Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 08.02.2015 17:58

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Anstatt Johnson hätte ich von Beginn an Traore aufgestellt.


Schaust Du die Spiele eigentlich nichtmal? Wenn Du schon deinen Senf dazu gibst, und den ein oder anderen Namen nennen kannst, dann informier dich wenigstens (aber besser nicht in der Bild) wer gespielt hat und wer nicht :lol:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 08.02.2015 18:03

Zumal es bei Traore noch an der Fitness gemangelt hat durch die Klimaumstellung von 30º.
Dazu gibt es einen Artikel auf borussia.de.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Info.rmer » 08.02.2015 19:00

Man probiert halt solange, bis die richtige Mannschaft gefunden ist. Auch während des Spiels meinetwegen. Dafür ein Kompliment!
Baust Du das Konstrukt aber wieder auseinander und verlierst, dann musst du dir vorwerfen lassen eine Entwicklung behindert zu haben.

Geht man durch eine offene Tür nicht hindurch, schließt sie sich wieder!

Es ist durchaus nachvollziehbar, wenn Favre ab und an die Luft rausnimmt, um nicht Begehrlichkeiten anderer Vereine auf die Spieler zu lenken, aber manche Spieler sind nicht so polyvalent wie sie der Trainer gerne hätte um das Tor zu treffen. Dann verliert man das Spiel, weil man die Kontrolle nicht verlieren will. Fussball ist Uch gerade das. Loslassen können. Erfolge feiern, abtreten. AUS DIE MAUS

:winker:

..gerade macht Meier das Tor. T. Schaaf hat es akzeptiert, daß er ihn braucht..
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 08.02.2015 19:28

Lieber Info.rmer
Habe Deinen Post dreimal gelesen und weiss immer noch nicht, was Du meinst............?
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 08.02.2015 19:30


Ich wollts nicht schreiben und hab verschämt weitergedrückt...

Aber mit dem ersten Post gleich n Klassiker...
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 08.02.2015 21:12

Find das Posting irgendwie cool! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 08.02.2015 23:12

Unser Lulu wird am Samstag im Derby ein Jubiläum feiern er ist dann auf den Tag genau 4 Jahre bei Borussia ! 8)
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von EinfachNurIch » 08.02.2015 23:33

4 Jahre... wenn man den Trainerverschleiß einiger Vereine sieht, ist das schon ziemlich lange... :mrgreen:
Wollen wir hoffen, dass er uns noch ganz lange erhalten bleibt und ein Sieg zum Jubiläum wär super! :D
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 08.02.2015 23:41

...dann ist die Mannschaft in der Pflicht ihm das Sahnehäubchen zum Jubiläum zu überreichen :ja: :cool:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 09.02.2015 00:34

Und wo wir gerade dabei sind, zum Jubiläum dürfte es dann auch gerne mal wieder ein attraktives Spiel mit ein paar Toren sein, das einen so richtig mitreißt. :)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2015 02:24

Svizzero hat geschrieben:Lieber Info.rmer
Habe Deinen Post dreimal gelesen und weiss immer noch nicht, was Du meinst............?
Ich versuche mal eine Interpretation:

Favre hatte die Mannschaft schon auf einem guten Weg, hat diesen dann aber selber wieder zunichte gemacht/ war inkonsequent dabei. Spiele werden aus Eitelkeit/Stolz verloren, weil zwanghaft an einer Spielweise (Ballkontrolle?) festgehalten wird.

Wenn der eigene Weg nicht gut/erfolgreich ist, hält man die Weiterentwicklung der Mannschaft auf.

Der Kader passt nur suboptimal zu Favres Idee einer Mannschaft mit polyvalenten Spielern. (oder: Favre gibt den Spielern teilweise Anweisungen, die sie nicht umsetzen könen/lässt sie auf Positionen spielen, die sie nicht gut spielen können)

Zuletzt erkenne ich eine Aufforderung an Favre, die Borussia zu verlassen. Quasi: Man muss loslassen können, wenn man erkennt, man kommt nicht mehr weiter bzw. wenn man sagen kann, der Job ist erfüllt, und nun ist gut.

