Karim Matmour

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von borussenmario » 24.08.2009 15:28

Bowlen hat geschrieben:Ganz schwach (sieht man mal vom Tor ab). Wir haben eben nur einen Kreativspieler und wenn der nicht will, so wie gestern, dann zieht das den gesamten Offensivbereich runter.
Nicht ganz schwach, in Relation zum Rest des Teams eher ganz stark und wieso soll man denn bitteschön vom Tor absehen?
...konnte alleine leider nicht viel anstellen, deshalb sind seine Bemühungen relativ wirkungslos verpufft. Für ein Traumtor und wahrscheinlich ein zweites hätte es aber immerhin gereicht, wenn der Assistent auf dem Posten und Wiese eben nicht so schnell auf selbigem gewesen wäre.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Schlappschuss » 24.08.2009 15:29

Pinguin hat geschrieben:Bild

So wo war das bitte Abseits Herr Linienrichter? Die Fehlentscheidungen häufen sich und das nach 3 Spieltagen..nicht gegebner Elfer in Bochum..umstrittene Sperre gegen Dante..klares Tor nicht gegeben gegen Bremen.
Hm, rechte Schulter, Kopf ?

Vielleicht reichen dem Linienrichter ja 2 cm, um klar auf Abseits zu erkennen, weil der Mann im normalen Leben Feinmechaniker o. ä. ist. :|
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Pinguin » 24.08.2009 15:57

selbst der Kopf oder Schulter ist auf gleicher Höhe mit Mertesacker.
Benutzeravatar
nordborusse1993
Beiträge: 72
Registriert: 22.08.2009 18:15

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von nordborusse1993 » 24.08.2009 16:11

So ein geiles Tor schiesst er warscheinlich so schnell nicht mehr... :roll:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 24.08.2009 17:03

Auf jeden Fall ein großartiger Treffer! Herzlichen Glückwunsch auch wenn es nicht zählen durfte... Das war ne schöne Aktion von unserem ehemals uneffektiven "trifft nie das Tor"-Karim... Diese Saison klappts auch mit dem Abschluss!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.08.2009 18:48

was ich nicht so ganz verstehe:
man soll doch im zweifel für den stürmer pfeiffen...
wieso gibts dann immernoch so viele situationen, wo ein nicht-abseits doch gepfiffen wird
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Nothern_Alex » 24.08.2009 19:02

Ich denke, bei der knappen Entscheidung kann man dem Linienrichter keinen Vorwurf machen. Hoffen wir darauf, dass das Glück/Pech sich im Laufe der Saison ausgleicht und Karim dann ein noch viel schöneres Tor schießt :-)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Pinguin » 24.08.2009 19:04

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: wieso gibts dann immernoch so viele situationen, wo ein nicht-abseits doch gepfiffen wird
das menschliche Auge macht immer Fehler. Bei der Szene hätte man es eigentlich sehen müssen, da der Passgeber nahe dem Passempfänger war. aber es gibt auch Spielszenen die es den Assistenten unmöglich

machen korrekt zu entscheiden.
Beispiel: Brouwers bolzt den Ball aus dem 16er raus auf Bobadilla. Assistent entscheidet auf Abseits.

Wie will er das gesehen haben, wenn er selber auf Höhe Strafraum ist?? Aus dem Winkel? Das verzerrt doch total. Zudem kann ein Mensch doch garnicht in der selben Sekunde den Moment des Abspieles und die Position des Stürmers u Verteidigers erkennen.
Fohlen in Gips
Beiträge: 188
Registriert: 11.08.2009 23:24

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Fohlen in Gips » 24.08.2009 21:59

Jop, alles passiert innerhalb einer Sekunde. Ausserdem ist manches auch eine Frage der Perspektive. Man kann nicht immer den Schiris ein Vorwurf machen ( in dem Fall mache ich auch keinen, anders bei den 2 Handspielen davor ). Ich bin für einen Videobeweis. Z.B. kann eine Mannschaft 2 mal in einem Spiel den Videobeweis fordern, wenn sie meinen, dass der Schiri falsch lag. Das würde einige Szenen entschärfen.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von fohlenecco » 24.08.2009 22:05

Ich bin auch für den Videobeweis. Er müsste dann immer herangezogen werden, wenn ein Tor gefallen ist. Dann sieht man sich die Szene, die zum Tor geführt hat an und kann entscheiden ob Abseits volag oder nicht. Wenn es abseits war gibts Abstoß, wenn nicht gibts ein Tor . Wo ist das Problem? Oder habe ich in meiner Einfachheit etwas übersehen???
Fohlen in Gips
Beiträge: 188
Registriert: 11.08.2009 23:24

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Fohlen in Gips » 24.08.2009 22:14

Würde man immer den Videobeweis bringen, dann würde das zu lange dauern, find ich. Es gibt ja in einem Spiel mehrere Abseits/Fouls/Tor- Entscheidungen. Denke mit einer bestimmten Anzahl für den Trainer etc den Videobeweis zu fordern wär besser. Soll ja nur für wirklich strittige Situationen, wo sich die jeweilige Mannschaft benachteiligt fühlte Aufschluss bringen.

