Fortuna Düsseldorf
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Fortuna Düsseldorf
Ah ok, dann habe ich dich in der Tat missverstanden. Mea culpa.
Wenn es darum geht "taktisch" oder frustmäßig veranlasste Nachspielzeiten von den einen oder anderen Fans zu ignorieren ist das was anderes. Da bin ich bei dir. Aber was ist wenn dann nach der 85. und einem Tor für die vermeintlich dadurch bevorteilte Mannschaft die andere zündelt? Misst man das mit der Stoppuhr?
Ich verstehe jede Meinung, um das mal ausdrücklich zu sagen, aber die Umsetzung ist nicht so ganz einfach.
Wie gesagt, ich wollte das nicht entscheiden müssen...
Wenn es darum geht "taktisch" oder frustmäßig veranlasste Nachspielzeiten von den einen oder anderen Fans zu ignorieren ist das was anderes. Da bin ich bei dir. Aber was ist wenn dann nach der 85. und einem Tor für die vermeintlich dadurch bevorteilte Mannschaft die andere zündelt? Misst man das mit der Stoppuhr?
Ich verstehe jede Meinung, um das mal ausdrücklich zu sagen, aber die Umsetzung ist nicht so ganz einfach.
Wie gesagt, ich wollte das nicht entscheiden müssen...
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Fortuna Düsseldorf
Du meinst, wenn es zu einer erneuten Spielunterbrechung kommt? Ja..MG-MZStefan hat geschrieben: Aber was ist wenn dann nach der 85. und einem Tor für die vermeintlich dadurch bevorteilte Mannschaft die andere zündelt? Misst man das mit der Stoppuhr?
Ich stelle mir das ehrlich gesagt jetzt auch nicht so kompliziert oder schwer umsetzbar vor, da es nur um Nachspielzeiten durch von den Rängen provozierte Spielunterbrechungen geht...
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Fortuna Düsseldorf
Moin,
ohne die 20 Seiten vorher zu lesen,wollte ich noch kurz meine Meinung kundtun.
Sicher sehr schwierig eine Entscheidung zu treffen, so oder so wird es unzufriedene geben.
Der Verlierer erscheint eh in erster Linie der Fussball zu sein.
In meinen Augen ist es viel wichtiger wie der DFB oder DFL nach dem Urteil auf die ganzen letzten "Ereignisse" reagiert.
Aus meiner Sicht muss es für Hertha,Köln und Düsseldorf mal 2-3 Geisterspiele geben.....sollte sich dann keine Besserung einstellen, muss es für diese Stadien wieder Zäune wie vor 2006 geben.Punkt ,Schluss aus.....
ohne die 20 Seiten vorher zu lesen,wollte ich noch kurz meine Meinung kundtun.
Sicher sehr schwierig eine Entscheidung zu treffen, so oder so wird es unzufriedene geben.
Der Verlierer erscheint eh in erster Linie der Fussball zu sein.
In meinen Augen ist es viel wichtiger wie der DFB oder DFL nach dem Urteil auf die ganzen letzten "Ereignisse" reagiert.
Aus meiner Sicht muss es für Hertha,Köln und Düsseldorf mal 2-3 Geisterspiele geben.....sollte sich dann keine Besserung einstellen, muss es für diese Stadien wieder Zäune wie vor 2006 geben.Punkt ,Schluss aus.....
Zuletzt geändert von Oldenburger am 18.05.2012 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fortuna Düsseldorf
hat einer von euch WDR gesehen? K**ner treff? der stadionsprecher war da... schön mit Fortuna schal ... habs leider verpasst...
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Fortuna Düsseldorf
@ Borussenmario
Ok, da hast du Recht. Das kommt so oft nicht vor. Meistens gibt´s die Aktionen nach dem Spiel. Siehe aktuell Frankfurt, Köln, Karlsruhe und jetzt Düsseldorf. Stimmt,
Aber soviel Stress hatten wir lange nicht in den Stadien, und ich habe die Befürchtung, hoffe ich täusche mich, dass das eher mehr als weniger wird. Was macht man dann? Personalisierte Sitzplätze? Zäune wieder hoch? Na prima. Ich erkenne kein einziges und sinnvolles Signal, warum sich diese Störeinflüsse von außen zurückentwickeln sollten.
