Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 20:00

:shock: :shock: Unfassbar ! :shock: :shock:

Denke, er hätte es sich auch getraut, wenn Stark da gewesen war.
Mal gucken, was als nächstes kommt. War der Rasen, der noch übrig
blieb in den letzten Minuten schon dran oder die Torfarbe?

Ich finde, dass das ein trauriger Tag für den Fussball heute ist,

weil hier Leute, die zu Recht absteigen, derartig polemisch aufgetreten sind,
dass sie sich nicht von ihren Fans unterscheiden, die Pyros missbrauchten
und - sogar bei Gefährdung der eigenen Spieler - auf das Feld wurfen.

Aktuell: Plädoye Horst Kletke (Fortuna).

Wenn es stimmen sollte, dann ist das auch eine grandiose Leistung in fast 8 Stunden
[quote="Kein Urteil heute!"]19:53 Uhr: Heute gibt es kein Urteil. Das soll am Montag um 15 Uhr verkündet werden.[/quote]
Zuletzt geändert von Mike# am 21.05.2012 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 18.05.2012 20:01

Wenn der Express über die Borussia berichtet.......ist es meistens gemäßigter und objektiver wie ich finde........kann natürlich an meiner Borussenbrille liegen
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 18.05.2012 20:05

Ist wohl auf Montag verlegt..die Verhandlung meine ich
Zuletzt geändert von jansen06 am 18.05.2012 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 20:06

Ich nutze sie meist nur aus Gründen der zusätzlichen Quick-Quellen, die dann nochmals verifiziert werden müssen. Bezüglich Borussia kann ich von daher nicht viel zu sagen - nur über die B.ld und deren Medienhetze. Heute bspw. waren sie schneller, aber eben nicht objektiver - manchmal detaillierter ( ob dann aber richtiger :roll: ). Schade, dass es kein Urteil gibt - so kann die B.ld am So das doch glatt zweimal in zwei Wochen vermarkten :roll:.

Es gibt Medien, die beziffern die Verkündung es Urteils um 14 Uhr, andere um 15 Uhr.

Um dem gerecht zu werden ( wahrscheinlich aktualisierte sich der Ticker nicht) werfe ich noch von Welt.de die vollständigen Berichte hier hinein:
19.41 Uhr: "Die Spieler mussten Ihre Haut retten "

Schickhardts Plädoyer hat es wirklich in sich. Deshalb hier große Teile seiner Ausführungen: "Wie tritt eigentlich die Polizei den Fans gegenüber? Mit Helm, mit Pfefferspray und Schlagstöcken. Und unsere Jungs stehen da in kurzen Hosen. Das ist die Schwächung unserer Mannschaft. Während des Spiels, nicht danach."



Schickhardt weiter: "Verlangen Sie einen Krankenhausaufenthalt eines Spielers, damit es zu einer Schwächung kommt? In der Zeit, die noch zu spielen war, waren die Spieler mit der Rettung Ihrer eigenen Haut befasst. Die Trainerbank war nur noch Sprungbrett, um auf das Spielfeld zu kommen. Wo hat es das schon gegeben? Wo kommen wir hin, wenn während eines Spiels Spieler festgehalten werden dürfen, dann ist das Spiel aus. Und das Spiel war aus. Der Schiedsrichter wusste nicht, ob er das Spiel beendet oder nicht. Er hat das Spiel abgebrochen, auch wenn er das heute nicht mehr so will. Der Schiedsrichter sagt: Es gab für die Hertha-Spieler keinen Grund, Angst zu haben. Aber er war der erste in der Kabine."
19.35 Uhr: Hertha-Anwalt attackiert Stark

Jetzt kommt Schickhardt richtig in Fahrt und attackiert (den nicht mehr anwesenden) Schiedsrichter Stark: "Ich hätte mir gewünscht, dass auch einmal Herr Stark in die Kabine kommt und sich nach dem Wohlbefinden der Spieler erkundigt. Das hat ihn überhaupt nicht interessiert!" Und weiter: "Es ging nur darum, den Kick über die Bühne zu bringen. Wolfgang Stark hat sich seiner Verantwortung aus Sicht von Hertha BSC nicht gestellt. Schutz für Hertha BSC gab es nicht. Wir sind uns darüber einig, dass der Schutz der Gastmannschaft zu den höchsten Gütern im Sport gehört. Wo war der hier? Die Mannschaft wurde überrannt von einem gemischten Publikum."
19.27 Uhr: "Es ist an der Zeit, ein Zeichen zu setzen"

