André Schubert

Gesperrt
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 05.01.2016 12:41

Das hatte doch weder mit Sturheit noch mangelndem Mut zu tuen, sondern war Favres taktische Überzeugung, die auf über 35 Jahre im Profifußball fußte. Wer mit solchen Worten arbeitet, hat mMn Favre nicht verstanden.
In einer festen Defensivordnung zu stehen, hat Vor- und Nachteile. Wo die Vorteile liegen, kannst Du unsere Gegner fragen, die sich über perfektes Verschieben beklagt haben, oder in die Gegentorstatistik der letzten Saison gucken.
Schubert hat einen anderen Ansatz, der sich mmt als erfolgreich herausstellt.
Gut!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 05.01.2016 14:07

So ist es. Die Defensive gehört für mich übrigensd zu attraktivem Fußball dazu (zu erfolgreichem sowieso) und nicht wenige hochkarätige Gegner hat Favre so zur Verzweiflung gebracht. Das war z.T. herausragend. Nicht zuletzt hat sie uns den Ar.sch gerettet und die nachfolgenden Erfolge so erst ermöglicht. Daher kann ich auch nicht finden, dass Borussia zur Zeit attraktiver spielt. Ich hatte auch meinen Spaß, diesen perfekten Defensivverbund zu beobachten. Bei all den tollen Spielen, z.B. in der CL, das fußballerische Glanzstück der Borussia in den letzten Jahren war für mich der letztjährige Auswärtserfolg in München. Schubert wird zumindest einen Teil dieser defensiven Stabilität wieder finden müssen, wenn ihm denn das entsprechende Personal zur Verfügung steht. Ich bin mir sicher, dass auch er letztlich lieber 1:0 gewinnt als 4:5 zu verlieren..... :mrgreen:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.01.2016 14:26

Ich sehe es so, dass sich die Mannschaft bzw. der verein weiter entwickelt!
Die Grundlagen und die ersten Entwicklungen haben wir Lucien Favre zu verdanken und André Schubert versteht es diese Entwicklung fortzusetzen.

Ich freue mich schon wie doll auf den Rückrundenauftakt!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Titus Tuborg » 05.01.2016 15:19

Die Basis ist und bleibt Luciens Arbeit hier, Andre wird das nicht ändern, sondern maximal "modifizieren". Insofern sind wir Lucien für die nächsten Jahre auch immer noch zu Dank verpflichtet...
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 05.01.2016 17:43

Heute hab es ein Pressegespräch beim Start der Vorbereitung:
Mir geht es eher um die Weiterentwicklung der Mannschaft. Das ist ein langfristiger Prozess, der nie beendet ist. Wir werden in den nächsten Tagen, Wochen und der gesamten Rückrunde schauen, in welchen Bereichen wir uns verbessern können und werden dann versuchen, dies ganz gezielt zu tun und gemeinsam als Mannschaft Schritte nach vorne zu machen. Wir wollen beispielsweise noch variabler spielenund in der Defensive noch gefestigter sein.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 72244d2992
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 06.01.2016 01:08

Titus Tuborg hat geschrieben:Die Basis ist und bleibt Luciens Arbeit hier, Andre wird das nicht ändern, sondern maximal "modifizieren". Insofern sind wir Lucien für die nächsten Jahre auch immer noch zu Dank verpflichtet...
Die Basis ist schneller verspielt, als es einem lieb sein kann. Das haben wir ja zum Saisonstart so deutlich wie nur irgend möglich zu spüren bekommen. Selbst unter Favre hatte man nach jeder Pause im Sommer oder Winter den Eindruck, die Mannschaft hätte alles verernt und müsse wieder von vorne anfangen. Favre selber wurde ja davon erschüttert, als er versuchte, offensiver zu spielen.
Wenn es aber Schubert schafft, Favres Vorarbeit weiterhin zu pflegen, kann er selber noch lange davon profitieren und seine eigenen Ideen häppchenweise einstreuen. Bisher hat er das ja super gemacht.
ewiger Borusse hat geschrieben:Den Mut hatte sein Vorgänger nicht.
Auch ich würde behaupten, dass es nicht fehlender Mut war, der Favre davon abhielt, hier und da von seiner Linie abzuweichen. Es war seine Überzeugung und sein Glaube an Logik und Planbarkeit. Ich stimme zu, wenn jemand sagt, dabei sei er manchmal zu stur vorgegangen und er habe dadurch auch hin und wieder nicht auf Geschehnisse während des Spiels reagieren können. Ihm fehlenden Mut zu unterstellen halte ich persönlich aber nach den Jahren, in denen wir ihn kennen lernen konnten, für falsch.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 06.01.2016 09:49

Titus Tuborg hat geschrieben:Die Basis ist und bleibt Luciens Arbeit hier, Andre wird das nicht ändern, sondern maximal "modifizieren".
Für mich sahen die letzten Monate nach erheblichen Veränderungen aus und das ist gut so. Deswegen bleibt dieser Satz
Insofern sind wir Lucien für die nächsten Jahre auch immer noch zu Dank verpflichtet...
trotzdem richtig.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 06.01.2016 21:08

So ist es.

