Seite 14 von 32
Re: DFB/DFL
Verfasst: 26.11.2023 21:15
von Borusse 61
Nachwuchsfussball : Wie das perfekte Training laut DFB aussieht...
https://www.deutschlandfunk.de/nachwuch ... b-100.html
Re: DFB/DFL
Verfasst: 26.11.2023 22:40
von BurningSoul
Klingt auf dem Laptop wunderbar ausgearbeitet und hat tolle Statistiken. Aber wer soll das beaufsichtigen? Wenn du 4 gegen 4 spielst, wirst du diese Trainingsform entsprechend häufiger im Training anwenden. Beim Training braucht man also für eine kleine Mannschaft mit 16 Spielern mindestens ein zweites Augenpaar, was das parallele 4 gegen 4-Trainingsspiel beobachtet. Viele Vereine sind ja schon froh, wenn sie irgendwie einen Trainer finden.
Und das Ding mit der "keine Tabelle" kann man sich gleich in den Poppes stecken. Wenn man nicht will, dass Kinder das ignorieren, dann darf man ihnen das Zählen nicht beibringen. Selbst wenn es dann keine offizielle Tabelle gibt. Dann spielt man diese Kleinturniere und natürlich wird man am kommenden Montag in der Schule darüber sprechen, dass man das Turnier gewonnen hat oder eben ordentlich in den Sand gesetzt hat, weil man vielleicht nur letzter wurde. Wird man in drei oder vier Turnieren letzter und hat gegen alle Vereine aus dem Umkreis gespielt, dann wird man wissen, wo man in der "es gibt sie nicht mehr"-Tabelle steht.
Außerdem ist die Frage, wie man das mit Aufstieg und Abstieg regeln will? BV 04 Düsseldorf (u.a. einstiger Jugendverein von Uwe Kamps) hatte bei den Profis nie groß Erfolg. Trotzdem gab es mal eine Phase, da hatte man recht gute Jugendmannschaften. War sogar über die Stadtgrenzen Düsseldorfs hinaus eine gute Adresse für talentierte Spieler aus dem Großraum Düsseldorf. Wie will man sportlichen Erfolg zukünftig belohnen? Macht man das nämlich nicht, könnte man den Jugendfußball nämlich auch ganz schnell in die Abgründe führen. Stell dir vor du spielst bei einem kleinen Verein: Sagen wir mal ASV Tiefenbroich. Stadtteil von Ratingen, im Norden Düsseldorfs gelegen. Der Stadtteil ist den Bildern nach ruhig, die Jugendabteilung hat jedoch einen ganz guten Ruf. Dieser kleine Verein hat in der Jugend auf einmal sehr viel Erfolg. Wird man bei langjährigem Erfolg auch irgendwann gegen Borussia, Fortuna oder Leverkusen spielen dürfen? Was für die Jugendspieler vielleicht eine einmalige Chance in ihrer jungen Karriere bietet, um entdeckt zu werden. Oder soll dieser kleine Verein für alle Ewigkeit dann "nur" gegen Nettetal, Unterrath und Co spielen? In der Hoffnung, dass Borussia, Fortuna oder ein anderer national bekannter Verein, vielleicht dieses Turnier scoutet.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 30.11.2023 20:27
von Borusse 61
Re: DFB/DFL
Verfasst: 30.11.2023 20:44
von Hans Klinkhammer
Ich brauch das nicht und würde es nach wie vor begrüßen, wenn unser Verein dagegen stimmt. Dieses ganze strategische Partnerschaften / Investoren - Gedöns geht mir auf den Zeiger.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 30.11.2023 22:11
von Mr.Tax
Ich befürchte, dass Borussia wieder pro Investor stimmt. Ich stehe solchen Investoren auch sehr sehr skeptisch gegenüber. Man muss sich nicht komplett prostituieren.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 06.12.2023 10:30
von Andi79
Wir dürfen nicht den Fehler machen zu glauben, dass alleine Scheich Milliarden das Loch zur Premiereleague schließen werden. Die Attraktivität einer Liga drückt sich nicht nur durch mehr Geld aus. Wenn West Ham United und Hoffenheim die gleichen finanziellen Möglichkeiten haben um einen Spieler zu verpflichten treten andere Faktoren in der Vordergrund zum Beispiel Tradition oder Standort. London ist halt um ein vielfaches Attraktiver als Sinsheim, das dürfte unbestritten sein.
Zusätzlich ist das große Plus der Bundesliga im Vergleich zu anderen Ligen die Fankultur mit ihrer langen Tradition. Wir leben von vollen Stadien mit toller Stimmung. Hier besteht die Gefahr, dass sich viele Fans nicht mit den Scheich Millionen anfreunden können und dem Profifußball den Rücken kehren. Ich wäre da vorsichtig.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 06.12.2023 12:34
von Viersener
Mr.Tax hat geschrieben: ↑30.11.2023 22:11
Ich befürchte, dass Borussia wieder pro Investor stimmt. Ich stehe solchen Investoren auch sehr sehr skeptisch gegenüber. Man muss sich nicht komplett prostituieren.
Leider gabe es ja kein klares Nein von uns, wie vom FC K*** und St.Pauli seit dem neuen Anlauf, schade.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 06.12.2023 13:11
von Borusse 61
Strategischer Partner : Schippers erklärt die Gründe für Gladbachs "Ja"...
https://www.kicker.de/strategischer-par ... 15/artikel
Re: DFB/DFL
Verfasst: 06.12.2023 13:50
von Salzstreuer
Schade. Sehr schade.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 06.12.2023 19:16
von Aderlass

