Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 11.11.2022 13:50

Nur mal nebenbei: Das 1. Spiel gegen die Pillen nach der WM-Pause ist auch ein Heimspiel. :iknow:
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 11.11.2022 15:34

rz70 hat geschrieben:Zerlegen würde ich den Trainer nicht. Aber nach 16 Pflichtspielen (14 BL, 2 Pokal) kann man schon mal ein Zwischenfazit ziehen. Ist ja nicht so, dass wir jetzt 2 Jahre warten um Ergebnisse seiner Arbeit zu sehen und zu bewerten. Und ich sehe wirklich keine Fortschritte. Für mich hat sich da nichts geändert. Nur das wir eine Runde früher im DFB Pokal raus sind und einen Punkt mehr als letztes Jahr haben. Wenn man dann noch die Spiele sieht und das wir fast immer nur in Überzahl gewonnen haben, dann sieht das ganze wirklich nicht gut aus. Verletzungen hin oder her (gab es auch die letzen Jahre genug bei uns).

Und seine Gründe wegen der Spieler und seinen Auswechslungen kann ich nicht so nachvollziehen. Für mich eher eine Ohrfeige für Stindl, Netz, Ngoumou, Lainer & Co, wenn bei einem Spiel wie in Bochum, Bremen, etc. erst nach 75-80 Minuten gewechselt wird. Bei vielen Spielern die jede Woche auf den Platz stehen, frag ich mich wirklich warum die das verdient haben. Da sehe ich lieber entweder junge Leute oder die alten Haudegen die für den Verein alles tun.
Motivierend dürfte das für die Bankspieler nicht sein.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 11.11.2022 17:14

3Dcad hat geschrieben: 10.11.2022 19:15 O.k. und Du glaubst das alle 3 Trainer so wenig Sozialkompetenz haben und das mit den Spielern in Einzelgesprächen noch keiner gemacht hat? Alle 3 können mit dem Thema Mitarbeiterführung nichts anfangen, brabbeln nur etwas auf dem Trainingsplatz und in den PKs aber 1:1 Gespräche hat sich kein Trainer getraut?
Das da nicht jeder der absolute Burner ist, zeigt allein das Beispiel Schubert. Dessen Kompetenzen haben sie in Kiel und Ingolstadt nach knapp 2 Monaten bewertet und ihn verabschiedet.
Am Millerntor wussten sie das übrigens schon vorher.
Soll heißen, nur weil die Person den Trainerschein bestanden hat, sind damit nicht alle Anforderungen erfüllt, um in der BuLi mitzumischen.
So, zu Farke sei noch angemerkt, dass es nicht darum geht, ihn zu zerlegen oder anzuzählen.
Das werden schon ganz andere Probanden machen, die Journaille wird zuerst die Messer wetzen.
Weiter die Mannschaft mit Samthandschuhe anfassen, ja keine öffentliche Kritik? Ich verstehe nicht warum Fußballprofis jeden Tag von den Fans und dem Trainer gestreichelt werden müssen. Verdienen Millionen im Jahr und man darf nicht die Wahrheit Lauffaulheit beim Namen nennen? Ist es denn ein Kunstwerk sich dort zu verbessern? Verlangt man da Unmögliches?
1. Neee und 2. gilt genauso für den Trainer.
Und 3. ..........die Öffentlichkeit bzw. die Fans haben noch nie Probleme bei einem BuLi-Verein gelöst, dass ist auch nicht die Aufgabe.
Dafür gibt es Personen, die recht opulent bezahlt werden, eine davon ist der Trainer.
Und bei dessen beiden Vorgängern waren einige knackige Defizite vorhanden, die sie übrigens selbst öffentlich verbreitet haben.
Wenn sich unser Ex-Rosenkavalier in der Embolo-Episode spontan an die Seite des Spielers stellt, obwohl er zu dem Zeitpunkt gar nicht wissen konnte, wie die Sachlage aussieht, ist das amateurhaft.
Da spielste halt den verbalen Rückpass..." Ich kann jetzt noch nicht beurteilen, welche Dinge vorgefallen sind. Wir prüfen die Umstände und werden anschließend die notwendigen Gespräche führen ." Punkt
Oder Hütter.....sitzt in der PK und stellt das Verhältnis zwischen Team und Trainer als gut dar.
Obwohl intern bereits die Hütte brannte und das Zerwürfnis deutlich sichtbar wurde, als statt seiner der Co an der Seitenlinie stand.

