pro.....Mo x 5

Dann läuft bei unserem Management aber einiges schief. Wie schaffen es andere Klubs, Spieler zu kaufen und sie später so zu verkaufen, dass sie gewinn machen? Bei uns wird jeder Spieler zu Preisen verscherbelt, die weit unter dem Einkaufspreis lagen. Bestes Beispiel ist da Matmour, Bailly, Colautti, Albermann, Meeuwis... Wie schafft es ein kleiner Verein wie Beispielsweise der SC Freiburg immer wieder Spieler unter einer Millionen zu kaufen und sie dann später mit einem satten Gewinn zu verkaufen? Wir hauen die Kohle seit Jahren raus wie die blöden und wundern uns jetzt, dass die Kassen leer sind.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Borussia: "Hey Mo, du hast es schwer bei uns. Als Stürmer #5 kriegste nicht viel Zeit. Weißte, ne?"
Mo: "und nu?"
Borussia: "Such dir doch nen neuen Club. Wär das beste. Wenn nicht, bleibste halt.... Aber psst, niemanden sagen, dass du zu haben bist, soll geheim bleiben und wir drehen Däumchen und warten auf Angebote"
neee, so läuft das nicht![]()
ob der Berater es nun anderen Clubs erzählt, oder öffentlich in der Tageszeitung zu lesen ist, ist egal. Der Marktwert ändert sich dadurch nicht.
Schau dir meine Beispiele an, vergleiche den Einkaufs- und den Verkaufspreis und erkläre mir dann mal "logisch" wie unsere Transferpolitik in den letzten Jahren war.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:irgendwie solltest du dich ausschlafen und mit klarem Kopf morgen nochmal versuchen etwas logischeres zu posten
Ablösefrei ist heutzutage eigentlich nichts mehr, dafür gab es Handgeld und einen dicken Vertrag, und wahrscheinlich bekommt Mo noch ne fette Abfindung weil es keine Angebote gibt.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ein ablösefreier Mo, der vielleicht ablösefrei wiedergeht, sieht jetzt auch nicht so negativ aus
zumal die meisten Transfers ablösefrei ablaufen
Gegenbeispiele:Marin,Jansen und Reus wenn er mal geht,da gibts bestimmt noch ein paar mehr wenn man sich mal damit befasst.Simi hat geschrieben: Bei uns wird jeder Spieler zu Preisen verscherbelt, die weit unter dem Einkaufspreis lagen. Bestes Beispiel ist da Matmour, Bailly, Colautti, Albermann, Meeuwis...
Ich meinte jetzt speziell Spieler die von uns gescoutet worden sind und dann von uns gekauft wurden. Da würde als positives Beispiel Reus fallen, ja.bulwei hat geschrieben:Gegenbeispiele:Marin,Jansen und Reus wenn er mal geht,da gibts bestimmt noch ein paar mehr wenn man sich mal damit befasst.
Die drei kamen mir spontan in den Sinn.
Die Frage ist, wieviel er verdient. Wenns viel ist, wäre es die wirtschaflichste Lösung, ihn abzufinden. Auch wenn das doof aussehen mag, aber das spart uns Geld. Daher ist das ne Option, zu den viele Vereine greifen, wenn sie jemanden loswerden wollen. Und wenn er nicht so viel verdient, muss man sich nicht unbedingt so beeilen und kann abwarten.Bo. hat geschrieben:und wahrscheinlich bekommt Mo noch ne fette Abfindung weil es keine Angebote gibt.
1 Mio p.A., wird so gemunkelt.Die Frage ist, wieviel er verdient.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ja klar, das ist jetzt offtopic simi....
Herrmann, Nordtveit, Stranzl, Dante, Hanke, Neustädter, Reus könnten aus em aktuellen Kader sofort alle mit Ablöse > Einkaufsablöse verkauft werden
die ganze Debatte ist aber daher dumm, weil es noch viel mehr Kosten ausser der Ablösesumme gibt.
Tu mir einen Gefallen: Mach doch einfach irgendeinen anderen blöd von der Seite an. Aber geh mir nicht auf die Nerven.Andi79 hat geschrieben:Noch einen Besserwisser mehr braucht dieses Forum wirklich nicht Cruzha meld dich diesbezüglich doch bei Duden oder Brockhaus die haben noch Bedarf.
Hat er das denn wirklich gesagt? Wenn ja wo?yukigoal hat geschrieben:
Ich frag mich generell wieso Favre sich so sicher ist das King sich gegen Mo durchsetzen würde, King hat doch noch überhaupt nichts gezeigt..