Schubert baut auf Favre auf in einer Art und Weise, wie Favre das Team nicht entwickelt hätte.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 07.01.2016 10:59

Der Dank an Ex-Trainer darf sich aber auch in Grenzen halten, besonders in Fällen wo dem Ex-Trainer zu Beginn einer Saison bis auf "Ich habe gesagt es wird extrem schwer" nicht viel einfiel.

Man beachte nochmals den 11 Freunde Artikel zum Thema Favre: Können die Spieler mein System nicht umsetzen, dann geht er, bei Hertha wollte er nach ein paar Tagen hinwerfen, da er den Kader nicht für bundesligatauglich hielt. Bei uns wollte er auch mehrfach aussteigen. Auf die Frage, warum das Training erst um 11 h und nicht wie gewohnt um 10 h los geht, soll er explodiert sein. Begründung: Die Spieler müssen doch selber verstehen, dass 1 Stunde mehr Schlaf gut für sie ist, genau, da kann man schon einmal aus der Haut fahren.

Bei Favre war bei Weitem nicht alles Gold was glänzte.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PaulX » 07.01.2016 11:48

Da stimme ich Dir zu, aber das Beste was uns hätte passieren können. Und nun ist es an der Zeit, auf gegebenes aufzubauen und zu erweitern. Da denke ich sind wir gut aufgestellt, mit Andre und dem bewehrtem Trainerteam
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 07.01.2016 12:27

@Der Weggezogene: :roll:

Wie kann man alles auf diesen Saisonbeginn herunter reduzieren - vor Lucien waren wir abgestiegen - schon vergessen? :roll:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 07.01.2016 12:43

Natürlich habe ich das nicht vergessen, im Gegenteil, aber er ist heute Vergangenheit und ihn immer und immer wieder in den Himmel zu heben und Vergleiche mit Schubert anzustellen, was alles hätte wäre wenn, wird Schubert in keiner Weise gerecht.

Lucien hat uns geprägt und wird uns über Jahre hinaus..., bullshit, Lucien hat einen Weg gezeigt und beschritten, aber eben nur einen. Dafür bin ich ihm sogar dankbar, aber eben nur solange wie er bei uns war. Naja, vielleicht bin ich es sogar immer noch.

Mit jedem neuen Spieler der zu uns kommt, wird der Gedanke, das Licht und die Präsenz von ihm schwinden. Lucien ist nicht der Erfinder von: "Hinten total dicht und vorne eins mehr". Unser Erfolg ist ein Produkt aus vielen kleinen Einzelteilen und ebenso war Lucien ein Teil davon, aber eben nur ein Teil und nicht das Ganze.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 07.01.2016 13:25

Das sehe ich ein wenig anders: Lucien hat eine Basis gelegt, die noch sehr lange wirken wird. Er hat die Spieler technisch verbessert, ihre optimale Postion ermittelt und ihre Automatismen perfektioniert. Pass- und Laufwege, Stellungsspiel uswusf. sind den Spielern so ins Blut gegangen, dass Schubert davon profitiert. Das schmälert in keiner Weise den Erfolg von André, da er ein paar Stellschrauben verändert hat und so langsam der Mannschaft SEIN Gesicht geben kann.
Zuletzt geändert von lutzilein am 07.01.2016 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 07.01.2016 13:45

lutzilein hat geschrieben: Er hat die Spieler technisch verbessert, ihre optimale Postion ermittelt und ihre Automatismen perfektioniert. Pass- und Laufwege, Stellungsspiel uswusf. sind den Spielern so ins BLut gegangen, dass Schubert davon profitiert.
Als Momentaufnahme, ja, da gebe ich dir Recht.

Aber wie ich schon schrieb, mit Hofmann, Elvedi, Christensen auch Dahoud und Stindl stehen Leute auf dem Platz die einen eigenen Charakter ins Spiel gebracht haben und noch bringen werden. Die von der Perfektion unseres Ex-Trainers nur bedingt haben profitieren können. Sich aber trotzdem in Bestehendes einfügen und das Ganze weiterentwickeln werden. Ohne Favres Einwirken.

