Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre ist natürlich nicht der einzige gute Trainer auf der Welt. Aber einer der wenigen guten Trainer, die es überhaupt gibt. Die meisten Trainer auf dieser Welt sind reine Durchschnittstypen, die man nach ein bis zwei Jahren wieder entlassen muss. Deshalb ist es wichtig, dass Favre noch lange bleibt, damit nicht wieder Jahr für Jahr der Trainer entlassen werden muss.
Favre hat bei uns Dinge vollbracht, die seine Vorgänger nie im Leben hinbekommen hätten. So wurde er mit einem Kader, der 2011 fast abgestiegen wäre in der Saison 2011/12 Vierter. Dann verlor er seine Stützen Reus, Dante und Neustädter. Jeder Durchschnittstrainer wäre dann im tiefsten Abstiegskampf gelandet und man hätte wieder den Trainer entlassen müssen. Favre aber war nicht stur, sondern er rückte nach einem Fehlstart in der Saison 2012/13 von seiner Philosophie des schnellen Kurzpassspiels ab und gab in der Hinrunde plötzlich Leuten wie Marx oder Rupp einen Stammplatz, weil plötzlich Tugenden wie Kampf gefordert waren, so dass man am Ende noch Achter wurde. Diese Perspektive, dass man nicht weit von den Eurocup-Plätzen weg war, ermöglichte erst die Transfers von Kruse und Raffael. Und vor allem Platz 6 in der letzten Saison (also die Aussicht Europa-League zu spielen) ermöglichte die meisten Transfers für diese Saison, da ansonsten so mancher Spieler keine Lust gehabt hätte, nach Gladbach zu wechseln.
Klar hat Favre jetzt mehr Breite im Kader, aber die hat er sich durch die Erfolge der letzten drei Jahre auch erarbeitet. Unter seinen Vorgängern wären die meisten Transfers der letzten Jahre nie und nimmer möglich gewesen, da Spieler mit Qualität und Perspektive nicht zu einem Abstiegskandidaten wechseln.
Favre hat bei uns Dinge vollbracht, die seine Vorgänger nie im Leben hinbekommen hätten. So wurde er mit einem Kader, der 2011 fast abgestiegen wäre in der Saison 2011/12 Vierter. Dann verlor er seine Stützen Reus, Dante und Neustädter. Jeder Durchschnittstrainer wäre dann im tiefsten Abstiegskampf gelandet und man hätte wieder den Trainer entlassen müssen. Favre aber war nicht stur, sondern er rückte nach einem Fehlstart in der Saison 2012/13 von seiner Philosophie des schnellen Kurzpassspiels ab und gab in der Hinrunde plötzlich Leuten wie Marx oder Rupp einen Stammplatz, weil plötzlich Tugenden wie Kampf gefordert waren, so dass man am Ende noch Achter wurde. Diese Perspektive, dass man nicht weit von den Eurocup-Plätzen weg war, ermöglichte erst die Transfers von Kruse und Raffael. Und vor allem Platz 6 in der letzten Saison (also die Aussicht Europa-League zu spielen) ermöglichte die meisten Transfers für diese Saison, da ansonsten so mancher Spieler keine Lust gehabt hätte, nach Gladbach zu wechseln.
Klar hat Favre jetzt mehr Breite im Kader, aber die hat er sich durch die Erfolge der letzten drei Jahre auch erarbeitet. Unter seinen Vorgängern wären die meisten Transfers der letzten Jahre nie und nimmer möglich gewesen, da Spieler mit Qualität und Perspektive nicht zu einem Abstiegskandidaten wechseln.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Großartige Reaktion von Favre im Interview gerade! 

-
- Beiträge: 3695
- Registriert: 15.04.2011 20:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In wie fern?
