Goldfinger hat geschrieben:Woher hat Gala eigentlich das ganze Geld?
Snyder und Drogba sind ja auch nicht ganz billig.
Wir reden über einen Verein mit 20 Millionen Fans weltweit, >200 Mio. $ erwarteter Umsatz in dieser Saison, Meister, Teilnehmer am Champions League Achtelfinale, zudem Börsennotiert. Diese Dimensionen sind bei uns in Deutschland wahrscheinlich gar nicht so bekannt.
Sneijder ist kein Risiko, Galatasaray bezahlt für ihn effektiv ein Gehalt knapp über dem eines Juan Arango, weil Nike an seinen Transferrechten beteiligt war. Darum haben Liverpool, Tottenham, Milan usw. keine Chance auf seine Verpflichtung gehabt, Nike wollte ihn bei einem Partnerverein unterkommen lassen und hat auch den Kontakt zwischen beiden Vereinen hergestellt.
Drogbas Transfervolumen beläuft sich auf 10 Mio. € für 18 Monate, großes Risiko für einen 34 jährigen Spieler, aber der Marketingfaktor ist einfach gigantisch und die Merchandising-Verkaufszahlen der ersten Wochen stützen den Plan des Vorstandes einen Spieler mit Weltformat zu holen. Wichtig ist es jetzt natürlich das Achtelfinale zu überstehen gegen Schalke um die Kohle nach wenigen Tagen wieder reinzubekommen.
Bei Galatasaray ist man sehr stolz darauf, dass keine Privatperson Millionen in den Verein pumpt. Kurzfristiges Kapital wurde dadurch erwirtschaftet, dass man die Vermarktungsrechte fast aller Logen abgetreten hat für die nächsten fünf Spielzeiten. Damit wurden teilweise Sneijder & Drogba, aber auch der Bau weiterer Logen finanziert. Selbst in der Türkei ist man nach dem Ausschluss von Besiktas durch das Financial Fair Play aufgewacht - endlich.