Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2015 14:39

Svizzero hat geschrieben:Mit einer Mannschaft, die der Qualität der Spieler nach so zwischen Platz 8 und 10 stehen kann wurde bis jetzt das Optimum herausgeholt.
Diese Aussage würde ich von dir gerne näher erläutert bekommen.

Warum hat Borussia keinen besseren Kader, den auch du für konkurrenzfähig im Kampf um die EL-/CL-Plätze halten würdest?
Den Kader welcher Mannschaften siehst du vor dem der Borussia?
Wie erklärst du Augsburg (nun wirklich keine Eintagsfliege mehr)?
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 09.02.2015 14:56

Also Augsburg sehe ich in der Rolle von Mönchengladbach ein Jahr nach der Rettung, völlig überraschend. Nächste Saison sehen wir dann weiter.
Ich könnte zum Beispiel sieben Mannschaft aufzählen oder acht oder fünf andere, die Liga ist derart ausgeglichen. Aufgrund der Resultate der letzten Jahre wäre Rang 8 - 10 in etwa ok.
Bis jetzt war das Geld für die Investitionen, die es braucht um nach vorne zu kommen sicher nicht vorhanden. Mit dem Gewinn aus dieser Saison sollte mehr möglich sein.
Und, lieber Alain, es ist ja so einfach: Wolfsburg hat allein für die Spieler de Bruyne und Schürrle rund 55 Mio Euro ausgegeben. Wenn Du die Gehaltserhöhung für Rodriguez anschaust, dann weisst Du eigentlich genau, was Sache ist. Du kannst nun weiter philosophieren oder auch fabulieren, was denn der gute Favre alles besser machen kann (aber vergiss bitte die Gegner nicht). Und solange die Spieler ihr eigenes Ego nicht endlich wieder hintenan stellen wird gar nichts besser. Heute hat auch Traore nach mehr Einsätzen geschrien als Letzter in einer ganzen Reihe. Vielleicht geht es nicht mehr lange und die Stimmung wird schlecht und der Trainer wird dann auch noch zum Thema. Zum Glück ist aber noch der gute Xhaka da. Da er ja in der Mannschaft so sehr ernst genommen wird, kann er die Spieler mit markigen Worten wieder auf den rechten Weg zurückführen.
Als Letztes noch eines: Wenn die Spieler das nicht bald kapieren, werden die Borussen weit weg vom eupäischen Fussball landen. On verra!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 09.02.2015 15:00

Svizzero hat geschrieben:Anstatt einem Unentschieden steht man mit lehren Händen da.
Diese Aussage habe ich so oder anders schon häufig nach diesem Spiel gelesen.
Kann da aber absolut nicht mit übereinstimmen.
Das Tor ist in der 11. Minute gefallen und niemand kann sagen wie S04 agiert hätte wenn das nicht passiert wäre.
Ich sehe da auf keinen Fall dass am Ende ein 0:0 gestanden wäre.
Wie im Kicker sehr gut dargelegt braucht der Gegner nur das 1:0 machen und schon hat er min. 1 Punkt - oft sogar 3 Punkte - sicher.

Ich kann noch nichtmal genau sagen woran es mangelt.
Allerdings haben wir mMn eine ziemlich schlechte Zweikampfführung in Ballbesitz.
Mal 1-3 Spieler austricksen und dann einen erfolgreichen Pass spielen kommt bei uns so gut wie gar nicht vor. MMn.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2015 22:20

Svizzero hat geschrieben:Mit einer Mannschaft, die der Qualität der Spieler nach so zwischen Platz 8 und 10 stehen kann wurde bis jetzt das Optimum herausgeholt
Svizzero hat geschrieben:Ich könnte zum Beispiel sieben Mannschaft aufzählen oder acht oder fünf andere, die Liga ist derart ausgeglichen.
Wo ist denn dann die Grenze nach oben? Wenn die Liga so ausgeglichen ist, hat doch das Team, das auf dem Papier eine Kaderqualität für Rang 11 hat genau so Chancen auf Platz 5, wie die Mannschaft, deren Kader auf Rang 5 eingestuft würde. Es ist demnach auch nicht wirklich eine Überraschung für die Borussia, um die begehrten Töpfe mitzuspielen.