Ich begrüße die Haltung unseres Meisters der Münze sehr. Wir dürfen den internationalen Anschluss nicht verpassen und was haben wir denn zu verlieren?
Re: DFB/DFL
Verfasst: 06.12.2023 19:39
von Nothern_Alex
Der Abstand zu den Lieblingen der DFL wird noch größer?
Wenn von internationaler Vermarktung die Rede ist, reden wir hier von Bayern und dann eventuell noch von Dortmund, Leipzig, oder Leverkusen.
Wir stören da nur.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 07.12.2023 07:11
von Borusse 61
Transfermarkt im Jugend - Amateurfußball -
Geld, Sperren und eine Verrohung der Sitten...
https://www.sportschau.de/fussball/amat ... n-100.html
Re: DFB/DFL
Verfasst: 08.12.2023 15:43
von Borusse 61
Re: DFB/DFL
Verfasst: 08.12.2023 17:35
von Borusse 61
Reform im Jugendfußball : DFB - Nachwuchsliga mit mehr Wechseln - Pokal aufgestockt...
https://www.kicker.de/reform-im-jugendf ... 36/artikel
Re: DFB/DFL
Verfasst: 09.12.2023 00:58
von Nocturne652
Leverkusens Boss Carro will auf die zusätzliche Kohle wohl nicht verzichten, und stößt gleich mal eine "Drohung" in Richtung der Zweitligisten aus, sollte der Deal scheitern.
"Zum einen verlieren wir wieder wertvolle Zeit im Wettbewerb zu den anderen großen Ligen. Die schlafen nicht", sagte Carro der FAZ: "Außerdem müssen wir aufpassen, dass wir nicht in eine Situation geraten, in der die zweite Liga vorgibt, was die DFL machen soll."
Sollte der Deal bei der Abstimmung am Montag aufgrund der Klubs der zweiten Liga platzen, müsse man sich "ernsthafte Gedanken über die künftige Governance der DFL machen", ergänzte er. Er wolle "gerne" alle 36 Erst- und Zweitligisten dabei haben, "aber wenn die Interessen so auseinandergehen und wir unsere globale Position noch weiter aufs Spiel setzen – dann müssen wir uns in die Augen schauen und fragen: Kann das in dieser Form gemeinsam weitergehen?"
https://www.fussballdaten.de/news/mixed ... -9666e3c5/

Re: DFB/DFL
Verfasst: 09.12.2023 01:20
von Mikael2
Immer wieder "schön", wenn es ums große Geld geht.
Re: DFB/DFL
Verfasst: 11.12.2023 14:36
von Salzstreuer
Herzlichen Glückwunsch, der nächste Schritt Richtung Entfremdung von der Basis ist gemacht. Denke aber dass der Verlust an Integrität locker damit wett gemacht wird, dass bald Millionen von Leuten in Fernost sich Partien wie Hoffenheim gegen Wolfsburg rein ziehen werden.
https://www.kicker.de/weg-fuer-dfl-inve ... 17/artikel
Re: DFB/DFL
Verfasst: 11.12.2023 14:38
von purple haze
Bald nicht mehr mein Sport...zum kotzen dieser ausufernde Kapitalismus im Vereinssportbereich, denn nichts anderes ist Fußball... gewesen:-(
Re: DFB/DFL
Verfasst: 11.12.2023 15:02
von Viersener
Und wieder stirb der (Deutsche) Fussball, bald hat jedes Spiel in der Liga eine eigene Anstoßzeit, Pokalfinale in Shanghai ...

wayne interessiert da noch die Fans und Ihre Meinung hauptsache €€€€€
Jetzt kann mit die EM nächstens Jahr erst recht am popo.... als wenn ich da noch den DFB anfeuer

Re: DFB/DFL
Verfasst: 11.12.2023 15:54
von Heidenheimer
Übel doch an allem, dass der reichste Verein eigentlich nicht in der lage ist ihre Finanzen zu managen. Luxushotels, First-class Flüge. Entschädigungen in exorbitanter Höhe nebst Spitzengehälter.
Im Frühjahr als das erste mal abgesitmmt wurde hätten sie bedeutend mehr kassiert. Und es wurde ja abgestimmt und abgelhnt. jetzt wird partout gezängert indem man die eigene Abstimmung nicht akzeptieren will. Vertrag über 20 Jahre. Klar stehen die Investoren Schlange, denn so leicht lässt sich normalerweise kein Geld verdienen. es geht den kravattenträger nur darum um ihre eigene Tasche weiterhin zu füllen wil man nicht in der Lage ist mit den Einnahmen umzugehen. Die Interviews sprechen selber ja Bände mit den involvierten Personen wie wenig Ahnung sie haben. Schlimm auch, dass jeder der mal genauer hinschaut sofrt abgewählt/entlassen wird aus seinem Job damit sich am Bedienen der Gelder ja nichts ändert.
Wie bei der Fifa mit ihrem infantilen sollten sich die Klubs da lossagen und einen neuen Verband gründen der der Sache auch gerecht wird.