Zurück zu Farke.......das ist halt BuLi, du stehst permanent in der Öffentlichkeit und im Fokus von Medien und Fans.
Du bist nicht Chef der D-Jugend, die Spieler stehen genauso im brennenden Spot.......und die sind sicher nicht alle in der Hans-Meyer-Kategorie.
Da biste Dompteur auf Formel 1-Niveau, das Business verzeiht keine Schwachpunkte.....du musst liefern.
Ist bei jedem Club identisch, bei den Bayern noch etwas mehr.
Zickt die Truppe rum, hat Nagelsmann garantiert ein Gespräch mit Olli Kahn.
Und muss dem darlegen, mit welchen Maßnahmen er das abstellt.
Da gibt´s keine Bekenntnisse pro Nagelsmann, sondern ´ne Ansage.
"Stell´s ab........sonst macht es ein Anderer !"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Weisweiler, Lattek oder Don Jupp in dem Alter von Farke bereits perfekt waren und nichts mehr dazu gelernt haben.
Also........Königs oder Bonhof werden ihn sicher nicht daran hindern, wenn er die WM-Pause nutzt und in sich investiert.
Wäre auch mal ein Ansatz.......dann fällt es auch leichter, die Zusatzschicht von den Spielern zu fordern.
Es macht überhaupt keinen Sinn, den Trainer oder die Hälfte des Kaders auszutauschen.
Die sollten einfach die Ärmel hochkrempeln und gemeinsam am Erfolg arbeiten.
Heute wäre ein guter Zeitpunkt, um das öffentlich den Fans zu zeigen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 11.11.2022 18:20

@VFLmoney
Zu Deinen letzten Sätzen Zustimmung. Das Farke sich selbst weiterbildet ist auch anzunehmen. Sonst hätte er es kaum in die PL geschafft. Dorthin aufzusteigen ist sehr hart können wir ja derzeit bei unserem Kicker in Burnley beobachten.

Was seine Sozialkompetenz angeht, denke ich ist er top wie Rose. Dein Beispiel mit Schubert ist zu weit weg. Bei unseren letzten 3 Trainern sehe ich nur bei Hütter leichte Defizite. Rose ist auch kein Vollpfosten das sieht man doch aktuell wieder. Was Hütter allerdings bei der von Dir angesprochenen PK sagen soll ist mir ein Rätsel. Sich hinstellen und sagen Ich bin am Ende? Das werfe ich ihm nicht vor. Welcher Trainer macht das?

Rose hat seinen Wechsel sch.eisse kommuniziert. Nach der Saison wäre besser gewesen und dann ein schneller Schlussstrich. Aber die Geschichte mit Embolo? Wieso soll er sich da nicht schützend vor den Spieler stellen wenn noch nichts genaues klar ist? Welche schlechte Auswirkung hatte das auf Rose-Embolo und Mannschaft? Ich sehr da keine.
Roses schlechte Identifikation werfe ich ihm vor, sonst ist er halt ein Pressing Trainer Freund. Kann einem gefallen muss einem nicht gefallen. Zumindest 1 Jahr hatten wir sehr guten Erfolg damit.

Ich hoffe auf eine gute erfolgreiche Zusammenarbeit mit Daniel Farke. Gerne 5 Jahre. Ich denke wenn es einigermaßen läuft können wir zwischen 8-12 diese Saison landen. An mehr glaube ich bei diesem Achterbahn Engagement unserer Mannschaft derzeit nicht. Ich würde mir nichts lieber wünschen wie wenn unsere Mannschaft mich mit all dem Lügen straft in den kommenden 10 Spielen, mit dem was ich hier in den letzten Tagen unter Farke und Virkus zum Kader schrieb.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 11.11.2022 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 11.11.2022 18:23

Damit beenden wir hier das Thema Ex - Trainer dafür gibts einen einen Extra - Thread, wie ihr ja wißt !
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von marbi » 11.11.2022 22:20

Ganz stark taktisch eingestellt heute, der Farke ist ein guter Trainer.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 11.11.2022 22:26

Alles richtig gemacht, Daniel :D :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.11.2022 22:29

Heute hat Dr. Jeckyl wieder die Oberhand behalten :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 11.11.2022 22:35

Scheint wohl ne ordentliche Ansage gemacht zu haben.

Hoffentlich nehmen sich die Jungs das zu Herzen
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 11.11.2022 22:36

Gladbach 118,64 km
Dortmund 109,31 km

:shock:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.11.2022 22:37

Gratulation DF. Den richtigen Ton gefunden heute. Gut gemacht aber Mensch, den Kone ein paar Minuten zulange auf dem Feld gelassen. Hoffentlich nichts schlimmes, sah nicht unbedingt nach Krampf aus.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.11.2022 22:40

Pepe1303 hat geschrieben: 11.11.2022 22:36 Gladbach 118,64 km
Dortmund 109,31 km

:shock:
Dazu 212 zu 200 Sprints, das sagt alles, wenn wir rennen und kämpfen sind wir schwer zu schlagen. Wenn?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 11.11.2022 22:51

Heute stimmte alles. Das war quasi das perfekte Spiel. Gut, die zwei Gegentore haben es spannender gemacht als das Spiel wirklich war. Dortmund war nie wirklich anwesend.