Hertha-Anwalt Schickhardt: "Wenn Sie heute sagen, dieses Spiel ist ordnungsgemäß zu Ende gebracht worden, können wir das Buch schließen. Sie müssen entscheiden: Steht man zu den Konsequenzen, wenn es eng wird, wenn es weh tut? Jetzt ist es an der Zeit, ein Zeichen zu setzen, jetzt tut es weh, weil jetzt die Öffentlichkeit da ist. Wir wollen ein gerechtes Fußball-Spiel, und das war es nicht. Wenn wir sagen, das war ordnungsgemäß, brauchen wir hier nicht mehr verhandeln, wenn wieder ein Trainer hier sitzt, weil er zwei Meter die Coachingzone verlassen hat. Wir dürfen uns nicht nur um die kleinen Fälle kümmern."

Traurig :-( , aber leider wahr.
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 20:07

Ich bin zwar kein Jurist, aber ich glaube mittlerweile verstehe ich die Strategie vom Hertha-Anwalt.

Sachlich und inhaltlich war ihm spätestens nach der Aussage der Schiedsrichter klar, dass er nur noch Restchancen hat. Das jetzt ist wohl wie im Football die "Heilige Maria". Einfach nochmal schön alles und jeden versuchen an den Karren zu p.inkeln und auf die Schuldgefühlsdrüse zu drücken, in der Hoffnung das etwas davon Anklang beim DFB-Richter haben wird. Ob er es schafft, wer weiß.

Ich hab mir der Ticker noch einmal durchgelesen. Die Düsseldorfer beriefen sich auf die Regel, dass die Partie durch den Schiedsrichter ordnungsgemäß beendet wurde. Die Berliner auf die Regel mit der "höheren Gewalt" nenn ich es jetzt mal die das spielen unmöglich gemacht hat. Da die Schiris genau dieses verneinten, und dementierten, dürfte die Sachlage eindeutig sein.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 18.05.2012 20:08

So einfach scheint der Fall ja nicht zu sein......sonst wäre ja ein Urteil gefallen
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48648
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 20:09

laut Zdf text kann es mehrere Tage dauern.Montag 15:00 gehts wohl weiter
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 18.05.2012 20:11

Die Fußballer von Düsseldorf tun mir ein wenig leid.........die haben doch bestimmt Malle gebucht.......jetzt wird bestimmt trainiert :D
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 20:14

"Verlangen Sie einen Krankenhausaufenthalt eines Spielers, damit es zu einer Schwächung kommt? In der Zeit, die noch zu spielen war, waren die Spieler mit der Rettung Ihrer eigenen Haut befasst. Die Trainerbank war nur noch Sprungbrett, um auf das Spielfeld zu kommen. Wo hat es das schon gegeben? Wo kommen wir hin, wenn während eines Spiels Spieler festgehalten werden dürfen, dann ist das Spiel aus. Und das Spiel war aus. Der Schiedsrichter wusste nicht, ob er das Spiel beendet oder nicht. Er hat das Spiel abgebrochen, auch wenn er das heute nicht mehr so will. Der Schiedsrichter sagt: Es gab für die Hertha-Spieler keinen Grund, Angst zu haben. Aber er war der erste in der Kabine."
Der Mann könnte fast der Bruder von Preetz sein :lol:

Das einzige was ich mich die ganze Zeit frage. Wenn ich Angst um mein Leben hab, wenn ich Angst um meine Haut habe, dann ist mir doch dieses blöde Fussballspiel egal, und weigere mich rauszukommen, auch wenn das Spiel dann gegen einen gewertet wird, oder?

Wie kann er eigentlich beurteilen, dass Stark als erster in der Kabine war? Meines Wissens nach war er noch nicht einmal im Stadion.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 20:21

Denke auch, dass er es am Schluss erkannt hat und nun die Öffentlichkeit hinter sich ziehend den DFB zwingen möchte das Urteil zu seinem Gunsten zu entscheiden.
http://www.bz-berlin.de-Ticker hat geschrieben: 19.55 Uhr: Fortuna-Anwalt Kletke sieht es natürlich ganz anders: „Da müssen Sie an einer anderen Hauptverhandlung teilgenommen haben“, beginnt er. Und weiter: „Diese Kritik kann ich nicht teilen. Warum? Es wurden alle Zeugen, die auf der Agenda standen, gehört. Allem ist Gehör geschenkt worden. Niemand wurde behindert, seine Sicht der Dinge darzulegen.

