Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 13.11.2014 18:37

Hotte62 hat geschrieben:Fohlenecho lacht sich vermutlich dusselig, wenn er sieht, was er mit seinen kabarettistisch angehauchten Beiträgen hier immer wieder auslöst.
Wenn du die Beiträge vom Echo4711 kabarettistisch findest, dann lachst du dich wahrscheinlich auch beim öffnen ner Senftube völlig schlapp.

Ich kann an dem Unfug in Wörtern jedenfalls nix lustiges/komisches/kabarettistisches finden. :schildmeinung:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 13.11.2014 18:48

Ach komm Humor is wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 13.11.2014 20:20

... und wenn man Ironie versteht. So war mein "kabarettistisch" natürlich gemeint, @Stolzer-Borusse.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 13.11.2014 22:21

Hotte62 hat geschrieben: So war mein "kabarettistisch" natürlich gemeint, @Stolzer-Borusse.
Ernsthaft....Beim Echo verstehe keinen Spaß mehr.... :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.11.2014 09:22

Dann setze ihn auf die ignore-Liste und gut ist. Das ist hier alles offtopic!
LA96riri
Beiträge: 120
Registriert: 02.10.2014 21:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LA96riri » 17.11.2014 09:58

Gibt ja auch das Gerücht, dass im Winter F. Schär zu uns wechselt das wäre ja schon der erste von fünfen. :wink:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 18.11.2014 14:50

Wobbler hat geschrieben:Eben. Genauso wie die Bemerkung, wir müßten auf allen Positionen gleichwertig doppelt besetzt sein um regelmäßig rotieren zu können, ist Quark hoch drei. Nichtmal Vereine wie die Bayern , Madrid oder Barcelona erlauben sich den Luxus, jede Position gleichwertig doppelt zu besetzen und alle Spieler regelmäßig zu rotieren.
Bayern München und auch der BVB setzen auf eine andere Spielphilosophie wie Lucien Favre hier.

Wann war der T-Cup bei uns im Park? Was hatte damals Jürgen Klopp zu unserer Spielphilosophie gesagt? Wer kann sich daran erinnern?

Also den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr hin. Der BVB setzt auf Qualität in der ersten Reihe. Qualität kostet! Wir hingegen versuchen seit einigen Jahren schon auf jeder Position gleichwertig doppelt besetzt zu sein. Das dadurch die Spieler in der ersten Reihe nicht die gleiche Qualität aufbringen wie beim BVB ist hoffentlich nachvollziehbar. Aber der BVB hat keinen Breiten Kader. Dies sehen wir in dieser Saison erstmalig. Der BVB steht aktuell noch im Kabellenkeller! Wir hingegen können quasi in jedem Spiel ein anderes Team aufstellen. Das macht es doch für jeden Gegner schwer sich auf uns einzustellen. Zudem arbeiten wir aus kostengründen mit jungen entwicklungsfähigen Spieler. Diese Spieler benötigen mehr Ruhephasen. Ich erinnere mich noch an Korb und Kramer in der letzten Saison. Beide Spieler spielten Ihre erste Saison in der BuLi. In der letzten Saison hatten wir keine 3-fach Belastung, dennoch war der Akku dieser jungen Spieler zwischenzeitlich leer und wir fielen in der Rückrunde in ein Leistungsloch was unsere gute Ausgangsposition der Hinrunde zunichte machte. Wir konnten die gute Ausgangssituation nicht über eine ganze Saison halten. Glücklicherweise schafften wir dennoch den 6. Platz.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 18.11.2014 14:55

midnightsun71 hat geschrieben:vorallem sind ind der winterpause bestimmt 5 hochwertige spieler auf den markt die den ja sehr leicht zufriedenzustellenden favre gefallen und die machbar sind...... 8)
Die Spieler von denen ich aktuell ausgehe, standen ja schon im Sommer auf der Agenda und somit dem Martk zur Verfügung. Die Ablösesummen bei Mpoku und Schöne waren jedoch für auslaufende Verträge zu hoch. Daher kann man auch nicht von einem Vorgriff im Winter sonder eher von einem Nachgriff aus diesem Sommer sprechen. Bei auslaufenden Verträge sollte im Winter die Ablöse im bezahlbaren Bereich liegen.

Zudem schreibt ja die BILD in der heutigen Ausgabe, das wir den kleinsten Kader der Teams aus dem oberen Tabellendrittel haben.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 18.11.2014 16:51

Fohlenecho5269 hat geschrieben:...Zudem schreibt ja die BILD in der heutigen Ausgabe, das wir den kleinsten Kader der Teams aus dem oberen Tabellendrittel haben.
Und - was Du im Zitat ignorierst, aber viel wichtiger ist - dass Max Eberl in der Winterpause, wenn überhaupt, nur über Perspektivspieler nachdenkt. Keinesfalls also über Leute, die unmittelbar in der Stammformation stehen würden. Die stimmige Begründung dafür liefert er im Beitrag auch.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 18.11.2014 17:09

Was so auch sinnvoll und meines Erachtens auch völlig richtig ist...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 18.11.2014 17:27