Es wird echt spannend zu sehen sein, wie das System ohne Thuram und Bensebaini funktionieren wird.

Am Ende steht und fällt ein Spiel auch mit den Ausnahmespielern.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 11.11.2022 23:11

Natürlich brauchst du immer die zwei, drei Top-Spieler in der Mannschaft. Manche kaufen sie, manche entwickeln sie. So wie wir. Das haben wir in der Vergangenheit gezeigt, das werden wir wieder zeigen.

Ansonsten hat man heute gesehen, daß es nur über die Basics geht. Wenn man arbeitet, läuft, gallig und gierig ist, bereit ist, über die Grenze hinaus zu gehen, als Team zu agieren.

Diese Basics gibt es bei vielen Spielern. In allen Ländern, in allen Ligen, in allen Altersgruppen.

Nur mit diesen Basics wirst du einen Umbau hinkriegen, eine neue DNA entwickeln, ne neue Hierarchie aufbauen.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GW1900 » 11.11.2022 23:14

Quincy 2.0 hat geschrieben: 11.11.2022 22:40 Dazu 212 zu 200 Sprints, das sagt alles, wenn wir rennen und kämpfen sind wir schwer zu schlagen. Wenn?
Aufwand und Ertrag bzgl. Lauf- und Sprintleistung sind in der Tat nicht wegzudiskutieren. Farke muss es halt nur hinbekommen, dass wir das auch gegen Gegner wie Mainz, Schalke oder Bochum so zeigen.

Ich bin erstmal froh, dass jetzt Winterpause ist. Zeit zum regenerieren und eine lange Vorbereitung, die uns sicher helfen wird. Der Sieg heute war wichtig und ein versöhnlicher Jahresabschluss.
Zuletzt geändert von GW1900 am 11.11.2022 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 11.11.2022 23:20

Die emotional wichtigsten Spiele (Ziegen, Plörre mit dem Ex, Plagiat) haben wir gewonnen, das muß man Farke auf jeden Fall zu Gute halten. Wenn ich mir aber vorstelle wir spielen jetzt nächste Woche in Augsburg oder bei Hertha würden wir höchstwahrscheinlich wieder das andere Gesicht sehen. Daran gilt es zu arbeiten. Wenn die Einstellung immer wie heute wäre dann würde ich auch bei einem Mittelfeldplatz am Ende nicht meckern.
Zuletzt geändert von Hordak am 11.11.2022 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 11.11.2022 23:32

Hordak hat geschrieben: 11.11.2022 23:20 Wenn die Einstellung immer wie heute wäre dann würde ich auch bei einem Mittelfeldplatz am Ende nicht meckern.
Das geht aber beim Trainer los. Heute stimmte das System wieder. Mal sehen ob er gegen Augsburg wieder höher spielen lässt ...
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Einbauspecht » 12.11.2022 00:08

Borowka hat geschrieben: 11.11.2022 23:11 Natürlich brauchst du immer die zwei, drei Top-Spieler in der Mannschaft. Manche kaufen sie, manche entwickeln sie. So wie wir. Das haben wir in der Vergangenheit gezeigt, das werden wir wieder zeigen.

Ansonsten hat man heute gesehen, daß es nur über die Basics geht. Wenn man arbeitet, läuft, gallig und gierig ist, bereit ist, über die Grenze hinaus zu gehen, als Team zu agieren.

Diese Basics gibt es bei vielen Spielern. In allen Ländern, in allen Ligen, in allen Altersgruppen.

Nur mit diesen Basics wirst du einen Umbau hinkriegen, eine neue DNA entwickeln, ne neue Hierarchie aufbauen.

:daumenhoch: Perfekt auf den Punkt gebracht!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Volker Danner » 12.11.2022 00:55

Da fiel unserem Übungsleiter ein Stein vom Herzen.. Sah man ihm nach dem Match an!

Klasse wie er die Jungs nach dem Spiel in der Kurve geherzt hat.. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kulik70
Beiträge: 473
Registriert: 24.08.2012 18:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kulik70 » 12.11.2022 01:03

Hordak hat geschrieben: 11.11.2022 23:20 Wenn die Einstellung immer wie heute wäre dann würde ich auch bei einem Mittelfeldplatz am Ende nicht meckern.
Wenn die Einstellung immer so ist wie heute, gibt es nicht nur einen Mittelfeldplatz.
Gesperrt