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5424
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
er war nicht glücklich über die Standard-Frage, ob der Sieg nicht hätte deutlicher sein müssen... und hat darauf nicht geantwortet, sondern den Reporter das Fachwissen abgesprochen, wie stark Hertha ist und was Gladbach als Ziel hat ("kaum Unterschied", "sehr zufrieden mit dem Spiel") [die Fage wirkte halt so, als wolle man was Negatives suchen, trotz Erfolg]
das Spiel war auch gut. Hertha hatte eine Torchance im gesamten Spiel, und wir haben einige vergeben. Eher so ein 4:0 Spiel gewesen...
der Aufwärtstrend hält an. Vielleicht sind wir bald wieder in guter Form.
das Spiel war auch gut. Hertha hatte eine Torchance im gesamten Spiel, und wir haben einige vergeben. Eher so ein 4:0 Spiel gewesen...
der Aufwärtstrend hält an. Vielleicht sind wir bald wieder in guter Form.
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich fand die Reaktion blöd! Fand die Fragen des Reporters angebracht!vonDummhoven hat geschrieben:Großartige Reaktion von Favre im Interview gerade!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
War ein wichtiger Sieg heute, einmal für das Selbstvertrauen und zum Anderen, um nicht den Anschluß nach Oben zu verlieren. Wir sind zwar noch nicht wieder da wo wir vor ein paar Wochen waren, aber die Formkurve zeigt wieder nach oben.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
"Das Ergebnis war knapp. Wie konnte das passieren?"
Das hat Favre ganz klar als Respektlosigkeit Hertha gegenüber empfunden und das war die Frage so ausgedrückt auch.
Davon abgesehen berücksichtigt es auch auch kein Stück, wann und wie das zweite Hertha Tor gefallen ist. Hätte er die Frage bei einem 3:1 auch so gestellt?
Das hat Favre ganz klar als Respektlosigkeit Hertha gegenüber empfunden und das war die Frage so ausgedrückt auch.
Davon abgesehen berücksichtigt es auch auch kein Stück, wann und wie das zweite Hertha Tor gefallen ist. Hätte er die Frage bei einem 3:1 auch so gestellt?
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber Hertha war doch wirklich erschreckend schwach. Das Pressing (v.a. in der 1. Hz.) war gut - aber nach vorne?
Das ist mir immer zuviel Ausrede nach einem Spiel, wenn uns gegen einen schwachen Gegner nicht viel Zwingendes, Klares (von Überraschendem ganz zu schweigen) in der Offensive einfällt. Das hat auch nix mit Hochmut oder übertriebenen Ansprüchen zu tun.
In solchen Spielen wie gegen Hertha heute (die eben nicht mit 10 Mann hinten drin standen - aber auch nicht besonders offensivstark waren) offenbaren sich eben die Schwächen. Lücken waren auch oft da. Diese blieben allerdings Lücken. Die spielerischen Ansätze auch - aber oft abgebrochen.
Einen Gegner muss man vor dem Spiel immer stark einordnen. Aber dieses ewige "war schwer durchzukommen - die haben ja nur hintendrin gestanden", "haben einfach clever gekontert", "das war aber auch ein ganz starker Gegner" oder "der Gegner hat die Räume (zu) eng gemacht" nach einem schwachen Spiel heißt doch übersetzt: "Uns ist einfach nichts eingefallen." bzw. "Wir können nicht anders und der Gegner wusste das."
Da kann man als Reporter auch mal nachfragen.
Das ist mir immer zuviel Ausrede nach einem Spiel, wenn uns gegen einen schwachen Gegner nicht viel Zwingendes, Klares (von Überraschendem ganz zu schweigen) in der Offensive einfällt. Das hat auch nix mit Hochmut oder übertriebenen Ansprüchen zu tun.
In solchen Spielen wie gegen Hertha heute (die eben nicht mit 10 Mann hinten drin standen - aber auch nicht besonders offensivstark waren) offenbaren sich eben die Schwächen. Lücken waren auch oft da. Diese blieben allerdings Lücken. Die spielerischen Ansätze auch - aber oft abgebrochen.
