Seite 130 von 142

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 26.06.2021 21:12
von McMax
Vielen Dank :daumenhoch:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 29.07.2021 16:29
von Viersener
Infos für Zuschauer bei Spielen, Stadion im Borussia Park. Erst mal für Samstag und gegen Bayern.

https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... r-beachten

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 29.07.2021 21:22
von Boppel
Fahren auch Shuttlebusse ??
Bin gegen Bayern im Park .

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 30.07.2021 14:23
von TheOnly1
Borussia bietet ab dieser Saison in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Partner, der Stadtsparkasse Mönchengladbach, die Möglichkeit, Einkäufe am Kiosk im BORUSSIA-PARK auch kontaktlos mit girocard, Kreditkarte oder Smartphone zu bezahlen.
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... k-moeglich

Halleluja. Der Fortschritt ist real.
Da brauchts erst eine weltweite Pandemie, damit Deutschland im 21. Jahrhundert ankommt, aber IMMERHIN...

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 30.07.2021 15:07
von Viersener
Werde ich allgemein nie Fan von, ich nehme (in dem Fall, Stadionbesuch) lieber 10-15€ in Bar mit und Zahle so. WENN ich mir mal was im Stadion (Bundesliga) holen sollte.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 30.07.2021 16:04
von TheOnly1
Ist ja okay, aber dass die Option ohne Bargeld zu bezahlen angeboten wird, ist halt längst überfällig.
Zumal das ja bedeutet, dass man auch zB mit Handy zahlen kann UND das dämliche Rückgeld weg fällt, was den ganzen Vorgang dann hoffentlich etwas beschleunigt.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 30.07.2021 16:05
von Nocturne652
Wurde ja mal Zeit, dass Borussia im hier und jetzt ankommt. Schön, dass ich für einen Stadionbesuch nicht erst vorher zur Bank muß.

Bargeld habe ich nur höchst selten bei mir. Weiß kaum noch, wie sich das anfühlt.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.07.2021 18:41
von Neptun
Nur Bares ist Wahres :lol:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.07.2021 20:10
von Einbauspecht
Bei Mercedes Berlin kann man seit 01.01.2021 nur noch bargeldlos zahlen.
Auch wenn es nur ein Ersatzteil für 10 Euro ist.
Das nervt mich ein bisschen, ich mags nicht komplett von der Karte oder dem Handy abhängig zu sein.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.07.2021 21:45
von Weisweilerrose
Tja, einfach woanders hin gehen wo mit Bargeld zahlbar ist.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.07.2021 21:48
von raute56
Eine sehr überzeugende Antwort.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.07.2021 23:04
von Einbauspecht
Danke! :lol:

Also falls irgendwann im Borussia Park nur noch bargeldlos möglich sein sollte,
und man mag das nicht,
einfach wo anders hin gehen... :mrgreen:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 02:47
von Weisweilerrose
Richtig. Fanartikel bequem von Zuhause aus bestellen, Essen & Trinken mit zum Stadion nehmen, vor Einlass zu sich nehmen. Wirtschaftlich schadet sich der Verein damit am Ende selbst.

Zumal das Bargeldlose Bezahlen im Endeffekt länger dauert als die Barzahlung, weil Pineingabe erforderlich ist bzw. die Karte eventuell nicht lesbar ist usw. Bei einem großen Andrang besteht zudem die Gefahr, dass in der Hektik ein falscher Betrag eingegeben, dem Besucher so zu viel Geld abgebucht wird.

Bei der Barzahlung ist dies sofort nachzuvollziehen, bei Kartenzahlung erst später bzw. das zuviel abgebuchte Geld wird garantiert nicht vor Ort direkt erstattet !