Ich empfinde es durchaus positiv, einen neuen Trainer zu haben, der neue Impulse setzt und nicht ausschließlich (meiner Meinung nach das was Favre hat "scheitern" lassen) bedingungslos an seinem System festhält. Jedes System, so es dann keine neuen Impulse bekommt, verbraucht sich irgendwann. Sehe ich das so falsch?
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 07.01.2016 14:50

Nein, das mkit dem System (aber auch da gibt es Ausnahmen, Rehagel und Schaf in Bremen) siehst du schon weitestgehend richtig, wobei die Spieler - abgesehen von Hofmann - die du aufzählst ja alle mit Favre die Vorbereitung mitgemacht haben und auch von ihm und Max geholt wurden.
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 07.01.2016 16:33

lutzilein hat geschrieben:Das sehe ich ein wenig anders: Lucien hat eine Basis gelegt, die noch sehr lange wirken wird. Er hat die Spieler technisch verbessert, ihre optimale Postion ermittelt und ihre Automatismen perfektioniert. Pass- und Laufwege, Stellungsspiel uswusf. sind den Spielern so ins BLut gegangen, dass Schubert davon profitiert. Das schmälert in keiner Weise, den Erfolg von André, da er ein paar Stellschrauben verändert hat und so langsam der Mannschaft SEIN Gesicht geben kann.
:daumenhoch: :ja:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 08.01.2016 14:55

Der Weggezogene hat geschrieben: Ich empfinde es durchaus positiv, einen neuen Trainer zu haben, der neue Impulse setzt und nicht ausschließlich (meiner Meinung nach das was Favre hat "scheitern" lassen) bedingungslos an seinem System festhält. Jedes System, so es dann keine neuen Impulse bekommt, verbraucht sich irgendwann. Sehe ich das so falsch?
Ich denk mittlerweile, jeder Trainer nutzt sich mit der Zeit ab. Guardiola macht nicht umsonst nur drei Jahre Vertrag mit. Er ist mindestens genau so penibel wie Lucien. Der Unterschied ist, dass Bayern 22 Weltklassespieler hat, die sich gegenseitig Konkurrenz machen. Dadurch fallen kleinere Durchhänger nicht so ins Gewicht wie bei anderen Teams.

Klopp hat sich auch abgenutzt.

Dazu kommt, dass Favre keine Lust mehr hatte, schon vor der Saison. Das färbt sicherlich etwas ab. Nach der Rückrundenmeisterschaft haben sicherlich einige Spieler gedacht "jetzt sind wir auf einmal auf Augenhöhe mit dem BVB" , etc pp.

Im Grunde ist ein völlig normaler Prozess im Geschäft Fußball eingetreten.

Mal gespannt, wie lange Andre sich halten kann. In der Rückrunde wird man dann sehen, ob er seine bisher erfolgreiche Arbeit weiter fortführen und die Schwächen bei Standards abschalten bzw. reduzieren kann.
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FANausMV » 09.01.2016 07:33

Ich glaube nicht, dass ein Trainer nur eine gewisse Halbwertszeit hat. Man muss nur mal begreifen, sowohl von Vereinsseite als auch als Fan, dass es immer mal Zeiten mit eins, zwei schlechteren Spielzeiten gibt in einer längeren Karriere, gerade auch wenn der Club nicht die Regelmässige Finanzkraft eines FC Bayern hat. Ich erinnere nur mal an Rehhagel oder Arsene Wenger. Oft habe ich den Eindruck, dass einige Einbrüche in der Spielqualität mehr an verwöhnten/unzufriedenen Spielern liegen als am Trainer. Aber das sei mal dahin gestellt.
Ich gehöre zur Fraktion, die einen Trainer, wenn der (sachkundige) Vorstand von diesem überzeugt ist, "ewig" hier lassen würde. Notfalls sogar mit diesem absteigen. Dieses ewige Trainerkarussel, verbunden mit unterschiedlichen Bedarf an Spielern, Taktik etc. empfinde ich als viel riskanter.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 09.01.2016 12:22

@nicklos

Von wegen abnutzen: schon mal einen Blick aktuell nach England gewagt ? Dort ist Wenger seit fast zwanzig Jahren tätig und erntet momentan die Früchte seiner xten Aufbauarbeit. An der aktuellen Truppe bastelt er jetzt schon wieder fast fünf Jahre und hat die grosse Chance dieses Jahr mit ihr Meister zu werden. Das ist für mich einer der besten Trainer der letzten zwanzig Jahre.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 09.01.2016 12:50

Das ist aber doch eher die Ausnahme, denn die Regel. Wenger ist vom Typ her auch nicht so akribisch bzw. nervig wie Guardiola oder Favre und auch nicht so erfolgreich.
Gesperrt