Einen Gegner muss man vor dem Spiel immer stark einordnen. Aber dieses ewige "war schwer durchzukommen - die haben ja nur hintendrin gestanden", "haben einfach clever gekontert", "das war aber auch ein ganz starker Gegner" oder "der Gegner hat die Räume (zu) eng gemacht" nach einem schwachen Spiel heißt doch übersetzt: "Uns ist einfach nichts eingefallen." bzw. "Wir können nicht anders und der Gegner wusste das."
Da kann man als Reporter auch mal nachfragen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ausrede wofür? 
Läuft in dem Spiel alles halbwegs normal, gewinnen wir locker 5:1, obwohl Hertha hinten garnicht so schlecht stand, da braucht es wohl keiner Ausreden.
Alleine die drei absoluten Glanzparaden von Kraft wären normalerweise drin. Und wenn nicht ein Herthaner noch irgendwie die Fußspitze glücklich an den Ball bekommt, als Herrmann von der Grundlinie den Ball super in die Mitte ablegt, ist das ein sicheres Tor. Und wir hatten noch ein paar solcher sehr guter Szenen, wo immer nur Millimeter fehlten. Wir waren der Hertha in allen Belangen hoch überlegen und nur Glück und Kraft haben dafür Sorge getragen, dass es heute keine richtig gut herausgespielte Packung für die alte Dame wurde.
Kann man als Reporter auch einfach mal würdigen und nicht so eine dämliche Frage als Einstieg in ein Interview stellen, der Trollo wird das Spiel und das zustande kommen des für Hertha sehr schmeichelhaften Ergebnisses doch wohl mitbekommen haben.

Läuft in dem Spiel alles halbwegs normal, gewinnen wir locker 5:1, obwohl Hertha hinten garnicht so schlecht stand, da braucht es wohl keiner Ausreden.
Alleine die drei absoluten Glanzparaden von Kraft wären normalerweise drin. Und wenn nicht ein Herthaner noch irgendwie die Fußspitze glücklich an den Ball bekommt, als Herrmann von der Grundlinie den Ball super in die Mitte ablegt, ist das ein sicheres Tor. Und wir hatten noch ein paar solcher sehr guter Szenen, wo immer nur Millimeter fehlten. Wir waren der Hertha in allen Belangen hoch überlegen und nur Glück und Kraft haben dafür Sorge getragen, dass es heute keine richtig gut herausgespielte Packung für die alte Dame wurde.
Kann man als Reporter auch einfach mal würdigen und nicht so eine dämliche Frage als Einstieg in ein Interview stellen, der Trollo wird das Spiel und das zustande kommen des für Hertha sehr schmeichelhaften Ergebnisses doch wohl mitbekommen haben.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre
könnte mir vorstellen, dass lucien heute gefallen hat das wir die ruhe bewahrt haben.
ein ausgleich zu einem wirklich üblen zeitpunkt bekommen.
im vergleich zum spiel gegen die hessen haben wir heute aber nicht das verteidigen vergessen.
in ruhe weiter gespielt und dabei eine menge torchanzen kreiert.
aus meiner sicht ein hochverdienter, souverän heruasgespielter sieg der auch mit 2 -3 toren unterschied hätte enden können.
sehr gut lucien, die mannschaft ist absolut lernfähig
ein ausgleich zu einem wirklich üblen zeitpunkt bekommen.
im vergleich zum spiel gegen die hessen haben wir heute aber nicht das verteidigen vergessen.
in ruhe weiter gespielt und dabei eine menge torchanzen kreiert.
aus meiner sicht ein hochverdienter, souverän heruasgespielter sieg der auch mit 2 -3 toren unterschied hätte enden können.
sehr gut lucien, die mannschaft ist absolut lernfähig

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Lucien Favre
dito.dedi hat geschrieben: Ich fand die Reaktion blöd! Fand die Fragen des Reporters angebracht!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich finde ja Fragen eines Reportes direkt nach Spielen grundsätzlich eher selten angebracht, wenn kurz darauf ne Pressekonferenz stattfindet, aber manchen Menschen muss man eben auf diese Art und Weise nen Job beschaffen.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Fragen direkt nach dem Spiel gehören nun aber zum Geschäft.