Ergebnissoffen, denn ich habe da auch keine Lösung für. Die Eintracht hat es mal mit einer Typisierungskampagne versucht, dass je weniger Strafen sie zahlen müssen umso mehr würden sie speneden. Grandios gescheitert. Wobei ich das auch fragwürdig fand.
Es ist schwierig. Sehr schwierig ....
Ok, da hast du Recht. Das kommt so oft nicht vor. Meistens gibt´s die Aktionen nach dem Spiel. Siehe aktuell Frankfurt, Köln, Karlsruhe und jetzt Düsseldorf. Stimmt,
Aber soviel Stress hatten wir lange nicht in den Stadien, und ich habe die Befürchtung, hoffe ich täusche mich, dass das eher mehr als weniger wird. Was macht man dann? Personalisierte Sitzplätze? Zäune wieder hoch? Na prima. Ich erkenne kein einziges und sinnvolles Signal, warum sich diese Störeinflüsse von außen zurückentwickeln sollten.
Ergebnissoffen, denn ich habe da auch keine Lösung für. Die Eintracht hat es mal mit einer Typisierungskampagne versucht, dass je weniger Strafen sie zahlen müssen umso mehr würden sie speneden. Grandios gescheitert. Wobei ich das auch fragwürdig fand.
Es ist schwierig. Sehr schwierig ....
Re: Fortuna Düsseldorf
Der Vorschlag ist gar nicht mal so schlecht.
Es wäre doch kein Problem bauliche Auflagen für aufffällige Vereine zu erlassen.
Bei Hertha, Köln und Düsseldorf könnte man nun Geisterspiele anordnen etc. und wenn solche Vergehen häufiger vorkommen kommt eben eine Auflage wie zum Beispiel Zäune mit Stacheldraht vor den Stehplätzen und vor den Gästeblöcken. Hilft das auch nicht kann man für gewisse Vereine tatsächlich die Stehplätz verbieten.
Natürlich muss man dann immer noch die Pyroaktion gewichten etc.. Aber so kann man meiner Meinung nach die Vereine gezielt bestrafen, und nicht andere Fans die sich weitestgehend benehmen!
Natürlich muss auch gewährleistet sein, dass dann bei gewisser Leuterung und Bewährung diese Auflagen auch wieder erlassen werden könnten.
Es wäre doch kein Problem bauliche Auflagen für aufffällige Vereine zu erlassen.
Bei Hertha, Köln und Düsseldorf könnte man nun Geisterspiele anordnen etc. und wenn solche Vergehen häufiger vorkommen kommt eben eine Auflage wie zum Beispiel Zäune mit Stacheldraht vor den Stehplätzen und vor den Gästeblöcken. Hilft das auch nicht kann man für gewisse Vereine tatsächlich die Stehplätz verbieten.
Natürlich muss man dann immer noch die Pyroaktion gewichten etc.. Aber so kann man meiner Meinung nach die Vereine gezielt bestrafen, und nicht andere Fans die sich weitestgehend benehmen!
Natürlich muss auch gewährleistet sein, dass dann bei gewisser Leuterung und Bewährung diese Auflagen auch wieder erlassen werden könnten.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Fortuna Düsseldorf
Jo, am Ende zieht man dann wohl die Zäune wieder hoch....MG-MZStefan hat geschrieben:Aber soviel Stress hatten wir lange nicht in den Stadien, und ich habe die Befürchtung, hoffe ich täusche mich, dass das eher mehr als weniger wird. Was macht man dann? Personalisierte Sitzplätze? Zäune wieder hoch? Na prima. Ich erkenne kein einziges und sinnvolles Signal, warum sich diese Störeinflüsse von außen zurückentwickeln sollten.
Ergebnissoffen, denn ich habe da auch keine Lösung für. Die Eintracht hat es mal mit einer Typisierungskampagne versucht, dass je weniger Strafen sie zahlen müssen umso mehr würden sie speneden. Grandios gescheitert. Wobei ich das auch fragwürdig fand.
Es ist schwierig. Sehr schwierig ....
Ich habe auch keine Patentlösung, würde aber Aktionen begrüßen, die darauf hinauslaufen, die Fans bei dem zu packen, was ihnen am heiligsten ist, der Verein und dessen Efolg...
