Seite 14 von 186

Verfasst: 06.02.2007 12:23
von Holländer
Bökelberger hat geschrieben:Wirf das bitte nicht zu weit weg, chucky. :lol: Spaß beiseite und jetzt mal ernsthaft. Erinnere mich noch an ein Spiel auf dem Bökelberg als wir auch mächtig in Abstiegsgefahr steckten. Das war seinerzeit gegen den VFB Stuttgart wo Frontzeck damals spielte. Borussia musste das Spiel unter allen Umständen gewinnen. Irgendwann gab es einen vielversprechenden Freistoß für uns. Frontzeck stand mit in der Stuttgarter Mauer und drückte bei Ausführung seine Kollegen in der Mauer so weit zur Seite, dass der Ball schließlich den Weg ins Tor fand. Er ist eben ein echter Gladbach durch und durch. :D
vorsicht.... ich hab da auch mal anderes erlebt... weiß nciht mehr in welcher Saison das war. Heimspiel auf jeden Fall. Pflipsen hatte den Ball und wollte nen schnellen Konter einleiten, und wurde dann von Frontzeck völligst übel von den Beinen geholt, von hinten rein mit beiden Beinen, das war echt krass!!

Verfasst: 06.02.2007 12:35
von chucky*
in einem interview nach dem spiel gegen h96 hat frontzeck gesagt das er ein ur-gladbacher sei.
damit hat er sich sehr viel kredit bei denen verspielt.
die hetze gegen MF wird jedenfalls immer größer, und sollten wir am samstag gegen die printen gewinnen, dann tobt in aachen der bär, ich glaube dann ist MF fast nicht mehr zu halten.

Verfasst: 06.02.2007 12:38
von Bökelberger
Günter Thiele hat geschrieben:Ich erinnere mich: das Spiel endete glaub ich 3:0 und beim letzten Treffer stand Frontzeck recht weit von Criens entfernt, der zum 3:0 traf!! :lol: :lol:
edit: Ich korrigiere mich: 3:1 endete das Spiel. Am 33.Spieltag 89/90 (05.05.90) Tore: Spies, Hochstätter, Criens, Allgöwer
Das war der rettende Sprung auf Platz 15, 29:37 Punkte
@Günter Thiele, ich glaube das war dieses Spiel. Aber ich schwöre Stein und Bein (sagt man das so?) dass Frontzeck bei einem Freistoß für Borussia die Stuttgarter Mauer regelrecht wegdrückte, damit der Ball den Weg ins Tor fand.

Verfasst: 06.02.2007 12:41
von HerbertLaumen
chucky* hat geschrieben:die hetze gegen MF wird jedenfalls immer größer, und sollten wir am samstag gegen die printen gewinnen, dann tobt in aachen der bär, ich glaube dann ist MF fast nicht mehr zu halten.
Sehe ich auch so.

Verfasst: 06.02.2007 12:42
von chucky*
vielleicht stellt er ja am samstag den straub in den sturm, und ebbers ins tor.
das wäre doch mal ne nummer :lol:

Verfasst: 06.02.2007 13:01
von Sg-Fohlen
Aber das verhalten der Printen ist doch nur peinlich. Sogar Hecking hat das nach deren Spiel in aachen getadelt. Hallo, für die ist es ein Wunder, wenn sie die Klasse halten. Das war vor der Saison schon klar und wenn sie drinnen bleiben sollten, muß ihnen auch klar sein, das sie bei den Abgängen, die sogut wie kein Geld einbringen, es nächste Saison noch schwerer wird. Wo leben die eigentlich? Sind die mit Köln verwand?

Verfasst: 06.02.2007 14:00
von bit1817
Das Problem bei den aachenern is, das die meisten die jetz unruhe da reibringen erst seit 3-4 Jahren, maximal seit dem aufstieg in liga 2 zum tivoli gehen.... und nach den letzten jahren, wo ein top das andere folgte ist das für die jetzt ne situation die sie net kennen...

Aachen kann nur die klasse halten wenn von allen seiten 1000%iger support kommt...und den hat frontzeck nicht erhalten, den bekommt net mal mehr Schmadtke, der aufgrund seiner Verpflichtungen (z.B. Erik Meijer, Schlaudraff, Rösler...) Zeitweise wie ein held gefeiert wurde....
Schmad´tke hat dazu in nem Interview gesagt: " ich war hier eine Ikone,seit ich Frontzeck verpflichtet hab bin ich nur noch der XXX"

Und das die das alle auf den frontzeck schieben, auch wenn der defensiver spielen lässt als hecking vorher, kann ich net verstehen...mit dem gleichen system, der gleichen taktik wurde bayern 4:2 ausm tivoli gejagt....

Verfasst: 06.02.2007 14:10
von HerbertLaumen
bit1817 hat geschrieben:Schmad´tke hat dazu in nem Interview gesagt: " ich war hier eine Ikone,seit ich Frontzeck verpflichtet hab bin ich nur noch der XXX"
Das ist gut, sehr gut sogar! Sollen sie ihn wegjagen! Dann können WIR zuschlagen! Halte Schmadtke für einen sehr fähigen Nachwuchsmanager!
Der könnte zusammen mit Jos was aufbauen! Los, ran da!

Verfasst: 06.02.2007 14:16
von chucky*
hier ist der link zu dem bericht von Schmadtke

http://www.az-web.de/sixcms/detail.php? ... news&skip=

Verfasst: 06.02.2007 14:16
von europastädter
@6.2. 13.17

welche borussia?

--------------------------
Ohne Titel wärt ihr keine Fans.

