RPott-Borusse hat geschrieben:Vorurteil ?
zur vorsorglichen beschwichtigung steht dahinter
bzw. diese hoffnung.
denn das argument mit den sich zurückziehenden milliardären ist für mich keins, was ich zu erklären versucht habe. für mich ist das nicht mehr als eine stille hoffnung, die geäussert wird, und die vielleicht auch aufgrund der un- oder unterbewussten erkenntnis zustande kommt, dass gegen diese entwicklung nunmal kein kraut gewachsen ist. da man also aus eigener kraft kein wirksames mittel gegen "fälle" wie Chelsea oder Hoffenheim vorbringen kann, verlegt man sich auf die hoffnung, sie zerstören sich vielleicht von selbst.
darauf kann man allerdings aus meiner sicht lange warten, wie das beispiel Chelsea zeigt. und wie gesagt ist dieses beispiel aufgrund der jeweiligen intentionen und des gesamtkonstruktes nicht einmal direkt mit Hoffenheim vergleichbar. bezüglich Hoffenheim fällt dieser gedanke faktisch komplett flach. zudem begeht man doch genau den fehler, durch den solche modelle weiteren schub erhalten, sich ihr erfolg potenziert. die hoffnung oder das festhalten an dem gedanken, dass sich die mäzene oder andere geldgeber nur zurückziehen müssen, um dem spuk ein ende zu bereiten, entspricht in etwa der sportlichen (?) einstellung, in der Allianz-Arena sowieso keine chance gegen die Bayern zu haben. dieses spiel wird man unweigerlich verlieren und letztendlich selbst dafür sorgen, dass sich die bösen vorahnungen bewahrheiten.
wenn es keine stille hoffnung zur eigenen genugtuung ist, dann ist es ein (sorry im voraus) sinnloser beitrag zur diskussion bzw. der auseinandersetzung mit dem problem.
sinnlos im sinne von "ja, stimmt natürlich, aber sie tun's halt nicht, wie man sieht. ändert also nichts am problem".
