Christofer Heimeroth [33]
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Heimeroth hat uns dank zweier Glanzparaden im Spiel gehalten.
Dieser 3:1 Auswärtssieg, ist auch ein Verdienst seiner ständigen Leistungssteigerung in jedem Spiel.
Kopf hoch Christopher, du wirst immer besser.
Dieser 3:1 Auswärtssieg, ist auch ein Verdienst seiner ständigen Leistungssteigerung in jedem Spiel.
Kopf hoch Christopher, du wirst immer besser.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 12.12.2007 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Aber dafür hat er uns schon Punkte eingebracht. Ich darf da gerne noch mal an das Osnabrückspiel erinnern!BMG THOMAS hat geschrieben:Punkte hat er uns bis jetzt nicht gekostet, muss sich aber steigern
Alleine dieses eine Spiel war nach dem mässigen Saisonstart und dem Desaster von Mainz das wichtigste der bisherigen Saison, indem die Mannschaft unter enormem Druck stand.
Man braucht kein Prophet zu sein, um zu erahnen, was bei einer Niederlage im Kreise der "Zeitbombe Borussenumfeld", die bereits mächtig getickt hatte, passiert wäre.
Dieses Spiel war die Wende in dieser Saison und da hat niemand anders als Heime uns zweimal den A.rsch gerettet und die Punkte festgehalten!
Einmal mit einer tollen Parade und einmal, als er mit einer tollen Reaktion dem einschussbereiten Stürmer gerade noch das Leder wegschnappen konnte.
Auch das Aachenspiel bieb mir in Erinnerung, als er ein paar Minuten vor Schluß mit einer tollen Reaktion den Ausgleich verhinderte.....
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, weist ein Torwart, der Punkte durch gute Leistung gerettet, aber keine Punkte durch Unsicherheiten gekostet hat, unter dem Strich eine positive Bilanz auf.
Das war ein Joke, oder...GGBorusse hat geschrieben:Ich habe mir gerade die Tabelle angeschaut und mit Erschrecken festgestellt, dass wir nur EINEN Gegentreffer weniger haben als der Tabellenletzte Paderborn...

Aber ich muss sagen, dass ich mich gegen Freiburg zum ersten Mal ein wenig über Christopfer Heimroth "geärgert habe" (in Anführungsstrichen). Da waren 1-2 Schwimmer in seinem - die er sich durchaus leisten darf, weil er seine erste volle Saison spielt (Ich kann mich noch daran erinnern, wie sie den Jens Lehmann damals am Anfang vom Platz gepfiffen haben. Wo steht er heute?) - die nun aber auch nicht in jedem Spiel kommen müssen... Er soll weiter in Ruhe arbeiten dürfen... aber daran sollte er im Training mit Uwe arbeiten...

du redest jetzt von hat hier den ar*** gerettet, hat dort den ar*** gerettet... ein torwart ist nun mal da um tore zu vereiteln...Celly09 hat geschrieben:
ein torwart muss ein stinkstiefel, ein ars****** sein! wenn der im 5er hochgeht darf danach keine blume mehr blühen man...
CH ist zu lieb meiner meinung nach...
(sry wegen den multiposting.. keine absicht!)
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Ach so, man darf ihn für jeden folgenlosen Scheiß kritisieren, aber die Glanztaten nicht erwähnen!Celly09 hat geschrieben:
du redest jetzt von hat hier den ar*** gerettet, hat dort den ar*** gerettet... ein torwart ist nun mal da um tore zu vereiteln...
Wenn das so ist, dann darf er im Gegenzug für absolut nix ausser dem Pokalaus in München mehr kritisiert werden, mein Lieber.
Dann ist er zudem auch nicht da um lieb oder böse zu sein

