Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn junge Spieler geholt werden und einen doch erheblichen Teil des Kaders ausmachen, die aber dann nicht zum Spielen kommen, an wem liegt es dann? Sind die Spieler noch nicht weit oder gut genug? Dann liegt es vorerst am SpoDi. Traut der Trainer den Spielern die Einsätze einfach noch nicht zu oder kann er sie nicht weiter entwickeln? Dann liegt es am Trainer ...
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eventuell ist es auch gar keine entweder/oder Frage, sondern eher eine sehr individuelle...
Zuerst mal würde ich behaupten, dass es bei jedem jungen neuen Spieler (wie auch bei den meisten Älteren) ein wenig dauert, sich ins neue Umfeld zu integrieren, mal geht das schneller, mal langsamer, hängt wohl stark von den jeweiligen Charaktereigenschaften ab, das kann z.B. bei einem Sensiblchen durchaus etwas länger dauern als beim Typ Draufgänger.
Als zweites müssen sie auf die neuen Anforderungen eingestellt und dementsprechend trainiert werden, ähnlich wie das Anlernen in vielen Jobs auf die ganz speziellen Bedürfnisse des Unternehmens, selbst wenn man vorher etwas sehr ähnliches gemacht hat.
Dann kommen evtl. noch individuelle Faktoren wie Sprachbarriere hinzu, sowie z.B. Verletzungen (Doucoure, Benes, Schulz), die entweder noch andauern, oder gerade auskuriert sind. Unter Umständen haben die Spieler bis dahin noch kein einziges Training beim neuen Verein absolviert, was bedeutet, sie müssen nicht nur erstmal wieder fit werden, sondern dann kann auch erst Punkt 2 oben folgen, die Integration ins Spielsystem.
Und dann hängt es natürlich immer von jedem einzelnen Spieler selbst ab, was er aus seinem Talent macht und wie hart er zu arbeiten bereit ist. Sowas kann man bei einer Verpflichtung ja leider weniger gut einschätzen bei jungen Leuten, die gerade den Prozess des Erwachsenwerdens durchlaufen.
Insgesamt stelle ich mir das Verpflichten von Talenten daher auch als sehr schwierig vor, man kann ja eigentlich kaum mehr beurteilen als seinen Werdegang und seine Fähigkeiten bis zu diesem Zeitpunkt, Erfahrung, aus denen man viele Rückschlüsse ziehen könnte bei der Abwägung, ob es passt oder nicht, bringt er halt nicht oder kaum mit.
Zuerst mal würde ich behaupten, dass es bei jedem jungen neuen Spieler (wie auch bei den meisten Älteren) ein wenig dauert, sich ins neue Umfeld zu integrieren, mal geht das schneller, mal langsamer, hängt wohl stark von den jeweiligen Charaktereigenschaften ab, das kann z.B. bei einem Sensiblchen durchaus etwas länger dauern als beim Typ Draufgänger.
Als zweites müssen sie auf die neuen Anforderungen eingestellt und dementsprechend trainiert werden, ähnlich wie das Anlernen in vielen Jobs auf die ganz speziellen Bedürfnisse des Unternehmens, selbst wenn man vorher etwas sehr ähnliches gemacht hat.
Dann kommen evtl. noch individuelle Faktoren wie Sprachbarriere hinzu, sowie z.B. Verletzungen (Doucoure, Benes, Schulz), die entweder noch andauern, oder gerade auskuriert sind. Unter Umständen haben die Spieler bis dahin noch kein einziges Training beim neuen Verein absolviert, was bedeutet, sie müssen nicht nur erstmal wieder fit werden, sondern dann kann auch erst Punkt 2 oben folgen, die Integration ins Spielsystem.
Und dann hängt es natürlich immer von jedem einzelnen Spieler selbst ab, was er aus seinem Talent macht und wie hart er zu arbeiten bereit ist. Sowas kann man bei einer Verpflichtung ja leider weniger gut einschätzen bei jungen Leuten, die gerade den Prozess des Erwachsenwerdens durchlaufen.
Insgesamt stelle ich mir das Verpflichten von Talenten daher auch als sehr schwierig vor, man kann ja eigentlich kaum mehr beurteilen als seinen Werdegang und seine Fähigkeiten bis zu diesem Zeitpunkt, Erfahrung, aus denen man viele Rückschlüsse ziehen könnte bei der Abwägung, ob es passt oder nicht, bringt er halt nicht oder kaum mit.
