VfL Wolfsburg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Bodensee » 03.01.2014 00:41

Kommt mal bitte ein wenig runter...
Obwohl alle 60'000 Mitglieder der echten Borussia tatsächlich keinen VW gekauft
haben, konnte die Produktion in Wolfsburg um 47'000 Autos gesteigert werden:
http://www.autohaus.de/stammwerk-vw-ste ... 16188.html
Mit 98 Sonderschichten und Durcharbeiten in den Werksferien wurde mit 807'000
Fahrzeugen das beste Resultat in 21 Jahren erzielt!
Persönlicher Protest und andere Kaufentscheidung in Ehren, aber die Lawine hält
so schnell keiner auf.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Zaman » 03.01.2014 06:57

ich kaufe meine wagen nicht nach beliebtheit einer marke oder eines vereins, ich bin jahrelang begeistert golf 2 gefahren und davor audi und würde mir jederzeit von diesen beiden marken, vor allem von audi wieder einen kaufen, wenn es finanziell passt, weil diese wagen einfach total klasse waren und sind ...
so ein schmarrn, wegen wolfsburg kein vw zu mögen, mich interessiert das auto und nicht wen der konzern sponsort :roll:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von nicklos » 03.01.2014 12:15

Huch, da habe ich ja was losgetreten :mrgreen:

Ich bin auch noch nie VW gefahren, kenne kaum jemanden, der die fährt und werde sie nicht fahren. Verpassen tue ich da glaube ich nichts.

Abgesehen davon halte ich sowieso nichts davon, ein Schweinegeld für ein Gebrauchsgut auszugeben, was dermaßen schnell im Wert fällt...unabhängig von Marke und Modell. So viel zum Thema Autos, zurück zum Sport.

Jetzt ist der Verein Wolfsburg schon so spannend, dass man über Autos spricht :P
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 03.01.2014 13:43

VfL macht im de-Bruyne-Poker ernst

Der Poker um Kevin de Bruyne steuert auf die entscheidende Phase zu. Der VfL Wolfsburg und das belgische Juwel vom FC Chelsea seien sich über einen Wechsel einig.

Die Wölfe sind laut "Bild"-Informationen außerdem gewillt, 15 Millionen Euro für den 22-jährigen Mittelfeld-Spieler zu zahlen. Manager Klaus Allofs stellte aber auch klar, dass dies die Obergrenze ist.

"Wir wollen unsere Transfer-Philosophie weiter fortführen", so Allofs: "Und sehen, was in den nächsten Tagen passieren könnte."

Zuletzt vermeldete die belgische Zeitung "Voetbal Krant", dass die Wolfsburger gar 20 Millionen Euro in die Hand nehmen, die Londoner aber rund 30 Millionen fordern würden. Chelsea-Coach Jose Mourinho favorisiert wohl ein Leihgeschäft und bevorzugt Atletico Madrid als Zwischenstation für seinen Spieler.

Transfermarkt-Ticker
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Tusler » 03.01.2014 14:24

Wo Jose Mourinho mitmischt wird es immer extrem teuer,weil Er vor allem spanische und englische Vereine vorzieht.Er scheint ein regelrechter Deutschlandhasser zu sein,weil Er sich schon häufiger abfällig über deutsche Vereine ausgelassen hat und einen eigenen Wechsel in die Bundesliga immer kategorisch ausgeschlagen hat.
Nicht desto trotz kann sich VW natürlich (wenn Sie unbedingt wollen) einen solchen Transfer leisten,aber dann nur zu extremen Konditionen.Also unter etwas mehr als 20 Mio wird nichts gehen.Aber nach aussen kann man es ja dann etwas anders aussehen lassen.Fakt ist,dass kein anderer deutscher Verein sich einen solchen Transfer soviel Geld kosten lassen würde.
mitja

Re: AW: VfL Wolfsburg

Beitrag von mitja » 03.01.2014 14:34

Tusler hat geschrieben:Wo Jose Mourinho mitmischt wird es immer extrem teuer...
und einen eigenen Wechsel in die Bundesliga immer kategorisch ausgeschlagen hat.
Er sitz halt bei einem begehrten Tranfer am längeren Hebel. Wenn es viele Anfrage treibt das den Preis nach oben und warum sollte er auf Geld verzichten, falls er KdB nicht mehr haben will?

