Seite 14 von 58

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 02:13
von lockmen
so die Seahawks haben schon mal gewonnen !

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 09:41
von MAK
Patriots dann auch recht souverän :daumenhoch:

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 12:49
von kurvler15
Wenn die Colts mal ne ne anständige Defence aufgestellt hätten, wäre es viel enger geworden :wut: Ist mir immer noch ein Rätsel wie man in den 2 wichtigsten PlayOff-Spielen zusammen 86 Punkte zulassen kann :wut:

Wenn sich heute die 49ers und Broncos durchsetzen haben wir die 4 besten Mannschaften in den Championships.

Mein Tipp ist immer noch: Broncos gegen Seahawks im Super Bowl und das wird ein Fest sondergleichen!

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 16:17
von koala
Ich gehe davon aus, dass die Panthers Kaebernick mal wieder im Griff haben werden. Broncos werden wohl ebenfalls ins Championship Game kommen.

Ich tippe auf Patriots vs. Panthers im Superbowl.

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 21:17
von Oldenburger
sieht gut aus für die 49 er`s :daumenhoch:

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 21:27
von kurvler15
Jap, bis jetzt lag ich mit allen Tipps richtig :lol:

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 21:33
von schelder--borusse22
Darf auch ruhig so bleiben :mrgreen:

Re: NFL

Verfasst: 12.01.2014 23:03
von koala
Solange ich bei den 49ers daneben liege soll es mir recht sein :mrgreen:

@kurvler15
Hoffentlich verlässt dich nächste Woche dein Tipp-Glück :P

Re: NFL

Verfasst: 13.01.2014 00:31
von kurvler15
Nenene, Denver gegen Seattle im SuperBowl, und dann gehts ganz knapp an Peyton :wink:

Die Conference Finals werden so affengeil.. EIgentlich kann jeder der vier den SuperBowl gewinnen.. Aber Denver spielt für mich einfach am konstantesten über die gesamte Saison.

Re: NFL

Verfasst: 13.01.2014 06:46
von MAK
Nur hat Denver diese Saison schonmal gegen New England verloren ... Auf jeden Fall wird Manning vs Brady wiedermal ein Spektakel, das sich kein Football-Fan entgehen lassen sollte.

Re: NFL

Verfasst: 13.01.2014 13:59
von frank_schleck
Habe dieses WE beide das erste Mal gesehen und war durchaus angetan von den Patriots. Dafür, dass man sie hier doch hinter Seattle und Denver eingeordnet hatte, war ich echt überrascht. Wobei die Broncos auch nicht gerade wie Laufkundschaft daherkamen.

Schätze mal, dass es nicht gerade einfach für die Patrios sein wird, IN Denver zu gewinnen. Werde aber auf jeden Fall zuschauen und beide Daumen drücken.

Die letzten beiden SuperBowls (2007 und 2011?) hat man ja verloren und wenn irgendwann mal ein Cut gemacht wird, haben sie es auch erst mal ein paar Jahre schwer. Daher müsste man (ähnlich wie vllt. Chelsea vor 2 Jahren) endlich was gewinnen, ehe der große Umbruch stattfindet.

Re: NFL

Verfasst: 13.01.2014 17:05
von kurvler15
Die Patriots hatten einen ganz schwachen Start (für ihre Verhältnisse) in die Regular Season, vor allem da einige wichtige Leistungsträger ausgefallen sind und Tom Brady nicht wirklich in Form war. Aber die sind dann wirklich gut in Fahrt gekommen und haben vor allem zu Hause nichts anbrennen lassen. Das hat auch damit zu tun das einige Rookies wirklich zur Alternative wurden und man die wichtigen Spieler auffangen konnte die nicht zu Verfügung waren. Auswärts jedoch hatten sie auch weiterhin mal Probleme, dass könnte ein wichtiger Punkt sein, da das Spiel ja in Denver stattfinden wird.

Die Broncos wiederrum spielen eine Saison der Superlative. Die bzw. Peyton Manning hat einen NFL-Rekord nach dem anderen gebrochen und waren mega konstant. Die Niederlagen die sie erlitten haben, haben sie sich zumeist auch selbst zuzuschreiben. Für mich sind sie einfach aufgrund der Offense kleiner Favorit im Spiel.

Es wird aber viel auf die Tagesform und auf Manning vs. Brady ankommen.

Ich freue mich wie verrückt, auf die beiden Matches! Auch der Super Bowl - egal wie er sich dieses Jahr zusammensetzt wird ein Spektakel sondergleichen.

Aber gestern hab ich mich mal wieder dabei ertappt ddie NFL mit dem Fussball zu vergleichen. Die NFL ist seit Anbeginn wohl die größte Kommerzveranstaltung auf dem Planeten.

Aber im Gegensatz zum "traditionellen" Fussball spielen dort die Spieler so lange für ihren Verein wie es geht. Große Spieler prägen Äras wie Brady, Rodgers oder Manning bei den Colts. Die Stars und Publikumsliebling wechseln nicht die Vereine wie sonst was.

Beim Draft bekommen die Vereine die am schlechtesten in der Saison abgeschnitten haben die Chance sich die besten Talente aus dem College zu sichern, dass sogar eine gewisse Chancengleichheit geboten wird und schwachen Teams die Gelegenheit gegeben wird sich zu starken zu entwickeln.

Es gibt Gehaltsgrenzen (Salary Cap) und man mag es kaum glauben abseits der absoluten Top-Stars verdienen die Spieler nicht viel mehr als im Fussball.

Die Berichterstattung ist absolut auf Augenhöhe der Teams. Es gibt keinen oder nur minimalen medialen Liebling. Die Dolphins werden genauso beachtet wie die Broncos etc.. Es ist da üblich das Reporter in die Umkleide gehen, dass man vom Spielfeld aus berichten darf. Man hat sogar Mikrofone wo man manchmal verstehen kann was die Trainer zu ihren Spielern sagen :lol: Daran ist hier ja nichtmal ansatzweise zu denken :lol:

Es ist doch witzig zu sehen wie viele Sachen eine reine Kommerzveranstaltung eigentlich hat welche der Fussball nicht hat. Da wird von der NFL tatsächlich wert darauf gelegt eine ausgeglichene Liga zu haben wo auch mal kleinere Teams durch Glück beim Draft ordentlich was auf die Beine stellen können.

Man kann zwar nicht alles vergleichen, aber was Berichterstattung Chancengleichheit angeht kann man sich da durchaus was von abgucken.

Re: NFL

Verfasst: 13.01.2014 18:06
von frank_schleck
Fasst schön einige Vorzüge des US-Sports zusammen. Wobei man auch sagen muss, dass man dort sehr viel lokalpatriotischer ist als hierzulande. Loyalität und Rivalität werden da bereits in der Schule als wichtige Werte vermittelt. Das Vereinssystem ist ein völlig anderes. Oder wo würde man in Deutschland bei einem Eishockeyspiel zweier Schulen über 500 Zuschauer haben?

Diese Tatsache und die Sache, dass wie du sagst jedes Team früher oder später mal Chancen hat, was zu reißen und dass man überall ähnlich viel verdient führt auch zu der großen Treue der Topstars. :daumenhoch:

Die ausgeglichene Berichterstattung geht auch zurück auf die erwähnte Lokalität des Sports. Im Großraum Neuengland sind fast alle Sportfans Red Sox- Bruins, Celtics oder eben Patriot-Fans. Was Anderes wird von den Leuten auch sehr kritisch gesehen. Bei uns kann man auch ohne Weiteres in Kiel Dortmund- oder Bayern-Fan sein.

Schon eine ganz andere Sportwelt, aber auf jeden Fall faszinierend. Was beim US-Sport auch immer super ist, ist die Spieluhr. Da wird Clock Management in den meisten Sportarten sehr wichtig und sorgt für Spannung.

Aber wie du sagst auch eben sehr kommerzialisiert. Die Ticketpreise der NFL und die Preise des örtlichen Caterings sind vollkommen krank. Die Amerikaner sehen diese Kommerzialisierung allerdings klassischerweise wesentlich unkritischer als wir traditionellen Deutschen.

Re: NFL

Verfasst: 14.01.2014 09:04
von kurvler15
Ja, auch weil sie es einfach nicht kennen. Der US-Sport war schon immer mehr kommerzieller Natur als was anderes.

Ich finde aber auch, dass man den Kommerz in der NFL bspw. nicht mit dem hier vergleichen kann. Man hat dort zwar viel mehr Werbung im TV implementiert aber andererseits kommen auch alle Teams ohne Bandenwerbung, Trikotwerbung oder sonst was aus. Es ist eben irgendwie anders :lol:

Bei den Ticketpreisen gilt aber das gleiche wie im Fussball: Solange es Leute gibt, die solche Preise gerne zahlen gibt es rein wirtschaftlich keinen Grund weniger zu verlangen.. Zumindest bei den Colts ist es aber schon möglich für 60-90$ ein Spiel zu sehen, was im Verhältnis zum Fussball immer noch super teuer ist. Andererseits hat man auch 4 Stunden Spektakel und nicht nur 90 Minuten.. Ist irgendwie immer eine Sache des Betrachters :lol:

Re: NFL

Verfasst: 14.01.2014 13:20
von Oldenburger
na dann lasst uns mal die beiden finalteilnehmer tippen.
einige hatten sich ja schon geäussert
ich meine seattle und denver werden im superbowl stehen :winker:

Re: NFL

Verfasst: 14.01.2014 13:39
von koala
Nachdem Newton so richtig schlecht war muss ich ja neu tippen :D

Patriots-Seahawks

Auf Denver tippt ja sonst eh jeder :mrgreen:

Re: NFL

Verfasst: 14.01.2014 13:45
von koala
kurvler15 hat geschrieben:Zumindest bei den Colts ist es aber schon möglich für 60-90$ ein Spiel zu sehen
Wenn man die 20-24€ (Sitzplatz) :roll: für Zweitligaeishockey (Bietigheim Steelers) in Relation setzt ist es wiederum günstig.

Re: NFL

Verfasst: 16.01.2014 01:13
von kurvler15
Oldenburger hat geschrieben: ich meine seattle und denver werden im superbowl stehen :winker:
Jap sehe ich auch so :mrgreen: Und dann kann ich sagen: Ich wusste es bereits am 9.10 wie man hier im Thread nachschlagen kann :mrgreen:

Ich hab jetzt schon keine Lust auf die Off-Season.. Von Anfang Februar bis August Pause.. Wie kann man so etwas nur machen? :wut:

Re: NFL

Verfasst: 16.01.2014 11:41
von Pilee
naja dafür wirst du ja mit jede Menge Fußball entschädigt :wink:

Re: NFL

Verfasst: 16.01.2014 14:55
von koala
kurvler15 hat geschrieben:Ich hab jetzt schon keine Lust auf die Off-Season.. Von Anfang Februar bis August Pause.. Wie kann man so etwas nur machen? :wut:
Das ist wie wenn deine Traumfrau dich 4 Wochen warten lässt: Dann wird es dafür umso geiler :mrgreen: