Seite 132 von 155
Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 13:27
von 3Dcad
@;-)

Solidarität ist so ein komisches Fremdwort.
Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 14:06
von S3BY
Für mich hat das mal überhaupt nichts mit Solidarität zu tun. Freiwilliges pay tv, wer gucken will, soll zahlen, so wie es zb in Holland ist. Lächerlich mit Solidarität zu argumentieren.
Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 15:11
von borussenmario
Daran ist nicht das Geringste lächerlich. Rundfunkgebühren sind nichts anderes als ein Solidarbeitrag statt Steuern, mit denen die Gemeinschaft finanziert, was jedem zugänglich ist.
Was allerdings fast schon belustigend ist, das Ganze mit Pay-TV zu vergleichen. Die arbeiten rein gewinnorientiert und scheißen auf Dinge wie z.B. Kunst und Kultur.
Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 16:05
von S3BY
Ich habe das Wort pay-tv auf das öffentlich rechtliche Fernsehen in Holland bezogen. Je mehr Mitglieder, desto mehr Geld für Programm und umgekehrt.
Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 21:31
von Nocturne652
borussenmario hat geschrieben: ↑11.03.2021 15:11
Was allerdings fast schon belustigend ist, das Ganze mit Pay-TV zu vergleichen. Die arbeiten rein gewinnorientiert und scheißen auf Dinge wie z.B. Kunst und Kultur.
Dann haben das Pay-TV und ich etwas gemeinsam.
Öffentlich-rechtliches TV gucke ich ausschließlich für Fußball. Und davon gibts da ja nicht mehr sonderlich viel. Also meide ich das "Kultur-TV", wie der Teufel das Weihwasser.
Wenn ich könnte, wie ich wollte, könnte die Solidarität mich (in diesem speziellen Fall) auch mal.
Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 21:50
von 3Dcad
Nocturne652 hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:31
Wenn ich könnte, wie ich wollte, könnte die Solidarität mich (in diesem speziellen Fall) auch mal.
Na, na, na

Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 21:54
von Nocturne652
Böser Noci....werft den Puchen zu Poden!

Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 22:45
von borussenmario
Nocturne652 hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:31
Wenn ich könnte, wie ich wollte, könnte die Solidarität mich (in diesem speziellen Fall) auch mal.
Genau das ist der Grund für die Beitrags
pflicht.
Ich hatte z.B. auch nie besonders Bock auf den Soli, konnte Sinn und Zweck aber zumindest so lange nachvollziehen, wie die Kohle auch überwiegend zweckgebunden verwendet wurde. Solidarität halt, grundsätzlich eine gute Sache.
Nocturne652 hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:31
Also meide ich das "Kultur-TV", wie der Teufel das Weihwasser.
So richtig durchdacht klingt es vom Noci ja nicht,
wenn er nach solch einer Aussage mit Monty Python Zitat glänzt.

Re: Sky
Verfasst: 11.03.2021 23:28
von S3BY
Was spricht denn dagegen nur die Leute zahlen zu lassen, die es auch wirklich schauen wollen? Da wird es doch sicherlich viele Menschen geben, die bereit sind für ihr Traumschiff, Quiz Shows mit JBK, oder nen Gottschalk, der scheinbar nicht vom TV wegzukriegen ist und noch mehr zu zahlen. Es ist doch heutzutage kein Argument mehr zu sagen, es diene der Gesellschaft. Wir leben nicht mehr in den 60er 70er Jahren als es nur drei Programme gab und keine Alternativen. Und ich mach jetzt hier nicht das Fass auf in welche Fettnäpfchen die ÖR treten, wenn sie junges Publikum erreichen wollen. Kunst und Kultur gibt es ebenfalls abseits des "üblichen" TVs. Ihr regt euch über die Privaten auf (vollkommen zu Recht, denn die sind die schlimmsten und scheinbar in der Zeit seit 2005 stehen geblieben), aber die sind, für ein mittlerweile großes Publikum, sowieso keine Alternative mehr.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 07:38
von ;-)
Ich verstehe was Du meinst S3BY, aber in dem Fall würde der freie Markt vermutlich nicht funktionieren, denn im Regelfall konzentriert sich der Markt auf die größte Zielgruppe, mit der man am meisten verdienen kann. Das würde meiner Meinung nach dazu führen, dass man viele Sender bekommt, die (ohne Qualitätsaussage) in eine Richtung produzieren.
Viele Randthemen würden nicht mehr bedient werden bzw. es würde vielleicht wenige Sparten Sender geben, die unverhältnismäßig teuer sein müssten.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 12:11
von 3Dcad
Ich gucke auch nicht mehr viel und will jetzt auch keine Schleichwerbung machen