- Fohlentruppe1967
- Beiträge: 2659
- Registriert: 02.09.2012 13:46
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
borussenmario hat geschrieben:Eventuell ist es auch gar keine entweder/oder Frage, sondern eher eine sehr individuelle...

Du hast die möglichen Probleme ja schon detailliert aufgeführt, aber ich würde mir trotzdem manchmal etwas mehr Mut von den Verantwortlichen erhoffen, diese Spieler auch mal ins kalte Wasser zu werfen. Favre war da meines Erachtens zu sehr Sicherheitsfanatiker, Schubert würde ich es schon eher zutrauen, allerdings scheint mir doch aktuell zu viel Druck auf dem Kessel zu sein, als dass er dieses Wagnis ausgerechnet jetzt eingeht.
Zumindest scheint Djibril Sow ja auf einem guten Weg zu sein und sich sukzessive in die Mannschaft zu spielen, bei den anderen Talenten glaube ich in dieser Saison eher nicht mehr dran (vielleicht mit Ausnahme Benes), es sei denn, dass noch einmal eine größere Verletzungswelle auf uns zukommt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehe es auch so, das Sow am nächsten dran ist. Und evtl. noch Nico Schulz.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Noch was zu den Ablösesummen, die Preise für junge Spieler, die eigentlich noch nichts bewiesen haben außer Talent, sind für uns natürlich erstmal extrem hoch, keine Frage. Aber was soll man denn machen, wenn die Talentjäger der finanzkräftigen Vereine alles zu Wahnsinnspreisen aufkaufen, was nicht bei drei auf dem Baum ist, nur um sie dann quer durch Europa zu verleihen?
Alleine Chelsea hatte letzte Saison die unfassbare Zahl von 30 verliehenen Talenten. Die im Verein verbliebenen Talente kommen noch hinzu.
Das ist der reinste Menschenhandel inzwischen, da kann man froh sein, überhaupt noch das ein oder andere Talent für sich gewinnen zu können und muss dafür dann auch noch sehr tief in die Tasche greifen. Das macht die ganze Sache nicht unbedingt einfacher für Max Eberl.
Alleine Chelsea hatte letzte Saison die unfassbare Zahl von 30 verliehenen Talenten. Die im Verein verbliebenen Talente kommen noch hinzu.
Das ist der reinste Menschenhandel inzwischen, da kann man froh sein, überhaupt noch das ein oder andere Talent für sich gewinnen zu können und muss dafür dann auch noch sehr tief in die Tasche greifen. Das macht die ganze Sache nicht unbedingt einfacher für Max Eberl.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Letztendlich ist das Kaufen von Spielern eine Art Wette, bei der man vorher nicht weiss obs Rot (Packts) oder Schwarz (PacktsNicht) rauskommt. Man kanns durchs Scouting bzw teilweise durch den Preis (sehr günstig, höheres Risiko) versuchen einzugrenzen, aber eine Garantie wegen dieser individuellen Faktoren gibts nie. Spieler die hier kein Land sehen, können bei anderen Clubs Raketen wären...ohne dass wir irgendetwas falsch gemacht haben wenns Scouting qualitativ gut war.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@mario
Das ist zweifelsohne ein schwieriges Thema. Den Weg, den Eberl nun geht, habe ich ja selber immer propagiert. Den finde ich auch gut und richtig - aber dann sollen diese "unfertigen" Talente auch spielen. Man hat doch eigentlich keine andere Wahl, denn ansonsten ist der Kader real ja nur die Hälfte. Gerade jetzt können wir doch die Jungen gebrauchen. Solche Zeiten sind immer wieder auch Geburtsstunden neuer "Stars", mit denen vorher niemand gerechnet hat.
Andere Perspektive: Was machen Vereine wie Freiburg, Darmstadt, Mainz und die, die jetzt noch in der 2. Liga spielen? Die finden auch immer wieder gute Leute für "wenig" Geld. Die Kader in der BuLi sind alle ähnlich stark - das ist meine absolute Überzeugung (bis auf die üblichen zwei Ausnahmen). Auch bevor wir CL/EL spielten, haben wir unter Eberl immer wieder gute Leute gefunden. Warum sollte das jetzt nicht mehr möglich sein.
Die Integration der jungen Spieler ist mir noch zu schleppend. Da sollten wir in naher Zukunft dafür sorgen, dass Nachwuchsspieler nicht mehr so viel Zeit benötigen, um in der BuLi Fuß zu fassen. Überhaupt sollten die eigenen U19/U18-Spieler vom Niveau näher an der Profi-Mannschaft sein.