Verfasst: 06.02.2007 14:21
von Sg-Fohlen
Schmadtke nehm ich sofort :wink: ! War mal auf deren Homepage. sehl lustig. Die zerreißen sich noch mehr als wir und bit's Meinung wird da auch belegt. Da hoffen User wirklich wieder abzusteigen, da sie wieder Erfolge feiern wollen :lol: !
@Printe: Süßer Satz :wink: ! hab leider nur 79 im Bauch meiner Mutter mitbekommen und 95! Trotzdem bin ich Borusse, seltsam :lol: !

Verfasst: 06.02.2007 14:22
von HerbertLaumen
Es sind merkwürdige Zeiten in Aachen. Die Medien ordnen den Zustand des Vereins und der Mannschaft zurückhaltender (und realistischer?) ein als Vereinsobere.
Das Problem hatte Aachen schon einmal, damals ging es ganz dramatisch abwärts. Manche Leute lernen halt nie.

Verfasst: 06.02.2007 14:23
von chucky*
Sg-Fohlen hat geschrieben:Schmadtke nehm ich sofort :wink: ! War mal auf deren Homepage. sehl lustig. Die zerreißen sich noch mehr als wir und bit's Meinung wird da auch belegt. Da hoffen User wirklich wieder abzusteigen, da sie wieder Erfolge feiern wollen :lol: !
gib mal bitte den link dazu

Verfasst: 06.02.2007 14:25
von Sg-Fohlen
Hab ich jetzt nicht. Geh auf deren Homepage (z.B. über www.dfl.de), dann auf Fans, dann auf Links und dann auf Wolfgangs-Fan-Forum.
http://f11.parsimony.net/forum16749/index.htm

Verfasst: 06.02.2007 14:29
von chucky*
@sg fohlen,
ich habs schon gefunden, danke

Verfasst: 06.02.2007 14:45
von bit1817
Der beitrag aus dem alemannenfanforum listet eigentlich alles auf was da nicht stimmt...





Geschrieben von Oche_Alaaf_1958 am 06. Februar 2007 13:14:01:

Was ist nur wieder mit unserer Alemannia los. Da sind wir nach 36 Jahren wieder in die 1. Liga aufgestiegen, haben einen sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung sonder gleichen hinter uns, und was macht der Verein und seine Gremien und Entscheidungsträger?

Genau, nichts. Oder besser gesagt, ohne Not wird das erarbeitete wieder aus der Hand gegeben und der Absturz der Alemannia eingeläutet.

Da werden die Entscheidungen zum Stadionneubau und damit zur wirtschaftlichen Zukunft jahrelang vertrödelt und zerredet.

Da wird eine angebliche Professionalisierung durch eine GmbH gepredigt, mit dem Ergebnis, das nun noch mehr Leute in noch mehr Gremien in sich zerstritten dazwischen reden.

Da wird ohne Not die Verpflichtung von erfahrenen Erstligaspielern zum Saisonbeginn verhindert mit der Begründung, es sei kein Geld da, um kurz später den Etat von ursprünglich ca. 20 Mio. auf 25 Mio. zu erhöhen, ohne daß transparent wird, was mit diesem mehr Geld eigentlich tatsächlich passiert.

Da läßt man sich wiederum ohne Not laienhaft das komplette eingespielte Trainergespann am dritten Spieltag abwerben, worüber die ganze Liga über so viel Unprofessionalität unverständlich den Kopf schüttelt.

Dann holt man in so einer Situation zur Überraschung aller einen unerfahrenen Neuling als Trainer.

Schließlich läßt man sich zur Winterpause, nachdem man verkündet, es sei nun Geld für Verstärkungen da, in den Transferverhandlungen wie kleine Kinder vorführen.

Letztlich verkündet man dann, man sei stark genug und brauche keine Verstärkungen, um die Klasse zu halten, da ja das Team der Star sei.

Zu guter Schluß dann unterschreiben die Leistungsträger Verträge bei anderen Vereinen, weil in der Mannschaft ja nicht alle an einem Strang ziehen würden.

Und am Ende der Geschichte verkündet der Verein, daß man im März!!!!!!!! mit den Spielern über neue Verträge reden wolle.

Da fällt einem wirklich bald nichts mehr zu ein. Außer vielleicht, daß hier einige offensichtlich fast mutwillig unsere Alemannia wieder kaputt machen wollen.

Wann werden die Entscheidungsträger endlich wach? Wenn erst alles wieder den Bach runtergegangen ist?
Einfach nur noch traurig das Ganze.

Verfasst: 06.02.2007 15:14
von General
in aachen ist jetzt großes weglaufen angesagt... nachdem schlaudraff und pinto schon bei anderen vereinen unterschrieben haben, ist rösler der nächste, der kurz vorm absprung steht... ein wechsel zum vfl bochum steht kurz bevor...

Verfasst: 06.02.2007 15:20
von Jagger1
Dann dürfte Sichone wohl zum FC Kölle zurückkehren, seine Bewerbung dafür hat er ja bereits geschrieben :-) - als Helmes-Ersatz :D :D :D

PS: Warum mußte der Schiri ihn mit der 5. Gelben verwarnen, jetzt, wo er sooo gut drauf war... :-(

Verfasst: 06.02.2007 15:28
von HerbertLaumen
Die Mannschaft bricht auseinander. Wenn sie diese Saison nicht absteigen, dann wohl spätestens nächste.

Verfasst: 06.02.2007 15:34
von PsychoFish
ja... die, die da ernsthaft absteigen wollen, damit man wieder eine bessere Mannschaft in einer Liga ist sind echt lustig ... hab das heut mittag auch schon gelesen