So im groben wäre das vorhin genannte einer von vielen richtigen Ansätzen, die Jungs müssen spüren, wenn sie Scheisse bauen, schaden sie damit zuallererst und erheblich ihrem eigenen Verein, zB. auch durch Punktabzug, oder durch echte Strafen, nicht so 5000 Euro Peanuts, die keinen jucken...
Re: Fortuna Düsseldorf
Wiederholt kam bei den abgesprochen wirkenden Hertha-Aussagen zum Ausdruck, neben den Angehörigen der Spieler hätten am Ende Vermummte gesessen. Dabei handelte es sich übrigens um die Toten Hosen. Was für eine Comedy-Veranstaltung!



von express
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Fortuna Düsseldorf
Das würde zumindest in die Richtung einer sinnvollen Diskussion gehen. Aber solange die Dinger verboten sind, sind sie verboten.
Habe allerdings auch was gehört an Vorschlägen Pyros mit einer möglichst geringen Rauchentwicklung in einem möglichst dafür geeignetem Bereich mit geeigneter Rauchabwicklung abzufackeln. Was ja mal ein Angebot wäre. Über das man reden kann.
Aber macht das denn noch Spaß?
Habe allerdings auch was gehört an Vorschlägen Pyros mit einer möglichst geringen Rauchentwicklung in einem möglichst dafür geeignetem Bereich mit geeigneter Rauchabwicklung abzufackeln. Was ja mal ein Angebot wäre. Über das man reden kann.
Aber macht das denn noch Spaß?
Re: Fortuna Düsseldorf
Dazu ein offener Brief eines Eintracht-Fans:3Dcad hat geschrieben: leseempfehlung:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ionen.html
http://www.eintracht.de/meine_eintracht ... 1/11190341
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Fortuna Düsseldorf
Ok. Alles gelesen.
Dazu sollte man aber wissen, dass Rainer Franzke ein "Frankfurter" ist im Sinne von er wird da öfter mal eingeladen. Alles normal. Er tendiert auch eher gerne zur Eintracht, wobei er aber natürlich aber seine vermeintliche Neurtralität gegenüberFranfurt wahren muss.
Was jetzt ein vermeintlicher Anwalt da schreibt, muss er erstmal beweisen. Fakt ist, die Eintracht hat eine gute im Sinne von laute Kurve. Sowohl zuhause und auswärts erst recht. Keine Frage. Müssen wir nicht drüber diskutieren.
Aber eine ebenso gewaltbereite und aggresive auch. Und das ist keine Erfíndung der Medien....
Dazu sollte man aber wissen, dass Rainer Franzke ein "Frankfurter" ist im Sinne von er wird da öfter mal eingeladen. Alles normal. Er tendiert auch eher gerne zur Eintracht, wobei er aber natürlich aber seine vermeintliche Neurtralität gegenüberFranfurt wahren muss.
Was jetzt ein vermeintlicher Anwalt da schreibt, muss er erstmal beweisen. Fakt ist, die Eintracht hat eine gute im Sinne von laute Kurve. Sowohl zuhause und auswärts erst recht. Keine Frage. Müssen wir nicht drüber diskutieren.
Aber eine ebenso gewaltbereite und aggresive auch. Und das ist keine Erfíndung der Medien....
Re: Fortuna Düsseldorf
Du hast recht, man kann Pyro nicht pauschal mit Gewalt gleichsetzen. Aber was ist daran nicht kriminell?MG-MZStefan hat geschrieben: Allerdings wird es einer Diskussion, so man sie denn von beiden Seiten will, auch nicht gerecht Pyros mit Gewalt gleichzusetzen. Und erst recht nicht mit Kriminellen. Außer man nennt Pyro-Brenner kriminell. Das macht die Bild. Polemisch. Entspricht aber nicht der Wahrheit.
Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/kriminellkriminell:
1.a. zu strafbaren, verbrecherischen Handlungen neigend
b.eine strafbare, verbrecherische Handlung darstellend
2. (umgangssprachlich) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos
Wenn man es mal ehrlich betrachtet begehen Pyro-Zünder in diesem Moment eine strafbare Handlung. Das ist nicht polemisch sondern Tatsache. Aber ich lasse mich gerne von Gegenteil überzeugen... wenn du eine offizielle Stellungnahme vom DFB oder dem Gesetzgeber hast die bengalische Feuer im Stadion ausdrücklich erlauben.
edit: Übrigens hätten die D'dorfer sich beim Platzsturm auch durchaus an der Nike Werbung orientieren können:

http://www.youtube.com/watch?v=QMv8g8CO4cQ
Re: Fortuna Düsseldorf
möchte jetzt nicht in der haut vom DFB bzw DFL stecken
gibt man der fortuna recht machen hertha fans wieder krawall.
gibt man hertha recht machen fortuna fans krawall.
bei einem eventuellen wiederholungspiel gibt es auch wieder krawall und das sicher heftig.
würde man entscheiden das hertha als 19.mannschaft in der buli bleibt dann könnte man bei den spielen gegeneinander armee ankarren damit es keinen bürgerkrieg gibt.
beim letzteren beispiel würden dann andere vereine jeden furz als anlass nehmen um auch vors gericht zu ziehen.
der fussball ist im gesamten massiv geschädigt worden und wenn jetzt keine drastischen strafen folgen dann schaukelt sich das solange hoch bis es wirklich tote gibt.
gibt man der fortuna recht machen hertha fans wieder krawall.
gibt man hertha recht machen fortuna fans krawall.
bei einem eventuellen wiederholungspiel gibt es auch wieder krawall und das sicher heftig.
würde man entscheiden das hertha als 19.mannschaft in der buli bleibt dann könnte man bei den spielen gegeneinander armee ankarren damit es keinen bürgerkrieg gibt.
beim letzteren beispiel würden dann andere vereine jeden furz als anlass nehmen um auch vors gericht zu ziehen.
der fussball ist im gesamten massiv geschädigt worden und wenn jetzt keine drastischen strafen folgen dann schaukelt sich das solange hoch bis es wirklich tote gibt.
Re: Fortuna Düsseldorf
Durch die Vorfälle gegenüber Stark kann man ja nicht von übertriebener Angst sprechen.
Es wird mit Sicherheit kein Wiederholungsspiel geben. Ich lege mich da fest. Düsseldorf ist aufgestiegen und Hertha steigt ab inklusive, dass ein Viertel der Mannschaft für 6 Monate gesperrt wird. Den Schiedsrichter so anzugehen, das geht ja nun mal gar nicht.
Es wird mit Sicherheit kein Wiederholungsspiel geben. Ich lege mich da fest. Düsseldorf ist aufgestiegen und Hertha steigt ab inklusive, dass ein Viertel der Mannschaft für 6 Monate gesperrt wird. Den Schiedsrichter so anzugehen, das geht ja nun mal gar nicht.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 19.05.2012 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Fortuna Düsseldorf
ähm. Wir werden alle sterben.
Re: Fortuna Düsseldorf
Das denke ich inzwischen auch. Allerdings wäre zusätzlich zu den sicher extrem hohen Strafen ein Punktabzug bei für beide Mannschaften angebracht.
Re: Fortuna Düsseldorf
@MZStefan: Franzke ist gerade NICHT Eintracht-freundlich eingestellt, auch wenn er ursprünglich aus Frankurt kommt. Könnte damit zusammenhängen, daß er dort mal als Pressesprecher im Gespräch war, es aber nicht geworden ist.
@Jennie: wenn du das Abbrennen einer bengalischen Fackel kriminell nennst, kann ich dich nicht mehr ernstnehmen, sorry.
Außerdem ging es in dem offenen Brief ja nicht in erster Linie um die hier zur Genüge durchgekauten Pyro-Frage, sondern um die reißerische, und teilweise einfach auch sachlich falsche Darstellung in Franzkes Kommentar.
Ein Punktabzug für beide Mannschaften? Bei Hertha kann man darüber nachdenken, denn begalische Feuer aufs Feld zu werfen, ist nicht okay. Bei Düsseldorf sehe ich den Ansatzpunkt nicht. Ein friedlicher Platzsturm kann es wohl nicht sein.
@Jennie: wenn du das Abbrennen einer bengalischen Fackel kriminell nennst, kann ich dich nicht mehr ernstnehmen, sorry.
Außerdem ging es in dem offenen Brief ja nicht in erster Linie um die hier zur Genüge durchgekauten Pyro-Frage, sondern um die reißerische, und teilweise einfach auch sachlich falsche Darstellung in Franzkes Kommentar.