Reine Kartenzahlung macht ohnehin keinen Sinn weil 15 Jährige keine EC Karte besitzen.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 07:57
von Viersener
Einbauspecht hat geschrieben: 31.07.2021 23:04 Danke! :lol:

Also falls irgendwann im Borussia Park nur noch bargeldlos möglich sein sollte,
und man mag das nicht,
einfach wo anders hin gehen... :mrgreen:
Ich komm mit :mrgreen:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 09:33
von mamapapa2
Was für eine unfassbare Diskussion. Es ist ein Angebot und keine Pflicht. Im letzten Jahr wurde so viel gemotzt, wenn man in Geschäften nicht mit Karte zahlen konnte, weil Geld ja so gefährlich sei. Und jetzt ist es auch wieder falsch, wenn man es endlich kann? Es wird ja keine Geldkarte wie in Leverkusen früher mal eingeführt. Da hätte ich tatsächlich ein Problem mit. Aber mit Karte zahlen KÖNNEN find ich mehr als überfällig.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 10:59
von Viersener
Daher mal was anderes ;)

Kumpel hatte gestern wohl Probleme beim Einlass

a) mit seinem Testnachweiß: Digital sollte es auch Einlesbar sein, die Ordnerin hatte da wohl dann gemeint es ginge dann doch nicht, er kam dann doch rein.

b) Es gab wohl ein Problem mit den Print at Home Karten für 12/13 und 19. Es wurde nachher wohl ein Tor Aufgemacht wo dann Kartenbesitzer da rein gehen konnten.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 13:19
von dkfv
Ich weiß gar nicht, warum diese Bezahlkarten (wie beispielsweise auf Schalke) so verteufelt werden. Lädt man einmal Betrag X drauf und kann man die ganze Saison dann anonym mit bezahlen. Wenn parallel noch Barzahlung angeboten wird, wäre das doch ne gute Sache!

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 13:36
von Viersener
War ja schon mal hier im Forum Thema, für Heimfans finde ich das auch okay. DK aufladen oder halt ne separate Karte, warum nicht. Aber mit Handy oder Bankkarte, ne das muss ich nicht haben, geht mir aber auch im Alltag so.


Auch wenn ich es selber kaum nutzen würde, ich geb in 17 Heimspielen so 10-20€ aus. Ich kauf ja meistens alles vor oder nachdem Spiel am Hbf Mg. Oder draussen vorm Stadion (Bratwurst) oder mal ein Eis :mrgreen:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 01.08.2021 20:27
von Volker Danner
Einbauspecht hat geschrieben: 31.07.2021 23:04 Also falls irgendwann im Borussia Park nur noch bargeldlos möglich sein sollte,
und man mag das nicht,
einfach wo anders hin gehen... :mrgreen:
Hertha lockt mit ner Bratwurst fürs Impfen und und einer Kreditkarte von der Berliner Volksbank (seit Jahren) und einem "Gönner" von ausserhalb..

Werds mir überlegen! :winker:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 02.08.2021 09:24
von TheOnly1
Weisweilerrose hat geschrieben: 01.08.2021 02:47 Zumal das Bargeldlose Bezahlen im Endeffekt länger dauert als die Barzahlung, weil Pineingabe erforderlich ist bzw. die Karte eventuell nicht lesbar ist usw. Bei einem großen Andrang besteht zudem die Gefahr, dass in der Hektik ein falscher Betrag eingegeben, dem Besucher so zu viel Geld abgebucht wird.

Bei der Barzahlung ist dies sofort nachzuvollziehen, bei Kartenzahlung erst später bzw. das zuviel abgebuchte Geld wird garantiert nicht vor Ort direkt erstattet !
Also PIN-Eingabe ist bei kleinen Beträgen idR nicht erforderlich (müsste bis 50€ sein).
Lesefehler gibt es kaum noch, seit "quasi kontaktlos" NFC genutzt wird und ein Reinstecken nicht mehr nötig ist.
Das Risiko Bargeld zu verlieren, halte ich für wesentlich größer als das Risiko, dass zu viel Geld abgebucht wird. Das geht rein technisch eigentlich auch gar nicht mehr, da jede Zahlung direkt aus dem Kassensystem kommt und einzeln autorisiert werden muss.

Wie gesagt:
NUR noch Bargeldlos fände ich auch falsch, aber endlich ZUSÄTZLICH die Option zu haben mit Karte zu zahlen, ist einfach seit Jahren überfällig.