Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
01.05.84
Beiträge: 109
Registriert: 10.10.2007 13:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 01.05.84 » 24.02.2015 18:01

Kaste hat geschrieben:Haha, kenne jemanden von Spielverlagerung, halte aber nicht besonders viel von dessen taktischen Verständnis. Es ist wie in der Galerie vor einem Meisterwerk oder in der Schule beim Lesen eines Klassikers, da gibt es viele ganz tolle Interpretation, von denen die Meister selbst of gar nix wissen. :lol:

Also, lieber 01.05.84, traue doch einfach deinem eigenen Taktik-Verständnis als einem Portal, dass alles in Grund und Boden bzw. zu tode analysiert. Du schaffst das. :wink:
Weisst du, ich habe von Pressing im Fussball in etwa so viel Ahnung wie vom Pressing bei einer Geburt. Nämlich null. Kein professionelles Taktik-Verständnis, nirgends. Woher auch, leider war nie Zeit für einen Trainerschein.

Ich bin mir aber auch nicht zu schade, woanders nachzulesen. Lesen bildet. Auf Dauer. Probier es doch auch mal aus, du schaffst das :winker:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 24.02.2015 18:06

01.05.84 hat geschrieben: Ich bin mir aber auch nicht zu schade, woanders nachzulesen. Lesen bildet. Auf Dauer. Probier es doch auch mal aus, du schaffst das :winker:
Siehste und ich habe fast meine gesamte Bildung vom Lesen (ok, beim Fußball speziell schadete mir auch hinschauen nicht). Man muss nur filtern, was man aufnimmt.

Du postest hier ohne Trainerschein? :shock: Ich bin empört und fürchte, dass ich das melden muss... Neee, Spahaaß :wink:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 24.02.2015 18:16

Kaste hat geschrieben: Siehste und ich habe fast meine gesamte Bildung vom Lesen.
Man muss nur filtern, was man aufnimmt.
Manchmal filtert man auch falsch und aus Bildung wird Einbildung :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 24.02.2015 18:17

Huch, hab mir eingebildet, ich sei gebildet! :lol:
:shakehands:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 24.02.2015 18:21

Es geht überhaupt nicht darum auf jemandem herumzuhacken! BlackEight hat selbstverständlich das Recht auf seine Meinung wie jeder andere hier auch. Nur es ist es halt eine Meinung und handelt sich nicht, wie er es an einer Stelle darstellte, um Fakten. Zudem darf es doch erlaubt sein darauf hinzuweisen, was die Konsequenz aus seiner Kritik an Favre ist. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hätte er in Hamburg durchweg mit frühem Gegenpressing spielen lassen wollen. Das ist aber doch wohl eher das System Klopp beim BVB. Das kann man durchaus so sehen, aber dafür ist Favre dann wirklich der falsche Trainer. So wird er nie spielen lassen, oder ich müsste mich sehr täuschen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 24.02.2015 18:22

Kaste hat geschrieben:Huch, hab mir eingebildet, ich sei gebildet! :lol:
:shakehands:
Wir sind alle nur Menschen, Kaste :shakehands:

Womit wir wieder beim Thema wären, weshalb Favre unser Trainer ist, es gibt überall Ausnahmen :mrgreen:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 24.02.2015 19:41

altborussenfan hat geschrieben: Das ist aber doch wohl eher das System Klopp beim BVB. Das kann man durchaus so sehen, aber dafür ist Favre dann wirklich der falsche Trainer. So wird er nie spielen lassen, oder ich müsste mich sehr täuschen.

Dennoch hätten wir so spielen können wie in den ersten 5 Minuten oder nach dem Gegentor, ohne das wir die Favresche Identität verloren hätten oder sehe ich das falsch?
BlackEight
Beiträge: 58
Registriert: 10.02.2015 14:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BlackEight » 24.02.2015 19:54

Komme gerade nicht mit.

