Christoph Kramer [23]

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von uli1234 » 11.11.2014 13:16

danke purple
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Kwiatkowski » 11.11.2014 13:21

Wenn man ein sackschwaches Spiel hintereinander als Leistungsdelle bezeichnen möchte, ist diese Bezeichnung zu Kramer aktuell korrekt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von FritzTheCat » 11.11.2014 14:08

Also für mich hat er sein Niveau der letzten Hinrunde diese Sasion noch nicht annähernd bestätigt.

In der Tat, ist das jetzt ne Delle? :gaehn:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Quanah Parker » 11.11.2014 14:56

MeisterMatze hat geschrieben:Meiner Meinung zu dem gestrigen Spiel, dem Patzer und Christoph Kramer per se: (seite 131)
:daumenhoch: sehr guter Beitrag wie ich persönlich finde.



@ all

Genau diese Analyse haben Butsche und ich auch schon seit Wochen besprochen.
Herr Kramer versucht nach der WM den filigranen Ball zu spielen.
Er rückte aber nicht in den Fokus weil er dieses konnte, sondern weil er den Fußball arbeitete und als Wasserträger glänzte.
Günther Netzer antwortete mal auf die Frage warum er so Erfolgreich war und ist:" In meinem Leben wußte ich immer was ich kann und vorallen dingen......was ich nicht kann".
Herr Kramer sollte wieder "Back to the Roots" gehen. Einfach, schnell und kompromislos spielen. So war er letzte Saison fast unverzichtbar.

Ich möchte hiermit Herrn Kramers fußballerische Fähigkeiten nicht in Frage stellen, die hat er sogar hochkarätig. Ab und an funktionieren seine Ausflüge in die "Zidane-Ronaldinho" Galerie...........doch der Ertrag ist zu wenig um dies dauerhaft fortführen zu können.
Wie Christoph selbst sagte, wenn ein 6er während des Spiels wegbricht ist das tötlich für unser Spiel. Recht hat er.
Ich persönlich würde mir wünschen wenn Christoph wieder, .....und sei es nur um seine eigene sicherheit am Ball zu stärken, den einfachen gradlinigen Pass spielt und wieder das Kampferprobte Arbeitstier wird. :wink:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von daylighter » 11.11.2014 14:59

:daumenhoch:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von underworlder » 11.11.2014 15:02

er arbeitet gerade daran bei uns zu bleiben!er ist ein fuchs
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Butsche » 11.11.2014 15:11

@Quanah

Zustimmung! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Jagger1 » 11.11.2014 16:53

Immerhin sorgt sein Kunstschuss für allerlei Heiterkeit.

- Beispiel? Da gibts im Netz bereits Pics mit einem BxB-Trikot und der Nummer 23 - Kramer.

- Oder der hier: Warum wechselt Kramer in der nächsten Saison zum FCB? Weil der FCB nur die besten Spieler vom BxB verpflichtet...


Auch wenn ich kein Freund vom Pöhler bin, aber in dieser Aussage hat er letzten Endes doch Recht, wenn er sagt, dass das Eigentor nur eine Randnotiz in seiner Karriere sein wird. :daumenhoch:

Kopf hoch, Christoph! Lebbe geht weider...
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von ich*holger » 11.11.2014 16:56

Butsche hat geschrieben: Wenn deine Beiträge auf dem jetziges Niveau bleiben, dann wirst du bestimmt noch mehr Zuspruch erhalten.
Es kann ja nicht jeder so ein unterirdisches Niveau mit einhergehendem Fußballunwissen so meisterhaft verbinden wie du.

Wenn du es fertig bringen würdest, Kritik an Spielern anzubringen ohne dabei den Eindruck zu erwecken, dass du dem Spieler einfach nur wegen einer schwachen Tagesform eine reinwürgen willst, könnte man noch annehmen, dass wenigstens ein Funke Verstand in deinem Oberstübchen schlummert. Diesen Funken bräuchte man dann nur aufzuwecken.

Aber - zuviel Konjunktiv. Deshalb ist bei dir schon jede Hoffnung verloren. Amen
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von borussenbeast64 » 11.11.2014 17:17

.....ich bin mir so gut wie sicher,dass Christoph seinen Patzer gegen die Mayas in den kommenden Spielen wieder wettmachen wird und dann ist die Sache gegessen :ja:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Butsche » 11.11.2014 17:18

ich*holger hat geschrieben:[...]

Aber - zuviel Konjunktiv. Deshalb ist bei dir schon jede Hoffnung verloren. Amen
Schade! Dabei hätte ich dir doch so gerne geantwortet. :cry:
AlanS

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von AlanS » 11.11.2014 17:36

@all

Ich halte es für richtig, dass Christoph auch technisch schwierige Bälle zu spielen versucht. Sonst bleibt er doch stehen, in seiner Entwicklung. Es ist auch wichtig für die Mannschaft, dass Spieler in dieser Hinsicht voran marschieren und sich so etwas zutrauen. Davon profitierte die Spielweise der Mannschaft doch so sehr.
O.k., den Zidane-Trick hat er bestimmt 3-4 Mal zu oft ausgepackt, denn meistens missglückte er ihm, aber ansonsten spielt er doch super für das Team und übertreibt es (mMn) eben nicht mit Hacke Spitze.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44369
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Borusse 61 » 11.11.2014 17:41

:daumenhoch: volle Zustimmung
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Butsche » 11.11.2014 18:13

AlanS hat geschrieben:@all

Ich halte es für richtig, dass Christoph auch technisch schwierige Bälle zu spielen versucht. Sonst bleibt er doch stehen, in seiner Entwicklung. [...]
Wenn der technisch schwierige Ball nicht zu vermeiden ist, na klar, soll er ihn spielen.
Ich hatte nur manchmal den Eindruck, dass er einen "schwierigen" Ball spielte wo auch ein "einfacher" Ball gereicht hätte.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von MeisterMatze » 11.11.2014 18:43

Jap, ich sehe das wie QuannahParker und Butsche. Ich war die letzten Wochen und Monate sehr selten hier, deswegen habe ich die Diskussion zu diesem Thema nicht verfolgen können. Ich scheine mit dieser Beobachtung also zumindest nicht alleine zu sein. Wie gesagt, Kramer wird immer für seine Intelligenz gelobt (und seine Interviews scheinen das, zumindest wenn man nach der Eloquenz urteilt, ja auch zu bestätigen), deswegen hoffe ich, dass ihn diese Erkenntnis vielleicht auch noch ereilen wird.

Er zerstört aktuell ja nicht unser Spiel - allerdings wären wir mMn stärker, wenn er wieder spielen würde, wie letzte Saison. Und das hat nicht nur mit einer aktuellen Formschwäche zu tun, sondern auch un vor allem mit seiner veränderten Herangehensweise an das Spiel.

Ich denke mein Punkt sollte hiermit klar sein.

Back to the roots kombiniert mit gesteigertem Selbtsbewusstsein solte die Maßgabe sein.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Titus Tuborg » 11.11.2014 19:04

...und was ihm sicherlich auch nicht gut tut, wenn auch unbewusst, welche Vereine sich gerade mit ihm angeblich beschäftigen. Auch wenn er ein cleverer Bursche ist, das geht nicht so an dir vorbei. Mir ist sein Spiel seit der WM ohnehin viel zu sehr "filigran" geworden, zumindest versucht er dies. Wenn er da nicht wieder von runter kommt, dann war die WM für ihn, aber insbesondere für den Verein, mehr Fluch als Segen.
Hoffe mal, das gibt sich wieder...

Und überhaupt, selbst den letzten Unverbesserlichen hier sollte klar sein, dass er den Verein verlassen wird. Täte auch mir leid, aber wir haben da noch einen Mo Dahoud in der Hinterhand, dem Christoph fußballerisch schon heute nicht das Wasser reichen kann. Mache mir nicht nur deshalb ohnehin wenig Sorgen...
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Hotte62 » 12.11.2014 00:06

Titus Tuborg hat geschrieben:... selbst den letzten Unverbesserlichen hier sollte klar sein, dass er den Verein verlassen wird ...
Ich gehöre dann wohl zu den allerletzten Unverbesserlichen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44369
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Borusse 61 » 12.11.2014 00:23

....ich glaube auch das bei ihm noch nicht das letzte Wort gesprochen ist und kann mir gut vorstellen das er bei uns bleibt :ja: @Hotte62 du weißt doch hier ist keiner allein :winker:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Zaman » 12.11.2014 06:53

nun ja, wenn er den verein verlassen sollte, dann isses mir auch egal ... ich mache mir aufgrund unseres nachwuchses da überhaupt keine sorgen ... es werden noch ganz andere irgendwann gehen oder kommen und wieder gehen ...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von steff 67 » 12.11.2014 07:04

Moin
Ich geh mal davon aus das du jetzt speziell Dahoud meinst.
Ein riesengroßes Talent aber auch er muß den Sprung erstmal schaffen.
Aber du hast Recht.Es werden noch andere gehen und andere kommen.
Vielleicht auch jemand für Kramer
Gesperrt