Augsburg spielt nun die 4. Saison BuLi. Es war besonders in den ersten drei Jahren unter den Top-Favoriten für die Abstiegsränge und spielte besonders in den Rückrunden auffällig stark. Als Spieler holte man sich den Müll, den andere Vereine aussortierten und baute sich daraus eine charakterstarke, stabile und beständig stark spielende Truppe, die uns inzwischen sogar in die Augen schauen kann (konnte sie sogar in deren schlechteren Saisonen).
Würden sie das erste Jahr BuLi spielen und wären so gestartet, stimmte ich dir zu und würde sagen, die sind jetzt mal eine der üblichen Überraschungsmannschaften. In der 4. Saison kann man das aber nicht mehr sagen.
Svizzero hat geschrieben:Und solange die Spieler ihr eigenes Ego nicht endlich wieder hintenan stellen wird gar nichts besser. Heute hat auch Traore nach mehr Einsätzen geschrien als Letzter in einer ganzen Reihe.
Svizzero hat geschrieben:Als Letztes noch eines: Wenn die Spieler das nicht bald kapieren, werden die Borussen weit weg vom eupäischen Fussball landen.
Hier fabulierst auch du. :wink:
Svizzero hat geschrieben:Vielleicht geht es nicht mehr lange und die Stimmung wird schlecht und der Trainer wird dann auch noch zum Thema.
Davor habe ich allmählich auch Angst.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AllanBMG » 10.02.2015 14:18

michy hat geschrieben: Würde mir wünschen das er mal Dahoud ins Wasser schmeißt, um einfach mal etwas neues auszuprobieren. Kramer ist derzeit weit von seiner Form entfernt und Nordi war auch nicht gerade überzeugend.
Habe mir angewöhnt unserem Trainer ein Grundvertrauen auszusprechen. Nach dem Spiel am Samstag muss ich allerdings doch etwas bemängeln.

1. Wendt. Warum Oscar nach den dürftigen Leistungen gegen den VFB und den SC wieder eine Chance bekam, versteh' ich nicht. Auch wenn Stranzl ausgefallen ist.

2. HN im Mittelfeld? Okay, um die Abwehr zu stabilisieren. Auch okay, um Kramer eine Auszeit zu geben. Wenn ich aber nach 11 Minuten hinten liege, der Gegner sich nur noch hinten rein stellt, Harvard offensiv gar nichts bringt und mir nach vorne die kreativen Elemente fehlen, muss ich doch mMn spätestens zur Pause, wenn nicht früher schon, es mal mit Dahoud versuchen. Tut doch niemandem weh. Morgen spielt er gegen Porto, wird also am Samstag wohl wieder nicht zum Zuge kommen.

Ansonsten: Wie man nach den großteils begeisternden Leistungen der Hinrunde sagen kann, der Kader habe eine Qualität für Rang 8-10 und zudem die Güte der Mannschaft allein an Marktwerten, Transfergebühren und Gehaltsstrukturen festmacht, geht mir absolut nicht in den Sinn. Geld kann Tore schießen, keine Frage, tut es aber viel seltener als gedacht. Sonst wären Wolfsburg und Hoffenheim in der Vergangenheit schon weitaus erfolgreicher gewesen. Und selbst Schalke, Leverkusen und aktuell auch Dortmund oder Hertha sind Paradebeispiele, dass mit Geld allein noch nicht viel glücken muss.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 10.02.2015 22:40

Favre schmeisst keine Spieler ins Wasser, das hat er nie gemacht und das wird er nie machen. Nicht mal im Rahmen der Rotation. Favre baut auf und Favre hält die Stange, wenn's mal nicht läuft. Wer richtig spielen kann, der spielt. "Jouer just." nennt er das auf französisch, wer's kann spielt, wer nicht, der trainiert's, bis er's kann oder er darf gehen. Besser ist noch keiner geworden, der von Favre weg gegangen ist.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 10.02.2015 23:12

Naja
Ter Steegen hat er damals gegen Köln auch ins kalte Wasser geworfen
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rainer71 » 10.02.2015 23:41

steff 67 hat geschrieben:Naja
Ter Steegen hat er damals gegen Köln auch ins kalte Wasser geworfen
Bei Ter Stegen war der Fall besonders:

Bei ihm war schon früh klar, dass er ein außerordentliches Talent hatte. Da war das Risiko nicht ganz so groß wie bei anderen Nachwuchsspielern.

Zudem hatte Favre kaum Alternativen, da sich Bailly durch sein - sagen wir mal - einnehmendes Wesen als untragbar dargestellt hatte und Heimeroth nur bedingt Erstliga-Niveau hat.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 11.02.2015 08:57

sandrad hat geschrieben:Besser ist noch keiner geworden, der von Favre weg gegangen ist.
Habe ich noch nie drüber nachgedacht, aber dazu fällt mir spontan Bobadilla ein, der macht einen guten Job in Augsburg.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 11.02.2015 09:32

De Jong trifft auch wieder, wie es ihm gerade gefällt.
17 Scorer in der Liga, 5 in der Europa League und 3 im Pokal, macht bisher 25 Scorer in etwas mehr als einer halben Saison.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.02.2015 09:46

De Jong trifft aber so nur leider in einer Liga wo die Verteidiger 3 m vom Mann wegstehen!! In den top Ligen reicht es halt nicht!! Und genau das hat Favre erkannt
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 11.02.2015 10:19

Und wusste nix mit ihm anzufangen. deJong ist ein Top-Mann immer noch.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 11.02.2015 10:47

Definitiv!
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 11.02.2015 10:49

Hier ist das Favre Forum
LDJ ist Vergangenheit

Probleme der Treffsicherheit bestehen aber immer noch.

