Rot-Weiss Essen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von discostu » 28.05.2009 14:08

oh weh, oh weh, RWE.....
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Macragge » 28.05.2009 15:17

RPott hat geschrieben:Haben sie. 2:3 gegen einen Sechstligisten, einen Vorort aus dem Nachbardorf ..
ihr essener habt aber ne ganz schön große XXX dafür das ihr nie was erreicht :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Ruhrpott » 29.05.2009 00:06

Was ist denn an diesem Post grosse XXX ???
Mülheim an der Ruhr ist eine WESENTLICH kleinere Stadt direkt nebenan. Und Speldorf ist ein Ortsteil davon. Und die spielen in der 6. Liga, das ist Fakt.
Und wenn Du dagegen als 4.-Ligist mit Ambitionen eines 2.-Ligisten im heimischen Stadion nicht gewinnen kannst, ist das mega-peinlich !
ewiger17er
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2006 18:24
Wohnort: Mülheim-Ruhr

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von ewiger17er » 29.05.2009 10:01

Hallo RPott,
ich komme übrigens aus diesem kleinen Nachbardorf, welches soviel Einwohner hat wie MG
ohne Rheydt :)
Speldorf ist übrigens mit nur einer Saisonniederlage Tabellenzweiter hinter Union Solingen
(auch so ein Traditionsname...)
Aber egal, meine Sympathien gehören RWE.

Das mit den Ambitionen ist übrigens ein grosses Problem dort, ähnlich wie bei uns, natürlich
in anderem Maßstab. Essen muss echt aufpassen, das sie nicht mal so enden wie Uerdingen
oder Wattenscheid, auch ehemals gefühlte Zweitligisten. Ich fände es schade, bin ganz gerne
im GM-Stadion (und werde auch weiterhin immer wieder mal dort auftauchen)

Adios, Achim
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Ruhrpott » 29.05.2009 10:28

ewiger17er hat geschrieben:Essen muss echt aufpassen, das sie nicht mal so enden wie Uerdingen oder Wattenscheid
Sportlich sind sie auf dem besten Wege. Einziger Vorteil ist, dass sie nicht so am Lebensfaden eines einzigen Großsponsoren hängen.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Macragge » 30.05.2009 11:57

RPott hat geschrieben: Mülheim an der Ruhr !
ist eine deutsche großstadt und nebenbei die großstadt mit den meisten grünflächen in ganz deutschland :wink:
und keineswegs ein dorf .. und speldorf ist auch kein vorort sondern ein stadtteil ..
schalke is auch kein vorort von gelsenkirchen ..

allein diese unwissenheit spiegelt doch schon die typische essener arroganz wieder ( welche gerade im lager der rot-weiß-fans sehr verbreitet ist ) und das obwohl es dazu überhaupt keinen grund gibt.. :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2009 12:12

Warum wird dann *öln als Ost-Bergheim und Dortmund als Lüdenscheid-Nord verunglimpft? Unwissenheit oder Arroganz?
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Macragge » 30.05.2009 12:27

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum wird dann *öln als Ost-Bergheim und Dortmund als Lüdenscheid-Nord verunglimpft? Unwissenheit oder Arroganz?
ich wüsste nicht das du hier nen grund has mitzureden ?! es sei denn du wohnst neuerdings in essen :lol:

falls es niemandem aufgefallen ist.. die obrigen beiträge sind extra-fiese seitenhiebe in die möchtegern-metropole essen und können durchaus übertreibungen und ironie enthalten :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2009 12:28

Macragge hat geschrieben:ich wüsste nicht das du hier nen grund has mitzureden ?! es sei denn du wohnst neuerdings in essen :lol:
Muhahahahaah, wie goldisch, big mouth strikes again :lol: :lol: Ich rede mit, wo es mir passt :lol:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Macragge » 30.05.2009 13:48

HerbertLaumen hat geschrieben:big mouth strikes again :lol:
krass du kannst ja ausländische sprachen :shock: unglaublich :hilfe:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Ruhrpott » 02.06.2009 15:02

Macragge hat geschrieben:ist eine deutsche großstadt und nebenbei die großstadt mit den meisten grünflächen in ganz deutschland :wink:
und keineswegs ein dorf .. und speldorf ist auch kein vorort sondern ein stadtteil ..
Manchmal ist es hilfreich, mehr als nur ein Post zu lesen, bevor man losholzt:
RPott hat geschrieben:Mülheim an der Ruhr ist eine WESENTLICH kleinere Stadt direkt nebenan. Und Speldorf ist ein Ortsteil davon.
Macragge hat geschrieben:falls es niemandem aufgefallen ist.. die obrigen beiträge sind extra-fiese seitenhiebe in die möchtegern-metropole essen und können durchaus übertreibungen und ironie enthalten :daumenhoch:
Du bist ja ein Super-Held ! Ausgerechnet in meinen Posts blinden Support des RWE oder der Stadt Essen lesen zu wollen !
:lol:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von StevieKLE » 23.06.2009 01:28