Ich will versuchen, den flammenden und vorbereiten Vortrag zu relativieren. Es kommt nicht darauf an, wie viele Verfahren wir erlebt haben und mit welchen Inhalten. Hier wurde der Einspruch des Relegationsspiel verhandelt und nichts anderes. Das Existenzielle des Verfahrens war spätestens nach der Anhörung des Herrn Starks klar. Die Schiedsrichter sind die objektivsten Zeugen.

Seine Aussage war klar und eindeutig. Er hat die Tatsachen geschildert. Er hat uns gesagt, als unterbrochen war, dass Herr Preetz und Spieler zu ihm kamen mit dem Anliegen: Hier sind noch zwei Minuten zu spielen. Wir hatten eine Spielunterbrechung. Das ist eine Tatsachenentscheidung. Es ist auch nicht erkennbar, dass der Schiedsrichter fehlerhaft gehandelt hat. Er stellt klare Bedingungen, wann und wie es weitergehen kann. Diese waren erfüllt. Daraufhin haben sie sich das persönlich angeschaut.

Herr Ziewer, Herr Pickel und der Schiedsrichter haben gesagt, dass das Spiel ordnungsgemäß zuende geführt hat. Von Seiten der Spieler kam eine gewisse stereotype Antwort. Es ist auch nicht so, dass Sekunden gefehlt haben. Es wurde die komplette Spielzeit gespielt. Das sportliche Ergebnis ist unser höchstes Gut, das wir haben. Daran kann man hier nicht rütteln. Dass wir hier im Vorfeld medial von möglichem Blutbad und Bedrohungen gehört haben.

Die Wahrheit ist doch die, dass das nach dem Spiel nicht der Fall war. Was vorgekommen ist, Herr Stark hat es gesagt, Jagdszenen. Wenn er mit Glück nicht die Treppe hinunterfällt und am Arm gepackt wird, ist das das Eigentliche. Wer hat sich dafür entschuldigt? Davon habe ich kein Wort gehört. Entscheidend ist doch: Wer sich so verhält, ist nicht beeinträchtigt oder geschwächt. Es ist menschlich, wenn Tränen wegen eines Abstiegs verdrückt werden. Deshalb fordern wir, dass der Antrag abgewiesen wird.“
Wesentlich sachlicher, wenngleich zum Schluss auch nochmal was mit Kabinen-Nachgang nachgelegt. :daumenhoch:

Ich kann nur hoffen, dass es nicht so kommt, wie der Hertha-Anwalt fordert. Vom Richter her nicht, denn er läßt sich durch so etwas nicht beeindrucken. Wie er aber wirklich entscheiden wird, ist ungewiss - bezogen auf die ordnungsgemäßen Durchführung haben zum Glück einige geprochen. Doch wie der Richter entscheidet erfahren wir erst nächste Woche. :-(

Es kann sich in der Tat auch noch am Montag u.U. verzögern. Was aber schlimmer ist - auch für den Fussball bzw. meine Lust am Fussball - dass noch Widerspruch eingelegt werden könnte, bzw. nach den Aussagen wahrscheinlich auch wird und sich das ganze noch länger hinzieht. Das hat dann absolut nichts mit Sportlichkeit zu tun oder mit Fussball oder was auch immer.
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Bo. » 18.05.2012 20:21

Seit wann ist denn der Schickhardt Fussballexperte?
Hertha stürmte, die waren dran an dem dritten Tor. Düsseldorf verteidigte. Hertha drängte und stürmte mit zehn Mann in diesem Hexenkessel. Das Spiel der Hertha stand auf Angriff. Und Fortuna Düsseldorf war stehend k.o. Sie verteidigten ihren knappen Vorsprung und versuchten ihn irgendwie über die Zeit zu bringen.
Nach der Torchance für Fortuna Düsseldorf ...
Is klar, stehend ko, aber ne Torchance. :lol:

Falls es tatsächlich zum Wiederholungsspiel kommen sollte, wird Fortuna dann sicher Einspruch einlegen, werden die dann von Schickhardt vertreten? :mrgreen:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 20:26

Ne... :lol: Der Düsseldorf Anwalt" machte das schon ganz souverän gut: "Es war immer der Ronny mit Tränen in den Augen, die Hunde an der Seitenlinie, die Angst um die Familien"

Allerings bekommen auch die Düsseldorfer ihr Fette weg:
"Anton Nachreiner vom DFB-Kontrollausschuss empfiehlt der Hertha, den Antrag zurückzuziehen und greift den Hauptstadtklub vehement an: "Wenn ein Verein durch seine Fans selbst fast für einen Spielabbruch sorgt, hat er eigentlich nicht das Recht, Protest einzulegen"
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 20:33

Alles in allem kann man eigentlich sagen, dass es eine sehr schöne Komödie war die wir hier erlebt haben, und in der Hauptrolle wie des öftern in der Saison : Hertha BSC Berlin.