Ist zwar sicher nicht immer angenehm, aber man kann ja nicht nur die
Vorteile der Medienaufmerksamkeit mitnehmen, sondern muss auch mit den
Schattenseiten leben.
Es ist in Ordung, wenn ein Spieler oder Trainer auf dusslige Fragen auch mal
entsprechend antwortet, aber das war nun gestern nicht wirklich der Fall.
Da darf man von Lucien auch ein wenig mehr Souveränität erwarten.
Ist zwar sicher nicht immer angenehm, aber man kann ja nicht nur die
Vorteile der Medienaufmerksamkeit mitnehmen, sondern muss auch mit den
Schattenseiten leben.
Es ist in Ordung, wenn ein Spieler oder Trainer auf dusslige Fragen auch mal
entsprechend antwortet, aber das war nun gestern nicht wirklich der Fall.
Da darf man von Lucien auch ein wenig mehr Souveränität erwarten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
"wie konnte das passieren?" (dass man nur 3:2, bei 3:1 bis Sekunden vor dem Abpfiff gegen Hertha gewinnt) ist so ziemlich die dusseligste Frage, die man einem Trainer direkt nach dem Spiel stellen kann. Die könnte man nach 3:1 vielleicht den Bayern stellen, aber das war es dann auch schon in dieser Liga.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So war die Fragestellung aber nicht.
Die Frage war eher, warum es gegen einen Gegner dem man hoch überlegen war, es trotzdem recht knapp war bzw. geworden ist.
Hertha war schwach- da sind wir uns hoffentlich einig. Und Favres Starkreden der Berliner anhand deren Leistung, fand ich sorry irgendwie unpassend.
Das ist wie Guardiola, bei dem ist quasi jeder super-super.
Und Favre hat doch auch bei anderen Spielen vorher gesagt, dass wir eben eher den Deckel drauf machen müssen. War auch gestern nicht anders. Wo ist da das Problem?
Was würdest du denn direkt nach dem Spiel fragen als neutraler Reporter?
Die Frage war eher, warum es gegen einen Gegner dem man hoch überlegen war, es trotzdem recht knapp war bzw. geworden ist.
Hertha war schwach- da sind wir uns hoffentlich einig. Und Favres Starkreden der Berliner anhand deren Leistung, fand ich sorry irgendwie unpassend.
Das ist wie Guardiola, bei dem ist quasi jeder super-super.
Und Favre hat doch auch bei anderen Spielen vorher gesagt, dass wir eben eher den Deckel drauf machen müssen. War auch gestern nicht anders. Wo ist da das Problem?
Was würdest du denn direkt nach dem Spiel fragen als neutraler Reporter?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wie konnte das passieren? Dem Schiedsrichter unterlief eine Fehlentscheidung, kann ja öfter mal passieren.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Lucien Favre
..das z.B. wäre eine passende Antwort gewesen. Wobei es in Normalgeschwindigkeit eher nach 11er aussah und erst die Zeitlupen zeigen, dass es eher Stürmerfoul ist.
-
- Beiträge: 2908
- Registriert: 06.02.2011 10:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So dumm die Fragen der Reporter auch teilweise sind; ein Profi wie Favre sollte schon gescheiter antworten.
Aber letztendlich egal, 3 Punkte und alles ist gut.
Danke Lucien
Aber letztendlich egal, 3 Punkte und alles ist gut.
Danke Lucien
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es ging doch nu nicht wirklich nur um diese eine blöde Frage...dedi hat geschrieben: Ich fand die Reaktion blöd! Fand die Fragen des Reporters angebracht!
Ich seh Lucien ständig mit den Augen rollen, sobald Ecki vor oder nach'm Spiel, eine seiner fachlich höchst fundierten Fragen, in medienwirksamer Weise mit spitzer Zunge stellt.
Der nervt nun über Jahre. Ich empfinde Luciens Reaktion daher als längst überfällig...
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier nochmal der Link bezgl. dem Interview, um dass es hier die ganze zeit ging.
Favre giftet TV-Mann an
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html
Favre giftet TV-Mann an
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html