Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von HerbertLaumen » 03.12.2008 15:53

VLC007 hat geschrieben:Man muss aber auch die Eier haben unpopuläre Entscheidungen bis zum Ende zu vertreten und sich nicht von 4 Plakaten, "Luhu-raus" Rufen und dem Boulevard verführen zu lassen, den einfachen Weg zu gehen. Da muss eine Vereinsführung mal zur Abwechslung Charakter zeigen, klare Ansagen machen und falls es erneut zu Morddrohungen kommt, diese bis zur letzten Konsequenz verfolgen und wenn es notwendig ist, dann wird halt auch mal eine zeitlang ohne Publikum zuhause gespielt.
Super. Sowas lässt sich natürlich alles ganz einfach schreiben. Klar, wir halten in Nibelungentreue an erfolglosen Trainern und Spielern fest, wir spielen ohne Publikum zuhause, verzichten auf massenhaft Geld und steigen dann ab. Die JHV wird dann wohl auch am besten abgesagt oder findet nur unter Schutz von ein paar Hundertschaften Bereitschaftspolizei statt.
Ich bin wahrlich kein Freund von Trainerwechseln, weil dann genau das Chaos eintritt, das wir bei Borussia seit Jahren "bewundern" dürfen, nur hilft es alles nichts, solange kein Erfolg da ist, das machen weder Fans noch Mitglieder noch Sponsoren noch die Presse lange mit, die machen dir dann solange Feuer unter'm Ar.sch, bis der Trainer weg ist. In dieser Unkultur hast du gar keine andere Chance, als dich irgendwann dem Druck zu beugen, um zumindest kurzfristig Schaden vom Verein abzuwenden.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.12.2008 15:57

VLC007 hat geschrieben: Das kann ich so unterschreiben! Nur war das wie sicherlich anders gedacht. Und daher werden wir im Winter und kommenden Sommer dank einer komplett neuen Mannschaft Konzept Nr.19 ausprobieren.
Und die Frage ist dann, ob genau dieses nicht zu erwarten (zu mindest mit hoher Wahrscheinlichkeit) war, da es eben gegen den Abstieg geht. Die Frage ist dabei für mich wirklich, wer die Ruhe nicht behält. Von Königs bis zum Team hat es wohl jeder gewußt. Also wer bringt immer wieder diese Unruhe hinein. Manchmal glaub ich wir Fans (lies mal Norf, und das noch vor Ende der Hinrunde), aber eher, das jemand oder mehrere dies regelmäßig machen. Ist natürlich nur mein Eindruck.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von VLC007 » 03.12.2008 16:04

HerbertLaumen hat geschrieben:ch bin wahrlich kein Freund von Trainerwechseln, weil dann genau das Chaos eintritt, das wir bei Borussia seit Jahren "bewundern" dürfen, nur hilft es alles nichts, solange kein Erfolg da ist, das machen weder Fans noch Mitglieder noch Sponsoren noch die Presse lange mit, die machen dir dann solange Feuer unter'm Ar.sch, bis der Trainer weg ist.
Und genau da beisst sich die Katze in den Schwanz!!! Wie willst du denn nachhaltigen Erfolg haben, wenn du ständig die Trainer tauschst, Herbert? Geht nicht! Das geht wissenschaftlich nachweisbar nicht!! Und eine Vereinsführung muss FÜHREN können. Die haben das Heft des Handelns in der Hand! Was hat denn Nokia gemacht? Haben die sich groß beeindrucken lassen von einigen 100 protestierenden Arbeitern, stänkerndem Boulevard oder Kritik aus der Regierung? Mitnichten! Aber bei einem Fußballclub ist alles anders. Verdammte Hacke noch mal!!! Wenn ich heute hüh sage, dann kann ich nach 13 Monaten nicht hott sagen, nur damit auf der JHV Friede, Freude, Eierkuchen herrscht. Und wenn ich ein Präsident, oder ein Sportdirektor mit Charakter und Moral bin, dann trete ich am gleichen Tag wo ich meinen Trainer, dem ich ja soo vertraut habe, entlasse zurück.

Hier mal ein etwas älterer Link zum Thema: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 32,00.html
Zuletzt geändert von VLC007 am 03.12.2008 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von VLC007 » 03.12.2008 16:07

Sg-Fohlen hat geschrieben:Und die Frage ist dann, ob genau dieses nicht zu erwarten (zu mindest mit hoher Wahrscheinlichkeit) war, da es eben gegen den Abstieg geht
Was meinst du damit? Dass wir wieder 11 Leute einkaufen müssen, da es gegen den Abstieg geht? Wen dem so wäre, dann lege ich mich definitiv fest: es gibt kein Konzept bei der Borussia.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von HerbertLaumen » 03.12.2008 16:07

Doch, VLC007, man muss sogar irgendwann mal "hott" sagen, nämlich dann, wenn der Verein anfängt Schaden zu nehmen.
Was ist denn das für eine Außendarstellung, wenn man ohne Publikum spielen muss, weil der Trainer ermordet werden könnte?
Was sagen denn die Sponsoren, wenn jeden Tag neue Schmutzkampagnen in der Presse zu lesen sind, weil der Präsident diese rausgeworfen hat?
Du machst es dir extrem einfach: "Wir machen jetzt mal ein Konzept und der Rest der Welt kann uns kreuzweise!" Du weißt genau, dass das nicht funktioniert. Weder bei Nokia, noch bei Borussia.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von VLC007 » 03.12.2008 16:19

Ist die Außendarstellung viel besser, wenn man als großer Traditionsverein alle Nase lang gegen den Abstieg kämpft, weil man alle Nase lang die jeweiligen sportlichen Leiter entlässt? Deutet das, auch und gerade im Hinblick auf Sponsoren, auf Verlässlichkeit und konzeptionelles Handeln hin? Was für Fans haben wir denn bitteschön, wenn Trainer irgendwann nicht mehr entlassen, sondern erstochen werden? Sollten wir unter solchen Gesichtspunkten nicht doch lieber ohne Publikum spielen und unsere Spiele nur im Pay-Per-View Verfahren anbieten?

Und doch! Ich glaube daran, dass man ein Konzept entwerfen kann und bis zum bitteren Ende durchziehen kann. Auch unter Medienbeschuss, Fanrevolte und Sponsorendruck. Vielleicht bin ich da Hardliner, vielleicht bin ich aber auch nur verlässlich, vielleicht stehe ich zu meinem Wort, vielleicht stehe ich aber auch am Ende zu meiner Verantwortung und vielleicht machen das andere nicht.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.12.2008 16:20

VLC007 hat geschrieben: Was meinst du damit? Dass wir wieder 11 Leute einkaufen müssen, da es gegen den Abstieg geht? Wen dem so wäre, dann lege ich mich definitiv fest: es gibt kein Konzept bei der Borussia.
Eben nicht, sondern das wir (alle die Borussia sind) mal locker bleiben und eben nicht nach paar schlechten Spielen (vor dem Kotbus-Spiel war aus meiner Sicht ein positiver Trend zu erkennen) alles kritisieren, sondern geschlossen das annehmen, was vorher klar war, nämlich den Abstiegskampf!!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von VLC007 » 03.12.2008 16:25

Sg-Fohlen hat geschrieben:sondern das wir (alle die Borussia sind) mal locker bleiben und eben nicht nach paar schlechten Spielen (vor dem Cottbus-Spiel war aus meiner Sicht ein positiver Trend zu erkennen) alles kritisieren, sondern geschlossen das annehmen, was vorher klar war, nämlich den Abstiegskampf!!
Das wäre zu schön :bmgsmily:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von HerbertLaumen » 03.12.2008 16:25

VLC007 hat geschrieben:Ist die Außendarstellung viel besser, wenn man als großer Traditionsverein alle Nase lang gegen den Abstieg kämpft, weil man alle Nase lang die jeweiligen sportlichen Leiter entlässt?
Ja, wesentlich besser, als ohne Publikum spielen zu müssen, weil Morddrohungen kursieren. Wobei man ja auch sagen muss, dass die Trainer das nicht mitgemacht haben, die wurden ja imho nicht entlassen sondern sind zurückgetreten. Würde ein Präsident "mit Eiern" die dann zwingen weiterzumachen?
Was für Fans haben wir denn bitteschön, wenn Trainer irgendwann nicht mehr entlassen, sondern erstochen werden?
Hast du das damals nicht mitbekommen?
Und doch! Ich glaube daran, dass man ein Konzept entwerfen kann und bis zum bitteren Ende durchziehen kann.
Du kannst alles glauben, was du willst, besonders realitätsnah ist das jedoch nicht. Und auch du würdest dich dem Druck beugen, wenn dein Hauptsponsor die Zahlungen einstellen will, weil das Image völlig im Eimer ist.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.12.2008 16:31

HL: Ich bin mir da nicht sicher, was die Sponsoren betrifft. Unser Hauptsponsor wirkt für mich nicht als jemand, der mit alzu vielen Emotionen an die Sache gegangen ist. Eher wirtschaftlich kühl, der sein Ziel erreicht hat. Langsam folg ich eher deiner Theorie vom letzten Abstieg bzw. den ersten Wochen in Liga 2. Der AR sollte eventuell mal überdacht werden.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von VLC007 » 03.12.2008 16:33

HerbertLaumen hat geschrieben:Hast du das damals nicht mitbekommen?
Doch, habe ich. Hast du mitbekommen, dass Marseille "Fans" öffentlich damit gedroht haben, beim kommenden Spiel gegen Atl. Madrid 8 Madrid Fans umzubringen? Was würdest du in so einer Situation machen? Ich zumindest würde einen öffentlichen Ausraster kriegen und zumindest damit drohen ohne Publikum zu spielen. Als Sponsor würde ich zumindest so eine Art von Distanzierung begrüßen.

Heynckes konnte man in der damaligen Situation natürlich nicht zwingen zu bleiben. Aber man hätte ihm, auch schon viel früher, deutlicher den Rücken stärken können. Was ist am Ende eigentlich rausgekommen. Hat man "das Volk" erwischt?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von HerbertLaumen » 03.12.2008 16:37

VLC007 hat geschrieben:Hast du mitbekommen, dass Marseille "Fans" öffentlich damit gedroht haben...
Neine, habe ich nicht, ist aber auch ein völlig anderer Fall.
Hat man "das Volk" erwischt?
Im Fall Advocaat hat man jemand festgenommen, bei Pander/Henyckes weiß ich es nicht, nichts mehr von gehört.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.12.2008 16:40

VLC007 hat geschrieben: Doch, habe ich. Hast du mitbekommen, dass Marseille "Fans" öffentlich damit gedroht haben, beim kommenden Spiel gegen Atl. Madrid 8 Madrid Fans umzubringen? Was würdest du in so einer Situation machen? Ich zumindest würde einen öffentlichen Ausraster kriegen und zumindest damit drohen ohne Publikum zu spielen. Als Sponsor würde ich zumindest so eine Art von Distanzierung begrüßen.

Heynckes konnte man in der damaligen Situation natürlich nicht zwingen zu bleiben. Aber man hätte ihm, auch schon viel früher, deutlicher den Rücken stärken können. Was ist am Ende eigentlich rausgekommen. Hat man "das Volk" erwischt?
Wow, so weit sind wir schon, das das Dorf Mgb zu einem Spannungsherd wie Marseille wird. Emotional (bitte beachten) hätte ich diesen genetischen Abfall einfach mal angegündigt in die Nord gestellt (auch wenn ich selber kein Freund von Jupp war) und als Vogelfrei erklärt.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von VLC007 » 03.12.2008 16:44

Sg-Fohlen hat geschrieben:Der AR sollte eventuell mal überdacht werden.
Ein Herzchirurg, ein Elektrikermeister, ein Minister, ein Bankdirektor, ein Urologe, ein Notar und ein Wirtschaftsprüfer. Ich wüsste gerne welche Qualifikation sie speziell für den Aufsichtsrat einer Fußballclubs mitbringen.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.12.2008 16:47

Beispielsweise, und dazu Jansen. Ist nur mein Gefühl, kann nichts belegen, aber ich glaube das Königs weniger das Problem ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von HerbertLaumen » 03.12.2008 17:14

Wie sieht es in anderen Vereinen aus? Ist da der Aufsichtsrat mit hochkarätigen Fußballkoryphäen besetzt? Wisst ihr, wie sich der AR satzungsmäßig zusammen setzen muss?
Bodenseeborusse
Beiträge: 106
Registriert: 09.10.2003 09:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Bodenseeborusse » 04.12.2008 16:26

Um auf die Überschrift des Threads zurückzukommen:

ich finde, wir benötigen Ruhe im Umfeld, Geduld bei den Fans, eine eingespielte Stammelf und ein eintrainiertes System (das sich nicht jede Woche ändert). :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Bruno » 05.12.2008 02:02

Ich denke Du hast recht. Dann werden wir wohl nie mehr ein erfolgreicher Club :(
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von SpaceLord » 05.12.2008 06:06

So oft wie wir es probiert haben, müßten wir ja auch schon fast Experten im 4-5-1 sein. Aber von Eingespieltheit und Stammelf werden wir bestenfalls nach der WP träumen können, wenn das große Aussortieren und Umschichten beendet ist.

Meine Geduld soll der Verein haben, wenn es um langfristigen Aufbau geht. Ich finde sogar sehr gut, daß Hans in dieser Situation junge Leute wie Dorda und Jantschke beruft. Hoffentlich auch bald mal Lamidi und Mandiangu, aber im Sturm müssen wir wohl auf etwas mehr Erfahrung bauen.

Allerdings: Ruhe im Umfeld und Geduld der Fans haben die "Erfolgreichen Klubs" auch nur, solange es läuft. :wink: In Schalke kündigt sich so langsam ein kleines Beben an... Und die Bayern hatten zu Beginn der Saison nun wahrlich keine Ruhe. All das ist aufgrund der Medienlandschaft doch gar nicht mehr möglich.


