Beitrag
von BurningSoul » 08.06.2020 08:33
So einen Artikel könnte am Ende jeder schreiben, der sich ein wenig mit Borussia beschäftigt. Hier und da könnte man sogar noch ein paar Namen ergänzen. Seriöser Journalismus ist das aus meiner Sicht aber nicht. Nenne ein paar Leistungsträger im Verein, rechne die raus, die fix sind (z.B. Sommmer) und dann spekuliere das Blaue vom Himmel. Natürlich bestünde die Gefahr, dass uns Spieler verlassen könnten, sollten wir die CL nicht erreichen. Aber das ist weder neu, noch erwähnenswert. Auf der anderen Seite wird der Transfermarkt diesen Sommer/Herbst anders aussehen. In der ultimativen Spitze wird es keine 100 Mio-Transfers geben. Eine Stufe kleiner wird sich aber nicht so viel ändern und wir sind nicht gezwungen einen Spieler für "Corona-Preise" zu verscherbeln. Beispiel Zakaria: Wenn jemand ihn haben will, dann muss er eine Summe zahlen, die gut ist.
Bei Ginter sehe ich das eher optimistisch. In Deutschland gibt es kaum eine bessere Adresse. Bayern und Dortmund scheinen ihre Abwehr zu haben, Leipzig fährt eine eigene Strategie, Leverkusen wäre auch nicht der große Sprung. Vom finanziellen könnte Wolfsburg oder Hertha noch mitspielen. Hier hat er seine Familie (Frau und Kind), kennt das Umfeld und spielt beim Verein, der in den letzten Jahren vom Punkteschnitt auf Platz 5 liegt. Ein Spieler wie Ginter könnte sicherlich auch in England, Spanien oder Italien spielen. Auf der anderen Seite ist er "erst" 26. Würde er jetzt den Vertrag verlängern, könnte er mit 28/29 immer noch ins Ausland für einen letzten großen Vertrag wechseln, falls er überhaupt die Absicht hat.