Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 03.02.2015 21:04

Hoffentlich hat Lulu seine Jungs soeben in der Kabine wieder wach gerüttelt. Wäre nämlich sehr ärgerlich, wenn wir die Führung gegen Freiburg in der 2. Halbzeit noch aus der Hand geben (wie so oft in Heimspielen gegen diesen Gegner), weil wir unsere großen (Konter-)Chancen gegen hoch stehende & stark pressende Gäste versieben und sie dann durch eigene, dumme Fehlpässe in der eigenen Hälfte sowie passives Verhalten wieder aufbauen (wie die letzten 10 Min. vor dem Pausentee). Irgendwie hat man heute nicht gerade das Gefühl, dass wir die Null halten können...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5949
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 03.02.2015 22:00

Das Beste an diesem Spiel waren die drei Punkte. Wir hatten jetzt zweimal Glück, aber mit solch einer Leistung wird das Glück auf Schalke alleine nicht helfen. Da waren heute einige Spieler weit von Ihrer Normalform entfernt. Die Wechsel von Favre kommen eigentlich immer zu spät und wenn sie dann kommen, dann versteht meist nur Favre diese......
Badrique
Beiträge: 16422
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 03.02.2015 22:01

Wir müssen einfach mal unsere Chancen konsequent nutzen. Wir legen jedesmal los wie die Feuerwehr, vergessen aber die Tore zu machen und dann kommt irgendwann ein Bruch ins Spiel. Das ist reine Kopfsache in meinen Augen. Trotzdem unerklärlich diese Angsthasenvorstellung heute in Hälfte 2.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 03.02.2015 22:11

Michy, du hast recht: diese Wechsel versteht wirklich nur Favre selbst. Meine Güte wie viele Punkte hat er wohl schon damit dem Gegner überlassen? In den vergangenen vier Jahren sind es bestimmt gefühlte 50 Punkte. Da müssten doch Hans Meyer und der Sportdirektor Eberl endlich was unternehmen.
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von peter_nielsen » 03.02.2015 22:18

Ich finde nicht dass es kopfsache ist. Man erkennt es in ganz vielen Spielen bei uns diese Saison:
Eine starke und kraftvolle Anfangsphase, in der man auch häufig traf um danach kräftesparender verwalten kann. Favre sagte auch eben wieder, dass man überwiegend klug verteidigt hat. Bei der Masse an Freiburger Ballbesitz ist das eine gute Abwehrleistung (ausgenommen eben die individuellen Fehler). Stranzl sagte zum Stuttgartspiel ja auch dass man dann erstmal abwarten wollte und damit die Initiative abgab.

Es muss aber diese Saison diese Phasen des "gut stehens" geben, sonst kommen die Spieler mit den Kräften nicht hin. Solange das Risiko durch kluges verteidigen gering gehalten wird, gibt es auch keinen Grund sich zu beschweren. Scahut euch an wie viele Spiele diese Saison anstehen und besonders dass die Big Point- Siele alle noch kommen. Da müssen wir eben haushalten.

Das Problem ist nur, dass wir (Beispiel Frankfurt, Hinspiel Villareal) dann manchmal nicht zurückkommen. Dennoch haben wir bisher schon einige mehr Spiele knapp für uns entschieden und schaffen es mit unseren Mittel in allen Wettbewereben eine sehr gute Rolle zu spielen. Für mehr fehlt es momentan einfach noch an Zeit und Geld. Dennoch wurde es die letzten Jahre Stück für Stück besser und der Kader vom Niveau immer dichter, wir wachsen eben gesund und Stück für Stück.

