Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Lumi71
Beiträge: 702
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Lumi71 » 15.03.2017 18:32

Saxonia Reloaded hat geschrieben:ok, es war Überraschung, stimmt.

Ich persönlich glaube nicht, dass Schubert an zu viel Rotation gescheitert ist und hatte das auch nie kritisiert.
Wir haben in der Hinrunde mal locker 6-7 Punkte wegen einer schier unfassbar schlechten Chancenverwertung verschenkt, danach ist das Selbstbewusstsein in den Keller geschossen und wir haben dann auch richtig schlecht gespielt.
Mit diesen Punkten hätten wir auf Platz 8 gestanden damals und Schubert wäre nie in Frage gestellt worden.
Sehe ich auch auch so. Trotzdem glaube ich, dass wir auf Dauer mit Hecking deutlich besser fahren.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10035
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von McMax » 15.03.2017 19:49

ewigerfan hat geschrieben:Was für eine geile PK! :daumenhoch:

Fand ich auch gut :daumenhoch:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 15.03.2017 20:45

Lumi71 hat geschrieben:
Sehe ich auch auch so. Trotzdem glaube ich, dass wir auf Dauer mit Hecking deutlich besser fahren.
deutlich besser als Rang 4? Das wird seeeeeeeeeeehr schwer.
Wir werden es sehen und hoffen das Beste.
Lumi71
Beiträge: 702
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Lumi71 » 15.03.2017 22:21

Das habe ich nicht gesagt. Bitte nicht die Worte verdrehen...
Mit auf Dauer meinte ich über einen längeren Zeitraum als eine Saison.
Benutzeravatar
pitbull
Beiträge: 298
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pitbull » 16.03.2017 07:43

Gegen Hamburg konnte man sehr gut sehen woran AS gescheitert ist und auch DH nichts machen kann.

KEINE ALTERNATIVEN, keine wirkliche Qualität auf der Bank,fallen 2-3 Leistungsträger aus(ZB Stindl,MO ,Kramer,Raffa oder Hazard) dann geht nix rein garnix.
So wie auch heute Abend ,fällt Stindle aus ....verlieren wir das Ding!
Kein Stindle....kein Raffa on Fire,weil der Kreative Part zu Raffa fehlt und diesesn braucht er an seiner Seite sonst verlässt Ihn schnell die Lust.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 16.03.2017 08:12

das ist natürlich Käse.
1. Schubert ist "gescheitert", weil wir selbst 2 Elfer nicht verwandeln konnten und trotz 60 min in Überzahl nichts heraus kam, trotz 2980 hochkarätigen Chancen.
2. Hecking ist in seinem 1. Spiel gegen den HSV nicht gescheitert, sondern wir sind
im Pokal eine Runde weiter gekommen
3. Hecking ist im 2. Spiel "gescheitert", weil mit Raffael, Stindl und Hazard
unserer 3 besten Offensivspieler fehlten. Die ersetzt man mal nicht so einfach und Spieler dieser Qualität sind nicht als Back up zu bekommen, die sich dann, wenn alle fit sind auf die Bank oder Tribüne setzen.
4. Auch wenn viele hier der Meinung sind, ist der HSV vor allem zu Hause keine Laufkundschaft. Die haben einen guten und fähigen Trainer.
Benutzeravatar
pitbull
Beiträge: 298
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pitbull » 16.03.2017 08:25

Das bezog sich nicht auf das Hamburg Spiel sondern allgemein. Es reicht wenn nur 2 fehlen um heute zu verlieren.
Evtl solle ich mich deutlicher ausdrücken...unsere alternativen spreche ich die bl Tauglichkeit ab( ich rede nur von unseren offensiv alternativen)
In Hamburg war des hinten nix im Mittelfeld nix und offensiv ein Offenbarungseid. Gerade in der 2ten Hälfte war das nur noch grausam mit an zu sehen................kein Zweikampf verhalten und gefühlte 70 % aller Pässe im umschaltspiel gingen verloren ,von den riesen Chancen will ich garnicht reden.
Es war keiner da der des Mittlefeld organisiert bekommen hat.
Zuletzt geändert von pitbull am 16.03.2017 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 16.03.2017 08:31

pitbull hat geschrieben:...unsere alternativen spreche ich die bl Tauglichkeit ab( ich rede nur von unseren offensiv alternativen)
das die Alternative nicht so stark sind wie Raffa, Lars und Thorgan ist doch logisch.
Ihnen die BL Tauglichkeit abzusprechen ist albern.
Ich habe dir doch in Punkt 3 erklärt, warum das so ist und das ist nichts Gladbach-spezifisches, sondern dieses Problem habe eigentlich nahezu alle Vereine.
Wir sind nicht der FC Bayern. Und selbst die sind nicht in der Lage ihre 3 besten Offensivkräfte gleichwertig zu ersetzen.
Was bitte ist daran nicht zu verstehen?
Benutzeravatar
pitbull
Beiträge: 298
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pitbull » 16.03.2017 08:38

Saxonia Reloaded hat geschrieben: 3. Hecking ist im 2. Spiel "gescheitert", weil mit Raffael, Stindl und Hazard
unserer 3 besten Offensivspieler fehlten. Die ersetzt man mal nicht so einfach und Spieler dieser Qualität sind nicht als Back up zu bekommen, die sich dann, wenn alle fit sind auf die Bank oder Tribüne setzen.

genau das ist der Pkt und wir haben 0,0000000 alternativen für diese Positionen und die die wir haben sind nicht BL tauglich
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von lutzilein » 16.03.2017 08:39

Ihr sprecht von drei fehlenden Topleuten. Dabei fehlt auch noch Traore. Dazu Hahn im Loch, Herrmann und Drmic als Wiederkehrer nach langen Verletzungspausen. Dass das gegen einen stark kämpfenden Gegner in die Hose gehen kann, ist imho logisch.
Benutzeravatar
pitbull
Beiträge: 298
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pitbull » 16.03.2017 08:47

lutzilein da stimme ich dir voll und ganz zu.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 16.03.2017 09:34

Saxonia Reloaded hat geschrieben:das die Alternative nicht so stark sind wie Raffa, Lars und Thorgan ist doch logisch. Ihnen die BL Tauglichkeit abzusprechen ist albern.
So ist es. Ich schätze mal, dass ca. 2/3 aller Bundesligisten hoch erfreut wären, so eine Bank zu haben wie wir. Zwei davon - ich gehe davon aus, dass u. a. Herrmann und Hahn gemeint sind - erhielten schon Berufungen in unsere N11. Bei allen Vorbehalten gegen den Schal, erhält mal man so eine Berufung nicht, wenn man nicht wenigstens gelegentlich Bundesligatauglichkeit nachweist. :animrgreen2:

Drmic ist Schweizer Nationalspieler. Man kann sicher sagen, dass die Genannten von ihrer Bestform derzeit ein ganzes Stück entfernt sind, aber ihnen generell Bundesligatauglichkeit abzusprechen, ist geradezu hanebüchen. Das ist mal wieder so eine übliche Betrachtungsweise, wie sie unter Fans leider sehr verbreitet ist. Geduld ist nicht mehr gefragt. Gerade wenn Spieler aus einer längeren Verletzung kommen, sollte man sie nicht abschreiben. Zweifel - etwa bei Drmic - habe ich auch. Hecking hingegen bestätigte ihm eine gute Leistung in Hamburg. Hat er keine Ahnung? Ich würde mir aber nie erlauben, ihm die Bundesligatauglichkeit abzusprechen. Von Hahn ganz zu schweigen. Dessen Form stimmt nicht, aber wie oft haben wir schon erlebt, dass es auf einmal wieder "klick" macht? Wer allerdings meint, wir müssten eine Bank wie die Bayern oder der BVB haben, der sollte sich bitte mal überlegen, welche Ansprüche er hat.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 16.03.2017 10:03

altborussenfan hat geschrieben: So ist es. Ich schätze mal, dass ca. 2/3 aller Bundesligisten hoch erfreut wären, so eine Bank zu haben wie wir. Zwei davon - ich gehe davon aus, dass u. a. Herrmann und Hahn gemeint sind - erhielten schon Berufungen in unsere N11. Bei allen Vorbehalten gegen den Schal, erhält mal man so eine Berufung nicht, wenn man nicht wenigstens gelegentlich Bundesligatauglichkeit nachweist. :animrgreen2:
es ging ja eigentlich um eher zentrale Offensivkräfte. Auf den Aussen sind wir
gut aufgestellt, wo wir Ausfälle durchaus ohne großen Leistungsverlust ausgleichen können. Auf rechts mehr, als auf links.
Drmic ist Schweizer Nationalspieler. Man kann sicher sagen, dass die Genannten von ihrer Bestform derzeit ein ganzes Stück entfernt sind, aber ihnen generell Bundesligatauglichkeit abzusprechen, ist geradezu hanebüchen.