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Christofer Heimeroth: Obwohl der Gegner über 57% Ballbesitz hatte, 10:0 Ecken für sich verbuchen konnte und 22 Torschüsse abgab, bekam Heimeroth nicht wirklich viel auf seinen Kasten. Zweimal tauchte der Keeper rechtzeitig ab und konnte halten, beim Eigentor von Paauwe war er absolut chancenlos. Gut einige Abschläge aus der Hand, die punktgenau auf Friends Brust landeten und bis an die Grenze des gegnerischen Sechzehners reichten. Unübersehbar allerdings die Probleme des 26-Jährigen in der Strafraumbeherrschung. Nach einer Ecke flog er böse unter dem Ball her, was eine spektakuläre Kopfballrettung von Daems nach sich zog. Auch in anderen Situationen strahlte Heimeroth nicht die notwendige Souveränität aus. Note 4,0.
http://www.torfabrik.de/profiabteilung/ ... es-timing/
http://www.torfabrik.de/profiabteilung/ ... es-timing/
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Welches Spiel hast du denn gesehen?Quanah Parker hat geschrieben:Heimeroth hat uns dank zweier Glanzparaden im Spiel gehalten.
Dieser 3:1 Auswärtssieg, ist auch ein Verdienst seiner ständigen Leistungssteigerung in jedem Spiel.
Kopf hoch Christopher, du wirst immer besser.
CH irrt durch den Strafraum und du behauptest er hat uns im Spiel gehalten!?
Kann ich beim besten nicht verstehen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5059
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
War das die Szene wo er im Torwartraum von Gegner angegangen wurde? Normalerweise wird sowas (wenn es denn die gleiche Szene ist) abgepfiffen. Wenn der Schiri weiterlaufen lässt sieht der Torwart natürlich schlecht aus - würde allerdings jedem Torwart so gehen.Bökelberger hat geschrieben:Zum Schluß hat Heimeroth schon mit einer Parade gut gerettet, Goldfinger. In der ersten Halbzeit kann er sich aber in erster Linie bei Daems bedanken, der seinen bösen Schnitzer ausbügelte. Ohne diese spektakuläre Rettungsaktion hätte er den Ball nämlich aus dem Netz holen können.
Insgesamt hat er mir gegen Freiburg gefallen, zumal er mit polanski einer meiner beiden Wackelkandidaten war

- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
Ich bin auch der Ansicht, ein Foul gesehen zu haben. Mein Eindruck war, dass Bencik ihn begatten wollte, so wie er auf ihn draufgegangen ist.Bökelberger hat geschrieben:Zum Schluß hat Heimeroth schon mit einer Parade gut gerettet, Goldfinger. In der ersten Halbzeit kann er sich aber in erster Linie bei Daems bedanken ...

- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
OK, dann will ich CH auch mal motivieren.Plapperlaplapp hat geschrieben:![]()
Das nenne ich ein vorbildliche Faneinstellung.
CH, du bist der beste Torwart den ich jeh gesehen habe.
So wie du den Strafraum beherrscht - einmalig. Jeder deiner Abschläge findet einen Mitspieler. DU gibst unserer Mannschaft den nötigen Rückhalt.
Ohne dich ständen wir wahrscheinlich auf einem Abstiegsplatz.
Du bist der Größte und ich komme jetzt nicht mehr in den Himmel

- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
Das ist doch schon ganz ordentlich. Wenn Du noch etwas an Dir arbeitest und Dir mehr Mühe gibst, dann kann noch was aus Dir werden. Als Fan meine ich.Goldfinger hat geschrieben: OK, dann will ich CH auch mal motivieren.
CH, du bist der beste Torwart den ich jeh gesehen habe.
So wie du den Strafraum beherrscht - einmalig. Jeder deiner Abschläge findet einen Mitspieler. DU gibst unserer Mannschaft den nötigen Rückhalt.
Ohne dich ständen wir wahrscheinlich auf einem Abstiegsplatz.
Du bist der Größte und ich komme jetzt nicht mehr in den Himmel!