Was habe ich so schlimmes gefordert? Und was davon lässt uns blitzartig zum HSV oder VFB mutieren?

Ich habe lediglich aufgezeigt welche Defizite Favre aus meiner persönlichen Ansicht her hat.

Mit keiner Silbe habe ich gesagt "Favre raus" noch sollte man dies so interpretieren.

Ich wollte nur mal über das "Favre ist der tollste und beste..." hinaus schauen, und diskutieren ob dieser Meinung noch jemand teilt, oder wer mir vermitteln kann warum die Dinge so wie Lucien sie macht richtig sind, und das was ich anspreche falsch ist und uns keineswegs weiterhelfen würde.

Und das Ganze abseits von Punkte und Tabelle.

Ich gestehe ich wette nebenher recht intensiv, also vom Zeitaufwand her.Und wenn man das macht, dann bekommt man nochmal eine andere Sicht auf die Dinge.Man stellt fest , wie brutal oft das Ergebnis vom Zufall bestimmt ist, und wie selten die Mannschaft 3 Punkte bekommt die es vom Spielverlauf her objektiv wirklich verdient hätte.
Gerade die Schalker sind hier zu nennen, die schon pervers viel gepunktet haben unter Dimatteo gemessen an den Leistungen. Auch am Samstag war es fast wieder so weit, als sie nach einem unglaublichen Fehler vom Werder Torwart wie aus dem Nichts in Führung gingen, zum Glück war es dieses mal sogar Fortuna zuviel und Bremen konnte in letzter Sekunde ausgleichen.

Warum erzähle ich das?! Weil gerade das Schalker Beispiel ein hervorragendes ist. In MEINEN Augen ist Dimatteo kein Funken ein besserer Trainer als Keller. Er hat nur eins, recht viel Dusel. Das lässt sich halt nicht erklären, aber sowas gibt es halt. Hitzfeld war auch so ein Kandidat, es gibt Trainer die haben eine Aura irgendwas was die Mannschaften mehr Glück haben lässt. Und umgekehrt gibt es das genau so. Keller war unter diesem Gesichtspunkt ein echter Pechvogel, aber ein nur durchschnittlicher Trainer obdrein, keine Frage.

Nun, jetzt hat Favra natürlich nicht einfach nur Glück. Das ist Käse. Aber in Summe glaube ich schon das das Pendel im Zweifel eher zu seinen Gunsten ausschlägt.
Ich will damit einfach sagen, dass es sehr oft nur Nuancen sind die Entscheiden, und ich glaube der objektive Fan stimmt mir zu, dass wir eher zuviel als zuwenig Punkte haben. Eine Streuung von 8-10 Punkten die man "zuviel/zuwenig" hat gemessen an gezeigten Leistungen über eine Saison ist normal.Sprich es ist problemlos möglich, dass eine Mannschaft am Ende 9.wird mit 45 Punkten, und dabei im Prinzip über die Saison kein bißchen schlechter gespielt hat als der 5.mit 55 Punkten.

Bewerten tut man (der Fan, die Medien etc.) am Ende aber nur nackte Ergebnisse. Heißt konkret. Würden wir am Ende 8.wäre Favre in der Wahrnehmung sicher immer noch ein guter Trainer, werden wir aber 4. ist er ein überragender Trainer, dabei ist es ohne weiterer möglich dass er in beiden Fällen ALLES exakt gleich gemacht hat...

Ich hoffe ich konnte ein wenig klar machen, worauf ich hinaus will.

Die größten Fehler macht man im Erfolg!
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 24.02.2015 20:15

:daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.02.2015 20:55

Wow, ganz schön was los gewesen inzwischen ... :daumenhoch:
Kaste hat geschrieben:Du könntest das auch meinen letzten Anmerkungen entnehmen, ...
Das habe ich schon verstanden.

Deine Formulierung zur dominanten Spielweise erzeugte in mir den Eindruck, du wolltest quasi über die dominante Spielweise zum Erfolg kommen. So ungefähr, Hauptsache dominant spielen lassen, dann wird sich irgendwann schon der Erfolg einstellen. Borussia hat ja auch noch nicht einen solch teuren Kader und du verteidigst die Spielweise trotzdem ...
Kaste hat geschrieben:Noch befinden wir uns natürlich auf dem Weg, aber diese Form des Fußballs bringt uns hoffentlich in die CL,
Hierdrin sehe ich einen Widerspruch in deiner Denkweise. Oben sagst du selber, wir haben diese teuren Tiki-Taka-Spieler noch nicht und sind noch nicht so weit. Wie soll uns dann eine Spielweise, für die man aber genau diese sehr teuren Spieler bräuchte, in die CL bringen können? Darin sehe ich ja den Knoten.
Kaste hat geschrieben:Mit den besseren Spielern musste sich zwangsläufig der Fußball ändern,
Welche besseren Spieler gegenüber welchen schlechteren meinst du? Warum musste man zwangsläufig die Spielweise ändern?
Kaste hat geschrieben:Mainz, Freiburg oder aktuell Augsburg werden es ohne Mäzen oder Wunder niemals dauerhaft in diese Gefilde schaffen. Für die ist der Konterfußball genau richtig
Die spielen aber alle keinen Konterfußball. Zumindest nicht gegen uns. (Ist aber auch egal. Ich brachte ja schon Beispiele, wie erfolgreich man mit Konterfußball sein kann. Ach ja, von welchem Verein bist du Fan? War der nicht auch eine Zeit lang mit Konterfußball eine der besten Mannschaften Europas :wink: ).
Kaste hat geschrieben:Das ist schlichtweg falsch. 1. Barcelona spielt immer dominanten fußball, Messi macht lediglich nochmal den Unterschied aus.
Stimmt, da hatte ich mich etwas zu ungenau ausgedrückt - und du hast mich gut berichtigt und damit meine Aussage sogar unterstützt. Barcelona braucht Messi trotz der vielen anderen Edeltechniker und Tiki-Taka-Spezialisten, um damit auch weiter so erfolgreich zu sein. Diese vielen extrem teuren und guten Spieler reichen dann schon nicht mehr aus, um die Ausnahmemannschaft zu sein, die sie mit Messi sind. Das ist für mich das deutlichste Argument gegen diesen ballbesitzorientierten Fußball überhaupt, erst recht, wenn man keinen Kader hat, der aus lauter Ausnahmespielern besteht. Übrigens kehrt Luis Enrique aktuell von diesem extremen Ballbesitzfußball wieder etwas ab, weil die Spieler sich eingesperrt fühlten.
Kaste hat geschrieben: aber was meinst du wie bei Heimspielen im Vicente Calderon die Post abgeht?
Die Frage habe ich mir wirklich schon gestellt und kann sie nicht beantworten, weil ich solche Spiele nicht gesehen habe. Gegen starke Mannschaften übernehmen sie aber hervorragend den Konter-Part. Das kann man ja nicht so von heute auf morgen in zwei Trainingseinheiten einstudieren - und Atletico spielt es schon drei Jahre so.
Das ist ja auch meine These: Konterfußball als Basis, und daraus die Spielstärke immer weiter verbessern - zu einer Art Hybridspielweise. Ich sah unsere Mannschaft zu Saisonbeginn genau auf diesem Weg und war hellauf begeistert. Dann kam aber eine plötzliche Abkehr von dieser Spielweise (ich habe es jedenfalls so wahrgenommen.)
Zuletzt geändert von AlanS am 25.02.2015 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 24.02.2015 22:27

