Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bei der Passivität muss man leider zustimmen. Wir haben Schalke leider aufgebaut. Man kann auf Konter spielen aber man darf sich nicht so passiv verhalten und nur noch verwalten. Nach dem 1-2 wurde Schalke stark. Die letzten 20-25 Minuten waren wieder in Ordnung. Hätten wir Schalke früher erwartet sprich mehr nach vorne verteidigt und Schalke so zu Konter gezwungen, hätten wir das dritte gemacht....
Bei 3-0 wäre es vorbei gewesen für Schalke.
Pech hatten wir natürlich auch. Johnson fällt aus, Kramer muss raus, beim 1-2 ist Sommer chancenlos (Platzfehler, hätte er normal gehabt) und natürlich der Elfer gegen uns war ein Witz. Die Schiris waren in beiden Spielen leider pro Schalke.
Bei 3-0 wäre es vorbei gewesen für Schalke.
Pech hatten wir natürlich auch. Johnson fällt aus, Kramer muss raus, beim 1-2 ist Sommer chancenlos (Platzfehler, hätte er normal gehabt) und natürlich der Elfer gegen uns war ein Witz. Die Schiris waren in beiden Spielen leider pro Schalke.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ok,... dass Kramer raus musste,... Stindl nicht dabei,.... hmm...
... aber der Druck der Endphase hätte schon früher eingeleitet werden müssen!
... aber der Druck der Endphase hätte schon früher eingeleitet werden müssen!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Richtig - und die war extrem! Klar, der 11er war keiner und somit das Ergebnis unverdient, aber trotzdem hat man die Schalker mit dieser unsäglichen Passivität und einer peinlichen Unfähigkeit, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, immerzu aufgebaut.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Man kann nur eines kritisieren, die phasenweise zu starke Passivität.
Ich ärgere mich nur wenig über das Ausscheiden aus der EL, aber ich ärgere mich sehr darüber, wie es zustande kam. Schalke spielt einen leicht berechenbaren Fußball und wir sind/waren technisch deutlich überlegen. Trotzdem lassen wir uns hinten rein drängen und pöhlen die Kugel planlos irgendwohin!
Nach dem 2:2 ging es plötzlich wieder ...
Trotzdem: Hauptschuld hatte der Schiri. Das war eine glasklare Fehlentscheidung!
Im Normalfall (guter Schiri und Platz ohne Furchen) gehen wir ohne Gegentor in die nächste Runde ...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Man muss aber schon sehen, dass ein Ausscheiden heute kaum zu vermeiden war, da ein Platzfehler und eine Fehlentscheidung für zwei unvermeidbare Gegentreffer sorgten.
Wir hätten also drei Tore gegen Schalke gebraucht und das war ohne Stindl, Hazard, Johnson und Traore eine sehr schwere Aufgabe.
Wir hätten also drei Tore gegen Schalke gebraucht und das war ohne Stindl, Hazard, Johnson und Traore eine sehr schwere Aufgabe.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ganz so schlecht sah ich es nicht, trotzdem hatte auch ich selbst nach dem 2:0 noch kein beruhigendes Gefühl. Besonders, weil die Sicherheit in der Defensive nicht spürbar war. Da wurde zu viel zugelassen.nicklos hat geschrieben:Ich fand unser Spiel unglaublich schwach und keinesfalls dominant. Selbst nach dem 2-0 hatte ich nie das Gefühl, dass unsere Jungs brennen und unbedingt weiter kommen wollen.