Bild


Janee.....schon klar, wenn ein Experte wie z. B. Hornung so ein ernüchterndes und alarmierendes Fazit zieht, meißelt das unserem Trainer natürlich tiefe Sorgenfalten ins Antlitz. :shock:
Ohne diesen ( sicher wie gewohnt ) aufschlußreichen Artikel aus dem Fischein...ääääh...Qualitätsorgan der professionellen Balltreter-Szene wäre es Favre vermutlich gar nicht aufgefallen, wie dünn die Spielerdecke, sowohl in der Qualität als auch .....insbesondere ...... in der Quantität, doch ist.
Als Außenstehender kann man nur hoffen, das unsere Verantwortlichen sich zeitnah.... besser heute als morgen... zusammenfinden, um in geheimen Geheimgesprächen den Einkaufszettel für den Winterschlusseinkauf zusammenzustellen. Und dabei natürlich auch die nicht mehr ganz so geheimen Vorschläge, Expertentipps und Inseidermeinungen der Koryphäenszene aufgreift und umsetzt. :ja:

Denn nur durch ein Wintertransfer-Sofortmaßnahmen-Egal-wie-teuer-es-ist-Paket lässt sich der in der RR unausweichlich drohende Image-, CL-Tabellenplatz-, Zuschauer-, Einnahme-, Wohlwollen-der Medien- und Zuneigung-der-Fans-Verlust noch einigermaßen glimpflich abwenden.

Ansonsten........könnte es mal wieder knüppelhart kommen. :shock:
Und denn isses wieder soweit......

Bild
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 18.11.2014 21:53

Favre: "Gladbachs Zukunft liegt im Nachwuchs"

:arrow: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... hwuchs.php

Viele interessante Aussagen von Favre, auch über einzelne Spieler. :daumenhoch:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 19.11.2014 09:43

Absolut! :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.11.2014 10:36

Interessantes Interview. Ich teile die Philosophie der Borussia und Favres zu 100 %.
In einem Punkt, finde ich, ist Favre ein wenig blauäugig. Aus der Tatsache, dass es bisher in dieser Saison bis auf Xhakas Verletzung nur wenige (leichtere) Verletzungen gab, schließt er, die Spieler könnten die hohe Belastung offensichtlich gut wegstecken. Körperliche (und natürlich auch geistige) Erschöpfung kann aber auch schleichend eintreten - und die böse Rechnung eben erst später präsentieren ...
Favre sagt ja auch gleichzeitig, alle Beteiligten seien absolut am Limit.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 19.11.2014 10:39

Das wenigste worüber wir uns Sorgen machen müssen, ist, dass Favre blauäugig ist.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.11.2014 11:33

Insgesamt ist er sicher nicht blauäugig. Das habe ich auch nicht behauptet.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 19.11.2014 11:38

Favre: Wir haben 21 Feldspieler zur Verfügung, das genügt. So gut Konkurrenz auch sein mag, zu viel Konkurrenz ist auch nicht gut.
Von den Feldspielern sind bislang Ritter, Schulz, Brandenburger, Dahoud sowie Capitano Daems und Marx nicht zu Einsätzen im Liga-Alltag gekommen.
Nach den Aussagen von Favre ist unser Kader quantitativ ausreichend bestückt, akuter Handlungsbedarf ist nicht gegeben.
Somit sind ( mehr oder weniger ) spektakuläre Transfers im Winter nicht zu erwarten.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 19.11.2014 11:46

AlanS hat geschrieben:...
In einem Punkt, finde ich, ist Favre ein wenig blauäugig. Aus der Tatsache, dass es bisher in dieser Saison bis auf Xhakas Verletzung nur wenige (leichtere) Verletzungen gab, schließt er, die Spieler könnten die hohe Belastung offensichtlich gut wegstecken...
In diesem Zusammenhang möchte ich auf den ehemaligen Athletiktrainer von Paui verweisen, der vorbein paar Wochen mal für Aufsehen gesorgt hatte. Ich kriegs nicht mehr ganz hin aber er sagte sinngemäß mit etwas mehr Athletiktraining insbesondere in der Vorbereitung kann man die Gefahr vor allem von Muskelverletzungen sehr minimieren... (siehe Schlacke, andauernd schwere Muskelverletzungen)
Und wenn ich sehe wie lange Favre gerade in der Vorbereitung trainieren lässt, da stöhnen die Spieler schon ab und an, dass sie das bisher nicht kannten.
Will sagen: die Grundlagen sind sicher gut gelegt vom Trainerteam, vllt meinte LF das in diese Richtung gehend, vor Bäderrissen oder Brüchen ist man nie sicher, muskuläre Probleme kann man vorbeugen, was bisher ja nicht unser Problem war *klopfaufholz*
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.11.2014 11:52

Er spricht ja sehr angetan von Borussias Nachwuchs und sieht mehrere Nachwuchsspieler schon sehr nah an der ersten Mannschaft. Es liest sich für mich nicht so, als wolle er die Situation schön reden, sondern, als meine er das vollkommen ernst. Auch Hrgotas Entwicklung sieht er nach wie vor sehr positiv. Für mich wäre es das non plus ultra, würde Favre noch mehr Nachwuchsspieler in den Kader einbauen (und diese auch über Kurz oder Lang in die Mannschaft integrieren).
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 19.11.2014 12:16

Tut er das nicht schon?
Es sind doch unter ihm immer wieder Jugend/Nachwuchsspieler ins Team integriert worden. Und das wird er, wie er ja auch noch einmal betonte, weiter so machen. Nur man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen. Also nicht ungeduldig werden, die jungen Fohlen dürfen schon früh genug über die "Park-Weide" galoppieren :aniwink:
Gesperrt