BlackEight hat geschrieben: Ich will damit einfach sagen, dass es sehr oft nur Nuancen sind die Entscheiden, und ich glaube der objektive Fan stimmt mir zu, dass wir eher zuviel als zuwenig Punkte haben.
Unabhängig davon, dass ich Fan keinesfalls objektiv bin, stimme ich Dir da ganz und gar nicht zu. Aufgrund unserer katastrophalen Chancenverwertung haben wir im Gegenteil massig Punkte liegen gelassen. Beispielsweise im Heimspiel gegen Mainz (Raffaels 1000%ige kurz vor Schluss), auswärts in Köln (100& ige Kopfballchance durch Kruse vergeben) beim Auswärtspiel in Leverkusen (3 gegen 2 Kontersituation nicht vernünftig ausgespielt) und natürlich jetzt in Hamburg, wo wir nach 5 Minuten 2:0 führen müssen. Das gleicht den Dusel in Stuttgart allemal aus.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 24.02.2015 22:36

AlanS hat geschrieben: Deine Formulierung zur dominanten Spielweise erzeugte in mir den Eindruck, du wolltest quasi über die dominante Spielweise zum Erfolg kommen. So ungefähr, Hauptsache dominant spielen lassen, dann wird sich irgendwann schon der Erfolg einstellen. Borussia hat ja auch noch nicht einen solch teuren Kader und du verteidigst die Spielweise trotzdem ...
Puuh, schwierig langsam... ich hatte doch geschrieben, dass die Borussia sich Schritt für Schritt mehr Wirtschaftskraft erarbeitet und parallel den Kader kontinuierlich aufbaut. Wir kommen deshalb langsam dahin, dass wir das Gros der Bundeligateams von der Klasse überholt haben. Deshalb dominieren wir diese Teams auch mehr und mehr, weil die eben keinen Xhaka, Raffael, Stranzl, etc. haben. Genau deshalb spielen wir gegen Paderborn auch nicht auf Konter sondern versuchen, denen unser Spiel aufzudrängen. Alles andere wäre aus meiner Sicht der falsche Ansatz.
Hierdrin sehe ich einen Widerspruch in deiner Denkweise. Oben sagst du selber, wir haben diese teuren Tiki-Taka-Spieler noch nicht und sind noch nicht so weit. Wie soll uns dann eine Spielweise, für die man aber genau diese sehr teuren Spieler bräuchte, in die CL bringen können? Darin sehe ich ja den Knoten.
Nochmal:kein Tiki Taka, Ballbesitz und Dominanz sind angesagt. Wir sind an der Schwelle zu den Großen, können aber das Gros der Bundesliga beherrschen.
Welche besseren Spieler gegenüber welchen schlechteren meinst du? Warum musste man zwangsläufig die Spielweise ändern?
Wir haben, wenn man mal von Reus absieht, unseren Kader doch über die letzten Jahre kontinuierlich verbessert oder etwa nicht? Mit Raffa, Kruse und Co. stelle ich mich doch nicht hinten rein, sondern versuche deren Stärken auszuspielen.
Gegen starke Mannschaften übernehmen sie aber hervorragend den Konter-Part. Das kann man ja nicht so von heute auf morgen in zwei Trainingseinheiten einstudieren - und Atletico spielt es schon drei Jahre so.
Ja, sorry, aber da redest du vielleicht von der CL oder von den Spielen gegen Real und Barca, aber das ist doch bei uns genauso. Wir sprechen doch über den normalen Ligabetrieb und da dominiert Atleti seine Gegner natürlich ebenso wie Barfuß Jerusalem in der Vorrunde der CL oder eben Borussia gegen die Teams aus dem unteren Tabellendrittel.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 25.02.2015 00:19

Titus Tuborg hat geschrieben:Ich habe mich auch über die verlorenen Punkte in Hamburg geärgert
Ich dagegen habe mich über einen gewonnenen Punkt gefreut. :winker:

Tellefonmann hat geschrieben:Ich habe mir die ganzen Beiträge nochmal durchgelesen. Einschließlich dem von mir selbst verfassten Stuß