Mir war es von Minute 0 viel zu passiv und schwach. Keiner hat annähernd Normalform erreicht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich gehe davon aus, dass das auch das Konzept war. Hinten sicher stehen und Schalke auskontern. Das hat in der ersten Halbzeit gut funktioniert und hätte ohne Platzfehler und Schiri-Fehlentscheidung auch in der weiten Halbzeit gut funktioniert.AlanS hat geschrieben: Richtig - und die war extrem!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Schalke ist nicht unverdient weiter! Aber nach 2:0 Führung noch den Ausgleich zu bekommen schmerzt natürlich.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nun hatten wir in der Rückrunde wirklich gute Schiris, die auch Entscheidungen für uns pfiffen, die andere unberechtigt gegen uns gepfiffen hätten, aber in den beiden Spielen gegen Schalke wurden wir 2x mit schlechten Schiris bestraft ...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich kreide schon auch dem Trainer an, dass wir derart defensiv aus der Pause gekommen sind. Wann ist das jemals gut gegangen ? Ich erwarte nicht, dass wir alles nach vorne legen, aber ohne Entlastung fängst du dir die Dinger halt irgendwann.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Unverdient kann man vielleicht nicht sagen. Sie haben alles reingeworfen. Aber ungerecht war es eindeutig.Tomka hat geschrieben:Schalke ist nicht unverdient weiter!...
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Meint ihr, dass Hecking gesagt hat, stellt euch hinten rein?
Blödsinn!
Blödsinn!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Schade, dass unsere Mannschaft schon nach dem 1:0 und gerade in der 2. Halbzeit in den Hinrunden-Modus geschaltet hat. Schalke wollte das Viertelfinale von Minute 1 an mehr als wir und ist damit auch verdient weiter.
Ich hatte leider zu keiner Zeit das Gefühl, dass unsere Jungs wirklich weiterkommen wollen und dafür alles in die Waagschale zu werfen bereit waren. Spielerisch war Schalke nicht besser, aber mental waren wir wie schon gegen Lazio und Sevilla einfach nicht auf dem Level.
Ich bin wirklich selten angefressen, aber wenn man die Chance hat in einer recht "schwach" besetzten EL ins VF zu kommen und es so leicht herschenkt, fast ohne Gegenwehr, das ist wirklich schwer zu verdauen. Das macht mich einfach nur sehr traurig und dezent wütend.
Ohne Stindl scheinen wir wirklich gar keine Führungsfigur auf dem Platz zu haben. Wendt kann es von der Position schon her nicht, und Kramer ist auch eher nicht der Typ Dreckssack.
Ich hatte leider zu keiner Zeit das Gefühl, dass unsere Jungs wirklich weiterkommen wollen und dafür alles in die Waagschale zu werfen bereit waren. Spielerisch war Schalke nicht besser, aber mental waren wir wie schon gegen Lazio und Sevilla einfach nicht auf dem Level.
Ich bin wirklich selten angefressen, aber wenn man die Chance hat in einer recht "schwach" besetzten EL ins VF zu kommen und es so leicht herschenkt, fast ohne Gegenwehr, das ist wirklich schwer zu verdauen. Das macht mich einfach nur sehr traurig und dezent wütend.
Ohne Stindl scheinen wir wirklich gar keine Führungsfigur auf dem Platz zu haben. Wendt kann es von der Position schon her nicht, und Kramer ist auch eher nicht der Typ Dreckssack.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
In der ersten HZ war man auch nicht so passiv.pepimr hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass das auch das Konzept war. Hinten sicher stehen und Schalke auskontern. Das hat in der ersten Halbzeit gut funktioniert und hätte ohne Platzfehler und Schiri-Fehlentscheidung auch in der weiten Halbzeit gut funktioniert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich schließe mich Mario zu 100% an. Ich bin bedient und gehe nun ins Bett. Morgen höre ich mir die Häme der Kollegen an.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Frage mich was Hecking an Drmic und Hahn hat, andere Ideen in der Offensive sind nicht vorhanden bei unserem Trainer. Das war eine bittere Woche und sie ist noch nicht vorbei.
Der Abwärtstrend war schon in den letzten Spielen zu sehen und Antworten hatte Hecking darauf keine. Junge Spieler eine Chance zu geben, scheint nicht sein Ding zu sein.
Ich glaube, ich werde es mit diesem Trainer schwer haben.
