Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 20.12.2014 18:21

quincy hat geschrieben:Das erklärt aber trotzdem nicht warum solche Spieler wie Traore,Hrgota,Hahn,Johnsen,Wendt und auch Patrick die ja alle viel weniger Spielzeit haben genauso wenig spritzig und aggressiv spielen wie unsere Dauerbrenner.
Für mich hat das was mit unserem Spielstil zu tun,wir glauben das wir alles spielerisch und technisch lösen können,dafür haben wir aber noch zu viele unfertige Spieler auf dem Platz.
In Sachen Nachwuchs gebe ich dir Recht,ich hätte mir auch mal einen Dahoud oder Schulz gewünscht.
Ich glaube dass es auch daran liegt, dass wir taktisch schlicht zu unflexibel sind.
Um unsere Spiele zu gewinnen müssen wir sehr viel investieren, es sind fast immer Kraftakte, auch mental.
Und je länger die Hinrunde dauerte, desto schwerer wird es für uns, auch weil die Gegner mittlerweile genau wissen wie man gegen uns spielt und wir bestimmte Spieler bearbeitet werden müssen.

Na und @Zaman
Bremen holt mal eben einen Selke aus der II hoch.
Haben wir keinen einzigen Stürmer mehr im Verein.
Schlechter als unsere 31 kann der nicht sein.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8913
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 20.12.2014 18:35

Wir hatten doch mit einem talentierten Nachwuchsstürmer im Profikader geplant. Aber der bekam plötzlich Sammeritis und hat einen Tribünenplatz südlich des Weißwurstäquators bevorzugt.
Und ob ein Selke hier einen besseren Stand hätte als Hrgota wage ich mal zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 20.12.2014 18:38

Hordak hat geschrieben:Wir hatten doch mit einem talentierten Nachwuchsstürmer im Profikader geplant. Aber der bekam plötzlich Sammeritis und hat einen Tribünenplatz südlich des Weißwurstäquators bevorzugt.
Und ob ein Selke hier einen besseren Stand hätte als Hrgota wage ich mal zu bezweifeln.
Kurt ist aber eher ein Aussen. Davon haben wir reichlich.
Naja ein Selke hat heute zumindest Dortmund abgeschossen.
Und ob jemand funktioniert, weiss man erst wenn man es probiert.
Wir wissen mittlerweile nur was in der Buli nicht funktioniert.
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 20.12.2014 18:39

[quote]Zaman


Du wirst es nicht glauben,aber das ist mir durchaus bewusst. Die Möglichkeit einen Nachwusspieler zu bringen, wäre aber trotzdem durchaus vorhanden gewesen.
Zuletzt geändert von quincy am 20.12.2014 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8913
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 20.12.2014 18:49

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Und ob jemand funktioniert, weiss man erst wenn man es probiert. Wir wissen mittlerweile nur was in der Buli nicht funktioniert.
In der Tat, es funktioniert nicht wenn bei mehreren Spielern der Akku fast leer ist und man den Augsburgern über weite Strecken nur hinterherläuft. Und zu Selke, ich habe den Mittwoch live im Park gesehen, das war genauso schwach wie Branne (und andere!) heute.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorusseAusFischeln » 20.12.2014 18:56

Für mich hat das was mit unserem Spielstil zu tun,wir glauben das wir alles spielerisch und technisch lösen können,dafür haben wir aber noch zu viele unfertige Spieler auf dem Platz.
Ich glaub tatsächlich nicht, dass es nur die Spieler sind, sondern auch dass Lucien das weiss aber unflexibel ist in diesem Punkt.Er weiss, dass manche nicht soweit sind, aber es ist halt sein "Borussia-Barcelona.Ich bin Fussball-Feinschmecker und Kick and Rush gibts bei mir nicht" Fussball.

Xhaka ist denke ich das beste Beispiel.Wenn die IV ihn anspielen,dann dauert es immer ne Ewigkeit bis er sich mal gedreht hat(hat ja ordentlich Masse),geschaut hat und dann den Pass spielen kann.Wenn man sich andere Spieler heute ansieht,wie Daniel Baier und Markus Feulner, dann sieht man den Unterschied.Die kriegen einen Pass von Klavan,nehmen den gleich so an, dass sie sich um die eigene Achse drehen können und laufen direkt Richtung gegnerisches Tor und leiten den Angriff an.
Unsere sind da einfach trantütiger.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 20.12.2014 19:02