Meine Erkenntnis: Keiner von uns hat wirklich verstanden was Favre aus welchen Gründen wann spielen lässt. Und das ist wirklich große Kunst. :daumenhoch:
Insofern bin ich dafür, diese Diskussion zu beenden und lieber dem großen Highlight am Donnerstag Abend entgegen zu fiebern. :winker:

Mal sehen, was Lulu gegen Sevilla so spielen lässt. :wink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 25.02.2015 01:08

BlackEight hat geschrieben: Und was davon lässt uns blitzartig zum HSV oder VFB mutieren?
Blitzartig? Wo habe ich das geschrieben? Nein, das war schon ein jahrelanger Prozess aus grenzenloser Selbstüberschätzung der eigenen Möglichkeiten, die genau dazu führte, was sich seit zwei Jahren bei diesen Vereinen in der Tabelle ablesen lässt. Jetzt werden Trainer und Sportdirektoren in kurzen Abständen panikartig ausgetauscht. Hatten wir so ähnlich auch schon alles. Möchte ich hier nicht mehr, nur weil die Geduld für einen kontinuierlichen Aufbau fehlt, der in den letzten Jahren doch in Summe sehr erfolgreich war.
Ich habe lediglich aufgezeigt welche Defizite Favre aus meiner persönlichen Ansicht her hat. Mit keiner Silbe habe ich gesagt "Favre raus" noch sollte man dies so interpretieren.
Wie soll man es denn sonst bitte interpretieren, wenn man folgende Aussagen liest?
Von ihm geht nichts aus, kein Signal. keine Power kein Mut.
Es tut mir ja leid, aber Favre bietet genügend Angriffsfläche, und zwar Woche für Woche.
Ob er aber auch das Zeug hat uns noch einen Schritt weiter zu bringen, also ín die CL, da habe ich zumindest leise Zweifel, auch wenn wir derzeit dort stehen.
Das heißt doch, dass Du Favre praktisch nicht zutraust, Borussia noch weiterzubringen. Dann sei doch bitte auch so konsequent und stehe dazu, dass Du Dir künftig einen anderen Trainertyp wünschst, denn aus Favre wirst Du nun mal keinen Klopp machen. Genau so einer wie Klopp aber scheint Dir vorzuschweben.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2015 01:45

Kaste hat geschrieben:Deshalb dominieren wir diese Teams auch mehr und mehr,
Kaste hat geschrieben:Wir sind an der Schwelle zu den Großen, können aber das Gros der Bundesliga beherrschen.
Da bist du aber mMn sehr optimistisch. Einen Gegner beherrschen - so würde ich das nennen, wenn man regelmäßig mit 2, 3 Toren Unterschied gewinnen würde oder zumindest die Gegner ordentlich unter Druck setzen kann und viele Torchancen kreiert. Wir aber zittern uns von Punkt zu Punkt und freuen uns über jede Torchance, als wäre sie wie ein Tor.
Kaste hat geschrieben:Nochmal:kein Tiki Taka, Ballbesitz und Dominanz sind angesagt.
O.k., dann nennen wir es eben so :wink:
Kaste hat geschrieben:Wir haben, wenn man mal von Reus absieht, unseren Kader doch über die letzten Jahre kontinuierlich verbessert oder etwa nicht?
Wenn ich überlege, frage ich mich schon, wo haben da wirklich Verbesserungen stattgefunden. Dante noch lange nicht wieder ersetzt, Reus: ohne Worte, Xhaka ist erst in dieser Saison gegenüber Neustädter eine Verstärkung geworden. Kruse/Reus, Xhaka/Neustädter, Domi+Jantschke/Dante . Ganz ehrlich: rein nach Leistung beurteilt würde ich das "alte" Dreierpack bevorzugen.
Im Sturm geht es um Leute wie IdC, Idrissou, Mlapa, Hrgota, Boba, Luuk, Kachunga, (edit) Hanke. Such dir die besten raus ...

