Seite 130 von 870
Verfasst: 31.05.2008 15:14
von Kning
RPott-Borusse hat geschrieben: Und selbstverständlich dürfen alle möglichen Vereine demnächst in der Buli spielen - aber deshalb müssen wir sie ja nicht mögen.
Ich mag ausser Borussia keinen anderen Profiverein (nur noch den VfR Neuss).
Aber Respekt vor dem Gegner haben ist Grundbedingung des Sports. Im Übrigen habe ich auch Respekt vor der lebensleistung des Herrn Hopp und dessen sozialen Engagements. Das geht mir hier bei zu vielen ab.
Verfasst: 31.05.2008 15:16
von Ruhrpott
Ich habe durchaus Respekt vor dem Gegner HH bezogen auf seine spielerischen Qualitäten. Aber nicht vor den Gründen, warum er sie hat.
Verfasst: 31.05.2008 18:23
von ColaRumCerrano
Kning hat geschrieben: Im Übrigen habe ich auch Respekt vor der lebensleistung des Herrn Hopp und dessen sozialen Engagements. Das geht mir hier bei zu vielen ab.
Was hat das mit dem Fußballverein Hoffenheim zu tun?
Verfasst: 01.06.2008 18:38
von Goldfinger
Jetzt zahlen die Talenten schon 2000€ um nach Hoffenheim zu kommen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 02620.html
Verfasst: 01.06.2008 18:47
von BMG THOMAS
die haben 5 Jungs aus Lautern geholt z. 12 und 16 Jahren

Verfasst: 01.06.2008 19:09
von House M.D.
Kein Wunder das jeder Jugendspieler dahin möchte...
Verfasst: 01.06.2008 19:14
von MG-MZStefan
House M.D. hat geschrieben:
Kein Wunder das jeder Jugendspieler dahin möchte...
Das ist dann also das vielgepriesene "Jugendkonzept"?
Wie auch im Profibereich: immer mehr zahlen als die Wettbewerber.
Passt ja.
Verfasst: 01.06.2008 19:23
von House M.D.
MG-MZStefan hat geschrieben:
Das ist dann also das vielgepriesene "Jugendkonzept"?
Wie auch im Profibereich: immer mehr zahlen als die Wettbewerber.
Passt ja.
Natürlich. In der Öffentlichkeit sagt man, das die Spieler kommen, weil Hoffenheim so eine tolle Perspektive hat und am Ende kommt raus das die Spieler gut bezahlt werden.

Verfasst: 01.06.2008 19:28
von MG-MZStefan
House M.D. hat geschrieben: Natürlich. In der Öffentlichkeit sagt man, das die Spieler kommen, weil Hoffenheim so eine tolle Perspektive hat und am Ende kommt raus das die Spieler gut bezahlt werden.

Wenn das stimmt, was mich in keinster Weise überraschen würde (höre da mal nach), dann ist die einzige vielgepriesene Nummer von der "ach so tollen Jugendarbeit" ja mal auch ein sensationelles und äußerst innovatives Konzept.
Verfasst: 01.06.2008 19:51
von Böcky #75
mag ausser Borussia keinen anderen Profiverein (nur noch den VfR Neuss).
Hey, da haben wir ja alles gemeinsam! Schade das es beim VFR nicht mit dem Aufstieg geklappt hat!!!
Verfasst: 01.06.2008 20:05
von Goldfinger
Wenn Hoffenheim so weiter macht, lösen die Bayern als meist gehasster Verein Deutschlands ganz schnell ab.
Verfasst: 01.06.2008 20:23
von Macragge
Goldfinger hat geschrieben:Wenn Hoffenheim so weiter macht, lösen die Bayern als meist gehasster Verein Deutschlands ganz schnell ab.
wenn sie das nicht schon längst getan haben ...
Verfasst: 01.06.2008 20:41
von KEGELEFO
Goldfinger hat geschrieben:Wenn Hoffenheim so weiter macht, lösen die Bayern als meist gehasster Verein Deutschlands ganz schnell ab.
Ihr könnt Hopp nicht leiden und deshalb muss der Verein Hoffenheim dafür herhalten weil er nunmal da sein Geld reingesteckt hat zu einem gewissen Teil.

Ihr findet anscheinend jeden Verein mist der aus welchen Gründen auch immer sehr viel Erfolg hat, siehe FC Bayern, oder mit einer anderen Strategie versucht im Profifußball neue Wege zu gehen. Wäre mal interessant zu wissen wenn in einigen Jahren bei uns auch mal solch eine Situation vorhanden ist ob ihr dann genauso argumentiert oder dies dann ja alles ganz anders ist als das, was gerade in Hoffenheim oder anderen Vereinen passiert.