Schauen wir mal die geschossenen Tore dieser Saison an

1 - 0 - 4 - 0 - 1 - 2 - 1 - 3 - 0 - 3 - 0 - 1 - 0 - 3 - 1 - 4 - 1 - 1 - 1 - 0

Bislang
6 x 0 Tore
8 x 1 Tor
1 x 2 Tore
3 x 3 Tore
2 x 4 Tore

Total 27 Tore in 20 Spielen

Sage mal ganz grob:
zu 25 % 0 Tore
zu 50 % 1 Tor
zu 25 % 3 und mehr Tore

Eigentlich müssten jetzt im nächsten Spiel drei oder vier Tore fallen, laut Statistik.
Wer soll diese aber machen?
Unsere Offensive scheint ziemlich in einem Loch zu sitzen.

Deffensiv sind wir ziemlich stark und es ist ein wichtiges Bauteil in Favresches System. Dass wir aber in jedem vierten Spiel drei oder mehr Tore schossen zeigt dass es auch anders geht mit denselben Spielern.

Muss Favre mehr Mut zeigen?
Müssen die Offensiv Spieler zu stark deffensiv aushelfen?
War desswegen Kondition ein wichtiger Bestandteil der Wintervorbereitung?

Fakt ist es klappt bislang noch nicht in der Rückrunde und ich hoffe für uns alle, dass gegen Köln die Statistik wieder nach oben zeigt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.02.2015 11:13

Lateralus hat geschrieben:Und wusste nix mit ihm anzufangen. deJong ist ein Top-Mann immer noch.
was soll er mit einen spieler der nicht passt,er hat es doch versucht am anfang und dann entschieden das es nicht klappt mit ihm,dafür ist nen trainer da auch wenn manchen entscheidungen sauer aufstossen...aber alles richtig gemacht...die saison danach waren wir deutlich stärker vorne...
favre hat alles(ok Fast)richtig gemacht
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 11.02.2015 11:23

Naja, alles richtig gemacht hätte er (und alle anderen Beteiligten natürlich), wenn der Spieler, so er denn nicht passt, garnicht erst verpflichtet wird, sondern stattdessen einer, der offenkundig besser in sein System passt. Aber Schnee von gestern, man kann nicht immer alles richtig machen.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 11.02.2015 13:01

Gut sein heisst auch sich in ein System integrieren wollen und alles, aber wirklich alles dafür tun. Den Finger rausnehmen, um es exakt zu sagen. Dieser Wille zum Sich-Quälen ein Quentchen besser zu werden, fehlt denen praktisch immer, die bei LF gehen, was ich vergessen hatte.

Ich bleib dabei, keiner ist je besser geworden, seitdem er von Favre weg gegangen ist.

Boba zu beurteilen gelingt erst, wenn er stabil spielt, nicht, wenn er einen guten Lauf hat. Und der FCA hat da extrem viel Erziehungs- und Integrationsaufwand betrieben, mal schauen, wie lange das hinhält. LdJ spielt nun in einem System, das ihm passt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 11.02.2015 13:43

sandrad hat geschrieben:Ich bleib dabei, keiner ist je besser geworden, seitdem er von Favre weg gegangen ist.
So ein Quatsch, Reus, Dante, Neustädter u. Boba, sind alle samt nicht schlechter geworden nach ihrem Abgang von uns. Ein Reus z.B. hat danach sensationelle Spiele in Dortmund abgeliefert. Das ist mir jetzt aber ein bisschen zu viel Heiligenschein um Favre. Er ist ein Top Trainer ohne Frage, aber Andere können auch etwas, haben wir ja gesehen.....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.02.2015 13:57

michy hat geschrieben:So ein Quatsch, Reus, Dante, Neustädter u. Boba, sind alle samt nicht schlechter geworden nach ihrem Abgang von uns
... plus so einige weniger namhafte Spieler wie Anderson, Kachunga, Rupp .... Alle hier genannten Spieler haben in ihren neuen Vereinen in ihrer Entwicklung einen Sprung nach vorne gemacht.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 11.02.2015 14:02

Hat überhaupt rein gar nichts mit Heiligenschein zu tun, sondern eigentlich nur mit den Spielern und ihrem Willen sich zu verbessern. Genau die Beispiele Reus, Dante und Neustädter sind allesamt nicht besser geworden, verletzungsanfälliger, selbstzufriedener, weniger auffällig, weniger konstant. Boba hat gerade einen gute Lauf, mal schauen. Und die, die "in ihren neuen Vereinen in ihrer Entwicklung einen Sprung nach vorne gemacht haben", sind dadurch nicht zwingend besser geworden, sie haben in den Vereinen einen Sprung nach vorne gemacht, aber nicht auch tatsächlich objektiv einen.

Wie gesagt, ich bleib' dabei. Und streiten will ich mich schon gar nicht.
Gesperrt