Daems/Wendt/Domi - keine besondere Verbesserung erkennbar. Alle mit Vor- und Nachteilen. Domi eine leichte Verbesserung (fehlt dann aber in der IV)

Offensives Mittelfeld: Arango vs. Hahn, Traoré, Johnson

Einzige wirkliche Verbesserung des Kaders ist mMn Raffael. (und jetzt auch Hazard)
Zuletzt geändert von AlanS am 25.02.2015 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 25.02.2015 08:13

Ganz ehrlich: Aus dem alten Dreierpack würde ich nur Reus noch haben wollen.

Zwar war es schwer, die defensiven Fähigkeiten Neustädters zu ersetzen, aber seine Schwächen im Abspiel hatte er auch und offensiv kommt er bei weitem nicht an Xhaka heran. Und Dante? Meines Erachtens zeigt seine Formkurve nach unten.

Arango hat seinen maßgeblichen Anteil an unserem Aufschwung, aber die Trennung zum jetzigen Zeitpunkt war die richtige Entscheidung. Sein Alter und sein defensives Verhalten standen einer Weiterentwicklung der Borussia entgegen. Freistöße können auch Xhaka, Traore und Hazard schießen.

Also, wenn wir mit dieser jungen Mannschaft, deren Spieler wie Hazard, Xhaka, Traore, Hahn usw. noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, bereits jetzt eine so gute Rolle spielen, dann können wir doch wirklich zufrieden sein.

Dass die Mannschaft kontinuierlich und punktuell verstärkt werden muss, ist auch logisch. Und da mache ich mir gerade wegen Eberl und Favre keine Sorgen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2015 09:42

raute56 hat geschrieben:Ganz ehrlich: Aus dem alten Dreierpack würde ich nur Reus noch haben wollen. ...
Ich stimme deinem Post bis auf der Aussage zu Dante voll zu. Mir ging es auch lediglich darum, aufzuzeigen, dass die Qualität im Kader heute sich gar nicht so sehr verbessert hat gegenüber der vor vier Jahren. Ein Riesenunterschied ist da für mich nicht zu erkennen. Höchstens in der Breite, was ja auch wertvoll ist, aber eine dominante ballbesitzorientierte Spielweise nicht unumgänglich macht.
Zuletzt geändert von AlanS am 25.02.2015 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 25.02.2015 10:10

AlanS hat geschrieben:[...]Mir ging es auch lediglich darum, aufzuzeigen, dass die Qualität im Kader heute sich gar nicht so sehr verbessert hat gegenüber der vor vier Jahren. [...] Höchstens in der Breite, was ja auch wertvoll ist, [...]
Und genau diese "Breite des Kaders" macht den Unterschied zu Reus&Co aus.
Wenn jetzt Spieler wegen einer Verletzung ausfallen oder außer Form sind haben wir Alternativen die wir früher nicht hatten.
Deshalb finde ich unseren aktuellen Kader qualitativ wesentlich hochwertiger als noch mit Reus, Neustädter und Dante in der Mannschaft.
Dritter Platz in der Buli, Achtelfinale im DFB Pokal und das Erreichen der Zwischenrunde in der Euro League sind für mich ein klares Indiz dafür.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2015 10:17

@Butsche

Stimme auch dir zu - trotzdem erfordert das noch immer nicht ein "zwangsläufiges Ändern" der Spielweise.
(Darum ging es zu Beginn der Diskussion: Ich behauptete, wir spielen mit Kontertaktik erfolgreicher als mit dominanter Spielweise)
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 25.02.2015 10:22

AlanS hat geschrieben:[...]Ich behauptete, wir spielen mit Kontertaktik erfolgreicher als mit dominanter Spielweise[...]
Solange wir auch weiterhin fast alle Großchancen stümperhaft versemmeln, ist es doch fast schon egal mit welcher Taktik wir spielen. :roll:
Gesperrt