Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 11.11.2014 15:07

Kwiatkowski hat geschrieben:[...] Dafür bräuchte es ein Wunder.
Ich könnte jetzt ein Liedchen von Katja Ebstein als Zitat trällern.... :aniwink:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8887
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 11.11.2014 17:01

Monsieur Favre sollte jetzt bloss nichts am bisherigen System ändern.

Denn: Wir haben ein System - und das funktioniert ja auch hervorragend.

Dass wir ein EL-Spiel auswärts hatten und drei Tage später wieder auswärts randurften, war natürlich nicht förderlich für die Regeneration und Training war sowieso nur bedingt möglich.

Ein Deja-Vu wird's hoffentlich nicht geben, auch wenn die Vorzeichen in der 48. Kalenderwoche genauso ungünstig sind, da wir donnerstags auswärts in Villareal spielen und drei Tage später in Wolfsburg, dort bereits um 15:30 Uhr.

Auch was die vergebenen Torchancen bisher (mit Ausnahme in Dortmund) angeht, wird das auch wieder funktionieren.

Also bloß nicht in Aktionismus verfallen. Aber da mache ich mir bei unserem Trainer keine Gedanken.

Favre hat IMMER eine Idee :daumenhoch:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 11.11.2014 19:50

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Nach dem ersten Ärger nach dem Spiel, wird ihm diese "Vorführung" gar nicht so unrecht sein. Er weiß selbst am besten, wo das Team steht, was noch fehlt, woran zu arbeiten ist. Da genießt er mein vollstes Vertrauen...
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 11.11.2014 21:24

Jagger1 hat geschrieben:Monsieur Favre sollte jetzt bloss nichts am bisherigen System ändern.

Denn: Wir haben ein System - und das funktioniert ja auch hervorragend.

Dass wir ein EL-Spiel auswärts hatten und drei Tage später wieder auswärts randurften, war natürlich nicht förderlich für die Regeneration und Training war sowieso nur bedingt möglich.

Ein Deja-Vu wird's hoffentlich nicht geben, auch wenn die Vorzeichen in der 48. Kalenderwoche genauso ungünstig sind, da wir donnerstags auswärts in Villareal spielen und drei Tage später in Wolfsburg, dort bereits um 15:30 Uhr.

Auch was die vergebenen Torchancen bisher (mit Ausnahme in Dortmund) angeht, wird das auch wieder funktionieren.

Also bloß nicht in Aktionismus verfallen. Aber da mache ich mir bei unserem Trainer keine Gedanken.

Favre hat IMMER eine Idee :daumenhoch:
Ich denke am System wird nichts geändert. Warum auch? Das System funktioniert und ist vielversprechend. Das System ist sehr arbeitsintensiv und daher denke ich das wir im Winter bis zu 5 Spieler Neu verpflichten müssen, damit alle Spieler genügend Pause erhalten.

Ich denke wir sind noch nicht auf allen Positionen gleichwertig doppelt besetzt. Einige Spieler bekommen dadurch nicht genügend Pausen und können sich nicht ausgiebig regenieren.

Gerne können im Gegenzug dafür bis zu 3 Spieler gehen bzw. im Gegenseitigen Einvernehmen zwischen Spieler und Verein die Verträge aufgelöst werden. Spieler wie Marx, Daems und Brouwers wurden bisher garnicht oder nur sehr selten berücksichtigt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 11.11.2014 21:49

Klar, 5 Spieler in der Winterpause. Wir. Die die das regelmäßig machen. Vielleicht auf der Playstation..
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44581
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 11.11.2014 22:13

...am besten rotieren wir in der Winterpause den aktuellen Kader raus und ersetzen ihn durch neue Spieler :floet: :facepalm:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16715
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.11.2014 22:41

vorallem sind ind der winterpause bestimmt 5 hochwertige spieler auf den markt die den ja sehr leicht zufriedenzustellenden favre gefallen und die machbar sind...... 8)
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44581
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 11.11.2014 22:56

