Seite 131 von 164
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 07.02.2010 21:46
von Pilee
ich würds waagerecht machen sieht m.M. besser aus. Und ich würds nen bisschen breiter machen. da es quadratisch glaub ich nicht so gut aussieht.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 07.02.2010 22:41
von domemg
den grünen streifen würd ich auch etwas breiter machen da stimm ich pilee voll und ganz zu!
allerdings muss ich sagen würde es mir eher zusagen wenn du es sekrecht machst weil waagerecht haben wir schon einiges mit balken oben wie auch unten...mMn ist ein bisschen abwechslung auch nicht schlecht desshalb würde ich eher zu senkrecht plädieren aber es ist deine entscheidung;)
LG domemg
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 08.02.2010 20:10
von VflDino1900
http://www.pic-upload.de/index.php?to=upload
http://www.pic-upload.de/index.php?to=upload
hier habe ich noch einmal 2 neue motive

ich allerdings finde das erste Motiv am besten
bitte trotzdem um vorschläge sowie anregungen
LG Julian
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 08.02.2010 20:29
von domemg
tut mir leid aber ich kann hier keine motive sehen...kann sein dass das nur bei mir so is aber der link läuft bei mir nicht;)
LG
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 08.02.2010 20:31
von Viersener
dito... bekomm nur die startseite
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 08.02.2010 20:31
von Ghostface
links funktionieren nicht. da musst du etwas falsch gemacht haben.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 08.02.2010 20:32
von Ghostface
Viersener hat geschrieben:dito... bekomm nur die startseite
die links sind identisch! hast recht mit der startseite
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:03
von StrCode1900
so meine fahne war ja jetzt schon im einsatz gg.Bremen .....hat aber ein alten Besenstil als Stab ,wenn ich mir die jungs aus dem unterrang betrachte fällt mir auf die haben Stäbe die sehr bieg sam sind und gut zum schwenken das die Fahne gut nach sieht,Was ist das und wo könnt ich mir sowas auftreiben???
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:12
von Salvatore
das sind kabelrohre
musste mal im baumarkt gucken
sind eigentlich recht billig so ca 1 euro das aber schon extreem teuer wenn du in diesem fall sparend möchtest musste einfach nach billigeren gucken *gg
musst du mal gucken bei uns im baumarkt gabs die in 3 verschiedenen größen weiss ja nciht wie groß deine fahne ist und wie schwer
LG
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:19
von StrCode1900
tHx
die fahne ist ca. 1,50 m x 1,50 m .....welchen baumarkt krieg ich auch sowas im obi oder hornbach??
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:35
von **B_M_G**
sind das keine baumärkte?!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:40
von VflDino1900
Ach sorry Leute ;D
http://www.pic-upload.de/view-4536665/U ... 2.png.html
http://www.pic-upload.de/view-4536669/U ... 1.png.html
So ;D hoffe es funktioniert nun^^
Ich habe vor 2-3 Kabelrohre (mit dem größten Durchmesser) nehmen denkt ihr das reicht bei 3x3 m, ich habe noch Fahnen 2x2.50 da geht eines, von daher würde ich sagen 2 aber bitte trotzdem und Vorschläge
LG Julian!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:45
von StrCode1900
**B_M_G** hat geschrieben:sind das keine baumärkte?!
sry sind schon baumärkte ,aber ich meine ob jemand weiß ob man es dort zu 1900% kriegt,weil ich nur die 2 in meiner umgebung zu auswahl hab......
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:47
von Salvatore
im hagebau habe ich sie her
hasste mal nen foto von der fahne?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 14:50
von StrCode1900
eine Seite vorher ziemlich in der mitte

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 15:10
von VflDino1900
Salvatore hat geschrieben:im hagebau habe ich sie her
hasste mal nen foto von der fahne?

das ist das Motiv so wie die werden soll, ich warte nur auf Verbesserungen oder Anregungen

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 15:23
von Pilee
der 1. sieht schon ganz gut aus aber warum haste 2 verschiedene Grüntöne genommen.
Der 2. gefällt mir nicht so sehr
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 15:41
von VflDino1900
Ich dachte wäre die Mitte mit der selben Farbe gemacht würde das nicht so aussehen!

Ich mach die Fahne noch einmal in Senkrecht

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 20:01
von VfLSupporter
Solche Fahnen werden eig nicht gemalt, sondern genäht.
Sonst ist das teil viel zu schwer (;
Mach lieber was aufwendigeres, vllt noch ein VfL oder Borussia.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 09.02.2010 20:04
von VflDino1900
Nene du verstehst mich falsch
Ich werde das auch nähen ^^
Ich meinte nur die Futterstoff Farbe!
Zu dieser Frage wollte ich eh noch kommen:
Muss man die irgendwie fester nähen sprich mehr Stiche.
Denn meine Nachbarin ist Näherin und dann muss ich ja auch sagen wie das soll
Danke!
LG Julian