Und falls sich Schickhart immer noch nicht sicher ist warum der Platzsturm stattfand, solle er sich mal die Szenen vom letzten Jahr angucken. Was die Berliner da gemacht haben, das war so etwas was er da beschreibt, was aber heute nicht der Wahrheit entspricht.

Traurig, traurig Fussballdeutschland.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 20:40

kurvler15 hat geschrieben:Alles in allem kann man eigentlich sagen, dass es eine sehr schöne Komödie war die wir hier erlebt haben, und in der Hauptrolle wie des öftern in der Saison : Hertha BSC Berlin. [...] Traurig, traurig Fussballdeutschland.
Welt.de-Ticker ( der letzte Klau für Heute) hat geschrieben:20.05 Uhr: "Das sportliche Ergebnis ist das höchstes Gut"

Jetzt hat Fortuna-Anwalt Kletke das Wort. Er relativiert Schickhardt: "Herr Ziewer, Herr Pickel und der Schiedsrichter haben gesagt, dass das Spiel ordnungsgemäß zu Ende geführt wurde. Von Seiten der Spieler kam eine gewisse stereotype Antwort. Es ist auch nicht so, dass Sekunden gefehlt haben. Es wurde die komplette Spielzeit gespielt. Das sportliche Ergebnis ist unser höchstes Gut, das wir haben. Daran kann man hier nicht rütteln."
Leider wurde mit diesem Komödien-Akt daran gerüttelt :kopfball: .
Ich hoffe jedoch, dass das Schmieren-Theater sich weiter fortsetzt.
Nachdem der Spielbericht, die offiziellen und auch keine Belege
diesen widersprachen, gibt es nur ein Urteil - alles andere wäre
eine Vorlage für die zukünftige Gewalt in wesentlichen Spielen.
Gewalt und Polemik haben im Fussball nichts zu suchen.

Düsseldorf darf sich ( hoch wahrscheinlich ) in der kommenden Saison
auch um unseren neuen Star Granit Xhaka freuen und wir uns darauf,
dass er vorbildlichen Fussball im Team unserer Mannschaft zeigt
(statt Komödien am Spielfeldrand - wie manch' andere Klubs ).
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Volker Danner » 18.05.2012 20:56

wie wäre es mit einem Elfmeterschießen auf einem neutralen Platz ohne die zukünftig wohl noch zu sperrenden Spieler?

zudem Punktabzug für beide Vereine und geldstrafen, die wirklich was bewirken!

sollten wiederholt Pyromanen und >ich lauf denn mal aufs Spielfeld-honks< ein Spiel derart beeinträchtigen, sofortiger Spielabbruch und die Matches mit 0:3 verloren werten..
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von MG-MZStefan » 18.05.2012 21:09

Ich würde da kein Urteil sprechen wollen, ganz ehrlich.

Eigentlich isses mir persönlich egal was da entschieden wird, kann beide Vereine nicht ab. Hertha ist ne völlige Unsympathen-Truppe die ich nicht brauch. Zudem hatten deren Fans mit der Pyro, und nicht zu knapp, angefangen. Aus welcher Ecke jetzt die Böller kamen lässt sich am TV schwer bis gar nicht beurteilen.

Bei Düsseldorf ist es aber doch so, wenn man das durchgehen lässt, dann können Fans jedes Vereins zukünftig bei einem entscheidenden Spiel in einer mehr als kritischen Phase, Hertha war da im Spielverlauf am Drücker, mal gepflegt den Platz stürmen und den Spielfluss unterbrechen. Gibt dann ne Geldstrafe und vielleicht auch Platzsperre. Aber hey, Aufstieg oder irgendein Titel ist unter´m Strich doch besser und wichtiger. Egal wie´s entschieden wird, beides Mist irgendwie...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von nicklos » 18.05.2012 21:14

Mike# hat geschrieben:Allerings bekommen auch die Düsseldorfer ihr Fette weg:
"Anton Nachreiner vom DFB-Kontrollausschuss empfiehlt der Hertha, den Antrag zurückzuziehen und greift den Hauptstadtklub vehement an: "Wenn ein Verein durch seine Fans selbst fast für einen Spielabbruch sorgt, hat er eigentlich nicht das Recht, Protest einzulegen"
Exakt. Daher muss man die Klage abweisen. Zwei Mal hintereinander hat Berlin dafür gesorgt, dass eine riesige Polizeistaffel an der Seitenlinie stehen musste. Und das über 20 Minuten. Wenn das noch reguläre Bedingungen sein sollen :pillepalle:
kurvler15 hat geschrieben:Und falls sich Schickhart immer noch nicht sicher ist warum der Platzsturm stattfand, solle er sich mal die Szenen vom letzten Jahr angucken. Was die Berliner da gemacht haben, das war so etwas was er da beschreibt, was aber heute nicht der Wahrheit entspricht.