....Lucien hat da bestimmt welche auf der Liste das wird schon klappen :aniwink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16715
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.11.2014 23:01

rüdiger rudy hector gomez podolski da sind se alles deutsche nationalspieler.... ich glaub ich hau jetzt besser ab.... :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 11.11.2014 23:47

Das ist wahrscheinlich der einzige Weg diese Spieler aus der N11 zu entfernen.. In dem sie nach Gladbach wechseln :mrgreen: Aber OT :daumenhoch:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 12.11.2014 00:59

Aber dann bitte 5 Reservisten, die sich die ganze Hinrunde auf der Bank ausruhen konnten, damit sie auch schön frisch sind für die Rückrunde.

Entschuldige meine Offenheit, Fohlenecho, aber wenn Du wirklich denkst, was Du da schreibst, ist dir wohl nicht mehr zu helfen. Ich vermute aber eher, Du willst uns auf die Schippe nehmen, keine Ahnung, warum, vielleicht um etwas mehr Aufmerksamkeit zu erhaschen?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 12.11.2014 08:57

Fohlenecho5269 hat geschrieben:[...] Das System ist sehr arbeitsintensiv und daher denke ich das wir im Winter bis zu 5 Spieler Neu verpflichten müssen, damit alle Spieler genügend Pause erhalten.[...]
Er schreibt doch bis zu 5 Spieler, von daher könnten es auch nur 1 oder 2 Spieler werden die nach der Winterpause das Borussen Trikot überstreifen.
Und das halte ich nicht für gänzlich ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 12.11.2014 13:45

Achso, dann hätte er also auch bis zu fünfzig Spieler schreiben können, schliesst ein oder zwei ja auch nicht aus und macht ähnlich viel Sinn wie bis zu fünf. Was für ein Quark.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 12.11.2014 13:51

Wobbler hat geschrieben:Achso, dann hätte er also auch bis zu fünfzig Spieler schreiben können, [...]
Er hätte auch 1000 Spieler schreiben können, wenn er denn gewollt hätte.
Insgesamt ist dein Beitrag aber sehr gut geschrieben! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4573
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 12.11.2014 16:18

Wobbler hat geschrieben:Achso, dann hätte er also auch bis zu fünfzig Spieler schreiben können, schliesst ein oder zwei ja auch nicht aus und macht ähnlich viel Sinn wie bis zu fünf. Was für ein Quark.
5 Spieler ist natürlich absoluter Blödsinn, da der Markt ja in der Winterpause nicht allzu viel hergibt, glaube ich eher, dass wir nur einen sofort brauchbaren Spieler bekommen können, bzw. holen, (vermutl. einen Mittelfeldspieler ).
Aber selbst ein Spieler wird in der Winterpause schon schwer genug werden....
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 12.11.2014 16:55

Eben. Genauso wie die Bemerkung, wir müßten auf allen Positionen gleichwertig doppelt besetzt sein um regelmäßig rotieren zu können, ist Quark hoch drei. Nichtmal Vereine wie die Bayern , Madrid oder Barcelona erlauben sich den Luxus, jede Position gleichwertig doppelt zu besetzen und alle Spieler regelmäßig zu rotieren.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 12.11.2014 21:25

Wobbler hat geschrieben:Eben. Genauso wie die Bemerkung, wir müßten auf allen Positionen gleichwertig doppelt besetzt sein um regelmäßig rotieren zu können, ist Quark hoch drei. Nichtmal Vereine wie die Bayern , Madrid oder Barcelona erlauben sich den Luxus, jede Position gleichwertig doppelt zu besetzen und alle Spieler regelmäßig zu rotieren.
Sorry, aber leider ist dein Beitrag - vorsichtig formuliert - nicht sehr substantiell.

