Bam Bam hat geschrieben:
Ich hoffe,aber wer ist jetzt im Finale leichter zu spielen,Bayern oder Schalke?Glaube die nehmen sich nichts,bis auf das die Bayern wenn es drauf ankommt immer zu 100% da sind.
Schalke ist ne kompakte Mannschaft. Spielt selten schön, aber immer effektiv, brauchen nicht viele Chancen, nehmen den Kampf an, wenn´s sein muß, haben ne klare und einfache Spielanlage und mit Kuranyi einen Knipser, der derzeit einen Lauf hat.
Die Bayern haben mit Robben und Ribery zwei absolute Ausnahmespieler, sind in der Offensive schwer ausrechenbar, haben aber ein deutliches Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft und Schwächen in der Defensive.
Noch Fragen?
Werder wird den Pokal gewinnen, egal gegen wen. Die Schalker werden erkennen, daß man 10 Jahre Schuldenpolitik nicht durch einen einmaligen Pokalsieg wegwischen kann. Seit dieser Saison rechnen sie anscheinend ja sowieso nur noch mit dem Geld, das in der jetzigen Saison umgesetzt oder erwirtschaftet wurde. Kurzzeitgedächtnis mangelhaft - so was rächt sich bekanntlich - Resultat: Chancenlos im Endspiel.
Die Bayern, sollten sie das Endspiel überhaupt erreichen, platzen spätestens ne Viertelstunde vor Anpfiff kollektiv wegen akuter Arroganzitis - ist ne unheilbare Variante von Morbus Größenwahn - da hilft auch der liebe Gott nichts mehr, schon gar nicht, wenn er Holländer ist und als Trainer verkleidet auf der Münchner Bank sitzt. Außerdem scheitern die Bayern an ihrer grandiosen Ein- und Verkaufspolitik. Ich seh´s kommen: Im Endspiel muß der vorher notdürftig eingegipste van Buyten vom Platz, weil der Schiri seine Krücken nicht durchgehen läßt, daraufhin spielt Klose Innenverteidiger. Auf der rechten Abwehrseite bieten sie mit Lahm und Lell gleich zwei Verteidiger auf - der eine darf nicht links spielen, der andere kann´s nicht.
Resultat: Glatte 0:4-Pleite.
Werder holt den Pokal. Kannst Dich also heut abend ganz gemütlich zurücklehnen, wird schon.