Hordak hat geschrieben:
In der Tat, es funktioniert nicht wenn bei mehreren Spielern der Akku fast leer ist und man den Augsburgern über weite Strecken nur hinterherläuft. Und zu Selke, ich habe den Mittwoch live im Park gesehen, das war genauso schwach wie Branne (und andere!) heute.
Ok, aber er hat es wenigestens probiert und heute hat es geklappt. Es gibt auch Noch viele andere Beispiele in anderen Vereinen.
Nimm Gaudino. Da waren bei weitem nicht so viele Verletzt bei den Bayern.
Guardiola schmeisst den einfach mal rein. Und der hat gut gespielt.
Ein Ritter würde sich wohl zerreissen, wenn er mal spielen könnte.
Wer sich nicht zerreisst siehst du ja.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 20.12.2014 21:26

Favre weiss haargenau welche Nachwuchsspieler so weit sind, dass sie Bundesliga spielen können. Spieler zu verheizen macht eigentlich wenig bis kar keinen Sinn......
Im übrigen ist es Zeit sich zu bedanken und zwar beim ganzen Verein. Was die Verantwortlichen nun schon seit längerem leisten, das ist aller Ehren wert.
Es scheint noch einiges möglich in der Rückrunde. Mit der echt wichtigen Unterstützung der Fan's kann es eine super Rückrunde geben. Darauf freue ich mich und wünsche schöne Feiertage und einen guten Rutsch in's neue Jahr. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.12.2014 06:02

bremen ist ein ganz schlechter vergleich, die haben nämlich überhaupt keine andere wahl, als so zu handeln ... verletzungen und stand in der tabelle und man hat ja gesehen, dass solch junge spieler mal ein strohfeuer sind und mal wieder nix bringen, siehe gegen uns und gegen dortmund plötzlich wieder gut ... die können selten konstant solch eine gute leistung abrufen ... das ist nämlich bundesliga und nicht regionalliga ... und das ist immer noch eine andere marke
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2014 08:09

Du willst es nicht verstehen. Guardiola hat Gaudino sogar in der CL ran gelassen und 3x BL (und das bei dem Kader).
Es geht nicht darum, dass Spieler wie meinetwegen Marlon Ritter nun sofort den älteren einen Platz weg nehmen, sondern Marlon hat es nicht einmal in den Kader geschafft.
Es geht darum einmal Reizpunkte zu setzen. Für den Nachwuchsspieler(er hat einen Profivertrag) der in
17 Spielen 8 Tore/1 Assist hat, zu zeigen-du kannst es schaffen und meinetwegen auch einem Hrgota- Achtung du musst mehr tun um dabei zu sein.
Ritter ist 20. Das ist kein Alter wo man Spieler "verheizt", wenn sie es in den Kader schaffen und dann vielleicht ein paar Minuten spielen.
Wir haben auch noch einen Spieler in der U19 der es schon in die Nationalmannschaft geschafft hat und der in Ligaspielen regelmäßig trifft.
All diese Spieler sehen natürlich die Auftritte eines Hrgota. Wie motivierend ist das denn, trotzdem Null Chance zu bekommen.
Und nochmal der Ausgangspunkt war, dass Borussia mit Abstand die wenigsten Spieler einsetzt.
Vielleicht ist ein Kurt ja auch deswegen gegangen (mal abgesehen davon das Bayern wohl gleich 2 Nummer zu groß ist) weil er spürte unter diesem Trainer keiner Chance zu haben. In seinem Fall und bei den Aussenspielern kann ich die Seite des Trainers noch eher nachvollziehen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.12.2014 08:43

Aus der Jugend soll dann Sinan Kurt in der kommenden Spielzeit ebenso wie Mo Dahoud verstärkt in den Fokus rücken. »Dass Sinan eines unserer Top-Talente ist, das nächstes Jahr in unserem Profikader reine Rolle spielt, ist so«, sagt Eberl und unterstreicht: »Unsere Philosophie ist es immer, unsere Top-Talente nach oben zu bringen. Und dass bei uns junge Spieler immer wieder eine Rolle spielen, wenn sie ihre Leistung bringen, ist so. Und da legen wir auch Wert drauf«.
das war ungefähr im april ....
klingt nicht gerade ohne perspektive ...

dass nachwuchs bei uns keine chance hat und sie gehen, weil sie denken, dass sie hier keine einsätze bekommen, halte ich persönlich für einen unhaltbaren vorwurf an favre und eberl ...
wenn man bedenkt, dass herrmann, jantschke, korb zum beispiel genau da herkommen ...

ich möchte auch nicht wissen, was hier los wäre, wenn ritter zum beispiel, der, ich glaube gerade mal acht tore in der regionalliga gemacht hat, hier einen einsatz bekommt und dann nix zustande bringt, was viele gründe haben kann, übermotiviert, zu nervös etc.... man sieht ja deutlich bei branne, dass einige leute keine geduld mit jungen spielern aufbringen können ...
die möglichkeit, dass er aber sofort einschlägt, wäre vielleicht da, aber das kann ein favre wohl noch am besten beurteilen
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2014 09:00

Mag ja sein, dass Max das so gesagt hat. Die Realität sieht anders aus.
Janschke und Herrmann wurden unter Frontzeck hoch geholt. Du redest also nur über Julian Korb. In 4 Jahren nun nicht soo extrem viel.
Und dem Max nehme ich das eigentlich auch ab, dass dies seine Intension ist. Nur die Mannschaft stellt der Trainer auf.
Ansonsten hab ich nicht das Gefühl, dass du verstanden hast was ich meine. Und nochmal (wie oft denn noch). Ich meine Anreizpunkte setzen z.B.
Nein ich bin kein Fussballtrainer, ich war aber viele Jahre Volleyballtrainer.
Das Prinzip ist immer das Gleiche.

Du bist, was mich betrifft auf Krawall gebürstet. Das ist so- ich kann damit leben.
Beispiel: Als ich gestern schrieb, "das war jetzt nicht nett Herr Kramer", kamst du sofort angestalkt und hast mich vollgemault. Ok, man muss jetzt nicht so eine alberne Schlagzeile wie die Bild machen, aber es war ein Foul und dazu ein ziemlich heftiges.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.12.2014 09:19

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Du bist, was mich betrifft auf Krawall gebürstet. .
es wäre sehr schön, wenn du solche unterstellungen unterlassen würdest
Zuletzt geändert von Zaman am 21.12.2014 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Badrique
Beiträge: 16362
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 21.12.2014 09:21

Zaman hat geschrieben:bremen ist ein ganz schlechter vergleich, die haben nämlich überhaupt keine andere wahl, als so zu handeln ... verletzungen und stand in der tabelle und man hat ja gesehen, dass solch junge spieler mal ein strohfeuer sind und mal wieder nix bringen, siehe gegen uns und gegen dortmund plötzlich wieder gut ... die können selten konstant solch eine gute leistung abrufen ... das ist nämlich bundesliga und nicht regionalliga ... und das ist immer noch eine andere marke
Sehr gut erkannt. :daumenhoch:
Lateralus
Beiträge: 1603
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 21.12.2014 09:43

Das Lustige ist doch, dass die ganzen Mannschaften, die es angeblich so viel besser machen weder in der EuroLeague spielen, noch so weit oben stehen wie wir. Sollen die dann wirklich als Argument dafür herhalten, wie es zu laufen hat? Also bitte.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.12.2014 09:45

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Du redest also nur über Julian Korb. In 4 Jahren nun nicht soo extrem viel.
.
Schulz, Dahoud, Younes, ter Stegen ....
nur ein paar weitere Beispiele, die unter Favre in der ersten Mannschaft gespielt haben ...
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 21.12.2014 10:07

Im Endeffekt entscheidet der Trainer dafür ist er da,aber ich hätte mir auch ein paar Minuten für Dahoud(als er fit war) oder Schulz gewünscht,gerade weil sie in der Vorbereitung einen guten Job gemacht haben.
Und zum Thema verheizen möchte ich noch sagen das ein Ter Stegen auch ins kalte Wasser geworfen wurde,und sich hervorragend bewährt hat. Dieses Thema verheizen wird mir immer zu heiß gekocht. 8)
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2014 10:20

quincy hat geschrieben:.................
Und zum Thema verheizen möchte ich noch sagen das ein Ter Stegen auch ins kalte Wasser geworfen wurde,und sich hervorragend bewährt hat. Dieses Thema verheizen wird mir immer zu heiß gekocht. 8)
Ich glaube die Liste national und international wo Spieler mit 17/18 ins kalte Wasser geschmissen wurden und danach erfolgreiche Fussballer wurden wäre sehr, sehr lang.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2014 10:27

Zaman hat geschrieben:
Schulz, Dahoud, Younes, ter Stegen ....
nur ein paar weitere Beispiele, die unter Favre in der ersten Mannschaft gespielt haben ...
Zu jedem einzelnen gäbe es viel zu sagen. Mein Thema war aber ein anderes.
Dann frage ich dich halt.
Findest du es richtig, dass Borussia der Verein ist, der mit Abstand die wenigsten Spieler einsetzt in Anbetracht der Tatsache, dass wir der Verein sind, der die meisten Spiele auf dem Buckel hat?
Hat das keinen/etwas/großen Einfluß darauf wie erfolgreich wir letztendlich sind?
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 21.12.2014 10:27

Ich bin der Meinung entweder man hat das Zeug für die Bundesliga,oder man hat es nicht. Daran ändert auch ein Einsatz mit 17 oder 18 Jahren nichts.
Gesperrt