Ich würde gerne mal was positives in diesen Fred schreiben:

Was uns auch noch von erfolgreichen Klubs unterscheidet, ist, daß wir wohl keine oder wenig Erfolgsfans ziehen. Trotzdem sieht man, wie groß bundesweit unsere Anhängerschaft ist. Und wir kommen nicht von der schwarz-weiss-grünen Droge los. Auch wenn ich beinahe jedes Wochenende gefrustet aus Stadion oder Kneipe rausgeh, brenn ich kurz darauf wieder auf den nächsten Spieltag und es gibt immer nur einen Verein: :bmg:
Benutzeravatar
Japasch
Beiträge: 210
Registriert: 01.07.2008 10:15
Wohnort: Duisburg

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Beitrag von Japasch » 05.12.2008 16:31

Ich denke ein ganz großes Problem ist, dass es in unserer Vergangenheit einfach zu viele und vor allem zu gravierende schlechte entwicklungen gegeben hat und sich das immer noch fortsetzt.
Wir haben es in all den Jahren nicht geschaftt ein schlagkräftiges Team für die erste Liga auf die Beine zu stellen !
Es gab immer mal gute Spieler im Team aber das kollektiv passt heute noch nicht !
Aber ich möchte hier alle ansprechen ! Das Team, das Präsidum, unser Kompetenzteam, sowie unseren Trainer uns auch uns als Fans !
Ich habe nicht das Gefühl das wir alle daran arbeiten dies zu ändern !
Wenn man sich hier im Forum oder anderswo die threads durchliest, stellt man erschreckend fest das wir uns selber fertig machen und die Mannschaft nach Niederlagen in stücke hacken und uns sämtliche Sündenböcke suchen !
Auch wie die tipps manchmal ausfallen, da fängt es doch schon an und die leute im stadion die 3,4 schlechte aktionen sehen von uns geben schon direkt am anfang auf und lassen den kopf hängen und reagioeren nur wütend ! Und das in der Nordkurve ! da hört man nur " spielen die scheiße !" ja toll ...
Objektiv kann man nur mit fassunglosigkeit reagieren was bei uns los ist.
Und auch die anderen fans, wenn die in unserem Stadion sind, die merken doch auch das bei uns alles schief läuft... da denk ich nur an die Stimmung in Stadion gegen Frankfurt oder sonst wem meistens sind die lauter als wir !

Wir haben noch alles in der Hand ! Wir sind in einer schweren Lage aber gegen die anderen Manschaften unten drin haben wir eine chance ! Wir sind keinesfalls chancelos und müssen uns nicht selber runterziehen indem einige in der Kurve schon anfangen zu singen " 2. Liga ... ... ... " !
Karlsruhe, Bielefeld,Cottbus, Bochum, Frankfurt und auch Köln sind alle zu schlagen !

Sprotlich läufts grad nicht rund aber ich hoffe, dass in der Rückrunde mehr Einsatz da ist. Und es geht doch so viele manschaften machen uns es jede woche vor und auch so viele Vereine zeigen es uns wie es in einer Führungsetage vorangehen kann.

Die Winterpause müssen wir nutzen um neue Kraft zu schöpfen ! Neueinkäufe müssen dieses mal passen ! Die Taktik sollte auf das Team abgestimmt sein !
Wir haben noch alles selbst in der Hand !!! Wir sind auf keine andere Mannschaft angewiesen wir haben unsere eigenen Kräfte und mit dieser retten wir uns auch !

Wir fans sind doch auch für ein gutes Umfeld verantwortlich ! Wir müssen endlich damit aufhören uns selbst zu zerstören !
sachliche Kritik am Team ist völlig in ordnung aber nicht wie es hier manchmal geschieht oder im Stadion !
Und ich finde wir sind ganz besonders gefragt ! Ich bin mir sicher, dass wir etwas auf die Manschaft übertragen können !
Aber wir sollten endlich mal anfangen hinter unsere Manschaft zu stehen und nicht nur drüber reden ! Vollste unterstützung !
Vergsessen wir erstmal die Träume vom europäischen fFussball ! Wir müssen uns auf hier und jetzt konzentrieren !

Ich liebe unseren Verein und ich bin mir sicher, dass es auch wieder Berg auf gehen wird !
Gemeinsam mit der Mannschaft, Trainer, Manager, Präsidium werden wir uns wieder aufbauen !

Andererseits ist ein erfolgreiches Team ja auch irgedwann langweilig und nur siege zu feiern ist auch nichts ... siehe letztes Jahr in der 2. Liga :wink:
Wie war das aus Niederlagen lernt man ...

Gruß
Japasch
:bmg:
Antworten