Ein Punktabzug für beide Mannschaften? Bei Hertha kann man darüber nachdenken, denn begalische Feuer aufs Feld zu werfen, ist nicht okay. Bei Düsseldorf sehe ich den Ansatzpunkt nicht. Ein friedlicher Platzsturm kann es wohl nicht sein.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Fortuna Düsseldorf
ich seh eigentlich bis auf die bengalos nichts wildes was die zuschauer gemacht haben,sie sind auf den platz gerannt weil sie dachten das spiel wär aus,nicht mehr und nicht weniger.sie wollten feiern kein krawall machen.und 7 minuten verlängerung sind hauptsächlich durchs verhalten der berliner fans nach dem 1- 2 entstanden.wenn man das durchgehen lässt sorgen in zukunft die fans der verlierenden für abruch des spiels und hoffen auf wiederholung.
desweiteren das verhalten der berliner fans und verantwortlichen ist unerträglich(armer Jos).einerseitz sprechen sie von todesangst,auf der anderen seite wollen sie dann sogar den schiri an die wäsche weil er angeblich zu früh abgepfiffen hat..erklärt mir mal die logik und es gibt keinen grund herrn stark nicht zu glauben.ein verteiler von lügen ist herr preetz wie in der vergangenheit eindrucksvoll bewiesen(favre ,Babbel....)
düsseldorf muss sich vorwerfen lassen das spiel sehr schlecht abgesichert zu haben,dafür gehören sie bestraft.
und wenn der berliner oder die berliner den schiri angegriffen haben gehören sieausgeschlossen ohne wenn und aber

desweiteren das verhalten der berliner fans und verantwortlichen ist unerträglich(armer Jos).einerseitz sprechen sie von todesangst,auf der anderen seite wollen sie dann sogar den schiri an die wäsche weil er angeblich zu früh abgepfiffen hat..erklärt mir mal die logik und es gibt keinen grund herrn stark nicht zu glauben.ein verteiler von lügen ist herr preetz wie in der vergangenheit eindrucksvoll bewiesen(favre ,Babbel....)
düsseldorf muss sich vorwerfen lassen das spiel sehr schlecht abgesichert zu haben,dafür gehören sie bestraft.
und wenn der berliner oder die berliner den schiri angegriffen haben gehören sieausgeschlossen ohne wenn und aber


- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Fortuna Düsseldorf
oben mein ich spieler und verantwortliche...nicht fans..sorrymidnightsun71 hat geschrieben:ich seh eigentlich bis auf die bengalos nichts wildes was die zuschauer gemacht haben,sie sind auf den platz gerannt weil sie dachten das spiel wär aus,nicht mehr und nicht weniger.sie wollten feiern kein krawall machen.und 7 minuten verlängerung sind hauptsächlich durchs verhalten der berliner fans nach dem 1- 2 entstanden.wenn man das durchgehen lässt sorgen in zukunft die fans der verlierenden für abruch des spiels und hoffen auf wiederholung.
desweiteren das verhalten der berliner fans und verantwortlichen ist unerträglich(armer Jos).einerseitz sprechen sie von todesangst,auf der anderen seite wollen sie dann sogar den schiri an die wäsche weil er angeblich zu früh abgepfiffen hat..erklärt mir mal die logik und es gibt keinen grund herrn stark nicht zu glauben.ein verteiler von lügen ist herr preetz wie in der vergangenheit eindrucksvoll bewiesen(favre ,Babbel....)
düsseldorf muss sich vorwerfen lassen das spiel sehr schlecht abgesichert zu haben,dafür gehören sie bestraft.
und wenn der berliner oder die berliner den schiri angegriffen haben gehören sieausgeschlossen ohne wenn und aber
![]()
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich heiße zwar nicht Jenny, ich würde aber dennoch deine Begründung dafür wissen.gattuso hat geschrieben:
@Jennie: wenn du das Abbrennen einer bengalischen Fackel kriminell nennst, kann ich dich nicht mehr ernstnehmen, sorry.
Wenn etwas gesetzlich verboten ist, dann ist doch etwas kriminell. Ganz egal, wie unsinnig man diese Regelung hält............