Favre weiß genau wie er es macht und man erkennt doch in der Entwicklung unserer Mannschaft wie es greift. Dortmund spielte Jahre auf Vollgas und bekommt die Quittung. Favre sagte neulich, dass es das Malheure beim BVB hat in einer gewissen Art und Weise kommen sehen
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 03.02.2015 22:18

Celtic-Boy hat geschrieben:Irgendwie hat man heute nicht gerade das Gefühl, dass wir die Null halten können...
Tja, so kann man sich (gerne) täuschen. :wink:

Leider wurde das mit dem Wachrütteln in der Kabine nichts ... zum Glück sind wir diesmal im Gegensatz zum Grottenkick gegen Frankfurt für diese erneut desolate 2. Halbzeit nicht bestraft worden. Komisch, dass wir gegen das Dauerpressing der Freiburger gegenüber Xhaka & Kramer nie eine Lösung finden konnten und nach der Pause auch kaum noch zum Kontern kamen.

Erfreulich ist der erfolgreiche Rückrunden-Start ... allerdings werden sich Favre's Jungs in den kommenden Spielen MÄCHTIG steigern müssen!


Schönen Abend noch.



PS: Hatten unsere Spieler tatsächlich Angst vor den bösen Freiburgern? :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.02.2015 22:28

Das "Gut stehen" hat heute dann in der zweiten Halbzeit geklappt. In der ersten wirkte es teilweise schon sehr konfus und wenig souverän. In der zweiten Halbzeit hat man eine Chance zugelassen, die bei dieser Spielweise nicht zugelassen werden darf, ansonsten war die Abwehrarbeit wirklich gut. Was aber mit den gewonnenen Bällen gemacht wurde, war haarsträubend.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.02.2015 23:11

Celtic-Boy hat geschrieben:Komisch, dass wir gegen das Dauerpressing der Freiburger gegenüber Xhaka & Kramer nie eine Lösung finden konnten und nach der Pause auch kaum noch zum Kontern kamen.
Doch, man gewann doch hinten die Bälle und hätte kontern können. Aber mehr als zwei Kontakte in eigenen Reihen schaffte man heute nicht. Wie war es dann eigentlich möglich, anfangs diesen Druck aufzubauen?
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 23:12

Bitte beim nächsten mal wieder die dominante Version mit "langweiligem" Ballbesitzspiel wie die ersten 20 Minuen. :wink:

Tief stehen und den Gegner kommen lassen, ohne einen Konter über die Mittellinie zu bekommen, ist nichts für meine Nerven. In der zweiten Halbzeit hatten wir gefühlt 10% Ballbesitz und 90% Fehlpassquote. Über die drei Punkte können wir heilfroh sein, bei den Knappen muß man aber auf jeden Fall wieder mehr Gas geben.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.02.2015 23:28

Wobbler hat geschrieben:Tief stehen und den Gegner kommen lassen, ohne einen Konter über die Mittellinie zu bekommen, ist nichts für meine Nerven. In der zweiten Halbzeit hatten wir gefühlt 10% Ballbesitz und 90% Fehlpassquote.
Ja, heute war das nichts mit Konterfußball. Aber warum? Man konnte es doch schon so oft!? Fehlt dazu vielleicht Raffael zu sehr? Kann es allein an einem Spieler liegen? Wohl kaum, wenn man sich Fehlpässe anschaut ...
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 23:35

Meiner Beobachtung nach an unseren beiden Sechsern, die fast komplett zugestellt und damit schon die erste Station für Konterspiel ausgeschaltet wurde. Die Freiburger haben das auch gut gemacht, aber ich war dennoch erschrocken, wie einfach und erfolgreich es über weite Strecken funktionierte.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.02.2015 23:42

Wobbler hat geschrieben: aber ich war dennoch erschrocken, wie einfach und erfolgreich es über weite Strecken funktionierte.
Eben. Xhaka und Kramer zugestellt hin oder her, es gab genug Möglichkeiten, Konter zu starten. Da wurden ja dann einfachste Bälle nicht an den Mann gebracht oder man kombinierte sich selber unnötig kompliziert in Bedrängnis.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 23:49