Ausserdem wären Schiedsrichter dann überflüssig, wenn man immer den Videobeweis ranziehen würde :)
Ratinger Borusse
Beiträge: 182
Registriert: 13.05.2006 17:35
Wohnort: Rheinisches Flair & bergische Wurzeln

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Ratinger Borusse » 24.08.2009 22:16

Dann dürfte aber bei Abseits nicht mehr abgepfiffen werden es könnte ja noch ein Tor fallen.
Ratinger Borusse
Beiträge: 182
Registriert: 13.05.2006 17:35
Wohnort: Rheinisches Flair & bergische Wurzeln

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Ratinger Borusse » 24.08.2009 22:18

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke, bei der knappen Entscheidung kann man dem Linienrichter keinen Vorwurf machen.
Doch kann mann es heißt ja im Zweifel für den Angreifer. :wink:
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von fohlenecco » 24.08.2009 22:18

Nur bei einem Tor mal eben nachzushen wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Das hat den Vorteil auf jeden Fall die wichtigen Entscheidungen richtig zu treffen. Pro Tor brauste da im Durchschnitt nicht länger als 60 sec.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von fohlenecco » 24.08.2009 22:22

Ratinger Borusse hat geschrieben:Dann dürfte aber bei Abseits nicht mehr abgepfiffen werden es könnte ja noch ein Tor fallen.
Nein. Abseits ist abseits und sollte ntürlich weiter geahndet werden. Ich würde mich im ersten schritt nur auf die Bewertung der Tore beschränken.
Ich weiß aber wie du das meinst.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Nothern_Alex » 24.08.2009 22:49

Ratinger Borusse hat geschrieben: Doch kann mann es heißt ja im Zweifel für den Angreifer. :wink:
Und wenn sich der Linienrichter sicher war? Also kein Zweifel? ;-)

Wo fängt denn das klare Abseits an und hört das Zweifeln auf? Wir haben Fernseh– und Standbilder. Aber ein Linienrichter muss sofort entscheiden, was bei einer Abseitsposition auch unnatürlich ist, weil man zwei Dinge (den Passgeber und die letzte Linie) gleichzeitig beobachten muss.

Ich scheitere oft genug daran, das Spiel im Fernsehen und meine kleine Tochter gleichzeitig im Auge zu behalten. Irgendwas verpass ich immer im entscheidenden Moment ;-)
fohlenecco hat geschrieben:Nur bei einem Tor mal eben nachzushen wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Das hat den Vorteil auf jeden Fall die wichtigen Entscheidungen richtig zu treffen. Pro Tor brauste da im Durchschnitt nicht länger als 60 sec.
Ich bin übrigens auch für technische Hilfsmittel, eine Kameranutzung wie im Eishockey, wo der Schiedsrichter selbst entscheiden kann, sie zu nutzen, wäre wirklich ein großer Schritt nach vorne.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von spawn888 » 24.08.2009 23:47

Pinguin hat geschrieben:
Beispiel: Brouwers bolzt den Ball aus dem 16er raus auf Bobadilla. Assistent entscheidet auf Abseits.

Wie will er das gesehen haben, wenn er selber auf Höhe Strafraum ist?? Aus dem Winkel? Das verzerrt doch total. Zudem kann ein Mensch doch garnicht in der selben Sekunde den Moment des Abspieles und die Position des Stürmers u Verteidigers erkennen.
naja, also dafür gibts ja zwei assistenten, der eine auf der einen seite, der andere auf der anderen. der von dir beschriebene assistent würde sich zu dem zeitpunkt auf der höhe bobadillas befinden, bzw der abwehrspieler von werder.....oder meinst du ehrlich, dass die linienrichter die ganze zeit die gesamte seitenauslinie rauf und runter rennen? :) das wären dann aber eher marathonläufer... :)
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.08.2009 23:52

Nothern_Alex hat geschrieben:Wo fängt denn das klare Abseits an und hört das Zweifeln auf?
bei so paar zentimetern kann ich mir nie sicher sein, ob es abseits war.
wenns dann ein halber meter mal is, kann ich mir relativ sicher sein.
solange es keinen videobeweis gibt, sollte es großzügiger gehandhabt werden, find ich.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Schlappschuss » 24.08.2009 23:55

Natürlich läuft jeder Linienrichter nur seine Hälfte des Spielfelds rauf und runter.

Wo drauf es doch ankommt ist doch:

Kommt ein richtig langer Pass in die Spitze "steil" , dann müsste im Grunde der Linienrichter den Moment der Ballabgabe UND alle mutmaßlichen Ballempfänger gleichzeitig im Auge haben. Und dafür braucht man ganz spezielle anatomische Voraussetzungen:

Bild :lol:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von spawn888 » 25.08.2009 00:27

Schlappschuss hat geschrieben:Natürlich läuft jeder Linienrichter nur seine Hälfte des Spielfelds rauf und runter.

Wo drauf es doch ankommt ist doch:

Kommt ein richtig langer Pass in die Spitze "steil" , dann müsste im Grunde der Linienrichter den Moment der Ballabgabe UND alle mutmaßlichen Ballempfänger gleichzeitig im Auge haben. Und dafür braucht man ganz spezielle anatomische Voraussetzungen:
hehe, wollte nur pinguin klugs..eißerisch zurechtweisen :) Ich hoffe es sei mir verziehen ;)
Gesperrt