Das ist zweifelsohne ein schwieriges Thema. Den Weg, den Eberl nun geht, habe ich ja selber immer propagiert. Den finde ich auch gut und richtig - aber dann sollen diese "unfertigen" Talente auch spielen. Man hat doch eigentlich keine andere Wahl, denn ansonsten ist der Kader real ja nur die Hälfte. Gerade jetzt können wir doch die Jungen gebrauchen. Solche Zeiten sind immer wieder auch Geburtsstunden neuer "Stars", mit denen vorher niemand gerechnet hat.
Andere Perspektive: Was machen Vereine wie Freiburg, Darmstadt, Mainz und die, die jetzt noch in der 2. Liga spielen? Die finden auch immer wieder gute Leute für "wenig" Geld. Die Kader in der BuLi sind alle ähnlich stark - das ist meine absolute Überzeugung (bis auf die üblichen zwei Ausnahmen). Auch bevor wir CL/EL spielten, haben wir unter Eberl immer wieder gute Leute gefunden. Warum sollte das jetzt nicht mehr möglich sein.
Die Integration der jungen Spieler ist mir noch zu schleppend. Da sollten wir in naher Zukunft dafür sorgen, dass Nachwuchsspieler nicht mehr so viel Zeit benötigen, um in der BuLi Fuß zu fassen. Überhaupt sollten die eigenen U19/U18-Spieler vom Niveau näher an der Profi-Mannschaft sein.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Problem mit zu vielen jungen Spielern ist, dass irgendwer auf der Strecke bleibt. Es werden nicht alle gleich oft und gleich viel spielen. Siehe M. Schulz, Hofmann, Drmic, Hrgota, Ritter. Wie richtig erwähnt wiurde, kann es bei anderen klappen, z.B. Elvedi, Dahoud (momentan mal mehr mal weniger), Christensen, Hazard nach und nach. Fakt ist, uns fehlt bezahlbare erfahrene Qualität wie Kyitoake z.B., Gentner oder ein Mann wie Kruse. Leute, die sofort weiterhelfen könen anstatt heranzuführen sind.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
danke für die klaren worte im wdr2-interview ... max hat vollkommen recht, es ist eine frechheit, dass wir schon freitag wieder ran müssen und dann auch noch auswärts ... er meinte nämlich, dass es sowas bei bayern niemals geben wird, aber bei gladbach eben doch schon, es hätten auch andere spiele freitag stattfinden können
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das verstehe ich auch in keiner Weise. Wie kann man einen CL-Teilnhemer, der in der Woche spielt, auf das Freitagspiel ansetzen?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
das ist eine absolute frechheit von der dfl, ganz einfach, man muss wohl bestimmte clubs klein halten, was auch immer, max hat recht, bayern würde sowas nie passieren, da machen sich die verantwortlichen in die hose
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mag zutreffen, dass auch Samstag geht, weil eine andere Partie startfinden kann, z.B. Freiburg-Wolfsburg. Aber wo ist der Unterschied, ob Dienstags Champions League und Freitag Buli oder Mittwochs Champions League und Samstag Buli? Ist doch von den freien Tagen dazwischen beides identisch. BvB spielt heute und Samstag dann in Hamburg. Sind die jetzt besser dran?
Man muss da nich immer mit Verschwörungstheorien kommen.
Man muss da nich immer mit Verschwörungstheorien kommen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich glaube nicht, dass sich eine britische Mannschaft je über die zusätzliche Belastung durch die CL beklagen würde. Hab das Gefühl, bei uns werden Neben-Kriegsschauplätze aufgemacht, um von den bisherigen Leistungen abzulenken.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wir hatten aber letzte Woche auch Freitag. Das geht gar nicht.
Die Frage ist: Hat Eberl das schon vor Wochen bei der DFL angesprochen?
Dann wäre es vielleicht verlegt worden.
Die Frage ist: Hat Eberl das schon vor Wochen bei der DFL angesprochen?
Dann wäre es vielleicht verlegt worden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ob dienstag freitag oder mittwoch samstag...da sehe ich keinen unterschied. bayern hat übrigens samstag gespielt und musste gestern wieder ran. auswärts. das sind für mich nur schon wieder ausreden oder ein alibi, sofern es freitag schief geht. für unsere fans hingegen finde ich die ansetzung freitag abend berlin sch...eiße.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Bayern hat genau die gleiche Anzahl an Spielen in genau der gleichen Zeit wie Borussia.
