Seite 131 von 142

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 06.08.2021 09:26
von Pilee
Weisweilerrose hat geschrieben: 01.08.2021 02:47
Zumal das Bargeldlose Bezahlen im Endeffekt länger dauert als die Barzahlung, weil Pineingabe erforderlich ist bzw. die Karte eventuell nicht lesbar ist usw. Bei einem großen Andrang besteht zudem die Gefahr, dass in der Hektik ein falscher Betrag eingegeben, dem Besucher so zu viel Geld abgebucht wird.

Bei der Barzahlung ist dies sofort nachzuvollziehen, bei Kartenzahlung erst später bzw. das zuviel abgebuchte Geld wird garantiert nicht vor Ort direkt erstattet !
Kontaktloses Zahlen per Handy geht deutlich schneller als Barzahlung. Mit Apple oder Google Pay benötigt man keinen Pin, man autorisiert sich mittels Fingerabdruck. Falscher Betrag fällt auch auf, da man eine Benachrichtigung auf sein Handy bekommt, wie viel abgebucht wurde. Nachteil der sofortigen Rückerstattung besteht natürlich. Allerdings hat man durch die Abbuchung im Gegensatz zur Barzahlung ja einen eindeutigen Beleg wie viel man bezahlt hat, sodass ich mir eine nachträgliche Rückerstattung relativ einfach vorstelle.
Aus meiner Sicht sollte Borussia jedoch nur das kontaktlose bezahlen oder Bargeldzahlung anbieten und auf herkömmliche Bezahlung mit EC-Karte (Einstecken und mit Pin-Eingabe) verzichten, da dies in der Tat deutlich länger dauert als die beiden anderen Alternativen.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 06.08.2021 09:50
von atreiju
Die meisten EC- und Kreditkarten können inzwischen ebenso bei Beträgen bis 50 € für kontaktloses Bezahlen genutzt werden, einfach vor das Gerät halten und der Betrag wird gebucht, deutlich schneller als Barzahlung.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 06.08.2021 12:16
von Viersener
Naja deutlich ... merke ich u.a. an der Supermarkt Kasse... sind paar Sekunden mehr, aber nicht die Welt. Und im Stadion schau ich meistens schon das ich Passend Zahle, 6,00€ z.b. Getränke.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 06.08.2021 20:37
von Knaller
atreiju hat geschrieben: 06.08.2021 09:50 Die meisten EC- und Kreditkarten können inzwischen ebenso bei Beträgen bis 50 € für kontaktloses Bezahlen genutzt werden, einfach vor das Gerät halten und der Betrag wird gebucht, deutlich schneller als Barzahlung.
Und vor allem Dingen habe ich nicht die Münzen in der Hand, die vorher an irgendeinem ungewaschenen Sack gelagert wurden. :wink:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 00:19
von Weisweilerrose
@Pilee. Bevor ich kontaktlos mit dem Smartphone zahlen kann benötige ich erstmal eines und zweitens muss ich es vorher einschalten ! Von eventuell knapper Akkuleistung ganz abgesehen.

Die von dir angesprochene nachträgliche Rückerstattung kostet weitere Extrazeit. Emailverkehr mit der Hausbank, eventuell sogar persönliches Erscheinen weil Dinge unklar sind.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 00:34
von BMG1994
Wenn ich von einer Sache keine Ahnung habe, urteile ich nicht darüber.
Und du hast ganz offensichtlich 0,0 Ahnung von bargeldlosem Bezahlen.

"Ich muss erstmal das Handy einschalten".. Was soll man dazu noch sagen?

Man muss halt mit der Zeit gehen.. In 20 oder 30 Jahren wird es gar kein Bargeld mehr geben und das ist auch gut so. Wurde Zeit dass Borussia da mal was anbietet.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 00:51
von Weisweilerrose
Richtig lesen hilft. Meine erste Aussage war, dass die Leute erstmal ein Smartphone besitzen müssen, ansonsten ist eine bargeldlose Zahlung nicht möglich !

Bargeld gibt es auch noch in 50 Jahren, weil es auch dann noch Menschen gibt die kein Smartphone besitzen bzw. besitzen wollen, sondern nur ein stinknormales Handy besitzen.

Ansonsten müsste die Politik bestimmte Gesetze abändern. Wenn ein Elternteil einem 7 Jährigen sagt hole bitte mal beim Bäcker Brötchen, wird es schwierig ihn beim Bäcker abzulehnen weil er nur Bargeld dabei hat aber kein Smartphone.

Genauso bedarf es für ein Print@Home Ticket einen Drucker um selbiges ausdrucken zu können ! Auch hier hat nicht jeder einen Drucker Zuhause. Noch interessanter wird es wenn zusätzlich kein Smartphone verfügbar ist wo man das Print@Hometicket von seiner Email abfotografieren kann !

Da sollten sich die jeweiligen Vereine ihre Gedanken machen wie sie da künftig umsetzen wollen. Da bleibt am Ende nur weiterhin die Zusendung der Tickets per Post !

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 08:04
von mamapapa2
Es gibt keinen Rechtsanspruch, dass Vereine die komplette Bandbreite an Möglichkeiten anbieten müssen. Wenn der Verein irgendwann nur noch Print at Home oder Handyticket anbietet, dann tut er das.

