Lucien Favre weiß ganz genau, warum er vor allzu großer Euphorie warnt. Auch wenn der Spieltag für uns wie gemalt war, kann der große Traum noch wie eine Seifenblase platzen, sollten sich unsere Spieler mal wieder zu sicher fühlen und das entscheidende Auswärtsspiel so angehen wie einst in Wolfsburg, Bremen oder Mainz. Und dass der Auftritt gegen Freiburg trotz des Rückenwindes der letzten Spiele bekanntlich alles andere als souverän war, ist sicherlich auch unserem Trainer nicht entgangen.
Wollen wir in Hamburg gewinnen oder zumindest ein Remis holen, wird sich die Mannschaft deutlich steigern müssen. Sonst könnte es am Ende doch noch ein böses Erwachen geben...
Euphorie unter den Fans ist ok. Doch allzu großes Lob nach einem wichtigen Sieg führt bei unserer Mannschaft nicht selten zu einer eigenartigen Lethargie im darauf folgenden Spiel (von Hannover mal abgesehen) ... insofern sollte man sich nun nicht zu sicher fühlen. Und Frankfurt würde ich trotz der zuletzt desolaten Leistungen gegen Mainz & Köln nicht abschreiben, zumal die in Dortmund in der Vergangenheit oft gut aussahen.
Ich denke, dass LF um diese Gefahr weiß und deswegen (zurecht) warnend den Finger hebt. Wenn wir nach dieser tollen Aufholjagd am Ende doch noch absteigen, wird die Enttäuschung & Trauer umso größer sein (bei allem Stolz auf diese gute Rückrunde). In diesem Sinne gilt es, erstmal auf dem Teppich zu bleiben ... gejubelt & gefeiert werden kann dann, wenn es soweit ist.
Gute N8
PS: Nein, ich bin kein Stimmungskiller.
