André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9913
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von McMax » 16.01.2016 14:49

Vlt wird ja auch Stranzl aufm Feld sein, wer weiß
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 16.01.2016 15:17

Dann ham wir schon 2 Leader ! :mrgreen: :schildheimsieg:
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von JabbatheHut » 17.01.2016 06:43

Hoffentlich schafft er es, die Defensive zu verstärken, sonst wird es gegen die Majas übel enden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 17.01.2016 08:10

Hat jemand das Spiel gegen Bochum gesehen, von unserer Aufstellung her, hätte ich jetzt nicht 5 Gegentore erwartet. Da muß ja wohl einiges schief gelaufen sein......
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 17.01.2016 09:26

michy hat geschrieben:Hat jemand das Spiel gegen Bochum gesehen, von unserer Aufstellung her, hätte ich jetzt nicht 5 Gegentore erwartet. Da muß ja wohl einiges schief gelaufen sein......
defensiv so ziemlich alles. Hinteregger spielt bis zur 60 links außen und interpretierte das rein offensiv. die offensiven arbeiten (bis auf ibra) kaum nach hinten. die außen Verteidiger stehen viel zu hoch. jede Situation wird spielerisch gelöst selbst wen " den Ball einfach wegschlagen "angebracht wäre. defensives Mittelfeld löchrig. stranzl noch nicht der alte (das wird aber wieder )
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 17.01.2016 10:07

die_flotte_elf hat geschrieben:Ohne Granit spielen wir vielleicht noch unberechenbarer.

Wir Haben doch noch Nordtveit und Dahoud.
Einbauspecht hat geschrieben:
und Christensen und Arnold !
Habe ich etwas wichtiges verpasst?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 17.01.2016 11:20

Danke @ironie, da wollen wir mal hoffen, das wir gegen Dortmund wieder voll konzentriert zur Sachen gehen... :aniwink:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 17.01.2016 12:07

Besser gegen Bochum im Testspiel eine katastrophale Abwehrarbeit, als gegen den BVB.

Vielleicht sollte der BVB auch in Sicherheit gewogen werden.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 17.01.2016 12:53

Vielleicht sollte man das Spiel auch einfach mal als das bewerten was es war. Ein Testspiel. Null Relevanz.

Wenn wir gegen Dortmund wieder 5 Stück bekommen, dann kann man meinetwegen darüber diskutieren.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 17.01.2016 13:07

Da hast Du ja eigentlich Recht, aber nach Manchester haben wir praktisch Gegentore ohne Ende bekommen, da bleibt einfach ein komisches Gefühl @kurvier15.

Ich hoffe wie wir alle, das damit jetzt Schluß ist.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 17.01.2016 13:14

ich finde nicht, dass dieses Spiel gestern total unwichtig war.ein solches Debakel, sei es auch nur in einem Testspiel, das ist schon eine Aussage. Wenn wir dort 2:1 verlieren, dann macht sich niemand große Sorgen. Aber wir dürfen uns nicht von einem Zweitligisten derart auseinandernehmen lassen. Nicht mit der vermeintlichen Bestbesetzung. Alle hatten ihre Aussetzer. Gerade auch Christensen, Sommer und Dahoud. Drei ansonsten unglaublich zuverlässige Spieler. Schauen wir mal! mit einer auhc nur ansatzweise ähnlichen Leistung werden wir vom BVB mindestens genauso viele Gegentore bekommen.
Mir fiel gestern die Planlosigkeit auf. Bochum stellte uns bei Abstößen vorn komplett zu. Sommer blieben dann nur die weiten Bälle. Wenn man dennoch versuchte hinten rauszuspielen, dann wirkte es, wie immer wenn Xhaka fehlt, einfach und ausrechenbar. Dahoud kommt immer mal mit einer Körpertäuschung daher, geht dabei aber auch ganz ganz großes Risiko. Gegen giftige Offensive wie Mkhitaryan, Kagawa, Castro, Reus, Aubameyang geht sowas schnell auch mal schief. Nordtveit braucht, wenn er angelaufen wird, meist eh zu lang um die genaue Spielübersicht wieder zu erhalten. Wie gesagt, das war schon jetzt gegen Bochum ein Riesenproblem. Das wird gg Dortmund nochmal ne ganz andere Dimension.
Ausserdem müssen wir hoffe, dass Wendt wieder fit sein wird gg Dortmund. Hinteregger hat das ordentlich gemacht fand ich, aber Wendt ist derjenige, der hinten die Ruhe behält und in Kombinationen eingebunden ist.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tomka » 17.01.2016 13:54

Ich Stimme dir da voll und ganz zu. Bochum war für mich nicht nur ein Testspiel, sondern eine Generalprobe auf das Dortmund-Spiel. Die Aufstellung hat das meiner Ansicht nach bestätigt.