aber statt Nachrichten gucke ich den Weltspiegel oder die ein oder andere Sendung aus den dritten Programmen. Da finde ist schon das eine oder andere durchaus sehenswert (hohe Qualität).
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 12:34
von Mikael2
Noch kurz meinen "Senf" dazu: Solidarität ist an und für sich eine gute Sache.
Nur stößt mir das beim ÖR doch recht sauer auf. Meine Kritikpunkte an dem Konstrukt, ohne die mir die Akzeptanz leichter fallen würde:
die zahlen für ihre Festangestellten üpigste Gehälter, es gibt viel zu viele regionale Sendeanstalten, die Zahl der Sender ist daneben inflationär, es läuft trotz Gebühren zu viel Werbung, es findet eine Meinungslenkung statt und last but not least besteht der Programmschwerpunkt aus Quizshows, Krimis und Talkrunden.
Für wirkliches Kulturfernsehen würde ich gerne zahlen, aber das ist eben keinesfalls der Schwerpunkt.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 14:34
von borussenmario
Mikael2 hat geschrieben: ↑12.03.2021 12:34
Für wirkliches Kulturfernsehen würde ich gerne zahlen, aber das ist eben keinesfalls der Schwerpunkt.
Das ist aber mal eine steile These, man muss schon so geschickt zwischen den Programmen switchen, um dieser zu entgehen, dagegen ist sogar Schach ein Kinderspiel.
Und das mit der Meinungslenkung sehe ich auch ganz überwiegend nicht so. Nur weil jemand eine Meinung hat und vertritt, zwingt er damit ja niemanden, nicht selbst sein Universum zwischen den Ohren zu benutzen. Ist also eher wieder so eine gefühlte Sache.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 14:56
von HerbertLaumen
borussenmario hat geschrieben: ↑12.03.2021 14:34
Nur weil jemand eine Meinung hat und vertritt...
Das sollte im Journalismus aber die Ausnahme sein.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 15:24
von Mikael2
Mario: der Programmschwerpunkt Krimi, Quiz und Talkshows ist Dir aber schon aufgefallen ?
Die Quizshow " wer weiß denn sowas" läuft zum Beispiel werktäglich jeden Tag. Und das ist nur ein Beispiel. Ich hatte aber auch noch mehr Kritikpunkte.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 16:19
von borussenmario
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑12.03.2021 14:56
Das sollte im Journalismus aber die Ausnahme sein.
Also in der Tagesschau habe ich das so auch noch nicht erlebt, in Diskussionsrunden finde ich es durchaus begrüßenswert. Als "meinungslenkend" nehme ich die ÖR jedenfalls in der Regel nicht wahr. Und falls sowas doch mal vorkommt, man muss sich ja nicht lenken lassen. Beim ganzen Verblödungs-TV ist Manipulation hingegen die Regel. Das sollte man mal lieber abschaffen, dann nähme die Verblödung vielleicht auch wieder etwas ab.
Mikael2 hat geschrieben: ↑12.03.2021 15:24
Mario: der Programmschwerpunkt Krimi, Quiz und Talkshows ist Dir aber schon aufgefallen ?
Die Quizshow " wer weiß denn sowas" läuft zum Beispiel werktäglich jeden Tag. Und das ist nur ein Beispiel. Ich hatte aber auch noch mehr Kritikpunkte.
Nicht wirklich, die ÖR haben ja wesentlich mehr zu bieten als ARD und ZDF, es wimmelt nur so vor Kultur, wenn man denn möchte. Und selbst Quizshows haben ein Niveau, das Du bei den Privaten zwischen den Werbeblocks vergeblich suchen kannst.
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 18:22
von axluno
Zum glück gibt es "noch" den ÖR

