Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Mein Anspruch
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
wir haben weniger trainer verschlissen als die Bayern ....................unglaublich.
Weinzierl
Hollerbach
Hans Meyer
Weinzierl
Hollerbach
Hans Meyer
- arcangel71
- Beiträge: 461
- Registriert: 13.04.2007 22:33
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
DeBoer & Hecking, bitte, bitte nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Hört sich nach Van Gaal an.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Kwiatkowski hat geschrieben: Durchs Dorf getrieben? Fand ja Schubert auch nicht so schlecht und gebe der Mannschaft auch eine grosse Schuld, aber nach so einer Halbserie ist eine Trainerentlassung der normale Lauf der Dinge.
Unser Ansprch ist Champions League, nicht Abstiegskampf.
Nun ja CL als "Anspruch" ist natürlich dann doch etwas maßlos.McMax hat geschrieben:
Seit wann ist unser Anspruch Champions League ?
Aber um die Plätze für Europäischen Wettbewerbe mitzuspielen, ist doch sicher bis vor kurzem eine realistische positive Zielvorgabe gewesen.
Das Minimalziel "einstellig" lässt doch kaum weniger Ambitionen zu.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Ist Hecking nicht zu teuer? Könnte mir vorstellen, daß der auf nen Anruf nes Oligarchen oder Scheichs wartet (Golfstaaten, frühere Sowjetunion, China oder gar Premierleague)..
Falls man übrigens auch ne Negativliste starten darf: bitte bitte bitte nicht
Klinsmann,
Vogts,
Mathäus,
Effenberg,
Skibbe.
Falls man übrigens auch ne Negativliste starten darf: bitte bitte bitte nicht
Klinsmann,
Vogts,
Mathäus,
Effenberg,
Skibbe.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.04.2006 16:26
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Sirac hat geschrieben:Stanislawski.
Glänzende Idee...
Warum nicht wieder Frontzeck, Ziege oder Köppel?
Hoffe, auch da hat Eberl den richtigen Riecher und Glück, wie wir es mit Favre hatten oder die Kölner derzeit haben.

Hollerbach und Dutt hab ich hier auch gelesen.... wie einfallsreich. Dann lieber Hecking, auch wenn er mM nicht die erste Wahl ist.
Oder Max kommt wieder mit einem Trainer, den keiner auf der Rechnung hatte.
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 28.10.2008 22:30
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Markus Kauczinski wäre nicht verkehrt, guter Typ, in Karlsruhe keinen schlechten Job gemacht, hätte da ein gutes Gefühl.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
De Boer kenne ich zu wenig. Aber was spricht gegen Hecking?arcangel71 hat geschrieben:DeBoer & Hecking, bitte, bitte nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Van Gaal .. könnte denen mal die Grundlagen einbleuen
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Ist der max nicht mit dem Babbel befreundet?
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
edit.
Zuletzt geändert von AlanS am 21.12.2016 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Genau dieser unrealistische Anspruch von einige bereitet uns viele Probleme weil wir sofort Unruhe haben wenn wir nicht am Limit spielen.Kwiatkowski hat geschrieben:Mein Anspruch
Und das ist nicht immer möglich.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Bitte Max, mach schnell und bereite den Spekulatius hier ein Ende..... Wundert mich daß hier noch nicht die Namen di Matteo oder Labbadia gefallen sind.... 

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
In FB hat einer geschrieben das eben am Radio 90.1 kam das alles auf Wilmots oder Hecking hinausläuft
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Ob man sich einen Stranzl vorstellen könnte?
Von der Persönlichkeit brächte der alles mit. Er war auch stets der verlängerte Arm des Trainers, wie man so schön sagt, und sprach auch unbequeme Dinge an.
Mir sind all die Typen nicht recht, die gerade im Raum stehen.
Hecking gilt hier als heißester Kandidat. Ich finde, in Wolfsburg hat er in einem Trainer-Schlaraffenland gearbeitet, da aber nicht wirklich etwas geschafft. Das wievielte Jahr konnte er sich jetzt schon den Kader zusammenstellen, den er wollte? Da sind Geld-Hochkaräter wie Draxler und Gomez im Kader. Dafür ist seine Ausbeute dort sehr kläglich, finde ich.
Von den derzeitigen BuLi-Trainern gefällt mir seit Jahren die Arbeit von Schmidt und Stöger (fast schon vergleichbar mit der von Favre bei uns) sehr gut.
Nagelsmann und Hasenhüttl sind inzwischen wohl schon unerreichbar für uns ...
Von der Persönlichkeit brächte der alles mit. Er war auch stets der verlängerte Arm des Trainers, wie man so schön sagt, und sprach auch unbequeme Dinge an.
Mir sind all die Typen nicht recht, die gerade im Raum stehen.
Hecking gilt hier als heißester Kandidat. Ich finde, in Wolfsburg hat er in einem Trainer-Schlaraffenland gearbeitet, da aber nicht wirklich etwas geschafft. Das wievielte Jahr konnte er sich jetzt schon den Kader zusammenstellen, den er wollte? Da sind Geld-Hochkaräter wie Draxler und Gomez im Kader. Dafür ist seine Ausbeute dort sehr kläglich, finde ich.
Von den derzeitigen BuLi-Trainern gefällt mir seit Jahren die Arbeit von Schmidt und Stöger (fast schon vergleichbar mit der von Favre bei uns) sehr gut.
Nagelsmann und Hasenhüttl sind inzwischen wohl schon unerreichbar für uns ...
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
diese meldung kam auch schon über andere ticker rein - hecking oder wilmots
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Stranzl wird ab Januar Spielerberater, den kannste von der Liste streichen AlanS....
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Ich bin ein großer Freund von Frank Schmidt aus Heidenheim.
Der ist zwar dort sehr stark verwurzelt, hat einen Vertrag bis 2020 und dürfte schwierig da mitten in der Saison wegzulocken sein, aber eventuell reizt ihn ja die Perspektive einen ambitionierten Bundesligaverein inkl. mindestens 2 Europacupspielen zu übernehmen.
Klar, da ist auch ein Risiko dabei, dass er nur in Heidenheim "funktioniert", so wie Schaaf oder Stanislawski, aber mich reizt der Name trotzdem.
Der ist zwar dort sehr stark verwurzelt, hat einen Vertrag bis 2020 und dürfte schwierig da mitten in der Saison wegzulocken sein, aber eventuell reizt ihn ja die Perspektive einen ambitionierten Bundesligaverein inkl. mindestens 2 Europacupspielen zu übernehmen.
Klar, da ist auch ein Risiko dabei, dass er nur in Heidenheim "funktioniert", so wie Schaaf oder Stanislawski, aber mich reizt der Name trotzdem.