Sicher ziehe ich mir jetzt wieder Unmut zu, aber ich glaube nicht daran, dass Josip höheren Ansprüchen genüg. Das meint die obere Hälfte der BL-Vereine.
Das ist mal wieder so eine übliche Betrachtungsweise, wie sie unter Fans leider sehr verbreitet ist. Geduld ist nicht mehr gefragt.
Wir hatten sowohl mit Hrgota und Drmic viel Geduld. Zu viel, wie ich meine.
Mit LdJ aber keine. Und genau hier setzt mein Kritikpunkt an. Wenn du jungen Spielern keine Chance gibst weiss man nie, ob sie eine Alternative darstellen.
Dann greift man halt auf die zurück, die (wie im Fall Drmic) vor 3 Jahren
mal gute Leistungen gebracht haben. Ich halte das für falsch und verweise erneut
auf Schalke und Dortmund, die das anders handhaben.
Hecking hingegen bestätigte ihm eine gute Leistung in Hamburg. Hat er keine Ahnung?

Diese Aussage dient einzig und allein dem Schutz seines Spielers. Das meint er nicht ernst. Ein Trainer schlägt nicht noch auf einen "am Boden liegenden" ein. Ich bin mir auch sicher, dass der Verein Josip nahelegen wird, sich in der kommenden Saison einen neuen Verein zu suchen. Dann wäre es nicht hilfreich ihn auch noch von Vereinsseite zu demontieren.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 16.03.2017 16:06

Was Dieter über Josip sagte war wohl eher eine psycholigische Hilfe für Josip,um nicht aufzugeben und seine Leistung effizienter auf dem Feld zu zeigen,denn eigentlich würde ich gern mal sehen was wirklich in ihm steckt und ob seine Verpflichtung gerechtfertigt war ...auch wenn es für viele Fans unbegreiflich erscheint,könnte es Josip eher helfen öfters eingestellt zu werden als auf der Bank zu vermodern :roll:
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Big Bernie » 16.03.2017 17:57

Herr Hecking, ich wünsche Ihnen (und uns) für heute abend "das richtige Händchen"
bei Taktik und Auswechselungen und sorgen Sie bitte für die richtige Ansprache ans Team!

:schildheimsieg:
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 16.03.2017 18:54

.....den Wunsch hatte ich schon während des Hinspiels bei der 1:0 Führung der Fohlen,dass wir alles im eigenen Stadion regeln werden.....und nun rechne ich auch damit....over and out for S04 :ja: :animrgreen2: :animrgreen2:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 16.03.2017 23:06

Bitte nun Simakala bringen.

Das mit dem klassischen Stürmer macht unser Spiel zwei Klassen schlechter. Wir müssen mit falschen Neunern, zwei schnellen Wirblern vorne spielen. Dann sind wir stark und unberechenbar.

Hätten wir vorne einen Bas Dost, der trifft, wäre es vielleicht anders, aber nicht so.

Abgesehen davon scheinen unsere Jungs keine Kraft mehr zu haben und die Saison ist noch sehr lange...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 16.03.2017 23:12

Eigentlich ein klasse Spiel heute. Den Gegner klar dominiert und ohne unglaubliches Pech oder unglaublichen Patzer vom Schiri geht man hier normalerweise klar als Sieger vom Platz. Können wir uns halt mehr darauf fokussieren, in der Liga einen internationalen Platz zu erkämpfen. Und wer weiß, was der Pokal noch bringt...

Man kann nur eines kritisieren, die phasenweise zu starke Passivität. Mit unserer Stärke heute hätte man mit dieser Zeit wahrscheinlich auch das dritte Tor gemacht. Gegen das tiefere Stehen oder Kräftesparen kann man ja nix sagen, nur darf man da nicht in zu großer Passivität im Spiel gegen den Ball und zu wenig Gefahr bei Kontern verfallen, weil niemand vorne ist.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 16.03.2017 23:16

Ich fand unser Spiel unglaublich schwach und keinesfalls dominant. Selbst nach dem 2-0 hatte ich nie das Gefühl, dass unsere Jungs brennen und unbedingt weiter kommen wollen.

Mir war es von Minute 0 viel zu passiv und schwach. Keiner hat annähernd Normalform erreicht.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mike# » 16.03.2017 23:18

Minute 0-45 fand ich schon OK, auch vom Ergebnis mit 2:0,
aber.... GLADBACH kann DEFENSIV nicht (ausschließlich).

Kritisiere nur die defensive "Stabilität" (Einwechslung46.) als Signal für die Passivität bzw. das späte Einwechseln in der Offensive sowie die tolle Idee einen neuen Rasen haben zu wollen / zu müssen (?).

Gegen den sch... Engländer auf dem Platz heute kann unser Cheftrainer nichts.

Pokalsieg muss aber schon her :roll: ... irgendwie!
Gesperrt