Es soll auch noch Leute geben, die Windows XP oder IOS 4 nutzen wollen. Den Support gibt es trotzdem nicht mehr.

Dein Post ist im Kern üble Fortschrittsverweigerung. Kannst du für dich so entscheiden, ist überhaupt kein Problem. Aber dann musst du damit leben, dass sich die Erde weiterdreht auch wenn du nicht teilnehmen möchtest.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 08:10
von MG-MZStefan
Weisweilerrose hat geschrieben: 07.08.2021 00:51 Richtig lesen hilft. Meine erste Aussage war, dass die Leute erstmal ein Smartphone besitzen müssen, ansonsten ist eine bargeldlose Zahlung nicht möglich !
EC-Karte?

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 11:27
von allan77
Vielleicht hat er kein Girokonto… :schildironie:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 18:12
von Weisweilerrose
mamapapa2 hat geschrieben: 07.08.2021 08:04 Es gibt keinen Rechtsanspruch, dass Vereine die komplette Bandbreite an Möglichkeiten anbieten müssen. Wenn der Verein irgendwann nur noch Print at Home oder Handyticket anbietet, dann tut er das.

Es soll auch noch Leute geben, die Windows XP oder IOS 4 nutzen wollen. Den Support gibt es trotzdem nicht mehr.

Dein Post ist im Kern üble Fortschrittsverweigerung. Kannst du für dich so entscheiden, ist überhaupt kein Problem. Aber dann musst du damit leben, dass sich die Erde weiterdreht auch wenn du nicht teilnehmen möchtest.
Es besteht aber der Rechtsanspruch seine käuflich erworbene Eintrittskarte notfalls per Post zugestellt bekommen ! Da kann der Verein per Satzung usw. auf Print@Home usw. umgestellt haben. Wenn der Fan bzw. Kunde, was er und sie de Facto sind, eine Karte im Vorfeld via Bestellung erwirbt, per Rechnung usw. bezahlt hat er seinen Teil des Kaufvertrages erfüllt !

Der Verein muss dann zusehen, dass der oder die Käufer seine Karte bekommt ! Weigert er sich die Karte per Post zuzustellen weil es vielleicht intern anders beschlossen wurde muss der Verein das bereits erhaltene Geld wieder zurücküberweisen !

@Mg-MZStefan. Richtig, EC-Karte gibt es ebenfalls.

@allan77. Ein Girokonto besitze ich, sogar ein Tagesgeldkonto ! :wink:

Um mich geht es hier aber nicht. Jeder Verein oder Veranstalter muss in seinen Überlegungen ALLE Leute mit einbeziehen, auch die ohne die neuen Medien ! Gerade die Vereine deren Fans sich TRADITIONSVEREIN schimpfen, dies und jenes bei anderen Vereinen seit Jahren kritisieren.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 18:21
von mamapapa2
Nein diesen Anspruch gibt es nicht. Muss nur in den AGB stehen im Zweifel.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 07.08.2021 18:25
von Volker Danner
Habe zwei hochwertige Mobiltelephone, die allerdings noch nie eine Simkarte gesehen haben.. das wird auch so bleiben!

bezahle ausschließlich bar im Laden.. Nur Bares ist wahres..

geht keinen etwas an wo, wann und für was ich mein Geld ausgebe!

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 10.08.2021 12:14
von >vfl borussia<
mamapapa2 hat geschrieben: 07.08.2021 08:04 Dein Post ist im Kern üble Fortschrittsverweigerung. Kannst du für dich so entscheiden, ist überhaupt kein Problem. Aber dann musst du damit leben, dass sich die Erde weiterdreht auch wenn du nicht teilnehmen möchtest.
Genau dies. Wenn alle Menschen so denken würden, würden wir uns heute noch mit Pferden durch die Gegend bewegen. "Diese Autos werden sich nicht durchsetzen, soll ich jetzt jedes Mal zur Apotheke rennen müssen, wenn das Benzin alle ist?". Für jedes "Ja aber..." gibt es eben schon längst eine Lösung, die der bisherigen um Welten überlegen ist. Aber wenn man sich dagegen verweigert, bekommt man davon natürlich auch nichts mit. Ich werde jedenfalls weiterhin im Baumarkt die Selbstbedienungskasse benutzen und mit meinem gesamten Einkauf schneller fertig sein, als der typische Fortschrittsverweigerer insgesamt an der klassischen Kasse anstehen muss um sein heiliges Bargeld loszuwerden.

So ähnlich wird es im Borussia Park halt auch werden. Wird ja bisher noch niemand gezwungen nur das eine oder nur das andere zu verwenden.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.08.2021 17:05
von lumpy
Unsere Ultraszene ist im Sommer nicht untätig gewesen und hat neben der tollen Spendenaktion über Nordkurve aktiv auch die Eingänge im Bereich der Nordkurve verschönert :daumenhoch:

Bilder gibts hier: https://sottocultura.de/gestaltung-der-nordkurve/

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.08.2021 17:12
von McMax
Sieht top aus

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.08.2021 17:28
von Kellerfan
Wow, sieht wirklich fantastisch aus.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.08.2021 17:45
von BorussiaMG4ever
Sieht überragend aus :daumenhoch:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.08.2021 18:58
von MG-MZStefan
Respekt, top!

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.08.2021 19:17
von Lattenkracher64
Ganz großer Sport ! :daumenhoch: :daumenhoch: