ig klar und das dieser Trainer irgendwann mal woanders arbeiten will/kann/muss ist doch jedem Fan klar. Also warum sollte er sowas für übernächste Saison ausschließen.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist eine Aussage, gemäß der Bundesligaregularien...
Wer weiß denn da noch was nächste, geschweige denn übernächste Saison, "Stand des jetzt und hier" ist!
Ruhe bewahren und auch späteres Leben wird weiter gehen!!!!
Wer weiß denn da noch was nächste, geschweige denn übernächste Saison, "Stand des jetzt und hier" ist!
Ruhe bewahren und auch späteres Leben wird weiter gehen!!!!
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
....warum sollte er nicht auch bis zur Rente hier bei uns bleiben??
Wenn sich der Verein weiter so entwickelt...heißt das im Umkehrschluss...wir lassen andere Vereine hinter uns und LF trainiert einen Spitzenclub....
Aber auch wenn LF geht...der Verein ist größer und wir bekommen wieder einen guten Trainer......
Kloppo hat es ja in Dortmund sehr treffend gesagt.....
Veränderungen müssen sein....und sind normal..
Wenn sich der Verein weiter so entwickelt...heißt das im Umkehrschluss...wir lassen andere Vereine hinter uns und LF trainiert einen Spitzenclub....
Aber auch wenn LF geht...der Verein ist größer und wir bekommen wieder einen guten Trainer......
Kloppo hat es ja in Dortmund sehr treffend gesagt.....
Veränderungen müssen sein....und sind normal..
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Warum diese Verlustängste? Maxerl hat doch gesagt das er den Vertrag mit LuLu demnächst verlängern möchte und man sich im Gespräch befindet..
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also ne konkrete Aussage, dass Max mit Lucien über ne Verlängerung verhandelt hab ich noch keine gehört. Max sagte, dass man sich immer im Austausch befindet und man so einen Coach natürlich immer langfristig halten möchte.
Lucien hat gestern gesagt, dass er def nicht nächste Saison Trainer beim BVB wird, die Aussage passt zu ihm, wundert mich eh, dass er sich sowas entlocken lässt, idR schaut er nicht soweit voraus und pocht auf die Aktualität. Das schließt den BVB erst mal aus, ich denke nicht, dass sie nen Platzhalter für ein Jahr installiern würden...
Ich denke eher, dass das Problem mal hier ausm Süden kommen wird, wenn die mal anfragen, allerdings glaube ich auch wieder nicht, dass er bei all dem Rummel dort glücklich werden würde... egal Zukunftsmusik...
Ich persönlich würde mir wie die meisten hier wünschen, dass Lucien die nächsten Jahre sein Denkmal hier fertig baut und dass, wenn er in ferner Zukunft mal gehen sollte, die sportliche Grundlage so gut ist, man nicht wie nach dem Hoch Mitte der 90er ein seeeehhr tiefes Loch auf uns wartet...
Lucien hat gestern gesagt, dass er def nicht nächste Saison Trainer beim BVB wird, die Aussage passt zu ihm, wundert mich eh, dass er sich sowas entlocken lässt, idR schaut er nicht soweit voraus und pocht auf die Aktualität. Das schließt den BVB erst mal aus, ich denke nicht, dass sie nen Platzhalter für ein Jahr installiern würden...
Ich denke eher, dass das Problem mal hier ausm Süden kommen wird, wenn die mal anfragen, allerdings glaube ich auch wieder nicht, dass er bei all dem Rummel dort glücklich werden würde... egal Zukunftsmusik...
Ich persönlich würde mir wie die meisten hier wünschen, dass Lucien die nächsten Jahre sein Denkmal hier fertig baut und dass, wenn er in ferner Zukunft mal gehen sollte, die sportliche Grundlage so gut ist, man nicht wie nach dem Hoch Mitte der 90er ein seeeehhr tiefes Loch auf uns wartet...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich habe so das Gefühl das Favre noch sehr sehr lange unser Trainer bleibt. Und das ist auch gut so. Danke Lucien das du uns Jahrzehnte leidende Fans mittlerweile in solche Regionen geführt hast, so dass einige sogar schon über ein 0:0 in Frankfurt am 29. Spieltag als 3. mit 54 Punkten nicht zufrieden sind....
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kann mir mal jemand sagen, was die kurzen Ecken immer sollen?
Die Innenverteidiger rücken auf, der Ball wird kurz gespielt und in der Regel recht schnell verloren. Und dann sind wir hinten offen.
Ich dachte immer, die kurzen Ecken sollen die Gefahr eines gegnerischen Konters minimieren, aber so, wie wir die kurzen Ecken ausführen, verbinden wir aktuell Torungefährlichkeit mit Konteranfälligkeit.
Die Innenverteidiger rücken auf, der Ball wird kurz gespielt und in der Regel recht schnell verloren. Und dann sind wir hinten offen.
Ich dachte immer, die kurzen Ecken sollen die Gefahr eines gegnerischen Konters minimieren, aber so, wie wir die kurzen Ecken ausführen, verbinden wir aktuell Torungefährlichkeit mit Konteranfälligkeit.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22320
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe an Favres Antwort bzgl. Trainer bei den Majas nichts verwerfliches.
Er tut sich ja ohnehin mit unserer Sprache (verständlicherweise) ein bisschen schwer und da er weiß, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, lässt er sich mit Antworten auf solche Fragen eben noch mehr Zeit.
Und wenn er dann eines Tages einmal gehen sollte, wird er für mich einer der größten Trainer sein, die Borussia jemals hatte
.
Er tut sich ja ohnehin mit unserer Sprache (verständlicherweise) ein bisschen schwer und da er weiß, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, lässt er sich mit Antworten auf solche Fragen eben noch mehr Zeit.
Und wenn er dann eines Tages einmal gehen sollte, wird er für mich einer der größten Trainer sein, die Borussia jemals hatte

- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
danach übernehmen wir lattenknaller..
du übernimmst die trainingsarbeit am tag ich die arbeit mit den jungs abends in den pubs...dann bauen wir was ganz grosses auf...
ich weiss o.t aber spass muss sein
du übernimmst die trainingsarbeit am tag ich die arbeit mit den jungs abends in den pubs...dann bauen wir was ganz grosses auf...



ich weiss o.t aber spass muss sein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube es geht mehr darum über eigenen Ballbesitz zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Bei direkten Ecken haben wir aus meiner Sicht keinen adäquaten Spezialisten. Denn mit Effet alleine bringst du heutzutage keine Abwehr mehr in die Bredouille.Nothern_Alex hat geschrieben:Ich dachte immer, die kurzen Ecken sollen die Gefahr eines gegnerischen Konters minimieren, aber so, wie wir die kurzen Ecken ausführen, verbinden wir aktuell Torungefährlichkeit mit Konteranfälligkeit.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.09.2014 19:02
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja, das ist die Kehrseite des Erfolges. Einige 'Fans' werden laufend dreister.Insider71 hat geschrieben:Ich habe so das Gefühl das Favre noch sehr sehr lange unser Trainer bleibt. Und das ist auch gut so. Danke Lucien das du uns Jahrzehnte leidende Fans mittlerweile in solche Regionen geführt hast, so dass einige sogar schon über ein 0:0 in Frankfurt am 29. Spieltag als 3. mit 54 Punkten nicht zufrieden sind....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Erfolg ist LF aber nicht alleine geschuldet. Auch Eberl, das Management, Spieler und Fans tragen ihren ganz relevanten Teil zu der Entwicklung bei. Man muss aufpassen, dass nicht das passiert, was in Dortmund passiert ist, dass der Trainer größer wird als das Ganze. Die Gefahr sehe ich bei Favre allerdings derzeit nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 45361.html
Panik in Dortmund! Als geborener Elch sollte Watzke wissen, dass man nicht jammert und miaut in Richtung FCBäh und dabei selbst Elch ist!

Panik in Dortmund! Als geborener Elch sollte Watzke wissen, dass man nicht jammert und miaut in Richtung FCBäh und dabei selbst Elch ist!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
noch 5 spiele. alle medien werden die gleichen fragen immer und immer wieder stellen.rz70 hat geschrieben:Man kann es den Medien und den Fans anscheinend nie Recht machen.
Das er überlegt bevor er so eine Frage beantwortet ist doch klar. Er spricht die Sprache nicht 100%ig und wollte seine Worte genau wählen. Man weiß ja wie schnell die Medien und die Fans einen seine eigenen Worte um die Ohren hauen. Die Aussage ist 100%ig klar und das dieser Trainer irgendwann mal woanders arbeiten will/kann/muss ist doch jedem Fan klar. Also warum sollte er sowas für übernächste Saison ausschließen.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Tja. So eine Frechheit aber auch, nicht damit zufrieden zu sein, dass das Team in München 128 km, in Frankfurt aber nur 114 km und in jeder Hinsicht weniger als der Gegner gelaufen ist.Insider71 hat geschrieben:Ich habe so das Gefühl das Favre noch sehr sehr lange unser Trainer bleibt. Und das ist auch gut so. Danke Lucien das du uns Jahrzehnte leidende Fans mittlerweile in solche Regionen geführt hast, so dass einige sogar schon über ein 0:0 in Frankfurt am 29. Spieltag als 3. mit 54 Punkten nicht zufrieden sind....
Für mich ist das ein Armutszeugnis.
Der Verein hat in diesem Jahr nichts weniger als die historisch einmalige Chance, die CL direkt zu erreichen. Ich hatte gestern leider nicht den Eindruck, als hätten das alle kapiert.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Komisch. Ich hatte den gegenteiligen Eindruck. Frankfurt war stark und hat uns gut aus dem Spiel genommen. Was willst Du da Kilometer laufen, wenn der Gegner Manndeckung spielt.
Ich mache keinem Gladbacher Angestellten, der gestern Abend auf dem Platz war einen Vorwurf.
Ich mache keinem Gladbacher Angestellten, der gestern Abend auf dem Platz war einen Vorwurf.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wie man ja zuletzt gegen Dortmund beim 3:0 gesehen hatTomka hat geschrieben:Ich glaube es geht mehr darum über eigenen Ballbesitz zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Bei direkten Ecken haben wir aus meiner Sicht keinen adäquaten Spezialisten. Denn mit Effet alleine bringst du heutzutage keine Abwehr mehr in die Bredouille.

Und ich kann mich an kein Tor nach einer kurzen Ecke erinnern.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Manndeckung hat doch nichts mit der Laufleistung zu tun. Man konnte gestern ganz gut sehen, dass z.B. Pässen oft nicht mit letzter Konsequenz entgegen gekommen wurde und Bälle deshalb verloren gingen.Tellefonmann hat geschrieben:Was willst Du da Kilometer laufen, wenn der Gegner Manndeckung spielt.
Ich mache keinem Gladbacher Angestellten, der gestern Abend auf dem Platz war einen Vorwurf.
Anstatt abzuspielen, wurde gelegentlich versucht, sich gegen mehrere Spieler durchzuwursteln etc. pp.
Frankfurt hat uns gestern viele Räume gelassen, die wir leider nicht genutzt haben wie gegen Hoffenheim oder Dortmund.
Da war mehr drin und das finde ich einfach ärgerlich.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die "extreme" Deckung lähmt aber das Spiel ohne Ball. Dann läufst Du insgesamt eher weniger. Siehe München. Wenig Ballbesitz/viele Kilometer.