Seite 132 von 164
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 23:00
von Ghostface
VflDino1900 hat geschrieben:Nene du verstehst mich falsch
Ich werde das auch nähen ^^
Ich meinte nur die Futterstoff Farbe!
Zu dieser Frage wollte ich eh noch kommen:
Muss man die irgendwie fester nähen sprich mehr Stiche.
Denn meine Nachbarin ist Näherin und dann muss ich ja auch sagen wie das soll
Danke!
LG Julian
1. kannst du nie genug nähte setzen, da so eine fahne (wenn man sie richtig benutzt

) sehr beansprucht wird.
2. nimmst du am besten Nylonfäden, dann passiert da auch nix!
gruß
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 10.02.2010 00:05
von **B_M_G**
sry sind schon baumärkte ,aber ich meine ob jemand weiß ob man es dort zu 1900% kriegt,weil ich nur die 2 in meiner umgebung zu auswahl hab......[/quote]
schon kla.. weiß ja wie´s gemeint wa.. hab nur nen smiley dahinter vergessen!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 10.02.2010 21:34
von Scaevola
Ich wollte mir eine Fahne machen für nächstes Jahr
sollte 1x1,5 groß sein:
http://s10.directupload.net/images/100210/2chonua2.png
draufklicken, dann wirds kleiner

einfach mal drauf los kritisieren leute

muss man sich aber auch bewegt vorstellen ne

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 10.02.2010 21:36
von discostu
Schön! Warum willste die erst nächstes Jahr machen?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 10.02.2010 21:53
von Scaevola
discostu hat geschrieben:Schön! Warum willste die erst nächstes Jahr machen?

erstens geld.. ich will die "professionell" machen lassen.. kostet 50€ oder so+zubehör
zweitens bin ich dann im block 1900 warscheinlich
yeah 666 beiträge

das ist ein zeichen xD
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 10.02.2010 22:16
von Schnichi
Eine Fahne die du selbst machst, hat einen viel höheren Wert als eine gekaufte, produzierte etc. Fahne.
Also versuch dein Glück lieber mal!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 11.02.2010 14:27
von Scaevola
Schnichi hat geschrieben:Eine Fahne die du selbst machst, hat einen viel höheren Wert als eine gekaufte, produzierte etc. Fahne.
Also versuch dein Glück lieber mal!
1. ist das mein entwurf

2. habe ich mir schon einen dh gemacht, siehe avatar>>>>>>>>>>>>>
ich wollte einfach mal eine bestellen, um zu sehen wie sie wird..
dh's werde ich immer selber machen, aber bei fahnen ist mir die chance, sie zu versauen zu groß
aber warscheinlich ist die mir eh zu teuer xD
dann mach ich die vll sogar selber

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 11.02.2010 18:18
von VflDino1900
Mein Freund hat sich eine Fahne produzieren lassen (2,70x2,90)!
Er ist sehr begeistert und der Hersteller meint bei regelmäßiger Benutzung ein Mindesthaltbarkeitsdatum <-

von 7 Jahren!
Wenn du ein Bild haben willst, dann schreib mich über PM an, weil die Fahne nicht unserer Borussia gilt

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 12.02.2010 09:33
von Ghostface
ich finds schade das es dieses jahr noch keine Choreo oder Flagday im eigenen Stadion gab.............. wird doch mal zeit das sich das ändert!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 12.02.2010 14:27
von Scaevola
Ghostface hat geschrieben:ich finds schade das es dieses jahr noch keine Choreo oder Flagday im eigenen Stadion gab.............. wird doch mal zeit das sich das ändert!
naja.. so eine choreo ist nicht gerade billig und vorbereiten ist auch schwer
vll. ist ja schon eine in Planung
gegen Bayern oder sowas...
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 12.02.2010 14:42
von Salvatore
man muss auch dazu sagen das der stand hinter der nordkurve erst seit einigen wochen wieder genehmigt wurde!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 12.02.2010 15:24
von Diego Stadler
Leute, warum wird hier immer wegen einem nicht stattgefundenen Flagday lamentiert? Bringt eure Fahnen doch einfach jedes Spiel mit und dann ist es doch gut. Oder mach jemand `nen Aushang "Jedes Spiel Flagday - bringt alle eure Fahnen mit - wedeln für Borussia", was weiß ich. Aber mit ein wenig Eigeninitiative läßt sich so manches erreichen!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 12.02.2010 16:49
von MG DANIEL
MG DANIEL hat geschrieben:hi ich hab vor ein kleinen banner zu machen
ca. 1 meter lang und 40 cm hoch
gerne verbesserungs vorschläge von der größe her usw
die schrift art soll so bleiben das sei gesagt
Viersen_selbst_311x40.jpg
natürlich sind dann die 2 wappen mit dem gleichen abstand zu viersen gleich
edit: würde gerne noch kritik bekommen negative oder positive
mfg
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 13.02.2010 17:17
von Scaevola
man kann dein bild nicht sehen
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 13.02.2010 18:07
von MG DANIEL
Scaevola hat geschrieben:man kann dein bild nicht sehen
die wappen sind an beiden enden gleicher abstand natürlich
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 13.02.2010 21:12
von Scaevola
wenns eine zauhnfahne werden soll.. warum nicht, gefällt mir

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 13.02.2010 22:30
von MG DANIEL
Scaevola hat geschrieben:wenns eine zauhnfahne werden soll.. warum nicht, gefällt mir

jo soll kleiner banner werden 40cm hoch *1 m lang
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 14.02.2010 00:22
von domemg
ich würde das VIERSEN dann aber auch genau mit rechts und links demselben abstand zu den wappen setzen...ich glaub wenn man die wappen ausblendet is die schrift in der mitte aber durch die wappen ändert sich das bild
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 14.02.2010 00:29
von mgb1900
Ich finds suuuuper!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 14.02.2010 01:25
von MG DANIEL
jo hab ich auch vor richtig mit abstand alles zu machen usw
ich warte nur noch bis meine mum Den stoff also die seiten umnäht damit keine fransen am stoff sind
edit:
was für ideen könnte mann den noch auf dem schwarzen machen ?( rum um die schrift soll schwar sein)
hier mal ein kurzes update :

- DSC01032.JPG (43.64 KiB) 3350 mal betrachtet