Eine Arbeit in der BL hat er übrigen wegen mangelnder Sprachkenntnissen ausgeschlossen, genauso wie er die BL und Vereine schon gelobt hat. Das er was "gegen die BL hat" , ist doch nur vom Boulevard aufgeblasen. ;)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von kurvler15 » 03.01.2014 14:55

Für das de Bruyne bisher erst ein Jahr gezeigt hat, dass er gut kicken kann sind 30 Millionen ne stolze Summe. Wenn man bedenkt, dass er sich in London nicht durchgesetzt hat, und noch nichtmal seine Klasse international bewiesen hat geschweige denn in einer Saison mit Doppelbelastung :lol:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von nicklos » 03.01.2014 15:31

Volker Danner hat geschrieben:"Wir wollen unsere Transfer-Philosophie weiter fortführen", so Allofs: "Und sehen, was in den nächsten Tagen passieren könnte."
Was ist denn deren Transfer-Philosophie? Mit VW-Millionen gute Spieler anlocken?
Ich weiß nicht, was das mit Philosophie zu tun hat....

Angeblich sind sie auch an Rosicky dran.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Oldenburger » 03.01.2014 17:19

kurvler15 hat geschrieben:Für das de Bruyne bisher erst ein Jahr gezeigt hat, dass er gut kicken kann sind 30 Millionen ne stolze Summe. Wenn man bedenkt, dass er sich in London nicht durchgesetzt hat, und noch nichtmal seine Klasse international bewiesen hat geschweige denn in einer Saison mit Doppelbelastung :lol:
glaube nicht, dass einer von uns das wirklich beurteilen kann.
aber du hast schon recht, wenn ich die damalige wernersaison so revue passieren lasse, warst du in bremen natürlich unangefochten der absolute star wenn du gerade aus laufen konntest. :|
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Rautenburger » 03.01.2014 18:18

Das Grundproblem bei der ganzen Geschichte ist doch, dass Vereine wie Chelsea das Geld gar nicht brauchen, denen ist das schnuppe ob KdB jetzt seinen Vertrag aussitzt oder die ein paar Millionen für den kriegen. Wo so viel Geld verbrannt wird, kommt es auf solche "fairen" bzw. nicht weltfremden Summen gar nicht mehr an.

Die können so viel verlangen wie sie möchten und da kommen halt solch horrende Preise bei raus.

Und über KdB's Karriere schert sich dort sws niemand.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von steff 67 » 03.01.2014 19:44

@ Nicklos

Reg dich nicht auf.
Wir können es eh nicht ändern.
Bei denen befürchte ich wirklich schlimmes :(
ironfohlen

Re: AW: VfL Wolfsburg

Beitrag von ironfohlen » 03.01.2014 19:50

Rautenburger hat geschrieben:
Und über KdB's Karriere schert sich dort sws niemand.
Aber den Vertrag bei Chelsea hat er schon selber unterschrieben. Vielleicht wäre ein Zwischenschritt bei einem anderen Verein sinnvoller gewesen für seine Karriere...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von antarex » 03.01.2014 20:22

Ich würde sagen: Abwarten.

Allofs hat nach anfänglichen Erfolgen bei den Werners später auch nicht mehr eine so tolle Quote gehabt. Gut, jetzt hat er mehr Geld zum verprassen.
Und Hecking war bislang auch immer mal für eine Überraschung gut - also, dass er plötzlich mal weg wollte. Dadurch war er ja auch langfristig nie so recht erfolgreich - wie ich meine.
Oder täusche ich mich da irgendwie?

Mit dem vielen Geld (ob jetzt mal twas weniger und mal etwas mehr it dann auch egal) kann muß eh einen gewissen Level halten.

