Re: Technische Forumsprobleme
Verfasst: 29.09.2008 11:32
Das Forum ist jetzt wieder über Borussias website erreichbar.
Das offizielle Forum von Borussia Mönchengladbach
https://forum.borussia.de/
ich habe das gleiche ProblemKEGELEFO hat geschrieben:Ich habe weiterhin das Problem, dass ich zwar rechts oben die Schriftgröße mittels dem "A" verändern kann diese aber nicht auf dem Stand bleibt auf dessen ich die Größe eingestellt habe.
Wie kann ich das beheben ?
du bettelst doch um ein ja!Kaste hat geschrieben:Ähm, warum muss ich manchmal den Knopf "absenden" mehrmals drücken um meinen Sermon einzustellen? Schreibe ich etwa so einen Mist, dass man mir das bewusst erschwert?
daran haben sich die entwickler der software gehalten, daher ist die einzig mögliche (mir bekannte) abhilfe innerhalb des forums "rechtsklick > in neuem fenster/tab öffnen" oder linksklick bei gedrückter strg-taste/apfeltaste. links, die auf eine andere domain verweisen, öffnen sich weiterhin in einem neuen fenster/tab.w3.org hat geschrieben:The objective of this technique is to avoid confusion that may be caused by the appearance of new windows that were not requested by the user. Suddenly opening new windows can disorientate or be missed completely by some users. In HTML 4.01 Transitional and XHTML 1.0 Transitional, the target attribute can be used to open a new window, instead of automatic pop-ups. (The target attribute is deleted from HTML 4.01 Strict and XHTML 1.0 Strict.) Note that not using the target allows the user to decide whether a new window should be opened or not. Use of the target attribute provides an unambiguously machine-readable indication that a new window will open. User agents can inform the user, and can also be configured not to open the new window. For those not using assistive technology, the indication would also be available from the link text.
mdi hat geschrieben: irgendwie stressfreier sind tastaturkürzel: "strg + plus" = vergrössern, "strg + minus" = verkleinern, "strg + 0" = originalgrösse. die gewählte einstellung sollte dann auch auf allen seiten innerhalb einer domain erhalten bleiben.
Man sollte bloß dazu sagen, dass diese Funktion leider nur beim Firefox funktioniert oder zumindest nicht beim IE6. Sonst kommen hier bestimmt gleich Nachfragen.mdi hat geschrieben:irgendwie stressfreier sind tastaturkürzel: "strg + plus" = vergrössern, "strg + minus" = verkleinern, "strg + 0" = originalgrösse. die gewählte einstellung sollte dann auch auf allen seiten innerhalb einer domain erhalten bleiben.
Firefox gibt es für jeden umsonst, einfach runterlagen.Goli hat geschrieben:...Man sollte bloß dazu sagen, dass diese Funktion leider nur beim Firefox funktioniert oder zumindest nicht beim IE6. Sonst kommen hier bestimmt gleich Nachfragen.
Ich hab ja ne neue Brille. Da geht noch die Standard-Schriftgröße. Und hier im Büro hat die IT-Abtteilung irgendwas gegen Fremdsoftware.hotschilly hat geschrieben:Firefox gibt es für jeden umsonst, einfach runterlagen.
ist ja auch richtig so,Goli hat geschrieben:... Und hier im Büro hat die IT-Abtteilung irgendwas gegen Fremdsoftware.
ups, das wusste ich nicht.Goli hat geschrieben:Man sollte bloß dazu sagen, dass diese Funktion leider nur beim Firefox funktioniert oder zumindest nicht beim IE6.
Yep, das fand ich auch recht lustigmdi hat geschrieben:...die it-abteilung hat etwas gegen fremdsoftware und besteht deshalb auf dem Internet Explorer? hm.
w3.org hat geschrieben:The objective of this technique is to avoid confusion that may be caused by the appearance of new windows that were not requested by the user. Suddenly opening new windows can disorientate or be missed completely by some users. In HTML 4.01 Transitional and XHTML 1.0 Transitional, the target attribute can be used to open a new window, instead of automatic pop-ups. (The target attribute is deleted from HTML 4.01 Strict and XHTML 1.0 Strict.) Note that not using the target allows the user to decide whether a new window should be opened or not. Use of the target attribute provides an unambiguously machine-readable indication that a new window will open. User agents can inform the user, and can also be configured not to open the new window. For those not using assistive technology, the indication would also be available from the link text.
mdi hat geschrieben:...die it-abteilung hat etwas gegen fremdsoftware und besteht deshalb auf dem Internet Explorer? hm.
Geht noch besser. Sie bestehen sogar auf IE6...HerbertLaumen hat geschrieben:Yep, das fand ich auch recht lustig