Fangen wir dazu bei Borussia an:

Auf den offensiven Außenbahnen ist Borussia nun hoffentlich unzweifelhaft doppelt besetzt (Hahn, Herrmann, Traore, Hazard). Im Sturm hat man erstmal "nur" Kruse (hrgota ist kaum gleichwertig mMn), wollte aber einen leidlich gleichwertigen Spieler dazu verpflichten (EMCM, Drmic), was aber misslang. Entsprechend war auch hier die doppelte Besetzung angestrebt wie finanzierbar. Lediglich im ZOM bzw. als HS im spezifischen Favre-Spiel ist Raffael formal nicht "gedoppelt", könnte aber durch Hazard und/oder Kruse ersetzt werden (Stichwort: Polyvalenz!).

Im DM hat man neben Xhaka & Kramer noch Nordtveit sowie das Top-Talent Dahoud und Oldie Marx; hier ist sicherlich der größte Leistungsunterschied zu sehen (bei Dahoud wohl unzweifelhaft auch altersbedingt), aber im Prinzip sehe ich auch Mo und Harvard als Spieler an, welche eine relevante Alternative im Sinne einer Doppelbesetzung darstellen (können).

In der Viererkette sind mit Alvaro, Jantschke und Stranzl drei IVs auf quasi vergleichbarem Level (okay, Stranzl überreagt derzeit etwas, aber im Prinzip sind die drei vollwertig untereinander austauschbar). Einen vierten starken IV wollte man dazu verpflichten, hat halt nicht geklappt, daher wurde der Vertrag von Brouwers verlängert. Auch hier hat man also mindestens eine doppelte Besetzung angestrebt, und sie wäre wohl auch problemlos finanzierbar gewesen.

Auf den defensiven Außenbahnen hat man mit Wendt und Korb zwei Spieler sowie mit Johnson einen Allrounder als Alternative; ferner können auch Alvaro & Jantschke auf den Außenbahnen defensiv spielen (erneut sei auf die Polyvalenz verwiesen). Folglich sehe ich auch hier durchaus eine doppelte Besetung, wenn auch nicht ganz so klar, wobei leider auch Daems aus- bzw. abfällt.

Lediglich auf der Torhüter-Position sehe ich Borussia nicht gedoppelt, ansonsten jedoch schon.

Über den Kader von Real, Bayern oder Barca mag ich jetzt nicht auch noch schreiben, aber wenn du glaubst, dass diese Teams nicht positional doppelt besetzt sind, kennst du wohl offenkundig deren Kader nicht (man schaue allein auf die Torhüter-Position bei diesen Klubs !).
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 12.11.2014 23:54

Vielleicht denkst Du, vorsichtig formuliert, über deine so eloquente wie zu kurz gedachte Aufzählung nochmal nach und lässt die polyvalenten Möglichkeiten einiger Positionen dann einfach mal weg, sobald Du dahinter kommst, worum es dem Fohlenecho eigentlich ging. Oder willst Du mir erzählen, ein Spieler könne pausieren/regenerieren, wenn man ihn einfach im nächsten Spiel woanders einsetzt? Nie die Zusammenhänge aus den Augen verlieren, sonst diskutiert man voll am Thema vorbei.

Von den einzelnen Positionen fange ich jetzt mal garnicht erst an. Polyvalenz außen vorgelassen bröckelt dein Beitrag in sich zusammen, setzt Du z.B. Dominguez in die IV, sind wir aus meiner Sicht links nichtmal einfach voll besetzt, da Wendt viel zu schwankend in seinen Leistungen ist, meine Meinung.

Soviel zum Thema substanziell und über die Besetzung der diversen angesprochenen Kader und dessen regelmäßiger Rotation auf allen Positionen können wir uns auch gerne unterhalten, es sei denn, Du kennst nur die Torwartposition. :wink:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 13.11.2014 12:43

Fohlenecho lacht sich vermutlich dusselig, wenn er sieht, was er mit seinen kabarettistisch angehauchten Beiträgen hier immer wieder auslöst.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44581
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 13.11.2014 14:56

@Hotte62...das kommt durch seine liebevolle (nervige ) Art jeden Thread mit seinen Gedankengängen zu zusch.... :offtopic3:
Gesperrt