Der Abwärtstrend war schon in den letzten Spielen zu sehen und Antworten hatte Hecking darauf keine. Junge Spieler eine Chance zu geben, scheint nicht sein Ding zu sein.
Ich glaube, ich werde es mit diesem Trainer schwer haben.
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Blind, dumm oder geschmiert, eins davon passt definitiv und viel mehr braucht man zu dem Spiel auch nicht mehr zu sagen.
Als ob der dämliche Platzfehler in Sachen Pech nicht mehr als gereicht hätte, nein, da muss man von so einem Parteiischen mit allerbester Sicht in einer völlig eindeutigen Situation, die außer ihm auch jeder erkannt hat, selbst im Livebild und ohne Wiederholung oder Slow Motion, selbst jeder einzelne Gegner, wie man der Nachberichterstattung entnehmen konnte, noch so verscheißern lassen, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte....
Als ob der dämliche Platzfehler in Sachen Pech nicht mehr als gereicht hätte, nein, da muss man von so einem Parteiischen mit allerbester Sicht in einer völlig eindeutigen Situation, die außer ihm auch jeder erkannt hat, selbst im Livebild und ohne Wiederholung oder Slow Motion, selbst jeder einzelne Gegner, wie man der Nachberichterstattung entnehmen konnte, noch so verscheißern lassen, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@AlanS
Meiner Meinung nach fehlt nach sechs englischen Wochen auch ein bisschen die Kraft. Ist doch kein Zufall, dass wir fünf Wochen lang in der zweiten Halbzeit immer aufgedreht haben und jetzt dreimal hintereinander in der zweiten Halbzeit eingebrochen sind. Wir konnten dreimal hintereinander keine Führung halten, was uns vorher immer gut gelungen ist. Wir werden deshalb am Sonntag auch gegen Bayern nur eine Halbzeit gut mithalten können und in der zweiten Halbzeit das Spiel verlieren. Deshalb gut, dass jetzt nach dem Bayernspiel erstmal eine Woche Pause ist.
Meiner Meinung nach fehlt nach sechs englischen Wochen auch ein bisschen die Kraft. Ist doch kein Zufall, dass wir fünf Wochen lang in der zweiten Halbzeit immer aufgedreht haben und jetzt dreimal hintereinander in der zweiten Halbzeit eingebrochen sind. Wir konnten dreimal hintereinander keine Führung halten, was uns vorher immer gut gelungen ist. Wir werden deshalb am Sonntag auch gegen Bayern nur eine Halbzeit gut mithalten können und in der zweiten Halbzeit das Spiel verlieren. Deshalb gut, dass jetzt nach dem Bayernspiel erstmal eine Woche Pause ist.
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Welche Alternativen haben wir denn?michy hat geschrieben:Frage mich was Hecking an Drmic und Hahn hat, andere Ideen in der Offensive sind nicht vorhanden bei unserem Trainer. Das war eine bittere Woche und sie ist noch nicht vorbei.
Der Abwärtstrend war schon in den letzten Spielen zu sehen und Antworten hatte Hecking darauf keine. Junge Spieler eine Chance zu geben, scheint nicht sein Ding zu sein.
Ich glaube, ich werde es mit diesem Trainer schwer haben.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
6. englische woche in folge, dazu mit traore, hazard und stindl 3/4 unserer stammoffensive verletzt, dazu einen peinlichen schiedsrichter.
ziemlich viele hürden aufeinmal.
mache der mannschaft und auch hecking keinen vorwurf, zumal schalkes offensive ziemlich stark ist.
ich hoffe einfach nur, dass dieses bittere aus keinen knacks gibt, auch weil wir am sonntag mit leeren tanks gegen ausgeruhte bayern ranmüssen.
ziemlich viele hürden aufeinmal.
mache der mannschaft und auch hecking keinen vorwurf, zumal schalkes offensive ziemlich stark ist.
ich hoffe einfach nur, dass dieses bittere aus keinen knacks gibt, auch weil wir am sonntag mit leeren tanks gegen ausgeruhte bayern ranmüssen.