Lucien Favre

Gesperrt
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 25.02.2015 19:39

heitinho hat geschrieben:
(...)

Wir sind nach fast 3 Jahrzehnten aus dem Dornröschenschlaf geweckt worden und sollten diese Zeit einfach geniessen. Alles Gemäkel um einzelne Spiele verschleiert nur die schöne Gesamtzeit die es seit 2011 bisher unter Lucien Favre gibt.

Gerne weiter so.... :daumenhoch:
Ich finde es immer sehr schade, dass die Phase unter Bernd Kraus mit Leuten wie Dahlin, Andersson, Wynhoff, Kastenmeier, Pflipsen, Effenberg usw. unterschlagen wird.

Das waren auch ein paar rel. erfolgreiche Jahre - immerhin mit Pokalsieg.

Edit: Ich hab Baschiru vergessen :-D
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fresene » 25.02.2015 19:48

Tellefonmann hat geschrieben:
Ich finde es immer sehr schade, dass die Phase unter Bernd Kraus mit Leuten wie Dahlin, Andersson, Wynhoff, Kastenmeier, Pflipsen, Effenberg usw. unterschlagen wird.

Das waren auch ein paar rel. erfolgreiche Jahre - immerhin mit Pokalsieg.

Edit: Ich hab Baschiru vergessen :-D
Das Thema heißt ja auch Erfolgswiederauferstehungskontinuitätscheftrainer: Lucien Favre
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 25.02.2015 19:56

Hallo Wobbler, Du hast recht. Ich werde in Zukunft versuchen, nichts mehr oder sicher viel weniger zu posten. Irgendwie verstehe ich ja, dass ich Dir und andern auf den Sack gehe.
Ich hoffe, es gelingt mir, einfach mitzulesen ohne mich zu äussern.
Aber eines musst Du schon auch wissen. Ich habe gelernt, dass hier jede Meinung akzeptiert wird.................. und das ist leider nur sehr beschränkt der Fall. Mein Problem ist einfach, dass hier ein hervorragende Arbeit leistender und in der ganzen Liga hochakzeptierter Trainer in einer zum Teil nicht akzeptablen Art angegriffen wird. Ich hoffe, dass ich in Zukunft gelassener reagiere und mir ein kühles Lübzer Bier reinziehe anstatt emotional zu werden. Ich hoffe nun, dass das so ok ist und wünsche Dir einen schönen Abend.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 25.02.2015 20:25

all. Mein Problem ist einfach, dass hier ein hervorragende Arbeit leistender und in der ganzen Liga hochakzeptierter Trainer in einer zum Teil nicht akzeptablen Art angegriffen wird.

Sorry
Aber wo wurde der angegriffen?
Nur weil man ihn mal ein bißchen kritisiert .Wir wissen bestimmt alle wie wichtig er für uns ist.Aber trotzdem muß man nicht mit allem einverstanden sein was er macht.Du reagierst da ein bißchen zu überzogen
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ghostrider79 » 25.02.2015 20:36

Nee lass das mal lieber mit dem Bier, nachher siehst du noch mehr Sachen die hier eigentlich gar nicht stehen :floet: . Bin immernoch am suchen wo er mit einer "nicht akzeptablen Art" angegriffen wurde.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 25.02.2015 21:17

Hier noch ein positiver Artikel über Borussia Mönchengladbach und unseren Trainer.

http://www.guru-magazin.de/2015/02/25/v ... nd-arbeit/

:winker:
Benutzeravatar
heitinho
Beiträge: 193
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: mittenmang im Bergischen Land

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von heitinho » 26.02.2015 08:17

[quote="Tellefonmann"

Ich finde es immer sehr schade, dass die Phase unter Bernd Kraus mit Leuten wie Dahlin, Andersson, Wynhoff, Kastenmeier, Pflipsen, Effenberg usw. unterschlagen wird.

Das waren auch ein paar rel. erfolgreiche Jahre - immerhin mit Pokalsieg.

Edit: Ich hab Baschiru vergessen :-D[/quote]

Klar waren die 90-er auch recht nett, unbestritten. Werde nie vergessen wie ich 92 in Kur befindlich mir das Finale gegen H96 anschauen durfte, und anschliessend 2 Wochen Nachkur benötigte. :animrgreen2:
Abrupt hat es dann leider 1997 geendet. Aber wie "Fresene" schon schrieb geht es hier ja eigentlich um L.F., daher habe die 90-er mal gepflegt ausgeklammert. :)
Benutzeravatar
Angos
Beiträge: 70
Registriert: 18.02.2011 08:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Angos » 26.02.2015 21:29

Tja, was soll man nach so einem Spiel sagen. Das war einfach unglaublich geil. Powerplay, Chancen im Minutentakt, Emotion pur.

Wenn dann allerdings am 12 März die Achtelsfinals gespielt werden, und wir am Donnerstag Abend den anderen beim kicken zusehen dürfen, im Wissen, das wir eigentlich da unten stehen sollten, fragt man sich dann vielleicht, ob klassierer Favre Schlafwagenfussball (jetzt mal böse ausgedrückt) nicht doch besser gewesen wäre.

Oder anders gesagt, mir wärs lieber in der Bundesliga solche Fights wie heute Abend zu sehen, und bei K.O. Spielen lieber gedulig, kontrolliert, aufs Ergebniss fokussiert spielen.

Aber was passiert, wenn Stadion und Mannschaft sich gegenseitig hochschaukeln, ist einfach nur geil! :flagbmg:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 26.02.2015 21:37

So, abhaken den ganzen Euro Mist und nun muß Platz 3 her.
Zeit genug ist nun da. DFB Pokal und die Liga hat jetzt große Präsenz.