( Nun bin ich neugierig, was info.rmer zu meiner Interpretation sagt!)

edit: Habe noch etwas vervollständigt ....
Zuletzt geändert von AlanS am 09.02.2015 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 09.02.2015 09:14

Wobbler hat geschrieben:Und wo wir gerade dabei sind, zum Jubiläum dürfte es dann auch gerne mal wieder ein attraktives Spiel mit ein paar Toren sein, das einen so richtig mitreißt. :)
joah, ist mir mittlerweile aber auch total egal, hauptsache drei punkte ... egal wie .... nur das zählt ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2015 09:52

Bruno hat geschrieben:Ursache ist für mich in der Tat ein gewisser Mangel an Agilität und Biss, der uns sowohl im Kombinationsspiel als auch im Zweikampfverhalten bisweilen alt aussehen läßt.
Dem stimme ich zu, man merkte sofort einen Unterschied als Traoré reinkam, wir müssen wieder grelliger, aggressiver werden, dann fällt dem Gegner auch das Pressing nicht so leicht.
Mit der Aggressivität ist es natürlich auch so eine Sache, wenn der Schiri nicht will, kann man nichts machen, wir bekamen ja wieder sehr viel abgepfiffen und Schalke nicht, was aber keine Ausrede für die Niederlage ist.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 09.02.2015 11:40

Das stimmt, ist mir auch aufgefallen, was der bei Schalke alles hat durchgehenlassen, war schon verwunderlich. Aber das Thema mit Agilität sehe ich auch so, eine echter Siegeswillen sieht anders aus. Trotzdem darf man in 90 Minuten mehr als 1,5 Chancen kreieren, das war einfach zu wenig. Bin mal gespannt wie die Startformation gegen Köln aussieht, könnte mir gut vorstellen, das Favre wieder zwei bis drei Veränderungen vornimmt. Würde mir wünschen das er mal Dahoud ins Wasser schmeißt, um einfach mal etwas neues auszuprobieren. Kramer ist derzeit weit von seiner Form entfernt und Nordi war auch nicht gerade überzeugend.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2015 12:09

michy hat geschrieben:Trotzdem darf man in 90 Minuten mehr als 1,5 Chancen kreieren, das war einfach zu wenig.
Angesichts der starken Defensive der Schalker hätte mich das gar nicht so sehr gestört, so wenige Chancen zu haben, wenn man selber kein Gegentor zugelassen hätte.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 09.02.2015 12:11

Ich sag mal hätte Schalke nicht gleich am Anfang das Tor gemacht, mit der Konsequenz, dass sie den Rest vom Spiel in ihrer eigenen Hälfte verbracht haben, wären für uns wahrscheinlich mehr Räume da gewesen, denn Schalke hätte vor eigenem Publikum mehr machen müssen...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2015 12:21

Da kennst du di Matteo schlecht :wink:

Ich sehe es jedenfalls so, dass man defensiv weitaus selber deutlich mehr zu tun bekommen hätte, wäre das Tor nicht so früh gefallen.
Ob man sich dann selber wieder Chancen erspielen hätte können? Vielleicht hast du Recht und man hätte etwas mehr freie Räume gefunden. In den Spielen gegen Stuttgart und Freiburg sah es allerdings nicht unbedingt vielversprechend aus. Man hätte ja dann so gespielt, wie in diesen beiden Spielen nach der Führung ...
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 09.02.2015 13:45

Mit gleicher Geschwindigkeit und Bewegung nach vorne hätte es wohl auch ohne Tor nicht viel anders ausgesehen. Schalke hätte wahrscheinlich mehr versucht, klar, aber die stehen danach auch genauso schnell wieder dicht gestaffelt hinten und uns fehlt momentan einfach das nötige Tempo, warum auch immer.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 09.02.2015 14:12

Es waren zwei drei dumme Aktionen hintereinander, die zum Gegentor führten. Anstatt einem Unentschieden steht man mit lehren Händen da. Das ist zwar schade aber nachvollziehbar.
Was jetzt aber wieder alles zusammen fabuliert wird, geht auf keine Kuhhaut.
Favre hat die Mannschaft richtig eingestellt, und bis auf eine Ausnahme hat es geklappt.
Mit einer Mannschaft, die der Qualität der Spieler nach so zwischen Platz 8 und 10 stehen kann wurde bis jetzt das Optimum herausgeholt. Sollte sich das Team für Europa qualifizieren wird es wohl ganz schön durcheinander gemischt. Nach meiner Rechnung müssten gegen 30 Mio Euro für neue Spieler eingesetzt werden können. Wenn solches eintrifft werden die Borussen nächstes Jahr ein valabler Kandidat für die Champions League sein.
Für den Moment würde es genügen, wenn die Spieler wieder auf den Boden zurückkehren und die Werte, die sie in der Vorrunde stark machten wieder vermehrt leben würden.
Bei Borussia geht es nicht um Taktik und Träumereien, sondern darum, die einfachen Dinge wieder gut zu machen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2015 14:27

@Svizzero

Da stimme ich dir voll und ganz zu :daumenhoch:

edit: Stopp, der letzten Aussage kann ich doch nicht ganz zustimmen. Natürlich geht es bei Borussia sehr wohl um die richtige Taktik. (oder verstehe ich dich da falsch?)
Gesperrt