Mal abwarten ob die längerfristig besser werden.
mitja hat geschrieben:Eine Arbeit in der BL hat er übrigen wegen mangelnder Sprachkenntnissen ausgeschlossen, genauso wie er die BL und Vereine schon gelobt hat.
Möge der liebe Gott verhindern, dass er doch noch den Weg in eine Sprachschule findet.
mitja

Re: AW: VfL Wolfsburg

Beitrag von mitja » 03.01.2014 20:31

Keine Angst, "the special one" hat doch angekündigt noch 12 Jahre bei Chelsea zu bleiben und dann Nationaltrainer zu werden. Am liebsten in Portugal oder alternativ in England. :ja:

Ist aber etwas :offtopic1:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Nothern_Alex » 03.01.2014 20:44

Die Frage ist doch, warum wollte Hecking weg? Ich unterstelle ihm jetzt mal, dass das Gehalt eine wesentliche Rolle bei diesen Überlegungen gespielt hat und denke daher, dass er sich in Wolfsburg durchaus vorstellen kann, länger da zu bleiben.
Und es mag sein, dass Allofs in seinen letzten Jahren in Bremen keinen
herausragenden Transfer hatte und vom Wirkungsgrad weit von seiner Bestleistung entfernt ist. Aber schlimmer als in den letzten Jahren in WOB kann es gar nicht werden und ein nie versiegender Quell an VW Millionen tut sein übriges.

Ich befürchte das Schlimmste und das bedeutet mit Leverkusen schon zwei Retortenvereine auf Dauer da oben…..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 06.01.2014 04:02

"Wölfe"-Talent geht nach Leipzig

Bundesligist VfL Wolfsburg verliert
nach Julian Brandt (Bayer Leverkusen)
ein weiteres hoffnungsvolles Talent.
Stürmer Federico Palacios-Martinez wird
spätestens im Sommer zu Drittligist
RB Leipzig wechseln.

Der 18 Jahre alte Stürmer hat in der A-
Jugend-Bundesliga in dieser Saison 29
Treffer in 14 Spielen erzielt. Ledig-
lich in einer Partie blieb er ohne Tor.

Palacios-Martinez' Vertrag läuft am
Saisonende aus. Möglich sei auch ein
Wechsel noch in der Winterpause, er-
klärte VfL-Manager Klaus Allofs.

ndr-text

konkurrenzkampf der Plaste-Kubs..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 10.01.2014 08:30

Diego im Sommer zum FC Santos?

Spielmacher Diego vom VfL Wolfsburg
steht vor einer Rückkehr zum brasilia-
nischen Erstligisten FC Santos.

Wenn es kein anderes Angebot gebe, wer-
de der 28-Jährige "bei Santos am 1.Fe-
bruar einen Vorvertrag unterschreiben",
sagte Santos-Boss Odilio Rodrigues.

Brasilianischen Medien zufolge soll
Diego, der mit Santos 2002 und 2004
Meister geworden war, beim Pele-Club
monatlich umgerechnet 185.000 Euro ver-
dienen sowie knapp 930.000 Euro über
drei Jahre verteilt als Handgeld erhal-
ten.

ndr-text
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Holgerfohlen » 10.01.2014 08:33

Das ist aber nicht viel, wenn man bedenkt, was er in Wolfsburg verdient.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Wolfsburg kurz vor der Verpflichtung von de Bruyne steht. Die Ablöse soll 22 Mio.€ betragen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Kampfknolle » 10.01.2014 09:54

Wobei ich 22mio für völlig übertrieben halte.

Aber die Wölfe habens ja..
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Holgerfohlen » 10.01.2014 10:04

Sehe ich auch so. Das ist dieser Spieler bei aller Klasse nicht wert.
Aber bei VW interessiert das niemanden. Erst wenn der Tag kommt, an dem es dem Konzern schlechter geht und Leute entlassen werden müssen, damit die hochbezahlten Millionäre weiter abkassieren können, bekommt der Konzern ein Image-Problem.
Dieser Tag wird kommen. Die Automobilindustrie in Deutschland wird in den kommenden Jahren gewaltige Probleme bekommen, weil sie die Trends der Zukunft verpassen und weil sich hier immer weniger Leute ein Auto leisten können.
Immer mehr Autos werden geleast und das bedeutet, dass diese nach ein paar Jahren auf den Markt gelangen und die Überproduktion beschleunigen.
Antworten