Nach dem 2:0 Sieg gegen Paderborn , darf man noch zwei oder drei Tage rumheulen das wir gegen Sevilla raus sind, dann kurs auf Platz "Drei"....!

Nie war die Chance größer.... 8)
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 26.02.2015 22:50

Quanah Parker hat geschrieben:So, abhaken den ganzen Euro Mist und nun muß Platz 3 her.
[...]
Die Euro League ist doch sowieso nur der "Cup der Verlierer". Deshalb volle Kraft voraus für die nächste CL Saison! :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.02.2015 22:51

Zumindest hat man heute gesehen, was passiert wenn wir - wie mancherorts gefordert - totalen Hurra-Fussball spielen..

Man bekommt Applaus, die Leistung wird anerkannt, man kann stolz drauf sein, aber man steht am Ende mit leeren Händen da... Irgendwie deprimierend.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 26.02.2015 22:53

Frage mich nur, warum man in der Liga nicht mal so couragiert und leidenschaftlich auftritt...
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 26.02.2015 22:55

Weil ein 1:0 eben immer noch ein paar Pünktchen mehr einbringt, als ein 2:3.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 26.02.2015 22:56

kurvler15 hat geschrieben:Zumindest hat man heute gesehen, was passiert wenn wir - wie mancherorts gefordert - totalen Hurra-Fussball spielen..
[...]
Ich habe eher gesehen, was passiert wenn wir diese unsägliche Abschlussschwäche nicht in den Griff bekommen. Denn Chancen zum Weiterkommen hatten wir heute genug. Und das trotz unserer wackeligen Abwehr.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.02.2015 22:58

@Gigant

Weil die Liga Alltagsgeschäft ist, EL jedoch nicht. Es ist eben was anderes ob du unter Flutlicht in solch einer Atmosphäre gegen ein europäisches Topteam spielst, oder Sonntags Mittags gegen Paderborn. Das ist menschlich.

Warum geben die Fans bei einem Spiel wie heute Gas wie sonst was, und schweigen sich in der Liga meistens nur an, meckern oder pfeiffen wenn es mal nicht läuft oder man verliert. Das ist das Gleiche in Grün :wink:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 26.02.2015 22:58

DaMarcus hat geschrieben:Weil ein 1:0 eben immer noch ein paar Pünktchen mehr einbringt, als ein 2:3.
Ein couragiertes und leidenschaftliches Auftreten bringt also Niederlagen?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 26.02.2015 22:59

kurvler15 hat geschrieben:@Gigant

Weil die Liga Alltagsgeschäft ist, EL jedoch nicht. Es ist eben was anderes ob du unter Flutlicht in solch einer Atmosphäre gegen ein europäisches Topteam spielst, oder Sonntags Mittags gegen Paderborn. Das ist menschlich.

Warum geben die Fans bei einem Spiel wie heute Gas wie sonst was, und schweigen sich in der Liga meistens nur an, meckern oder pfeiffen wenn es mal nicht läuft oder man verliert. Das ist das Gleiche in Grün :wink:
Vermutlich ist dem so.

Finde ich aber dennoch schade, weil wenn man auf Platz 3 derzeit steht, sollte das genauso viel Hautpelle verursachen und Kräfte freisetzen wie ein EL-Abend.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 26.02.2015 23:02

kurvler15 hat geschrieben:@Gigant
Weil die Liga Alltagsgeschäft ist, EL jedoch nicht. Es ist eben was anderes ob du unter Flutlicht in solch einer Atmosphäre gegen ein europäisches Topteam spielst, oder Sonntags Mittags gegen Paderborn. Das ist menschlich.
Ich will ja nicht unken, aber könnte es vielleicht auch nur daran liegen, dass wir schon nach ein paar Minuten gezwungen waren, mindestens noch 3 Tore erzielen zu müssen? Ohne Gegentor hätten wir ein ganz anderes, wesentlich verhalteneres Spiel gesehen, das ist doch wohl klar.
Zuletzt geändert von Wobbler am 26.02.2015 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.02.2015 23:03

GigantGohouri hat geschrieben: Finde ich aber dennoch schade, weil wenn man auf Platz 3 derzeit steht, sollte das genauso viel Hautpelle verursachen und Kräfte freisetzen wie ein EL-Abend.
Tja, wird es auch wenn es in die entscheidende Saisonphase geht, da bin ich mir ziemlich sicher :wink:
Butsche hat geschrieben: Ich habe eher gesehen, was passiert wenn wir diese unsägliche Abschlussschwäche nicht in den Griff bekommen. Denn Chancen zum Weiterkommen hatten wir heute genug. Und das trotz unserer wackeligen Abwehr.
Das ist richtig. Aber unter Favre reichen normalerweise in 9 von 10 Fällen 2 eigene Tore - wie heute - zum Sieg, da man hinten kompakt steht und seltenst mehr als 1 Gegentor zulässt..

Aber in den beiden Spielen war auch viel Pech dabei. Es ist viel gegen uns gelaufen, und viel für Sevilla. Schade, dass solch eine unfaire, unsportliche und linke Truppe auch noch dafür belohnt wurde in Form von Glück mit Schiri-Entscheidungen und Alutreffern...
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 26.02.2015 23:04

kurvler15 hat geschrieben:Tja, wird es auch wenn es in die entscheidende Saisonphase geht, da bin ich mir ziemlich sicher :wink:
Wenn man bis dahin nichts verspielt hat. Jedes Spiel ist wichtig und jetzt und auch am 34. Spieltag gibt es 3 Punkte (3 € fürs Schwein geb ich gerne her)
Gesperrt