-
Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Beitrag
von Jagger1 » 21.11.2016 16:30
@SimonsenFan
Bei Frontzeck ist es gerade noch mal gut gegangen. Aber es war natürlich auch nicht leicht in der Situation, als Favre zurücktrat, auch für Schubert nicht. Schubert hat die Aufgabe auch phantastisch gelöst und die Zügel gelockert, aber um eine Mannschaft auf diesem Niveau zu formen und auf eine Saison vorzubereiten, die auf drei Hochzeiten tanzt, bedarf es vielleicht doch um mehr als das.
-
Curva Nord
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Beitrag
von Curva Nord » 21.11.2016 16:49
Mich erinnert das ein wenig nach Peterchen Neururer. Wenn er kommt pusht er seine Teams, macht Sie mental stark, modifiziert ein wenig die Taktik und Ausrichtung des Vorgängers und hat damit immer wieder guten Erfolg. Doch das schafft er mit seinen Teams meistens nur für eine Saison. Stabil sind die Teams dann nicht mehr und der Erfolg ist dann nur noch mässig. Seine positiven Motivationen verpuffen dann. Für mich ist das mit Schubert eine starke Parallele.
-
Mikael2
- Beiträge: 14510
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 21.11.2016 18:39
altborussenfan hat geschrieben:Das "mehr
Initiative" im Zusammenhang mit der Signatur zeigt doch, woher der Wind weht, Herbert.
Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass die Diskussion um Max zunehmen könnte, sollte der Platzhalter für den Sündenbock, den derzeit der Cheftrainer einnimmt, einmal wegfallen. Das wäre spätestens dann der Fall, wenn der von einigen so sehnlichst erwartete Knopfdruck für den Schleudersitz betätigt wird und sich der gewünschte Erfolg wider Erwarten nicht schnell genug einstellt.
Ich habe Phantasie genug, um mir auszumalen, welche Themen dann hier mit ähnlicher Vehemenz erörtert werden, wie das aktuell beim Cheftrainer der Fall ist.
....ja die Initiative. Da ahnt man schon wohin die Reise gehen soll. Bitte nicht.
-
Mikael2
- Beiträge: 14510
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 21.11.2016 18:45
Curva Nord hat geschrieben:Mich erinnert das ein wenig nach Peterchen Neururer. Wenn er kommt pusht er seine Teams, macht Sie mental stark, modifiziert ein wenig die Taktik und Ausrichtung des Vorgängers und hat damit immer wieder guten Erfolg. Doch das schafft er mit seinen Teams meistens nur für eine Saison. Stabil sind die Teams dann nicht mehr und der Erfolg ist dann nur noch mässig. Seine positiven Motivationen verpuffen dann. Für mich ist das mit Schubert eine starke Parallele.
Und wie bewertest Du seine erfolgreiche Bochumer Zeit ?
Man muss den nicht moegen, aber da hatte er schon eine laenger erfolgreiche Zeit als nur eine Saison.
-
Neptun
- Beiträge: 13026
- Registriert: 23.05.2004 01:35
- Wohnort: Rendsburg / S.-H.
Beitrag
von Neptun » 21.11.2016 19:05
Jagger1 hat geschrieben:In der aktuellen Verfassung schlägt uns Hoffenheim mit einem nassen Handtuch ohne große Energieleistung [...]
Du meinst die Verfassung in der Hoffenheim sich gestern gegen den HSV gezeigt hat? Das war auch nicht das Gelbe vom Ei was die da gestern gezeigt haben.
-
Curva Nord
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Beitrag
von Curva Nord » 21.11.2016 19:10
[/quote]
Und wie bewertest Du seine erfolgreiche Bochumer Zeit ?
Man muss den nicht moegen, aber da hatte er schon eine laenger erfolgreiche Zeit als nur eine Saison.[/quote]
Ich hatte ja geschrieben "meistens". Er hat ja schon eine lange Karriere auf`m Bückel und da gibt es auch mal Ausreißer, aber im großen und ganzen, waren seine Erfolge nur von kurzer Zeit...
-
Curva Nord
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Beitrag
von Curva Nord » 21.11.2016 19:17
Eigentlich nichts. Aber Schubert gehört zumal zur Personalie Eberl dazu und ist dadurch auch ein Thema. Neururer war nur ein Querverweis sonst nichts.
-
uli1234
- Beiträge: 20200
- Registriert: 03.06.2009 21:17
Beitrag
von uli1234 » 22.11.2016 09:40
wir haben viel viel erfahrung und leader im sommer verloren, das wurde nicht ersetzt. es gibt in unserer truppe niemanden, der mal die ärmel aufkrempelt, der mal dinge auf dem platz ohne trainer erledigen kann.
da gilt es für mich, den hebel im winter anzusetzen.
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 22.11.2016 09:40
Führungsspieler kann man nicht kaufen, die müssen in einer Mannschaft wachsen. Bei Xhaka hat das drei Jahre gedauert, ehe er so weit war.
-
uli1234
- Beiträge: 20200
- Registriert: 03.06.2009 21:17
Beitrag
von uli1234 » 22.11.2016 10:50
aber erfahrung kann man verpflichten. und führungsspieler auch, beispiel stranzl? Stindl?
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 22.11.2016 11:04
Stranzl war ein Glücksgriff, da hat alles gepasst. Aufgrund der Parallelen wurde ja öfter mal Tasci vorgeschlagen, nach dem, was er bei den Bayern gezeigt hat, hätte das wohl nicht so funktioniert wie mit Stranzl. Stindl wird doch auch kritisiert, dass er zu wenig Führungsspieler ist...
-
Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Einbauspecht » 22.11.2016 11:11
Spricht ja wieder dafür dass Max sich nach einem umschauen sollte...
-
uli1234
- Beiträge: 20200
- Registriert: 03.06.2009 21:17
Beitrag
von uli1234 » 22.11.2016 11:11
eben darum dürfte ein erfahrener haudegen der truppe richtig gut tun.
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 22.11.2016 11:17
Und dann wird alles gut? Einfach einen erfahrener Haudegen reinwerfen und wir gewinnen wieder? Ich kann ja den Wunsch nach einfachen Lösungen verstehen, aber so funktioniert es eben nicht.
-
Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Einbauspecht » 22.11.2016 11:22
Es sind ja so gut wie immer mehrere Sachen die zusammen kommen
müssen damit etwas funktioniert oder schiefgeht.
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 22.11.2016 11:30
Es ist halt schwierig, weil jeder hier was anderes will und meint, das wäre des Rätsels Lösung. Der eine will einen erfahrenen Haudegen, der nächste will verstärkten Einsatz von Talenten, der andere will gar keine neuen Spieler, dann will wieder einer einen reinen Boxstürmer als Knipser usw. usf. Wie soll das funktionieren?
-
Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Einbauspecht » 22.11.2016 11:39
Durch die Mischung! Wenn es passt wird ein Haudegen geholt oder Dominguez wird wieder fit,ein paar Junge werden reingeworfen und Drmic wird der neue Knipser!