Ich bitte dieses öffentliche Gejammer über Spiele, Belastung, Verletzungen etc.pp. einfach mal einzustellen. Wir geben ein Bild in der Öffentlichkeit ab da kommen selbst die Dortmunder nicht mehr mit. Jeder sieht, dass Borussia im Moment Probleme mit der Belastung und mit Verletzungen hat, das muss nicht jeder Verantwortliche und jeder Spieler in alle Mikros krächzen. 95% der Leute haben Verständnis, wirklich, wir stehen das durch.
Ich bitte dieses öffentliche Gejammer über Spiele, Belastung, Verletzungen etc.pp. einfach mal einzustellen. Wir geben ein Bild in der Öffentlichkeit ab da kommen selbst die Dortmunder nicht mehr mit. Jeder sieht, dass Borussia im Moment Probleme mit der Belastung und mit Verletzungen hat, das muss nicht jeder Verantwortliche und jeder Spieler in alle Mikros krächzen. 95% der Leute haben Verständnis, wirklich, wir stehen das durch.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Bayern lebt mit dieser Situation seit Jahrzehnten, hat einen Kader, der deutlich besser bestückt ist als der von Borussia und kann dadurch Ausfälle viel besser kompensieren. Bayern hat mW. die meisten Samstagsspiele, Bayern hat im Pokal die meisten Heimspiele, Bayern hat bei den Schiris einen dicken Stein im Brett. Wären wir da auf Augenhöhe, würde sich wohl kaum jemand beschweren.Andi79 hat geschrieben:Bayern hat genau die gleiche Anzahl an Spielen in genau der gleichen Zeit wie Borussia.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das stimmt und ist sicher auch ungerecht. Trotzdem bin ich dagegen sich in der Öffentlichkeit hinzustellen und mit dem Finger gen Süden zu zeigen. Das ist kein guter Stil und das hat ein Herr Eberl mit Sicherheit nicht nötig.
Weglächeln und süffisante Kommentare fallen lassen ist mMn in Ordnung und sollte genügend Außenwirkung haben. Fingerchen heben und böse Bayern schreien ist nicht unser und schon gar nicht Eberls Stil.
Weglächeln und süffisante Kommentare fallen lassen ist mMn in Ordnung und sollte genügend Außenwirkung haben. Fingerchen heben und böse Bayern schreien ist nicht unser und schon gar nicht Eberls Stil.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl hat inhaltlich ja Recht, aber....
Ich würde ihm gern nur eine Frage stellen, und zwar:
Was bringt diese Aussage VOR dem Spiel am Freitag, wofür soll das gut sein?
Man kann und soll das sagen wenn man offensichtlich benachteiligt wird, sich halt wehren.
Das jedoch hätte ich wenn nach dem Spiel gemacht nicht vorher!
Vorher kann es wenn überhaupt nur einen Effekt haben, und zwar den dass die eh schon müden Spieler im Unterbewusstsein hier und da den einen Schritt weniger machen....Das ist nur menschlich.
Ich muss wenn überhaupt versuchen die Spieler zu pushen nochmal stark reden. Was Kramer die Tage sagte, sagte ich schon vor ihm.
Man kann es sich auch solange einreden dass man müde ist bis es auch der letzte Spieler wirklich glaubt...Das ist halt Psychologie, sonst nix.
Insgesamt finde ich jammern Schubert und Eberl mit etwas zu viel bezüglich Verletzungen und Belastung.
Ich finde das den falschen Ansatz,´den Spielern und der Mannschaft das ständig quasi unter die Nase zu reiben!
Gruß
Kai
Ich würde ihm gern nur eine Frage stellen, und zwar:
Was bringt diese Aussage VOR dem Spiel am Freitag, wofür soll das gut sein?
Man kann und soll das sagen wenn man offensichtlich benachteiligt wird, sich halt wehren.
Das jedoch hätte ich wenn nach dem Spiel gemacht nicht vorher!
Vorher kann es wenn überhaupt nur einen Effekt haben, und zwar den dass die eh schon müden Spieler im Unterbewusstsein hier und da den einen Schritt weniger machen....Das ist nur menschlich.
Ich muss wenn überhaupt versuchen die Spieler zu pushen nochmal stark reden. Was Kramer die Tage sagte, sagte ich schon vor ihm.
Man kann es sich auch solange einreden dass man müde ist bis es auch der letzte Spieler wirklich glaubt...Das ist halt Psychologie, sonst nix.
Insgesamt finde ich jammern Schubert und Eberl mit etwas zu viel bezüglich Verletzungen und Belastung.
Ich finde das den falschen Ansatz,´den Spielern und der Mannschaft das ständig quasi unter die Nase zu reiben!
Gruß
Kai