Das sagt man so leicht, wenn ständig zwei Anspielstationen im Mittelfeld fehlen. Beide haben sich heute die Seele aus dem Leib gerannt, waren aber trotzdem kaum anspielbar. Dazu wurde von Freiburg der Ballführende sofort angelaufen und schon haste den Salat mit gefühlt 90% Fehlpassquote.
Keine Frage, es ging teilweise zu einfach. Aber die Freiburger haben das auch extrem engagiert durchgezogen, Respekt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.02.2015 23:55

Wobbler hat geschrieben:Keine Frage, es ging teilweise zu einfach. Aber die Freiburger haben das auch extrem engagiert durchgezogen, Respekt.
Da kann man nur zustimmen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2420
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 04.02.2015 05:02

Die erste HZ war trotz wahnsinniger Freiburger in Ordnung. Wir hätten da sogar das Spiel frühzeitig entscheiden können.
Ich behaupte mal, dass dann irgendwie Kräfte gespart werden mussten. Freiburg hat nur eine englische Woche, wir haben gleich mit dem Spiel gegen Köln die nächsten vor der Brust.
Dass man dem Gegner häufig bei Führung immer mehr das Feld überlässt, schmeckt mir trotzdem nicht, auch wenn das im Grossen und Ganzen bisher gut ging. Ob LuLu die anderen Spitzenteams davon überzeugen will, dass wir doch nichts können? Damit die uns schön ins offene Kontermesser laufen? :twisted:

Naja, am Ende hat der Coach wohl doch vieles richtig gemacht; das ist Jammern auf hohem Niveau, wenn man sich für Punkte schämen will, die einen auf Platz 3 hievten.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 04.02.2015 06:30

Wobbler hat geschrieben:Meiner Beobachtung nach an unseren beiden Sechsern, die fast komplett zugestellt und damit schon die erste Station für Konterspiel ausgeschaltet wurde. Die Freiburger haben das auch gut gemacht, aber ich war dennoch erschrocken, wie einfach und erfolgreich es über weite Strecken funktionierte.
Genauso hat es die Eintracht gegen uns gemacht und da versteh ich nicht, dass die Mannschaft kein Rezept gegen findet oder während des Spiels - wenn das absehbar wird - den Modus wechselt...

Wenn Yann dann schon den langen Ball spielt, versuch ich doch die kopfballstarken Spieler in den Bereich zu bringen?!?
yambike58
Beiträge: 1600
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 04.02.2015 07:12

Die points geben LF wieder einmal Recht !
Man muß allerdings auch nicht alles verstehen wer bei uns spielt in der ersten Elf...
und wann dann irgendwann ausgewechselt wird !
Warum machte der Gegner im Kombinationsspiel alles richtig.... der Ball lief bei denen durch die eigenen Reihen.. das hätte mir bei uns auch gefallen^^
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Exil-Fohlen » 04.02.2015 08:16

Das Spiel verbuchen wir unter "Hauptsache gewonnen!".

Aber Lulu muss dringend über die Bücher, weshalb wir in der 2ten Halbzeit häufig so nachlassen. Klar, Freiburg kann ordentlich, bisweilen auch sehr gut spielen. Aber das gestern nur mit starken Freiburgern zu erklären, erscheint mir etwas zu einfach. :(
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5949
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 04.02.2015 08:33

Würde mir für Freitag mal eine Veränderung in der Startelfe wünschen, denn die derzeitige Formation lebt mehr vom Glück als von der Spielerischen Leistung. Hierbei wären aus meiner Sicht, Hrgota, Wendt, Johnson und Kramer erst einmal draußen. Ich erwarte allerdings ehrlich gesagt wieder die gleiche Aufstellung wie gestern.
Auf jeden Fall muss eine klare Leistungssteigerung her, sonst wird das am Freitag sehr schwer werden überhaupt einen Punkt mitzunehmen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 04.02.2015 08:57

Der liebe Lulli-Schnulli sollte mit seinen Mannen verstärkt die Ballananhme trainieren.
Was da gestern wieder "versemmelt" wurde, geht schon nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut!

PS.
Ich finde Lulli-Schnulli niedlicher als Lulu!
Gesperrt