Oder stört es einige, dass nicht wir diese jungen Talente holen und dafür ein kleines Dorf wie Hoffenheim, wenn auch gesponsert von einem Milliardär namens Hopp.

Verfasst: 01.06.2008 20:55
von Rautenteufel
Geht es wirklich darum, ob man einen Herrn Hopp leiden kann, oder nicht?
Mir ist der Mann egal, auch was er mit seinen Mios macht.
Ich frage mich nur, warum man einen kleinen unbekannten Verein nimmt, mit kaum Infrastruktur und keiner Historie.
Sicherlich hat er in den letzten 2 Jahren etwaws geschaffen, was beeindruckend ist. Es zeigt mir nur, das man mit viel Geld alles erreichen kann.
Hier geht es aber um die Jugendarbeit und da sollte nicht schon das Geld im Vordergrund stehen, finde ich. Da sollte es darum gehen, eine gescheite Ausbildung(sportlich und schulisch) zu bekommen und zu shen, ob man es cahrakterlich und sportlich zum Profis schaffen kann und nicht darum, das findige Manager und geldgeile Eltern ihren Nachwuchs nach Hoffenheim schicken, weil da das Geld stimmt.
Wenn man Lautern mal sieht, wie der Jugendschnitt war im letzten Jahr, kann keiner sagen, das sie keien eigene Jugend einsetzten. Also kann das kein Grund sien von Lutern nach Hoffenheim zu wechseln. Dann kann es doch nur das Geld sein.
Ob ich mich über einen Abramowitsch oder Hopp in Mg freuen würde? Jein. Etwas mehr Zuschuss für Neueinkäufe fändei ch nicht schelcht, aber nicht, das Sponsor unsere Borussia kauft und es nur noch um Geld geht. Ist kalr, geht es im Fussball nur, aber ich denke, das wir bei Borussia doch noch in vernünftigen Bahnen arbeiten.
Und zu Bayern: Lass sie asugeben. Neid hin oder her. Sie haben sich das(Im Gegensatz zu Hoffenheim) über Jahre erarbeitet, das sie heute so aus dem Vollen schöpfen können. Egal, was man über sie denkt(mag sie auch nicht), sie ernten halt nur das, was sie investiert haben!!
Verfasst: 01.06.2008 20:59
von Ruhrpott
KEGELEFO hat geschrieben:Ihr könnt Hopp nicht leiden und deshalb muss der Verein Hoffenheim dafür herhalten weil er nunmal da sein Geld reingesteckt hat zu einem gewissen Teil.

Ihr findet anscheinend jeden Verein mist der aus welchen Gründen auch immer sehr viel Erfolg hat, siehe FC Bayern, oder mit einer anderen Strategie versucht im Profifußball neue Wege zu gehen.....Oder stört es einige, dass nicht wir diese jungen Talente holen und dafür ein kleines Dorf wie Hoffenheim, wenn auch gesponsert von einem Milliardär namens Hopp.

Oooch, EFO - hast Du von den letzten 129 Seiten nix gelesen

Den meisten Leuten hier stinkt nicht Hopp, sondern die Tatsache, dass ein Verein durchmaschiert nur weil ein tüchtiger Geschäftsmann da geboren ist und der ein Herz für Fußball hat. HH hat sich seinen Erfolg nicht selbst erarbeitet, sondern erkauft, siehe nur die Transfermillionen im letzten Jahr.
Die Bayern nerven mit ihrem Dauer-Erfolg, können sich nicht mehr richtig freuen und nehmen Mannschaften, die das noch könnten, den Spass. ABER: sie haben sich ihren Erfolg über lange Jahre hart und vor allem mit Hilfe eines fachlich überragenden Managementes gesichert. Deshalb sind die Bayern mit HH überhaupt nicht zu vergleichen, auch nicht in den Gründen ihrer Ablehnung.
Und über den Kauf der jungen Spieler bei HH lohnt es auch nur deshalb zu lächeln, weil DIE und nicht wir mit der vorgeblich hervorragenden Jugendarbeit den wahren Grund für ihren Aufstieg zu kaschieren versuchen.
Ich weiß wirklich nicht, was diese geforderte "sportliche Fairness" und "Achtung vor dem Erfolg" - man könnte auch sagen: "kramphaft erzwungene poltical correctness" im Fall HH soll. Jeder Fußballfan weiß, dass hier ein absoluter Provinzverein, der auch die nächsten 127 Jahre dort gespielt hätte, aufgestiegen ist, weil EIN Mann aus persönlicher Leidenschaft bereit ist, nahezu unbegrenzt Geld in den Verein zu stecken. Der Erfolg dieser Massnahme ist unübersehbar, aber es hat nur mit Geld zu tun. Es ist wie mit Luca Toni und Ribery: Geld schießt eben doch Tore - man muss nur genügend davon ausgeben.
edit/ @ Arie: ich habe wohl langsamer geschrieben als Du !

