Tony Jantschke [24] [G]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von SulzfeldBorusse » 24.07.2009 18:05

nicklos hat geschrieben:wer sagt das ein Bradley nicht wieder müde wird (kein Wunder bei der Belastung)
ihm (bradley) könnten wir ja dann nach nationalmannschaftsreisen eine pause gönnen,falls es in der liga gut läuft und wir nicht direkt etwas mit dem abstieg zu tun haben...dann käme jantschke ins spiel
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Borowka » 09.08.2009 18:29

Bin dafür, Tony gegen Hertha BSC zu bringen. Hinter Marx und/oder Bradley braucht er sich derzeit sicher nicht zu verstecken.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von nicklos » 09.08.2009 18:29

Guter Mann!
Kaum war er drin, ging es wieder aufwärts.
WT2k
Beiträge: 610
Registriert: 18.09.2005 00:46

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von WT2k » 09.08.2009 18:33

Gutes Spiel. Er hat immer, wenn er gespielt hat, eine gute Leistung gebracht. Trotz "großer" Namen traue ich ihm langfristig einen Stammplatz zu.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 09.08.2009 19:34

heute war er sicher besser als Bradley und Marx, aber ob er mittelfristig besser ist?
man muss von Spiel zu Spiel entscheiden, wer den besseren Eindruck macht,
halte aber Jantschke noch nicht für weit genug, um Stammspieler zu werden.
Er wird aber noch mehr Einsatzzeiten bekommen, zumal Bradley die nächste Zeit wohl noch n wenig Erholung nachholen muss.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8806
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von DaMarcus » 09.08.2009 22:39

In einer ganz schwierigen Situation ins Spiel gekommen und eine ordentliche Leistung abgeliefert. Gebt ihm noch 1-2 Jahre und er ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von nicklos » 09.08.2009 22:42

DaMarcus hat geschrieben:In einer ganz schwierigen Situation ins Spiel gekommen und eine ordentliche Leistung abgeliefert. Gebt ihm noch 1-2 Jahre und er ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken.
Also das Potenzial hat er in jedem Falle und wieso sollte er jetzt nicht seine Chance bekommen :daumenhoch:
Nando-4ever
Beiträge: 1473
Registriert: 18.12.2007 14:31

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Nando-4ever » 10.08.2009 11:41

Der Junge hat eine Übersicht und Abgeklärtheit, welche für einen 18 Jährigen überragend ist. Ein Riesentalent.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2851
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Kibi1970 » 10.08.2009 11:56

Nando-4ever hat geschrieben:Der Junge hat eine Übersicht und Abgeklärtheit, welche für einen 18 Jährigen überragend ist. Ein Riesentalent.

jep !!! der junge ist wirklich klasse und hat ein riesenpotential :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von nicklos » 16.08.2009 17:56

Wieder mal gespielt.
Aus dem Spiel kann man aber keine hilfreichen Schlüsse ziehen meiner Meinung nach. Was soll der Junge bei der Abwehr am Ende noch ausrichten?
Das war ja teilweise vogelwild.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Jacinta » 16.08.2009 18:49

Ich bin trotzdem froh, dass er mal wieder spielen durfte.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von emquadrat » 16.08.2009 18:49

Hatte einen ganz bösen Fehlpass, aber fand ihn nicht so hölzern wie Neustädter - sofern man es sich anmaßt, die paar Minuten zu bewerten.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Cinex » 17.08.2009 11:03

Jacinta hat geschrieben:Ich bin trotzdem froh, dass er mal wieder spielen durfte.

ich finde es auch gut dass er ab und zu ein wenig einsatzzeit bekommt
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Borowka » 17.08.2009 17:28

Das Duo Marx/Bradley hat mich genau so wenig überzeugt wie jetzt Marx/Meeuwis. Jantschke sollte bald mal seine Chance von Anfang an bekommen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Nothern_Alex » 17.08.2009 19:45

Also Meeuwis fand ich nicht schlecht, aber ich gebe Dir Recht, dass gerade in der Anfangsphase wieder ein großes Loch vor der Abwehr war, der Sechserzone. Das müssen wir langsam einmal zumachen.

Vielleicht mit Jantschke/Meeuwis?
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Borowka » 17.08.2009 20:38

Nothern_Alex hat geschrieben:Also Meeuwis fand ich nicht schlecht, aber ich gebe Dir Recht, dass gerade in der Anfangsphase wieder ein großes Loch vor der Abwehr war, der Sechserzone. Das müssen wir langsam einmal zumachen.

Vielleicht mit Jantschke/Meeuwis?
:daumenhoch:

Werder spielt ja so in etwas die selbe taktische Grundaufstellung im Mittelfeld wie wir - zwei Sechser, davor die Flügel mit zwei offensiven Außen besetzt. Bremen hat mit Frings und Borowski die Sechserzone keine typischen Abräumer auf´m Platz - eher Leute, die in der Spieleröffnung ihre Stärken haben und früher auch schon offensivere Positionen im Mittelfeld der Bremer besetzt hatten.

Das Konzept der Bremer mit zwei spielstarken Sechsern funktioniert wenn überhaupt nur dann, wenn die Viererkette sattelfest steht. Das Fehlen von Naldo machte sich da schon bemerkbar.

Lange Rede kurzer Sinn - mir gefällt die Kombination mit einem Abräumer (Meeuwis) und einem in der Spieleröffnung stärkeren Spieler (Jantschke) am besten. Sind alle unserer Sechser-Kandidaten voll im Saft, dann sehe ich die Kombination Bradley/Meeuwis unter diesem Gesichtspunkt vorne.

Derzeit aber würde ich Jantschke an die Seite von Meeuwis stellen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HerbertLaumen » 18.08.2009 09:55

"Zeigte sich auch in einem Verbalduell mit einem Berliner auf der Höhe."
:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
nordborusse1993
Beiträge: 72
Registriert: 22.08.2009 18:15

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von nordborusse1993 » 23.08.2009 11:25

Ich habe noch kein schlechtes Spiel von ihm gesehen bis jetzt. Ich finde er sollte bald mal von Anfang an spielen , würde da aber das Mainz spiel dem heutigen vorziehen,

Jung , motiviert , zweikampfstark und immer wach auf dem Platz - klasse Mann für die Zukunft!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke

Beitrag von Klinke » 23.08.2009 11:48

4EverBorusse!!! hat geschrieben:ich hoffe mal stark, dass MF ihn und bäcker öfters mal einsatzzeiten gibt und die beiden fördert!
jantschke und bäcker sind richtig gute talente! vll besser bzw. wertvoller für die mannschaft als zB marin
ich würde ihn sogar ( trotz ders letztmaligen schlechte leistung gegen özil ) heut von beginn an bringen ...
gegen 2 schnelle wenige antrittstarke offe MF Özil ( Meeuwis ) und Marin ( Jantschke ) brauche ich die entsprechnenden gegenparte ....
Levels gegen Marin hört sich nicht so gut an ......
PS : Jantschek hat auch schon re V gespielt ...
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4601
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Tomka » 28.08.2009 19:30

Tony könnte meiner Meinung nach den DM-Part genauso gut erfüllen wie Marx. Seine Fähigkeiten im Aufbauspiel sind zwar noch nicht Sahne, allerdings könnte ein formstarker und fitter Bradley ihm diese "Last" zunächst abnehmen, so dass er sich ganz und gar auf die Defensivarbeit konzentrieren könnte.
Das spielerische Element muss und wird er noch hinzugewinnen. Michael Frontzeck vertraut ihm ja schon, so dass ich hinsichtlich seiner Entwicklung bei Borussia sehr zuversichtlich bin.
Antworten