Bislang bin ich ohne beleidigungen ausgekommen, denke was ich meine verstehen einige sehr gut. Im Grunde auch du.......nur unterstelle mir keine Dummheit! Das der Verein sich bewusst klein macht und sich verdammt schwer tut Erneuerungen anzugehen ist ein bekanntes ThemaIsjagut hat geschrieben: ↑11.02.2024 19:45 Hey, ich fordere dich heraus, folgende Challenge anzunehmen:
-Äußere deine vollständige Sicht auf die Strukturen unseres Vereins
-wähle dafür einen passenden Thread
-verzichte dabei auf Beleidigungen und Verunglimpfungen von Verantwortlichen
-verzichte außerdem auf Beleidigungen und Verunglimpfungen von anderen Usern
Wenn du dann trotzdem gesperrt und gewaschen wirst, glaube ich auch endlich, dass man hier seine Meinung nicht mehr schreiben darf.
Versprochen!
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich frag mich nur, warum du eine Sperre erwartest?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist doch nicht wichtig ob man eine sperre kriegt wichtiger ist ob mit dem was ich sage was erreichen kann.
Denke nicht.
Daher hoffen das seoane doch besser Macher ist ansonsten sehe ich keine Möglichkeit das borussia aus dieser Spirale rauskommt
Denke nicht.
Daher hoffen das seoane doch besser Macher ist ansonsten sehe ich keine Möglichkeit das borussia aus dieser Spirale rauskommt
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und wer Augen hatte zu sehen, konnte bereits in den letzten Jahren beim VfB erkennen, dass die einen richtig guten Fußball spielen können. Immer wieder unnötige Gegentore und haufenweise vergebene klarste Chancen verhinderten, dass sie schon früher in höheren Tabellenregionen spielten. Zudem ist der "Relegationsboost" auch keine neue Erscheinung. Den hatten schon einige Mannschaften, u.a. auch wir. Zeitweise wurden wir sogar als Titelkandidat gehandelt.Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.02.2024 19:34 Slomka mit Hannover reiht sich da ein. Beide aktuell weg vom Fenster. Zudem hat sich auch Ruhnert nicht mit Ruhm bekleckert bei Union mit seinen Transfers. Es wird jedes Jahr irgendwie ein Überraschungsteam geben ohne dasss man jetzt davon ableiten könnte das Gelbe vom Ei zu sein. Hoeness jetzt Erfolg mit dem VfB. Heute in einem Jahr vielleicht bereits wieder auf Jobsuche.
Hoeneß hat sicher seinen Anteil. Ob er aber der entscheidende Faktor ist, da setze ich zumindest vorläufig noch ein dickes Fragezeichen hinter. Manchmal fügen sich die Dinge zusammen. Ein oder zwei Verstärkungen, die passsen, und bei anderen platzt vielleicht der Knoten. Der Start glückt, und das Selbstvertrauen wächst. Hoffenheim spielte auch unter Hoeneß zeitweise vielversprechend. Von Dauer war es nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ebenso wie seinerzeit beim, wie jetzt gerade Hoeneß, gehypten Matarazzo, der war doch hier auch ne Zeit lang der Übertrainer für einige. Dieses Gehype von allem und jedem, der gerade mal einen Lauf hat, ist einfach nur langweilig und ermüdend.altborussenfan hat geschrieben: ↑11.02.2024 20:16 Hoffenheim spielte auch unter Hoeneß zeitweise vielversprechend. Von Dauer war es nicht.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Eberl wollte den Verein größer machen als er zu dem Zeitpunkt war, hat Rose geholt und wollte Leistungsträger länger halten als üblich.
Virkus hat jetzt den 3. Trainer installiert, weil er den Verein offensichtlich größer sieht als die sportlichen Ergebnisse des vorigen Trainers es hergegeben haben. Er hat sich außerdem einen Sportdirektor an seine Seite geholt und den Kader grundlegend neu aufgestellt.
Ich finde, das sind durchaus einige Erneuerungen in recht kurzer Zeit.
Ich bleibe dabei, wäre aus dem Vorstand/ Präsidium vor der Saison ein einstelliger Tabellenplatz gefordert worden, hätten wir zu diesem Zeitpunkt keinen Punkt mehr als jetzt.
Und ich kann irgendwie sogar verstehen, dass man eine Angriffslust spüren möchte aber mir fällt, bis auf Bayern München, kein Verein ein, bei dem öffentliche Forderungen und Kampfansagen jemals etwas positives bewirkt haben.
Noch nichtmal als Christoph Daum sich 1989 mit Heynckess, Hoeneß und den Bayern angelegt hat. Das war vom Feinsten und Daum war der Beste in dieser Disziplin, aber sie wurden am Ende Zweiter.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Der Meinung bin ich auch, dass es so einfach nicht ist. Ist und wird halt auch immer aber hypothetisch bleiben, auch wenn man die Ergebnisse sehen kann. Siehe z.B. Dortmunds formulierte Ansprüche vor dieser Saison...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die einzigen, die etwas davon haben sind doch die Sportjournalisten und Didi Hamann, denn die können dann ab Spieltag 3 unken, dass Verein XY dabei ist, die gesteckten Ziele zu verfehlen und Trainer-, und Sportdirektorentlassungen fordern.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So isses...
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mag ja alles sein.
Ich halte es aber mit der Aussage eines ehemaligen Volleyball-Nationalspielers, der sagte: "Ich bin dafür, Ziele höher zu setzen, als man sie vielleicht erreichen kann." Aber so werde man gezwungen, mehr zu tun, um die Differenz so gering wie möglich zu halten. Würde man sich nur die Ziele setzen, die man auch erzielen kann, würde man auch nur entsprechend an sich arbeiten. Dies gelte auch natürlich auch für Teams.
Ich halte es aber mit der Aussage eines ehemaligen Volleyball-Nationalspielers, der sagte: "Ich bin dafür, Ziele höher zu setzen, als man sie vielleicht erreichen kann." Aber so werde man gezwungen, mehr zu tun, um die Differenz so gering wie möglich zu halten. Würde man sich nur die Ziele setzen, die man auch erzielen kann, würde man auch nur entsprechend an sich arbeiten. Dies gelte auch natürlich auch für Teams.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es geht nicht um öffentliche Aussagen aufzumachen um Ansprüche zu melden,intern müssen die ansagen stimmen.
Eberl ist doch derjenige gewesen mit wir wissen wo herkommen.....
Hätte die borussia sich zu der Zeit mit eberl intern besser aufgestellt und professioneller könnte es heute besser bestellt sein.
Warum wechseln sich Trainer seit Jahren bei der borussia warum gibt es in der Mannschaft seit Jahren keine Sieger Mentalität? Ist dafür auch die Pandemie schuld?
Man ist ein konservativer Verein, ein nostalgisch geführter dazu.
Solange kein zweiter favre kommt wird die borussia auf Dauer nicht mehr nach oben kommen. Das ist meine Meinung
Eberl ist doch derjenige gewesen mit wir wissen wo herkommen.....
Hätte die borussia sich zu der Zeit mit eberl intern besser aufgestellt und professioneller könnte es heute besser bestellt sein.
Warum wechseln sich Trainer seit Jahren bei der borussia warum gibt es in der Mannschaft seit Jahren keine Sieger Mentalität? Ist dafür auch die Pandemie schuld?
Man ist ein konservativer Verein, ein nostalgisch geführter dazu.
Solange kein zweiter favre kommt wird die borussia auf Dauer nicht mehr nach oben kommen. Das ist meine Meinung
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Genau, und die ganzen progressiven, fortschrittlich geführten Vereine wie Hamburg, Schalke, Hannover oder Hertha und inzwischen selbst Union, sind uns um Lichtjahre enteilt. Weil sie sich Ziele gesetzt haben.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist ein guter Punkt. Das muss gerne von den Spielern kommen!
Zuletzt geändert von Isjagut am 11.02.2024 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Der Verein lebt trotzdem zu sehr in seiner Vergangenheit, da kannst du noch 20 andere Beispiele nennen. Du nennst sowieso immer nur die negativen. Oder wirbt Schalke heute noch mit Ernst Kuzorra oder Hamburg mit Felix Magath auf fast jeder Ausgabe der Vereinszeitschrift?borussenmario hat geschrieben: ↑11.02.2024 21:36 Genau, und die ganzen progressiven, fortschrittlich geführten Vereine wie Hamburg, Schalke, Hannover oder Hertha und inzwischen selbst Union, sind uns um Lichtjahre enteilt. Weil sie sich Ziele gesetzt haben.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 28.10.2021 18:48
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin ja noch neu hier, ist meine erste größere Diskussion und ich muss schon sagen, das macht richtig Spaß, diese ganze Bandbreite an Meinungen hier zu lesen und sich darüber auszutauschen. 
Der Einzige bin ich ja nicht, dem es zuwenig ist, was rausgeholt wird. Jedoch ist es auch sehr interessant, die gegenteiligen Meinungen zu lesen.

Der Einzige bin ich ja nicht, dem es zuwenig ist, was rausgeholt wird. Jedoch ist es auch sehr interessant, die gegenteiligen Meinungen zu lesen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Du willst doch wohl jetzt nicht Bilder von Netzer im Fohlenecho für die sportliche Entwicklung von Borussia Mönchengladbach verantwortlich machen??seagull hat geschrieben: ↑11.02.2024 21:54
Der Verein lebt trotzdem zu sehr in seiner Vergangenheit, da kannst du noch 20 andere Beispiele nennen. Du nennst sowieso immer nur die negativen. Oder wirbt Schalke heute noch mit Ernst Kuzorra oder Hamburg mit Felix Magath auf fast jeder Ausgabe der Vereinszeitschrift?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann lass uns Bayern nehmen. Da wissen wir alle, wo die herkommen. Die sind mit Borussia zusammen damals aufgestiegen. Also mal kein negatives Beispiel. Schôn nostalgisch, was ja unser Ding ist.borussenmario hat geschrieben: ↑11.02.2024 19:13 Einst war es Werder, letztes Jahr Union, diesmal ist es Stuttgart. So kann man sich jedes Jahr aufs Neue einen Kandidaten raussuchen, wo es temporär gut läuft.
Ich weiß genau, was nun wieder entgegen gesetzt wird…
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Nein, aber das ist nur Propaganda für den immer gleichen Borussia Weg und ewig ollen Gedönse. Damit kannst diesen ganzen nostalgischen Chichi komplementieren. Ich hasse das mittlerweile, gebe ich offen zu. Ich möchte lieber mal neue Geschichten. Was interessiert einen heute 10-Jährigen, was bspw. 1971 war. Das ist uninteressant für die Gegenwart. Und die Gegenwart des Fußballs ist anders. Da muss mal frischer Wind rein in unsere obere Riege.
Aber hier ist der Seaone Thread!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50898
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Verdammt, wenn unsere Verantwortlichen doch nur wüssten, dass es so einfach geht