Tja Herr Strunz, dass war wohl nix :lol: Selten solch einen hochambitionierten Traditionsverein gesehen, der sich innerhalb einer Saison so sehr verspekuliert hat, was den direkten Wiederaufstieg angeht, die Trainerentscheidungen anging (allen voran mit dem Ernst :lol:) sowie den NICHT-Gewinn des Niederrheinpokalwettbewerbes. Bye bye RWE. Euch wird es nun wie Uerdingen, Solingen, etc. ergehen. So schnell werdet ihr (leider) nicht mehr hochkommen.
Gladbach+RWE
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009 20:22
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Gladbach+RWE » 15.08.2009 23:54

ewiger17er hat geschrieben:Nach dem Spiel konnten die Fans nur von den Grünen daran gehindert
werden, die Kabine zu stürmen.
Die Spieler haben übrigens teilweise nach dem Spiel auch mal ihren
eigenen Fans den Effe gezeigt.
Im Moment geht da wirklich so einiges den Bach runter, was an
Größe evtl. noch vorhanden war, ist schon traurig...

Wie sagte Herr Strunz so schön :"Wir werden eine Mannschaft in Essen
sehen, wie man sie noch nie gesehen hat."
Da hat er ja wohl Recht behalten
:?

Adios, Achim
das hat Heiko Bonan gesagt der wollte auch immer son Bock umstoßen :x

1te Heimspiel vor ca 9.000 gegen Lautern mit 2:0 gewonnen.
Und Montag gehts nach GE natürlich ein Klasse Termin naja bringen wir denen halt nich wieder 10.000 Zuschauer wie letzte Saison mit :mrgreen:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Ruhrpott » 18.08.2009 00:08

Ich weiß nicht, ob RWE 10.000 mitgebracht haben. Aber mit 16.000 wurde der Rekord geknackt. Und das an einem Montag.
Schade, dass RWE zu blöd war, aus der drückenden Überlegenheit was Zählbares zu machen. So geschieht einem eine Niederlage dann ganz Recht, muss man zugeben.

Lustig übrigens, dass dieser grandiose Verein S04 wie immer nicht in der Lage war, genug Kartenschalter zu öffnen. So fand das Spiel dann 30 Minuten später statt...
Gar nicht lustig übrigens, dass dieses "Derby" so eine massive Polizei-Präsenz braucht. Was leider nicht an den Schalkern liegt...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von MG-MZStefan » 18.08.2009 00:15

RPott hat geschrieben: Gar nicht lustig übrigens, dass dieses "Derby" so eine massive Polizei-Präsenz braucht. Was leider nicht an den Schalkern liegt...
Ist das immer noch so? Befürchte es fast. Schade an sich, gerade für RWE mit seiner Stürmer-Tradition, dass sowohl der Verein als auch speziell die Fans da so abgerutscht sind...
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Ruhrpott » 18.08.2009 00:16

Das ist immer noch so. Da laufen Typen rum, das hab ich echt noch bei keinem Verein gesehen. Tut mir leid, das so sagen zu müssen... :oops:
Aber um es klar zu stellen: Randale gab's heute keine. Aber jede Menge Grüne.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Motzkoffer » 18.08.2009 00:57

Es mag sich ja fast keiner vorstellen, aber die Risikospiele in den 70er waren nicht gegen *öln, sondern gegen RW Essen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Viersener » 18.08.2009 09:54

hier sind bilder

http://www.jawattdenn.de/saison/0910-re ... s04-a.html


nunja.... freu mich echt wieder wenn unsere Amas in Essen spielen..... so wie letztes jahr... da ging man zu fünft hoch zum GB eingang... 2 Polizei wagen neben uns am her fahren. Oben im GB war es dann auch "interessant"
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von discostu » 18.08.2009 13:13

Ja, ich war letztes jahr auch in Essen, war schon etwas seltsam
Gladbach+RWE
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009 20:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: Rot-Weiß Essen

Beitrag von Gladbach+RWE » 12.09.2009 00:27

RWE setzt Thomas " Flasche leer" Strunz endlich vor die Tür.
Nun kann ich auch wieder ins Stadion gehen . Protest beendet :mrgreen:

Gruß ausm Ruhrgebiet :bmg:
Antworten