Borussia ist ein Opfer der Vergangenheit

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Noch einfacher ausgedrückt:Eberl ist mit der Trainersuche ein wenig überfordert.....
zu 1) noch nichtBMG-Reinkarnation hat geschrieben:Borussia ist keine Fahrstuhlmannschaft!
Borussia ist ein Opfer der Vergangenheit
aber nur im sportlichen BereichMad Max hat geschrieben:Wundert mich nicht unser Managment ist doch seit Jahren amateurhaft.![]()
In diesen 5 Jahren hatten wir mit Fach, Lienen, Köppel, Advocaat, Heynckes, Luhukay und Meyer sage und schreibe 7 Trainer, da ist es doch kein Wunder, das gute potentielle Kandidaten Mangelware sind. Wenn man nicht gerade das Ziel hat, diese " Erfolgsbilanz " noch zu toppen, ist es sicher nicht einfach, eine vernünftige Lösung möglichst schnell zu finden. Sicher war bei HM zu erwarten, das er im Falle des Abstiegs aufhört. Unter dem Aspekt hat Eberl vermutlich den Markt sondiert.Europameister 2004 hat geschrieben:
Er war dort ja auch 5 Jahre Trainer. Bleibt er hier 3, dann übergibt er seinem Nachfolger hoffentlich Gladbach in einer guten Ausgangsposition.
das kommt aufs selbe raus.BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Borussia ist keine Fahrstuhlmannschaft!
Borussia ist ein Opfer der Vergangenheit
wer isses?ordodomus hat geschrieben:Meiner Meinung nach steht längst fest, wer Trainer wird.
Dazu passt HM Aussage.
Dazu passen 3 - 4 Neuverpflichtungen ,, ohne Trainer ``
war mit einscheident, aber für mich war der größte Fehler nach Hennes, Udo und Jupp mit dieser co-Trainer schei.e anzufangen. Borussia war immer so gut wie ihre TrainerBMG-Reinkarnation hat geschrieben:Ich weiss "off topic"...aber die Fehler stammen aus den Siebzigern,als sich Beyer und Grasshoff werde bei der Stadt MG noch beim DFB entscheidend durchsetzen konnten....
von hier Umfeld usw. hast sicherlich Recht.BMG-Reinkarnation hat geschrieben:FF globetrotter......tuten und das andere.....du hast keine Ahnung!
Mich macht das nicht nachdenklich. Was hat den Slomka schon aufzuweisen? Knapp 2 Jahre Schalke, mehr nicht. Also irgendwie nicht besonders viel Erfahrung, wenn als Spieler hat er dabei groß rausgebracht? Niemand. Frag mich, was der Mann erwartet. Gross kann man glaube ich nichts besonderes sagen, er soll ja in Basel einen guten Job gemacht haben.Gallagher hat geschrieben:Macht schon ein wenig nachdenklich, dass wir anscheinend für Leute wie Slomka und Gross kein Thema sind. Schade, dass es solche Leute nicht mehr reizt hier Trainer zu werden. Da sieht man was wir mittlerweile für ein Image haben.
FF Globetrotter hat geschrieben: das ist überall das selbe ,nicht nur hier.
Aber man schaue sich eben mal an wer die letzten 10 -15 Jahre im Fahrstuhl war und wer sich etabliert hat.
Etabliert hat sich nur Hannover mit 7 Jahren Buli am Stück und sind immernoch irgendwo im Mittelmass
Eintracht 4 Jahre jetzt am Stück 1.Liga zwischen Mittelfeld und Abstiegskampf.
Kann man aber von Etablierung sprechen wenn solche Saisons überstanden werden ohne abzusteigen.
Ansonsten:
Köln,Gladbach,lange Frankfurt,Duisburg trotz Hellmich,Bochum,Nürnberg,KSC,.....alles Fahrstuhlmannschaften!
Da sieht ma neben schon das :
1. es sehr viel schwieriger ist von liga 2 kommend sich überhaupt in der Buli zu etablieren
2.es fast kein Trainer gibt,der dies schafft