Ich meine auch, das man Geduld mit Heime haben sollte. Er hat natürlich unübersehbare Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung gezeigt, aber Torhüter brauchen das Vertrauen und die Spielpraxis.
Er hat schon jetzt sehr gute Fähigkeiten auf der Linie, wie er schon öfters beweisen konnte. Die Problematik beim Herauslaufen wird er mit Sicherheit in den Griff bekommen auch die teilweise unkonzentrierte verarbeitung von Rückpässen.
Die ihm unterstellte mangelnde Aggressivität dürfte er auch abstellen.
Schon in Freiburg kurz vor Schluss bei der Szene als Voigt beim Rettungsversuch von hinten weggegrätscht wurde war da bezeichnend, als Heime sich den Übeltäter vornahm. Mit mehr Einsätzen kommt auch mehr Sicherheit, da nimmt man sich solche "Freiheiten" dann auch mal raus.
Wartet ab, in der RÜckrunde werden wir es auch erleben, das Heime mal mit angezogenen Knie in den Luftkampf geht und sich somit Respekt beim Gegner verschafft. Wenn ich da noch an den jungen Lehmann zurückdenke der heulend in der Halbzeitpause eines Buli Spiels ausgewechselt wurde, weil er 3 Gegentore verursachte und anschliessend per Strassenbahn nach Hause fuhr.
Wenn wir alle die nötige Geduld mitbringen, was am linken Niederrhein anerkanntermassen schwer ist, werden wir noch sehr viel Freude mit Heimeroth haben.
Er hat schon jetzt sehr gute Fähigkeiten auf der Linie, wie er schon öfters beweisen konnte. Die Problematik beim Herauslaufen wird er mit Sicherheit in den Griff bekommen auch die teilweise unkonzentrierte verarbeitung von Rückpässen.
Die ihm unterstellte mangelnde Aggressivität dürfte er auch abstellen.
Schon in Freiburg kurz vor Schluss bei der Szene als Voigt beim Rettungsversuch von hinten weggegrätscht wurde war da bezeichnend, als Heime sich den Übeltäter vornahm. Mit mehr Einsätzen kommt auch mehr Sicherheit, da nimmt man sich solche "Freiheiten" dann auch mal raus.
Wartet ab, in der RÜckrunde werden wir es auch erleben, das Heime mal mit angezogenen Knie in den Luftkampf geht und sich somit Respekt beim Gegner verschafft. Wenn ich da noch an den jungen Lehmann zurückdenke der heulend in der Halbzeitpause eines Buli Spiels ausgewechselt wurde, weil er 3 Gegentore verursachte und anschliessend per Strassenbahn nach Hause fuhr.

Wenn wir alle die nötige Geduld mitbringen, was am linken Niederrhein anerkanntermassen schwer ist, werden wir noch sehr viel Freude mit Heimeroth haben.

Das sehe ich ein wenig anders. Ich finde zwar auch das er auf der Linie ein guter Torwart ist und auch in Punkto Abschlägen und Befreiungsschlägen kann ich mit dem von CH gebotenen leben.Grobi hat geschrieben:Ich meine auch, das man Geduld mit Heime haben sollte. Er hat natürlich unübersehbare Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung gezeigt, aber Torhüter brauchen das Vertrauen und die Spielpraxis.
Er hat schon jetzt sehr gute Fähigkeiten auf der Linie, wie er schon öfters beweisen konnte. Die Problematik beim Herauslaufen wird er mit Sicherheit in den Griff bekommen auch die teilweise unkonzentrierte verarbeitung von Rückpässen.
Aber wie von dir selbst aufgegriffen sind halt neben den eben aufgeführten Höhen auch riesige Tiefen in der Strafraumbeherrschung da und diese gehört nun einmal zu einem Profitorwart dazu....sicherlich kann man durch Spielpraxis Selbstvertrauen tanken und wird dadurch auch vielleicht ein wenig sicherer...aber
1. Hat er eigentlich keinen Grund verunsichert zu sein da unsere Mannschaft diese Saison mit Ausnahme des Mainz Spiels nie zur Schießbude wurde und
2. Ist auch CH mittlerweile 26 1/2 (sicherlich kein Alter für einen für einen TW) aber mit dem Alter sollte der Lernprozess in dem 1mal1 der Torhüter (da zähle ich die Strafraumbeherrschung zu) abgeschlossen sein.