Verfasst: 01.06.2008 20:59
von MG-MZStefan
EFO,
darum geht´s doch gar nicht. Ich will es jetzt aber nicht zum gefühlten 100tausendsten mal wiederholen. Bayern ist sicher gehasst, aber was den wirtschaftlichen Aufbau anbelangt respektiert, das bestreiten übrigens die wenigsten, sondern blicken eher mit Wehmut dorthin.
Den Rest erspar ich mir zu schreiben, ist alles auf den letzten 100 Seiten nachzulesen. Und wenn jetzt das sensationelle "Nachwuchsförderungskonzept" auch darauf basiert, einfach nur mehr Kohle zu zahlen als Wettbewerber, dann passt das mal wieder in´s Bild.
Warum wohl machen sie das? Weil keiner eigentlich da hin will, eigentlich noch nicht mal Jugendspieler, außer aus Kohle Gründen. Bei Profis gibt es zum Glück noch so Spieler wie Sascha Rösler....
Edith sagt @ RPott-Borusse
Dann hätte ich mir meinen Post ja eigentlich sparen können.....
_________________
Verfasst: 01.06.2008 21:22
von KEGELEFO
@Arie. Dann frage doch mal bei diesen Spielern nach weshalb sie nach Hoffenheim gehen und ob es wirklich nur des Geldes wegen ist.

Was ist denn wenn Hoffenheim direkt wieder absteigt und Lautern überraschender Weise in die 1. Liga aufsteigt ? Meinste dann zahlen sie den Jugendlichen weiter diese Summen wenn es denn stimmt was so in den Zeitungen berichtet wird ?
@RPott-Borusse. Ich habe sehr wohl die Seiten hier verfolgt deshalb habe ich auch meinen Beitrag so gewählt.

Dann lese mal einige Posts von Usern oder lasse dir mal von denen berichten die mit in Hoffenheim waren, ich war übrigens auch dort und habe das verhalten vieler mitbekommen. Was sie da zu Hopp gerufen haben schreibe ich mal lieber nicht.

So viel zum Thema "Hopp stinkt den meisten Leuten hier nicht".
@Stefan. Du und andere bildet euch ein Urteil aufgrund von Zeitungsberichten oder gibt es auch Quellen die hautnah in Hoffenheim dabei sind und ähnliches sagen ? Woher wollt ihr wissen ob Bayern in den Anfangszeiten nicht genauso war wie es in Hoffenheim heute angeblich auch ist ?

Verfasst: 01.06.2008 21:25
von Ruhrpott
KEGELEFO hat geschrieben:So viel zum Thema "Hopp stinkt den
meisten Leuten
hier nicht".
EXAKT bei dieser Äußerung bleibe ich. Ich rede von denen, die hier im Forum Stellung zu HH beziehen - denn mit denen diskutieren wir ja hier. Ich rede nicht von welchen, die ggf. im Suff Hopp irgendetwas an den Kopf geschmissen haben, was sie in der letzten Saison nahezu gleichlautend Königs vor den Latz geknallt hätten.
Verfasst: 01.06.2008 21:28
von KEGELEFO
RPott-Borusse hat geschrieben:EXAKT bei dieser Äußerung bleibe ich. Ich rede von denen, die hier im Forum Stellung zu HH beziehen - denn mit denen diskutieren wir ja hier. Ich rede nicht von welchen, die ggf. im Suff Hopp irgendetwas an den Kopf geschmissen haben, was sie in der letzten Saison nahezu gleichlautend Königs an den Kopf geschmissen hätten.
Das Problem daran ist dass einige von ihnen nicht im Suff das gebrüllt haben, ich stand neben 2en.

Außerdem sang das gut ein Viertel des Fanblocks. Dann müssten die ja alle im "Suff" gewesen sein wie du es ja eben genannt hast.

Verfasst: 01.06.2008 21:30
von MG-MZStefan
KEGELEFO hat geschrieben:@Stefan. Du und andere bildet euch ein Urteil aufgrund von Zeitungsberichten oder gibt es auch Quellen die hautnah in Hoffenheim dabei sind und ähnliches sagen ?

Ja, die gibt es. Uwe Stöver, über 5 Jahre Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Rote Teufel auf dem Fröhnerhof und seit einem halben Jahr Manager beim SVWW, bei diversen Gesprächen bei gut gekühlten Weizenbieren. Der immer noch einen mehr als guten Kontakt nach Lautern hat. Authentisch.