. Aber müssen es unbedingt 2 sein?
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 22:53
von Nocturne652
Sky trennt sich vorzeitig von Kommentator Jörg Dahlmann.
Auslöser für die vorzeitige Trennung war ein Spruch Dahlmanns während der Zweitliga-Partie zwischen Hannover 96 und Erzgebirge Aue. Eine vergebene Gelegenheit von Sei Muroya kommentierte er mit den Worten: "Es wäre sein erster Treffer für 96 gewesen. Den letzten hat er im Land der Sushis geschossen." Dieser Kommentar wurde von vielen Zuschauern als rassistisch gewertet und sorgte daher für Kritik im Netz, Dahlmann wehrte sich via Instagram gegen die Rassismus-Vorwürfe.
Bereits vor Weihnachten geriet Dahlmann in die Kritik. Damals hatte er mit einem sexistischen Spruch Richtung Schauspielerin Sophia Thomalla einen Shitstorm ausgelöst. Dahlmann sagte bei der Pokal-Partie von Union Berlin gegen den SC Paderborn in Richtung Thomallas Freund Loris Karius, der nur auf der Bank saß: "Hat den Vorteil, dass er zu Hause kuscheln kann mit seiner Sophia Thomalla. Aber für so eine Kuschelnacht mit Sophia würde ich mich auch auf die Bank setzen."
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/ ... d=msedgntp
Re: Sky
Verfasst: 12.03.2021 23:04
von BurningSoul
Da bist du öffentlich angezählt und dann haust du noch so einen Spruch raus. 5 Meter Feldweg denken weiter als er, wenn er den Mund öffnet. Ein Verlust sieht anders aus. Für mich war der Typ sogar ein Grund, warum ich ungerne die zweite Liga geschaut hab.
Re: Sky
Verfasst: 14.03.2021 14:00
von FANausMV
Mikael2 hat geschrieben: ↑12.03.2021 12:34
Noch kurz meinen "Senf" dazu: Solidarität ist an und für sich eine gute Sache.
Nur stößt mir das beim ÖR doch recht sauer auf. Meine Kritikpunkte an dem Konstrukt, ohne die mir die Akzeptanz leichter fallen würde:
die zahlen für ihre Festangestellten üpigste Gehälter, es gibt viel zu viele regionale Sendeanstalten, die Zahl der Sender ist daneben inflationär, es läuft trotz Gebühren zu viel Werbung, es findet eine Meinungslenkung statt und last but not least besteht der Programmschwerpunkt aus Quizshows, Krimis und Talkrunden.
Für wirkliches Kulturfernsehen würde ich gerne zahlen, aber das ist eben keinesfalls der Schwerpunkt.
Das sind genau die Punkte, die mich auch stören.
Arte und Sender wie Zdf Info, Neo etc. sind gut, mit Formaten wie Terra X. Aber wie dieses Wochenende wieder in der 3. Liga: Das Spiel Dresden - Saarbrücken lief sowohl auf MDR als auch SWR.
Politische Sendungen meide ich bei öffentlich rechtlichen mittlerweile komplett. Seriöser Journalismus hat auch was mit Objektivität zu tun. Beleuchten von allen Seiten. Das fehlt zu häufig.
Zu Dahlmann: Verstehe dessen Verwunderung. Japan ist das Land von Sushi. So wie Italien das Land der Pizza.