Das die mentale und körperliche Frische nicht vollends vorhanden ist, war zwar zu erwarten, aber das taktische Gebaren fand ich dann doch diskussionswürdig. Ich hoffe Schubert ruht sich nicht zu sehr auf Favres Vorarbeit hinsichtlich Defensivearbeit aus. Ich behaupte auch mal, wenn eine Mannschaft seit 11 Spielen, davon acht Pflichtspiele, nicht in der Lage ist auch mal ohne Gegentor zu bestehen, dann hat sie ein Defensiv-Problem!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 17.01.2016 14:38

Ich will das Ergebnis nicht dramatisieren, aber der Zustand der Defensive macht mich nachdenklich. Noch nicht mehr als das.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rainer71 » 17.01.2016 19:44

Na ja, dass die Innenverteidung noch nicht zu 100% steht, war zu erwarten.

- Stranzl: war eine halbe Ewigkeit verletzt; er wird noch etwas brauchen, bis er bei 100% ist (sofern ihm das überhaupt noch gelingt)
- Hinteregger: gerade erst geholt; hat im letzten Halbjahr wg. Verletzung und Problemen mit seinem Trainer in Salzburg nicht so viel gespielt; muss sich zudem erst an das höhere Bundesliga-Niveau gewöhnen
- Christensen: hatte einen schlechten Tag und musste laut torfabrik.de vorzeitig wegen Schwindelgefühlen auisgewechselt werden
- Rütten: nach seiner Einwechslung fielen noch drei Gegentore; er dürfte keine ernsthafte Alternative für die A-Mannschaft sein
- Nordtveit: sah nicht gut aus in der 2. Halbzeit; er dürfte aufgrund seiner limitierten Fähigkeiten auch künftig nur ein Edelreservist bleiben und kein echter Stammspieler in der IV werden
- Brouwers: scheint gar kein Thema mehr zu sein
- Elvedi/Schulz: brauchen sicher noch etwas Zeit

Ich glaube nicht, dass Schubert wirklich zufrieden ist mit dem zur Verfügung gestellten Spielermaterial in der Abwehr. Ein Alvaro Dominguez und ein Jantschke sind nicht so leicht zu ersetzen. Insbesondere der längerfristige Ausfall von Alvaro Dominguez ist sehr fatal.

Schubert muss also darauf hoffen, dass Stranzl schnell in Form kommt und sich nicht wieder verletzt, Hinteregger zeitnah den Anschluss findet, Christensen die guten Leistungen aus der Hinrunde fortsetzt und ein Elvedi sowie ein Schulz bald den Durchbruch schaffen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 17.01.2016 19:49

Also ist die Einwechslung von Rütten Schuld daran das wir noch 3 Gegentore bekommen haben :o ziemlich weit hergeholt oder nicht ? :aah:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 17.01.2016 19:51

da sieht man wieder mal wie wenig du schnallst von fussball. schreib lieber zu Finanzen vielleicht nimmt dir einer ab das du eberl persönlich bist
schreibst das es normal ist das die defensive nicht steht und :roll: führst nur Verteidiger auf. :aah: die defensive beginnt im Sturm über die Abwehr und endet erst in der verteidigung.
hinteregger hat nicht mal in der defensive gespielt also nicht bis zur 60 min. und den Rest des Post ist keines Kommentars wert.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 18.01.2016 00:27

Zisel hat geschrieben:Ich will das Ergebnis nicht dramatisieren, aber der Zustand der Defensive macht mich nachdenklich. Noch nicht mehr als das.
Tjo. Die Defensive unter Favre war praktisch unser Aushängeschild. Waren wir net immer das Team mit den wenigsen Gegentoren, nach Bayern? Oder zumindest nah dran?

Schubert "tickt" wohl etwas offensiver. Als Fan wohl etwas spektakulärer anzusehen. Gebe dir aber recht, das wir in der jüngsten Vergangenheit ein paar Tore zu viel bekommen haben (damit mein ich net nur das Bochum Spiel).

Schubert muss da die gesunde Mischung finden. Hoffe das Stranzl dort ein wenig zu beitragen kann :winker:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.01.2016 15:12

Solche Klatschen sollten wenn irgend möglich vermieden werden.
Das darf eigentlich nicht sein, dass wir mit CL- aber zumindest EL-Ambitionen gegen Bochum (!) 5 Tore kassieren. Völlig latte, ob es anderen Vereinen schon ähnlich ergangen ist. Und dann auch noch, nachdem wir zunächst geführt haben. Das erinnert mich leider an die Zeiten mit Michael Frontzeck, der zwar sehr attraktiven Fußball spielen ließ aber leider die Abwehr vernachlässigte.

Sowas führt auch schnell zu einem mentalen Negativ-Strudel.

Jetzt ist es nun mal passiert, aber ab sofort muss die Abwehr unbedingt stabilisiert werden. Egal wie.

Bochum war nur ein Testspiel. Aber der Warnschuss war sehr laut.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 18.01.2016 21:49

Ich mache mir nicht ins Hemd. Dass Testspiele absolut 0 Aussagen, dürfte eigentlich jedem klar sein. Beispiele dafür gibt es viele. Die wackeligsten Spiele haben wir ohne Dominguez gemacht. Auch Brouwers brachte in Darmstadt in gewisser Weise Sicherheit (auch wenn ich ihn trotzdem nicht als Startelfkandidaten betrachte). Die Verpflichtung von Hinteregger alleine könnte das Problem mit der Chefrolle in der Verteidigung lösen. Gleiches gilt für die Genesung von Stranzl. Wenn beide nächste Woche noch weiter im Team drin sind und Christensen keinen miesen Tag hat, kann die Welt ganz anders aussehen. Ich würde nun aber noch nicht gleich Schuberts System verteufeln, sondern mal abwarten, was dabei rum kommt. Von einer herben Klatsche mal abgesehen, sind wir damit bisher sehr erfolgreich gefahren. Das sollte ihm doch zumindest die Ruhe erkauft haben, sich in der Rückrunde (in Pflichtspielen!) beweisen zu dürfen.

Ich freue mich, dass es wieder los geht. Zudem bin ich über die Niederlage ganz froh. Ich halte ergebnismäßig gute Vorbereitungsspiele eher für ein schlechtes Omen. Schlechte Ergebnisse schärfen die Sinne in meinen Augen deutlich mehr. Und Konzentration ist das, was wir ganz besonders brauchen. Denn rein von der Qualität her, geht bei uns eine ganze Menge.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 18.01.2016 23:14

@rifi

Ich verstehe deine Kernaussage und stimme der auch zu. Wie sehr oft bei deinen Posts.
Wie aber kommst du zu so einer Aussage?
rifi hat geschrieben:Dass Testspiele absolut 0 Aussagen, dürfte eigentlich jedem klar sein.
Damit behauptest Du, Schubert würde die Aufstellung für das Dortmundspiel schon vor dem Bochum-Spiel gewusst haben und er würde überhaupt keine Erkenntnisse aus dem Bochum-Spiel ziehen. Auf vakante Positionen hätte so ein Spiel dann auch keinen Einfluss und die Spieler wären sich alle schon ihrer Sache sicher. Wo sollen sich Spieler, die es bisher noch nicht in die A-Elf schafften, sonst zeigen?
Warum sollte so ein Spiel die Konzentration verstärken und die Sinne verschärfen, wenn es null aussagt? Du selber nennst doch Parameter, die man für ein erfolgreicheres Spiel benötigen würde. Sind das dann keine Erkenntnisse? Zu wissen, so geht es nun mal gar nicht, ist für mich eine sehr wichtige Erkenntnis.

Neues Thema: Ob Stranzl der Abwehr nach dieser langen Pause und bei dem anderen Spielsystem überhaupt mehr Sicherheit bieten kann, wissen wir doch noch gar nicht. Ich schrieb es schon mal: Stranzl wäre für mich (wäre ich der Trainer) ein Argument, die Spielweise wieder ein zwei Schritte zurück in Richtung Favre-Fußball zu bewegen. Andernfalls ist auch ein Stranzl nicht besser an die neue Spielweise gewöhnt, als ein Elvedi, Schulz oder sogar Hinteregger. Und dann sollte man sich die Qualitäten der einzelnen Spieler genau anschauen. Stranzl wäre für mich ideal als zentraler IV einer 3er-/5er-Abwehr passen, die deutlich tiefer steht, als in den Spielen vor der Winterpause.
Gesperrt