Traurig, traurig Fussballdeutschland.
Wenn ein Wiederholungsspiel angesetzt wird, verstehe ich die Welt nicht mehr. Dann wäre es ein Skandal.
MG-MZStefan hat geschrieben:Bei Düsseldorf ist es aber doch so, wenn man das durchgehen lässt, dann können Fans jedes Vereins zukünftig bei einem entscheidenden Spiel in einer mehr als kritischen Phase, Hertha war da im Spielverlauf am Drücker...

Für mich auch eine kleine Legende, die die Presse unkontrolliert von den Hertha Verantwortlichen übernimmt. Klar hatte Berlin am Ende mehr vom Spiel, aber die Düsseldorfer haben gut gekontert. So war das ganze Spiel. Wenn wir ehrlich sind, hat Berlin zwar in Minute 85 das 2:2 gemacht, aber dann kam 10 Minuten bis zum Spielabbruch von Berlin keine gefährliche Torchance mehr. Im Gegenteil. Düsseldorf hat die Riesenchance auf das 3:1 und dann stürmen die Fans den Platz. Wenn der Jovanovic nicht so egoistisch gewesen wäre und den mitlaufenden Spieler gesehen hätte, hätte man sich die Posse komplett sparen können.
Zuletzt geändert von nicklos am 18.05.2012 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Neptun » 18.05.2012 21:16

MG-MZStefan hat geschrieben:...

Bei Düsseldorf ist es aber doch so, wenn man das durchgehen lässt, dann können Fans jedes Vereins zukünftig bei einem entscheidenden Spiel in einer mehr als kritischen Phase, Hertha war da im Spielverlauf am Drücker, mal gepflegt den Platz stürmen und den Spielfluss unterbrechen. Gibt dann ne Geldstrafe und vielleicht auch Platzsperre. Aber hey, Aufstieg oder irgendein Titel ist unter´m Strich doch besser und wichtiger. Egal wie´s entschieden wird, beides Mist irgendwie...
So einfach ist es dann doch nicht. Wenn der Schiedsrichter dann nämlich das Spiel abbricht sieht die Situation ja ganz anders aus.

In diesem Fall wurde sie aber fortgesetzt. Und anschließend regulär beendet. Darauf berufen sich ja die Düsseldorfer.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 21:21

@nicklos: Ja, ich hoffe, der Richter, der Podolskis unberechtigte rote Karte abschmetterte sieht das auch so :shock: ,... aber abwarten 8) .

Sonst werfe ich mit ähmmm.... mal links und rechts gucken. Hmmm...
Wo ist was zum Werfen.... *schnüffel*.... mit glückselig machenden Saft um mich oder so..... Ich muss offline gehen :mrgreen: .

@Neptun: Korrekt :daumenhoch: .

Allerdings,.... ob das was der DFB-Kontrollausschuss sagte oder gesagt haben soll ( unsichere, unseriöse Quelle ) auch juristisch Bestand hat, da das Spiel ja regulär nachgespielt wurde - aber an der Diskussion sieht man die einseitige Betrachtung zu Gunsten Herthas und zu Lasten des Fussballs.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 18.05.2012 21:21

Das eigentlich traurige an der Geschichte ist, diese ganze Phrase, zu früher Platzsturm, Chaos, Spielunterbrechung, Gewalt gegen Stark, die heutige Verhandlung, in der sich jeder lächerlich macht, so gut er kann, ist nur der Tatsache geschuldet, dass ein paar Kriminelle meinen, mit ihren scheiss Bengalos spielen zu müssen...
Ohne diese unsinnige Verlängerung aufgrund dieser erzwungenen Unterbrechung wäre alles, was danach kam, garnicht passiert.

Danke dafür an alle, die es toll finden, trotz klarem Verbot diese Dinger ins Stadion zu schmuggeln, wiedermal wurde dem deutschen Fussball von ein paar Bekloppten ein völlig überflüssiger Bärendienst erwiesen :daumenhoch: :roll:
Antworten